Germany Vitter Bucht

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 62–65

    Insel Rügen/2

    August 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir stehen immer noch auf dem Campingplatz „Freizeitcamp am Wasser“ . Der liegt nicht direkt am Wasser aber nach 300m hast einen Traumhaften Strand. Wir haben verlängert und haben einfach mal relaxt.
    Der Ostsee Imbiss am Platz ist super und seit Wochen bekamen wir wieder ein gutes und preiswertes Bier, auch das Essen ist preiswert und gut.
    Heute 28.8. haben wir eine Radtour unternommen.
    Morgen geht’s dann weiter, wohin genau wissen wir auch nicht 😊
    Read more

  • Day 2

    Stralsund - Vitte (Hiddensee)

    May 19, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

    Vormittags Rundgang durch Stralsund und etwas freie Zeit. Anschliessend Mittagessen, Ankunft in Vitte auf der Insel Hiddensee und Erkundung per Velo 🚴‍♀️ bei angnehmen Temperaturen. Kaffeepause im Restaurant Seepferdchen mit bestem Kaffee und Sanddorntorte 😋Read more

  • Day 17

    Rügens Nordkap

    September 24, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute geht es zum nördlichsten Punkt unserer Reise. Wir verlassen Stralsund über die Rügenbrücke. Sie verbindet das Festland mit der Insel Rügen. Obwohl wir teilweise auf sehr schmalen Landstreifen unterwegs sind und an beiden Seiten Meer ist ... sehen wir davon meistens gar nichts. Dichte Wälder und Büsche nehmen die Sicht auf das Wasser.
    Eineinhalb Stunden brauchen wir ca. bis zum Parkplatz "Kap Arkona". Der Bereich um das Kap ist eine "verkehrsberuhigte Zone" und der Rundwanderweg ist etwa 6 km lang. Wir überlegen schon zu Fuß zu gehen ... da entdecken wir die "Kap-Arkona-Bahn". Um 5 Euro können wir gemütlich zum Kap fahren 👍😎.
    Hier verkaufen Künstler ihre Werke aus Holz, Keramik und Silber zwischen zwei Leuchttürmen. Der "alte" Leuchtturm ist schon außer Betrieb, wird aber für Hochzeiten (daneben ist gleich ein Standesamt) verwendet.
    Wir spazieren zu dem kleinen Fischerort Vitt. Harry lässt seine Drohne ein paar Mal fliegen (das werden sicher tolle Aufnahmen) und es geht zurück mit der Bahn zum Rügenhof (da gibt es köstlichen Backfisch, Kaffee und Käsetorte). Das letzte Stück zum Parkplatz lassen wir uns auch noch befördern.
    Read more

