Iceland Kleifarvatn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 8

    Gleicher See- andere Perspektive🐟💫🙏

    April 20 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

    Tristan folgt den Saiblingen... er fischt sich immer weiter gen Süden- wir bringen ihn ans Wasser!

    Heute gibt es Fisch!!!🐟🙏💫

    ...ok - kein Fisk aber unser Dicker hat Freunde gefunden- und wir hatten einen Austausch mit hisigen Anglern! Die Fische kommen erst in den Abendstunden und der See ist nicht ungefährlich- das teilte man mir mit, als Tristan fast in der Mitte stand! Nun gut! Ich habe souverän geantwortet, dass er das nicht zum ersten Mal macht. Ein kurzer Austausch über dickere Reifen und das Leben auf Island und ab ging die einstündige Rückfahrt nach Selfoss.

    Nun gibt es Nudelsuppe in gewohnten Gefilden. Der Ansturm der Cozy Campers blieb heute aus. Super! Mehr Platz für uns!

    Und einen isländischen Sonnenbrand gibt es ebenfalls!

    Wir freuen uns über so viel Sonne und starten morgen gen Norden! Es ist beschlossen!
    Read more

  • Day 8

    Kleifarvatn

    April 20 in Iceland ⋅ ☀️ 7 °C

    Heute haben wir das Vorzelt stehen lassen und sind mit leichtem Gepäck Richtung Grindavik gestartet. Der Weg führte uns entlang dampfender Berge, ein Stück durch Reykjavik und letztendlich zu diesem wunderbaren, kristallklaren See umgeben von Vulkangestein.

    Angekommen, durfte mein Dicker sich gleich mal wieder beweisen und offroad fahren. Touristen folgten uns über den groben, schwarzen Steinstrand und nahmen auf halber Stecke direkt den Rückweg in Angriff- war wohl doch zu heavy! Wir freuen uns darüber. Ein einziger Angler war bereits auf dem Wasser. Laut Karmabasar sind 2 Seiblinge heute drin! Clemens hat das bereits geklärt🧚‍♀️💫🤩
    Read more

  • Day 2

    Tag 2 Hellisgerdi der Garten der Elfen

    May 3, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Hellisgerdi ist ein kleiner bezaubernder, versteckter Park in Hafnafjördur der neben seinen 30000 Einwohner auch viele Elfen Zwerge und andere mystische Wesen beherbergt. Die Einheimischen bezeichnen sie als "Verborgenes Volk". Angesichts der vielen moosbedeckten Lavaformationen kann man sich leicht vorstellen, wo die Elfen ihr Zuhause haben.Read more

  • Day 45

    We did it - Inside the Vulcano

    September 23, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute steht ein weiteres Highlight unserer Islandreise auf dem Programm. Lange haben wir überlegt, ob wir es machen sollen, denn es ist schon ganz schön teuer. Andererseits ist es ein „once in a lifetime”-Erlebnis und so sagten wir uns: Augen zu und Karte durch! Wir gehen in den Vulkan.

    Wir treffen die anderen Teilnehmer beim meeting point ca. 4 km vom Vulkan Þríhnúkagígur entfernt. Dort werden wir mit Regenmänteln ausgestattet, denn auf dem knapp einstündigen Marsch würde man beim aktuellen Wetter ganz schön nass werden.

    Wir laufen über Lavafelder bis zum Base Camp, wo es erst einmal warme Getränke gibt. Dann bekommen wir Helme und Klettergurte und es geht zum Aufstieg auf den Vulkan.

    Der Þríhnúkagígur ist der weltweit einzige Vulkan, der nach seinem Ausbruch vor rund 4000 Jahren nicht zusammengefallen und dessen Magmakammer daher noch vollständig erhalten ist.

    Mit einer an Seilen befestigten Kabine, werden wir rund 120 Meter in die Tiefe heruntergelassen und dort bietet sich ein Farbenspektakel, welches die Bilder nur annähernd wiedergeben können.

