Iceland Dalvik

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 12–16

    Siglufjörður

    July 18, 2024 in Iceland ⋅ ⛅ 13 °C

    Siglufjörður è una piccola località peschereccia del nord dell'Islanda, considerata una delle più caratteristiche della Penisola di Tröllaskagi. Famosa perché in passato si lavoravano le aringhe.

  • Day 20

    bummeln in stadt und land

    July 9, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 13 °C

    sonnige wärme zum wachwerden im zelt…
    stadtbummel in Akureyri mit kuriositäten…
    mit dem bus aus der stadt dem fjord entlang nach Dalvík…
    landbummel mit blick in die schneeberge…
    satt gegessen.

  • Day 16

    Day 16 - Iceland's 80th Birthday 🇮🇸

    June 17, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 6 °C

    One thing I forgot to mention yesterday was how relaxed it is in Iceland. When we went whale watching I was expecting to have a sit down safety briefing.. nope not here lol we jumped on boat, no life jackets and got told to just stay in the boat 😅

    Another sleep in today 🙈 no one wants to get up haha

    We found all the kids a bike each and off we went down the little village here to view the Herring Museum. This was very interesting the Herring trade back in day brought in 40% of Icelands whole economy at stages. We got to see boats that were used and also the sleeping quarters the woman and men boarded in.

    Kids needed ice cream after that so we went to a kool shop that was a barbers and a cafe, had paninis and ice cream on waffles 😋

    Then we went to the neighbouring town where there were some festivities going on for their national day. Soon after we arrived they opened the big waterslide up and my gosh it was huge. It was an old ski jump. The first few kids literally got some air as they went over the jump. Ari was brave enough to give it a go 👏 more than once!!

    We then went to the beach and met with some of Dagny's friends as they like to take a dip in the sea 🌊 🥶 Guy braved the cold and went for a dip! Brrrr!!

    This was alovely hour or so but then suddenly the wind got up and it was freezing so off home to pop some tea on, Andrew took care of this so Danny, Dagny and me when for a nice 7km run. Danny ran on ahead on the way back and as we were coming past the wee pond (just has melted snow running into it) she said she was gunna go for a swim, so I said ah why not I try also 🙈 so we hopped in our bra and undies into 2° water 🥶 then walked the last 100m home half naked for a warm shower! I was surprised I could do this 😅

    We had another lovely dinner I even shared a small Red Wine with Dagny to finish another lovely day.
    The weather here to day was just beautiful 😍
    Read more

  • Day 14

    Day 14 - Reykjavik to Siglufjordur

    June 15, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 10 °C

    6am start and we were too tight to pay about $150 nzd to get a taxi to the airport so we walked with all our bags about 1.5kms lol turns out we didn't need to hurry as we got to the airport before it even opened 😅
    Turns out they very much run in Island time here haha.
    Checked in sat down and had some breakfast then we got a text to say due to adverse weather your flight may not depart 🙄 about 20 mins later they called us to board thank goodness!
    The adverse weather was just some low cloud.
    We had a good 35 min flight to Akureyri, the view from the air is just amazing.

    It was sooo lovely to get off the plane and see Andrew, Dagny, the kids 🥰 We set off in two separate cars to explore!
    1st we went into Akureyri and found a cafe open to have coffee and cake 😋 Akureyri is a gorgeous town, it had 2 cruise ships docked and one was huge, made the other look like a toy! Then we took a drive up to the ski field which over looked the town. The view here with the mountains to each side is incredible 😲
    Then we took Guy to an Icelandic Aviation Muesum here he was in plane heaven!
    Christmas was next on the agenda 🤣 we went to a Christmas shop this was very cool! I got a wee piece for Christmas at home 🏡 turns out Iceland have 12 Santa's and there is Santa's mum Gryla who if your naughty she cooks you up in a pot 😱 she lives in a cave at this xmas shop 😉
    From here we trusted Andrew to get us to the ice cream farm, he knew where it was and didn't need google maps 🙄 turns out he did need them as we traveled about 10 mins past it 🤣
    The Ice cream place is situated at a farm where they market their own ice cream, meat, colostrum (yes to buy and drink) eggs, we had yummy as ice cream 🍦 sitting in the sun. The farm was a free for all to explore so I was looking in the barns 🙈 found a de leval robot and had some cow pats 🥰 no idea what breed lol but the udders are terrible!
    We set off towards Andrew and Dagny's and stopped in at an ancient viking settlement that was used as a trading area.
    Here I still cannot believe the panoramic views 🥹
    The trip home was amazing, many mountains, snow, sea, and huge huge tunnels that go through the mountain!!
    And then we arrived home. I knew Andrew and Dagny lived with a mountain behind them but wow this place is next level! I am I'm love with this view 😍 words cannot describe it is actually breathtaking 🥰

    Lovely BBQ dinner, the kids have been in the hot pool that is just filled from the hot water in the ground 😲

    I lie here on the couch in great company, there is no wind, looking out the window and actually cannot believe what I see 🥹 so lucky to be here 💕
    Read more

  • Day 37

    Ein Erlebnisreicher Tag

    September 7, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 9 °C

    Die Nacht war stürmisch... Aufwachen mit Sonne und Wind. Mal schauen ob das Wale Watching stattfindet... 🐋

    Die Tour um 9:00 wurde aufgrund Wind abgesagt. Also um 11:00 geht es los. Da meine Autobatterie schon wieder rumzickt, fahre ich noch einwenig umher.