  • Day 12

    Rügen Richtung Stralsund

    April 30, 2023 in Germany ⋅ 🌬 6 °C

    Sonntag, 6 Grad, Sonnenschein, nur über der Insel Hiddensee liegt ein etwas längeres Wölkchen.
    Kein Wind…aber stürmisch, 😅schon die ganze Nacht pfeift der Sturm um’s Womo, die Ostsee ist wild und aufbrausend, weisse Schaumkronen jagen übers Wasser.
    Ein Hardcore-Surfer, natürlich im Neoprenanzug, will es heute früh wissen…rauf aufs Brett…los geht‘s uuuund platsch…das ganze zweimal dann hat er genug😅zu wild…zu nass…zu kalt???
    Bevor wir heute Morgen abreisen mache ich noch eine Strandwanderung, muss einfach noch mal sein…
    Irgendwo entdecke ich einen „vergessenen“ Piraten der immer noch von seinem Ausguck aus den Stand beobachtet oder den Campingplatz beschützt?!😂
    Etwas weiter treffe ich auf einen älteren Mann der aus angeschwemmten Strandgut skurrile Bildwerke erschafft.
    Ich frage ihn, ob er der alleinige Erbauer von diesen Skulpturen ist? Ich erhalte ein sehr knappes: ja! Ich sage ihm, dass er das toll macht, gute Ideen hat und seine Interpretationen mir gefallen, obwohl diese eigentlich gar nicht sein sollten. Müll gehört einfach nicht ins Meer geschweige an den Strand. Jetzt taut das Eis!
    Er wird gesprächig und meint, dass ich mit ihm mitkommen soll, er möchte mir was zeigen.
    Vom Strand aus folge ich ihm auf einem Trampelpfad durch‘s Dickicht, vorbei an ebenfalls angeschwemmter Holzstämme, die er senkrecht der Reihe nach in den sandigen Boden gepflanzt hat, bis wir bei seinem Haus sind. Hier öffnet er mir das Gartentor, selbstverständlich bestehend aus Schwemmholz und zeigt mir sein kleines Paradies. Er ist stolz auf sein eigens kreiertes Fleckchen Erde. Er war lebenslang Fischer, heute angelt er nur noch für den Selbstgebrauch und züchtet Kaninchen, Hühner und Tauben. Zu meiner Überraschung gestattet er mir, nur wenn ich will, mit ihm ein Selfie zu machen…oha ☺️
    Danach marschiere ich im Stechschritt nach Hause. Mein Schatz wartet bestimmt schon, wir wollen ja weiter.
    Auf dem Weg nach Binz
    machen wir in Glowe einen Abstecher in den Hafen. Die Anfahrt, mitten durch ein Wohnquartier, enge und volle Strasse, im Hafen ein total ausgebuchter Parkplatz. Alles in allem…nicht wirklich berauschend. Wenden und weg…Den Jasmund Nationalpark, den Buchenwald durchfahren wir auch nochmals. Heute möchten wir nicht hier sein! Parkplatz ist übervoll zudem kommt uns noch eine Blechlawine entgegen. Wohin die alle auch wollen, sie müssen anstehen und warten!
    Meinem Wunsch, Prora zu besuchen kommt mein Schatz nach.
    Prora liegt zwischen Sassnitz und Binz, zwischen Prorer Wiek (Teil der Ostsee) und dem kleinem Jasmunder Bodden ( ein Randgewässer der Ostsee)
    von diesem geschichtsträchtigen Ort könnte man mit Sicherheit ganze Bücher schreiben.
    Nun…kurz und bündig;
    Prora wurde zwischen 1936 und 1939 gebaut, blieb jedoch unvollendet. Ursprünglich waren 8 Blocks geplant in einer Länge von total 4,5 Kilometer. Im Komplex sollten 20.000 Menschen gleichzeitig Urlaub machen können. Während den beiden Weltkriegen und der DDR-Zeit, wurde viel zerstört oder verfiel. Jetzt sind es immerhin noch 2,5 Kilometer, immer noch lang genug.
    In den letzten Jahren wurden ganze Blocks verkauft, renoviert oder erneuert. Mittlerweile gibt es eine Jugendherberge, österreichisches Hotel, Museen, Kulturräume und ein Seniorenheim und und und…
    Heute darf sich Prora offiziell Erholungsort nennen und Abgaben wie beispielsweise Kurtaxe erheben.
    Trotzdem, alles sehr beeindruckend!
    Zurück beim Womo stehen drei super coole Trabanten auf dem Parkplatz.
    Danach verlassen wir Rügen und fahren nochmals auf den Stellplatz in Stralsund.
    Read more

  • Day 11

    Dranske

    April 29, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Samstag, 9.00 Uhr, 7 Grad, der Wind verblässt auch noch die allerletzten letzten Wolken, schön☀️
    Der Platz hat sich seit gestern Abend gefüllt.
    Wegen des 1. Mai am Montag leisten sich viele ein verlängertes Wochenende.
    Der Küste entlang tuckern bereits erste kleine Motorboote und auch weisse Sgelboote lassen sich vom Wind über die leicht wellige Ostsee treiben.
    Ansonsten lassen wir es heute ruhig angehen.
    Hier ein Käffchen, dort Fachsimpeleien mit Gleichgesinnten, da ein Pläuschchen, immer wieder mal einen „Fiffi“ aus der Nachbarschaft streicheln und ganz wichtig, runter zum Strand😎🐚🦪☀️
    Ein schöner, ruhiger Tag…
    Read more

  • Day 62–64

    Insel Rügen

    August 26, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

    Von Ystad ging es nach Trelleborg zum Fährhafen.
    Einchecken auf die schnellste Fähre zwischen Schweden und Deutschland.
    Info: Die Fähre hat das Blaue Band bekommen für die schnellste Atlantik Überquerung zwischen USA und England. Die zwei Dieselmotoren bringen 40.000 PS was uns heute voll beladen eine Reisegeschwindigkeit von 30 Knoten (55 Km/h) brachte.
    Wir haben dann in Sassnitz Halt gemacht und sind durch die Fußgängerzone zum Stadthafen über eine architektonisch tolle Fußgängerbrücke gegangen.
    Nun stehen wir auf dem Campingplatz „ Freizeitcamp am Wasser“ , weil frei stehen kannst hier nirgends.
    Heute Abend genossen wir seid langem ein gutes Bier für nur 3.50€.
    Wir werden uns hier auch morgen noch aufhalten.
    Read more