    Nach ca. 30 Minuten geht es wieder zurück ans Tageslicht und wir werden im Base Camp noch mit einer leckeren, typisch Isländischen Lamm-Suppe gestärkt, bevor wir uns auf dem Marsch zurück zum Ausgangspunkt machen.
    Read more

  • Day 1

    Ankunft in Reykjavik

    August 7, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 14 °C

    Mit knapp 1 h Verspätung landen wir am Flughafen Kevlafik. Das Wetter ist bestens, die Vorfreude auf die bevorstehende Rundreise steigt.
    Unser erste Übernachtung in einem gemütlichen Hotel im Osten Reykjaviks am See Ellidavatn begeistert wegen der Gemütlichkeit die ganze Familie.Read more

  • Day 3

    Day 2 - Fagradalsfjall

    July 30, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

    Endlich ging es zum heiß ersehnten aktiven Vulkan. Wir wurden nicht enttäuscht, wie man ganz gut an Gabriels Gesicht erkennen kann 😁💛 bereits der Weg dorthin war sehr sehenswert, mit einigen Kratern und riesigen Lavafeldern. Wir haben den ganzen Tag mit unserem Ausflug gefüllt und sind abends dann relativ schnell und erledigt auf einem Campingplatz in der Nähe von Selfoss eingekehrt 🙌🌋 gut war’s 😉Read more

  • Day 106

    Eldgos!!! Eldgos Fagradalsfjall!!!

    July 27, 2023 in Iceland ⋅ ☁️ 15 °C

    …es war die Mühe wert! Einzig der stärker werdende Rauch liess auf dem Weg einen aktiven Vulkan vermuten. Der Krater war erst mit dem letzten Schritt auf den Litli-Hrútur zu erblicken. Was für ein Anblick! Es ist schon ein skurriles Gefühl so nah an einem ausbrechenden Vulkan stehen zu können und sogar von oben in den brodelnden Krater hinein blicken zu können. Faszination Island! 🤍Read more

  • Day 91

    Is this the end?

    July 12, 2023 in Iceland ⋅ ☀️ 14 °C

    Maurice streikt!

    Nach einem Anruf in der Werkstatt unseres Vertrauens kam der Mechaniker relativ schnell vorbei, um sich ganz salopp in Anzughose und Poloshirt unter Maurice zu rollen und zu schauen wo der Reifen drückt. Da Maurice ihm kein Unbekannter war (^^‘) hatte der Mechaniker eine Hand voll Werk- und Flickzeug dabei. Doch seine und unsere Hoffnung auf eine Reparatur à la „5-minutes-craft“ war schnell dahin. Nach kurzer Rücksprache mit seinem Kollegen sagte er was von Zylinderkopfdichtung und zog wieder von dannen. Sein Kollege kam dann kurze Zeit später und schleppte den guten Maurice (und uns) zurück nach …. Þorlákshöfn.

    Das wunderbare an unserer Art zu reisen ist, dass wir mittlerweile ein paar Bekanntschaften machen konnten. Und so konnten wir wieder bei der lieben Janina Obdach finden (Janina: „bleibt doch einfach für immer“). Für uns hieß es also die nächsten Tage: noch mehr Zeit mit den Samtpfötchen, mehr Zeit zum stricken lernen und warten - auf die Diagnose für Maurice.
    Read more

