Indie Jaipur

Odkrywaj cele podróży podróżników, którzy piszą dziennik podróży na FindPenguins.
Podróżnicy w tym miejscu
  • Dzień 71

    Jaipur, India

    14 marca, Indie ⋅ ☁️ 90 °F

    Our last day in India happens to be on the day when Holi is celebrated. Holi is one of India's most popular Hindu festivals.  It signifies a time of rebirth and rejuvenation. Across the country, people mostly dress in white clothes and celebrate the festival by hurling colored pwder at each other.  We joined our fellow excursion mates on the river at Amber Fort and partook in "sharing the colors."  Afterward, we headed to a sumptuous festive lunch at a hotel....but not after sharing more colors (with flowers), music, and dance.

    Thank you India for a most wonderful and memorable time.❤️
    Czytaj więcej

  • Dzień 12–15

    Relaxing ist dann angesagt...

    4 marca, Indie ⋅ ☀️ 22 °C

    ... wenn sich unsere Reisen langsam dam Ende neigen. Und so ist es auch bei unserer Indien-Reise 2025. Es sind bereits die letzten Tage angebrochen und wir geniessen ein paar Tage mit längerem Frühstück, Relaxing, Pool und gemütlichen Momenten. Dies auch der Grund, weshalb es die letzten Tage ruhiger war in den Footprints...
    Bereits schon zu einer Tradition ist es geworden, dass Jan in einem fernen Land seinen Geburtstag feiert. Dieses Jahr ist es also Indien... Happy Birthday "Manndi" und alles Gute zu deinem 13. Geburtstag 🥳 🎉 🥰
    Nach den Relax-Tagen geht es am Freitag nochmals für 2 Nächte nach Delhi, von wo wir uns bestimmt zum Abschluss melden 😁
    Czytaj więcej

  • Dzień 30–33

    Jaipur - Die pinke Stadt

    28 lutego, Indie ⋅ ☁️ 27 °C

    Und zu guter Letzt darf die dritte bunte Stadt im Bunde nicht fehlen. Jaipur, oder auch die pinke Stadt genannt, verdankt ihren Namen ihrer Altstadt. Die Fassaden der alten Häuser haben eine rosa bis pink-orangene Fassade. Wirklich pink sind hier jedoch nur die Metalltore der Garagen. 😄

    In Jaipur haben wir einige historische Orte besucht wie ein altes Fort oder Tempel. Ein Besuch auf einem der bunten und chaotischen Märkte durfte auch natürlich nicht fehlen.
    Czytaj więcej

  • Dzień 150

    Amber fort

    26 lutego, Indie ⋅ ⛅ 25 °C

    Aujourd’hui, découverte du Fort Amber. Amber était la capitale du Rajasthan et le site du pouvoir du maharaja jusqu’au démenagement vers Jaipur au 18e siècle. Les rajas habitaient dans la forteresse.

    Nous voyons d’abord un beau temple à Krishna. Magnifiques sculptures.
    Nous voyons aussi un puits à degrés avec des escaliers pour chercher l’eau. C’est un endroit très particulier souvent utilisé souvent pour des photos de mariage!

    Puis le palais lui-même. La finesse et délicatesse des ornements est incroyables. Les rajas avaient bien mieux compris que les européens la douceur de vivre. Baignoire avec eau chauffée par un réservoir, climatisation par passage d’air à travers des filets d’eau, des mosaiques de miroirs, …

    Puis nous visitons une fabrique de tissus avec impressions par bloc à la main. Ils ont des artisans qui sculptent les motifs des blocs et d’autres qui impriment. Il faut 6-7 impressions differentes pour arriver au résultat final.
    Czytaj więcej

  • Dzień 149

    Jaipur

    25 lutego, Indie ⋅ ☀️ 22 °C

    Nous voilà arrivés dans la ville rose. Nous sommes venus en train et ce fut encore une expérience intéressante. En Inde, il est facile d’utiliser une app pour se faire livrer de la nourriture dans le train. On commande dans un resto près d’une gare et eux regarde l’horaire et se pointent à l’arrêt dans le train pour nous donner notre bouffe. Génial!

    Jaipur, nommé d’après le raja Jay Singh, est nommée la ville rose parce que le raja de l’époque avait fait peindre la ville rose saumon pour la visite du prince de Galle au début du siècle et même encore maintenant, les bâtiments doivent être peint en rose selon décret de l’état.

    On peut y visiter le City Palace. C’est la demeure du maharaja, encore occupée aujourd’hui. Une partie est transformée en musée. C’est très intéressant, surtout une section sur les textiles. Quel travail incroyable de broderie et richesse des tissus.

    Puis visite du Palais des vents et de l’observatoire d’astronomie avec un guide français. On apprend que le Palais des vents est en fait une grande façade en terrasse avec des écrans et petites fenêtres pour permettre aux dames de la cour de regarder les processions et autre divertissement sans être vues. Et que le raja Jay Singh était passionné d’astronomie et astrologie et a fait venir des spécialistes de partout dans le monde pour bâtir son observatoire. On y retrouve le plus grand cadran solaire au monde qui donne l’heure juste à 2 secondes près! Malheureusement, on avait un ciel couvert!