  • Day 8

    NEINhorn

    July 1, 2023 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

    So, in Bergen angekommen. Rauf und runter, rauf und runter, rauf und runter ist es gegangen. Nicht sehr lange Abschnitte, aber mit der Zeit geht das doch in die Beine.

    Das Parkhotel ist sehr gut und wir unternehmen heute nichts mehr, nein.

    Also etwas FindPenguins schreibe ich noch, aber mehr liegt nicht drin, nein.

    Das NEINhorn ist übrigens ein Kinderbuchhit, der aktuell in Bergen aufgeführt wird.

    Tagesfahrdistanz: 37.5 km
    Read more

  • Day 6

    Kaltenkirchen 1185

    June 29, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 21 °C

    Unsere Tagestour geht langsam zu Ende. Das Wetter ist stabil und recht warm.

    Wir kürzen etwas ab und gönnen uns in Kaltenkirchen einen Sanddorn-Drink. Dann haben wir noch Zeit für den Besuch der seit 1185 bestehenden Kirche. Sie ist die älteste Kirche Rügens und von dänischen Mönchen gebaut worden. Sehr speziell sind die vielen Grabkreuze aus Metall, so um 1850 erstellt.

    Überall sehen wir übrigens die schönen, mit Stroh bedeckten Häuser. Die sind selbst in der kleinen Ausführung stattlich. Über große Weizenfelder mit wunderschönen Kornblumen und rotem Mohn geht es zurück nach Breege.

    Sicherheitshalber kaufen wir für die morgige Etappe zum Essen ein (Grund: siehe vorheriger Footprint) und danach schreibe ich im Hotel an FindPenguins.

    Tagesfahrdistanz: 43.5 km
    Read more

  • Day 6

    Kap Arkona

    June 29, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 18 °C

    So, heute geht es mit einer größeren Tour um halb Zehn los. Das Frühstück im Hotel war eher einfach, aber oke. Der Kaffee endlich so, wie er hier oben sein soll ... Filterkaffee.

    Zuerst fahren wir an einem Hügelgrab vorbei, quasi Mini-Stonehenge. Nobbin ist uralt, so ab 600 vor Christus und 1970 erforscht worden. Man hat nicht viel gefunden: zwei Schädel, Speerspitzen, Urne, sonstige Grabbeigaben. Als Ziel haben wir aber Kap Arkona ganz im Norden von Rügen ausgesucht. Und dann schauen wir weiter. Kap Arkona war während der DDR-Zeit eine Festungsanlage. Wir machen keine Führung und auch auf den Leuchtturm gehen wir nicht. Die Weitsicht ist nicht so gut.

    Auf der Fahrt fahren wir über tausende Betonplatten aus der DDR oder über Wege mit viel Sand, die das Fahren erschweren. Monika hat eine Hungerkrise und ich kein Verständnis, hihi. Es gibt viele Ferienanlagen in großen Eichenwäldern. In einer finden wir etwas zum Essen: Käsekuchen und Radler. Monika geht es wieder besser
    Read more

  • Day 5

    Vitte auf Hiddensee

    June 28, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Unsere Fahrradreise, es geht lohoos ... mit einer 2-sündigen Schiffahrt auf die Insel Hiddensee. Dann fahren wir mit dem Rad vom südlichen in den nördlichen Teil der Insel. Es ist nicht anstrengend und wir stimmen uns einfach auf die Ferien ein.

    Die Insel ist überschaubar, es hat einige Pferde-Gespanne und viele Fahrräder. An diesem ruhigen Ort kann man wirklich gut Ferien machen. Um 16:00 Uhr geht es mit dem nächsten Schiff für 1 1/2h weiter nach Breege, unserem nächsten Übernachtungsort.

    Ganz speziell ist der Wtterumschwung an diesem Tag. Anfangs stark bewölkt und kalt, dann Sonnenschein und sehr warm. Zu sehen ist das sehr gut an den Fotos von diesem Tag.

    Tagesfahrdistanz: 21.2 km
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android