  • Day 1

    Willkommen auf Island

    January 13, 2020 in Iceland ⋅ 🌬 0 °C

    Der Flieger war wirklich halb leer, so hatten wir unsere Reihe für uns und konnten uns etwas ausbreiten. Aber nach einem Film und ein paar kurzen Serien setzen wir auch schon zur Landung an. Etwas unruhig aber letztlich souverän setzt der Pilot den Fliege sanft auf.
    Bis wir zum Gepäckband gelaufen sind, sind unsere Koffer auch schon dort. Im Ankunftsbereich müssen wir dann etwas warten auf unseren Shuttle zur Autovermietung und stellen dabei fest, dass erstaunlich viele Asiaten hier sind .... Pärchen oder in kleinen Sechsergruppen, aber auf keinen Fall in großen Reisegruppen wie sonst.
    Während der Wartezeit wage ich es nach draußen zu gehen und stelle fest, dass es wie erwartet gar nicht so kalt ist, so um die 0 Grad. Aber ein heftiger Wind peitscht mir um die Ohren. Nach 40 Minuten kommt unserer Fahrer und bringt uns in 10 Minuten zur Vermietstation. Obwohl in unserem Paket schon eine Vollkasko für unseren Mietwagen enthalten ist, buchen wir noch eine “Sandsturmoption” dazu, nachdem uns der Vermieter Bilder von einem Auto gezeigt hat, wie so ein Auto nach einem Sandsturm aussieht. Sicherlich hat auch etwas der gerade tobende Wind unsere Entscheidung beeinflusst.
    Wir bekommen auch noch die wichtigste Homepage von Island genannt: auf www.safe.is findet der Reisende alles wichtige zum Thema Autofahren auf Island.
    Wir packen unseren Krämpel in den mit Spikes ausgerüstete 4x4 SUV und fahren los, denn schließlich haben wir noch 4 Stunden Fahrt vor uns.
    Bis Reykjavík kommen wir auch gut voran, die Straßen sind größtenteils schneefrei, nur hier und da ein paar Eisplatten, aber dank der Spikes alles unkritisch. In Reykjavik biegen wir auf den Highway 1, auf dem man die komplette Insel einmal umrunden kann. Highway ist etwas hoch gegriffen, denn eigentlich ist es eine gut ausgebaute Landstraße, teilweise zweispurig, dann mit Mittelleitplanke, aber eigentlich einspurig.
    Der Wind kommt konstant von links, so dass man doch etwas gegenlenken muss. Irgendwann fliegt auch noch Schnee waagerecht von inks nach rechts. Die Sicht wird immer schlechter, dunkel ist es ja sowieso schon seid der Landung. Dann kommen Straßenschilder und ich weiß gar nicht recht, ob ich jetzt eigentlich links oder rechts an dem Schild vorbei muss, um auf unserer Route zu bleiben.
    Hier ist der Punkt gekommen, wo wir beide entscheiden umzudrehen und zurück nach Reykjavík zu fahren. Unter dieses Bedingung noch so weit zu fahren macht keinen Sinn.
    Katja ergoogelt uns ein kleines Hotel etwa 20 Minuten Fahrt zurück in Richtung Reykavik. Auf der Rückfahrt sehen wir auch die drei Schneepflüge wieder, die uns vorhin entgegen gekommen sind. Diesmal stehen sie auf der anderen Seite und sperren die Straße. Das macht definitiv Sinn wie wir jetzt wissen.
    Das Hotel ist klein aber fein, das Zimmer skandinavisch modern eingerichtet. Wir essen noch unser letztes belegtes Brötchen aus Deutschland und schauen uns mal die Homepage www.safe.is an. Und jetzt sehen wir auch die gesperrten Streckenabschnitte und nützlichen Informationen zum Wetter, vor allem zum Wind. Das eigentlich gebuchte Hotel rufen wir auch noch an und sagen Bescheid, dass wir nicht mehr kommen. Erstaunlicherweise müssen wir keine Stornogebühr bezahlen, denn wenn “The road is closed, the road is closed”.
    Read more

  • Day 27

    Fellaskoli

    May 7 in Iceland ⋅ ☁️ 8 °C

    Wir sind an einer Schule im sozialen Brennpunkt. Hier sprechen viele Kinder isländisch als Zweitsprache. Hier wird Kunst und Musik besonders viel und gerne unterrichtet, damit alle Kinder teilnehmen und die Sprache lernen können. Außerdem ist hier das Autismus Zentrum der Stadt.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android