    Punkt 11 Uhr geht es mit dem Speed RIP raus in den Fjord. Das Wetter sonnig und warm nur leichter Wind. Wir sehen immerwieder zwei Buckelwale sehr nahe neben unserem Boot.

    Pünktlich um 13:00 Uhr als wir in den Hafen fahren frischt der Wind wieder auf.... na toll... 🌬🌪

    Ich fahre von Dalvik aus Richtung Sauðárkrókur wo ich gerne noch Flussstruckturen fotografiert hätte... Ich sag nur Wind 🌬

    Also fahre ich weiter über die 745 und die 711 zu meinem Sonnenuntergang Spot. Der Hvitserkur ist eine Reise wert. Der Abstieg entweder steil und Gefährlich oder etwas länger und Safe. Ich entscheide mich für länger und Safe. Der Sonnenuntergang ist nicht wahnsinnig spektakulärer jedoch zeichnen einige Wolken relativ schöne Farben an den Himmel.

    Ich fahre die 711 fertig bis zum Camping. Kochen und dann ab ins Bett. Morgen gemütlicher Tag mit Baden...
    Read more

  • Day 10

    Wale gucken

    August 25, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 6 °C

    Ich bin ja ein ganz großer Freund von zu kleinen Booten auf viel zu bewegten Wasser. Irgendetwas in meinem Körper weigert sich, das als angenehm zu empfinden.
    Und wenn die Tour damit beginnt, schweres Wetterzeug und eine Regenpelle über den Körper zu zerren, dann muss das schon Gründe haben. Heute waren es Wale. Wann werden wir im Leben die Möglichkeit haben, diese Tiere Live zu sehen. Na dann, Heute!. Ehrlich gesagt habe ich nicht daran geglaubt, eines von diesen Tieren real zu sehen. Aber wenn dann so ein gigantischer schwarzer Buckelwal auftaucht und mit der typischen Schwanzflosse nach unten verschwindet, wirds irgendwie mystisch. Von der zweiten Hälfte der Tour kann ich nichts mehr berichten, da war ich mit mir beschäftigt!Read more

  • Day 11

    Städtles Besichtigung

    August 15, 2024 in Iceland ⋅ ☀️ 10 °C

    Nach dem Hochland gestern gab's heute mit Akureyri und Siglufjörður 'Stadtbesichtigungen'. Bei aller Klein- und Abgeschiedenheit sind beide erstaunlich lebendig. Akureyri glänzt als grüne, gepflegte Stadt mit Museum, Theater, moderner Architektur und allerhand Skurillitäten. Nebst Besuch der AIDA im Hafen. Auch einen botanischen Garten gibt es hier zu bestaunen. Wir wandern vergnügt durchs Städtle und noch zum berühmtesten Hot-Dog-Stand der Stadt. Unterwegs nach Siglufjörður machen wir einen Schlenker durchs Hochland über die 802 - Skyfall-Kulisse (für die, die den Film kennen) - absolut lohnend. Siglufjörður liegt wunderbar in einer langen Bucht und ist erstaunlich weitläufig. Kein Wunder, war es doch bis 1968 DIE Heringsstadt Islands und versorgte die Welt über 8 Fabriken mit Fischmehl, Öl und eingedostem Salzhering. Sonst wäre dort oben heute nichts, schon gar nicht das nette Café / Pub in das wir zum Abschluß noch einkehren. Eins noch zum Schluß: hier darf man immer mal wieder die Bergstrecken durch Tunnels abkürzen. Die sind aber EINspurig 😃, heißt, einer darf immer rechts oder links in eine Ausweichbucht einfahren. Ein lustiges Spiel auf 3,4 km 😉.Read more

  • Day 91

    Ólafsfjörður

    July 30, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 11 °C

    Après notre arrêt aux chutes, nous sommes repartis en direction du nord. Route calme avec un stop pour faire les courses et un tunnel de 3 km à une seule voie et des tas d’évitement sur le bas côté 🥴

  • Day 161

    Anbeißen erwünscht: Hering goes Museum

    July 25, 2024 in Iceland ⋅ ☁️ 14 °C

    „Ich glaube, wir sollten uns bei den Footprints mehr auf die Bilder konzentrieren. Viele lesen die langen Texte gar nicht so gerne!“, sagte Beate schon vor einiger Zeit und ich gab ihr Recht. Island ist voll von Naturwundern und man kommt aus dem (visuellen) Staunen nicht heraus. Was liegt also näher, möglichst viele Eindrücke unserer Reise eben als Bilder hier zu zeigen und sich bei den Texten eher kurz zu halten.

    Als Meister des Prologs (Spoileralarm: das hier ist ein solcher Prolog) kann ich aber manchmal nicht umhin und muss einfach ausholen und mehr schreiben. Denn es gibt neben Vulkan, Wasser, Eis, Wind noch etwas anderes, was ich von nun an ganz ganz fest mit Island verbinde: Die Museumskultur.

    Museum, so sagt Wikipedia, kommt von altgriechich „μουσεῖον“ (mouseîon) und bedeutet so viel wie ein Heiligtum der Musen, für uns ist es eine der Öffentlichkeit zugängliche Sammlung von Kulturgütern.

    Das trifft auf Island zu, denn wir haben das Gefühl, dass die Museen den Isländern heilig sind und uns haben die dort präsentierten Kulturgüter wirklich fasziniert. Unsere Reise auf dieser Insel ist noch nicht zu Ende und wir waren bereits in einem Walmuseum, einem Wahrsagermuseum, einem Seemonstermuseum, einem Polarfuchsmuseum und nach unserer Reise nach Grimsey in Siglufjördur nun in einem Heringsmuseum.

    Hering + Museum + Kind = „Oh neee, echt jetzt! Ich mag nicht!“

    Beate parkte Gonzo dann aber geschickt direkt neben dem (überall vorhandenen) „Dorf-Pillow“, einem großen aufblasbarem Luftkissen, mit dem man Kindern die Energie aus dem Körper hüpfen lassen kann. Wir nutzten dann auch die erste kleine Erschöpfungswelle, um mit Greta die 500m zum Heringsmuseum zurückzulegen. Und kaum waren wir drin, schlug das kindliche Pendel mit einem Mal in die Gegenrichtung um. Greta war begeistert.

    In einer eigens für das Museum errichteten Lagerhalle wurden mehrere alte Heringskutter begehbar ausgestellt. Der Kniff war, dass man erst die Schiffe platziert hatte - inklusive Steg, Gleisen und kompletter Hafenatmosphäre und danach die Halle drumherum gebaut hat. Detailreich wurde man problemlos in der Zeit zurückversetzt und konnte sich vorstellen, wie die Arbeit damals an Bord so eines Kutters und später im Hafen gewesen sein musste.

    Da Siglufjördur bis in die 60er Jahre des vorherigen Jahrhunderts eine blühende Stadt des Heringsfangs war, gab es hier zeitweise 12 große Fabriken zur Herstellung von Konserven, Fischöl und Fischmehl. Und genau so eine Fabrik war originalgetreu in einer zweiten Halle nachgebaut worden. Für die Kinder gab es wie immer was zum Anfassen und Greta war von den großen schweren Werkzeugen angetan, mit denen die Schlosser seinerzeit die riesigen Maschinen in Gang hielten.

    In einem weiteren Gebäude konnte man dann die Arbeit nachvollziehen, die die vielen Frauen verrichten mussten, wenn es darum ging, den Hering in Fässern für den Weitertransport haltbar zu machen. Bezahlt wurde dabei nicht die Arbeitszeit, sondern das Kontingent, dass die Frauen leisteten. Und das Leistung-zu-Lohn-Verhältnis war denkbar schlecht. Es wurde aber auch nicht darauf verzichtet auch das übrige Umfeld einer solchen Fabrik zu zeigen und so hatten wir auch Einblick in die Büro- und Wohnräume der Angestellten und Arbeiter. Bis ins kleinste Detail war man in einer völlig anderen Zeit und die wirklich perfekte Präsentation ließ uns noch sehr lange Staunen. Greta schwärmt immer noch vom Heringsmuseum - unglaublich.

    Aber so ist es - und damit will ich den Kreis zu meinem Prolog schließen - die Isländer können Museum und sie können jedes Thema so nahbar aufarbeiten, dass es weder zu abstrakt noch zu überzogen oder gar billig/peinlich rüberkommt. Wir waren immer wieder skeptisch, wenn in einem Reiseführer ein solches Museum in einem vielleicht 50 Einwohner zählenden Dorf als „spektakulär“ beworben wurde und letztlich waren wir nie enttäuscht sondern eher geflasht. Die liebevolle, oftmals familiäre und heimelige Atmosphäre der verschiedenen Museen ist eine wunderbare Art die Isländische Kultur sehr schnell und begreifbar kennenzulernen.
    Read more

  • Day 23

    rauf und wieder zurück

    July 12, 2024 in Iceland ⋅ 🌬 15 °C

    zelt beim aufstellen allein in der grasigen ecke, später zugeparkt von einem isländischen clan…
    trotzdem erstaunlich ruhige nacht…
    frohen mutes losgewandert und vernünftigerweise in steilem, schneeigem gelände umgekehrt…
    und mit dem bus als alternative doch durch die tunnel nach Siglufjörður…
    zeltplatz in grün, farbiger umgebung, aussicht und wind…
    tüchtig gewicht im bauch für gute bodenhaftung.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android