    On expérimente aussi la bouffe de rue avec notre guide. C’est vraiment délicieux: des lassis, des desserts à la cardamome, des petits plats de patates frites avec pois chiches et sauce un peu sucrée, tout est bon!
    Czytaj więcej

  • Dzień 14

    City palace, pink palace, monkey palace

    8 stycznia, Indie ⋅ ☀️ 13 °C

    Da ich erst um acht nach Goa fliege, hatte ich noch ein bisschen Zeit die Paläste anzuschauen. Da kann man sich schonmal wie 1001 Nacht fühlen. Das Schönste war, das ich mich wieder zweimal verlaufen hatte. Einmal in der Großküche, ich durfte alles probieren😀.
    Dann im Monkeytempel bin ich in eine private Pooja( Gebet) geraten. Es war so lustig, da niemand Englisch sprechen konnte. Sie haben immer auf meinen Mund gezeigt und das ich mich hinsetzen solle. Die Frauen und Kinder haben soo schön gelacht, ich hätte dort Stunden sitzen können.
    Die Affen haben mir auch gefallen, überall Affen.
    Jetzt sitze ich am Flughafen, zuerst wollten sie mir meinen Tracker mit dem SOS Knopf wegnehmen, da der angeblich nicht erlaubt ist. Ich sagte, dass ich ihn für meine Sicherheit brauche, da ich alleine reise. Dann hat er ihn mir wiedergegeben. Ich sitze gerade werde ich ausgerufen, solle sofort zum Gate kommen, mein Rucksack wäre nicht safe.
    Oh Mann, dann konnte ich über ein Monitor beobachten, wie die mein Rucksack auspacken
    Es war meine Powerbank!
    Ich könne sie innerhalb von einem Monat abholen....
    Jetzt freue ich mich mega auf Goa!!!
    Czytaj więcej

  • Dzień 13–15

    One day in Jaipur

    7 stycznia, Indie ⋅ ☀️ 13 °C

    Die Elefanten haben mir heute am besten gefallen.😀
    Das aufregendste, was es heute zu erzählen gibt, das ich morgen endlich in den Süden nach Goa fahre. Nein fahre ist falsch, 3 Inder haben mich sehr intensiv bedrängt, ich glaube sie meinen es gut mit mir..das ich nicht 28 Stunden mit dem Zug fahre...Stress, Lautstärke, Dreckige Toiletten...ich fliege nach Goa. Noch nie habe ich einen Inlandsflug genutzt.
    Aber ich weiss ja, was letztes Jahr passiert ist, als ich 26 Stunden Zug gefahren bin.
    Also gönne ich mir den Luxus und fliege in die Sonne..nur 2 Stunden.
    Ich freue mich riesig!
    Czytaj więcej

  • Dzień 13

    Jaipur, Stadt der (Gast)freundschaft

    7 stycznia, Indie ⋅ ☀️ 10 °C

    Ich war schon in der blauen Stadt und der weissen Stadt, jetzt bin ich in der pinken Stadt.
    Ich bekam gestern im Hotel sofort eine orangene Scherpe umgelegt als Willkommensgruß. Ich musste erstmal Geld besorgen. An sechs ATM Automaten bekam ich mit zwei Karten Geld kein Geld. Von den letzten 20 Rupie holte ich mir ein Chai. Dann war ich wirklich verzweifelt. Wie sollte es weitergehen ohne Geld? Und warum bekam ich kein Geld?? Später war ich mit meinem Taxifahrer verabredet, er fuhr mich in eine Wechselstube, dort bekam ich Geld🙃. Er sagte seit drei Tagen wäre Holiday, es könne sein, dass zum einen die Automaten leer seien und die Automaten für Ausländer gesperrt sein.
    Vor dem Schlafen gehen, gönnte ich mir noch eine Massage nach der Aufregung.

    Und in diesem kleinem Massageraum mit klassischer Musik und warmem Öl auf meinem Körper überkam mich eine Flut der Dankbarkeit und der Liebe!
    Ich sah jeden meiner Freunde, natürlich vorne an Nikolai vor meinem geistigen Auge, nein in meinem Herz. Ich danke euch, allen ob ihr 30 Jahre, 10 Jahre oder 3 Jahre in meinem Leben seit. Danke, dass ihr mir immer zuhört zu jeder Tageszeit, mit mir schweigt, lacht, weint, wandert, malt, Quatsch macht, kocht, tanzt, mit mir verreist, massiert, mich auffangt, wenn ich aus der Reihe falle, mich an eurem Leben Teil haben lasst, als wäre ich ein Familienmitglied, das ihr mich seht, das ihr den gleichen Spirit wie ich habt, das ihr mit mir ans Meer fahrt, in coole Cafés, Restaurants und Theater geht,das ich mit euch verbunden sein kann und vor allem, dass ihr mir mit meiner Krankheit besteht.
    Ich habe einen Kreis von wunderbaren Freunden um mich herum.
    Ich danke euch!❤️
    Close my eyes, my hands ON my Heart and see you!
    Seit zwei Jahren überlege ich immer wieder auszuwandern, da ich Deutschland immer weniger mag, wie könnte ich euch❤️ zurück lassen!
    Czytaj więcej

  • Dzień 10

    5.12. Ganeshas Reittier in Naharghar

    6 grudnia 2024, Indie ⋅ 🌙 12 °C

    Gestern hatte ich mich nachmittags wieder mit Prasun verabredet, per Tuktuk zum ehemaligen "Lustschloss" des Maharajas, nach Naharghar zu fahren, um dort den Sonnenuntergang im Außenrestaurant zu erleben. Der Anfang war ziemlich holprig:
    Ich hatte dem Tuktukfahrer Jahed, der mich am Bahnhof " eingefangen" hatte, angeboten, uns dorthin zu fahren. Nach einigen Whatsapps hin und her war klar, dass Prasun noch einen Freund mitbringen würde und wir uns um 15.15 Uhr nun doch vor meinem Hotel treffen würden.
    Alle drei waren pünktlich, wobei meinem Tuktukfahrer Jahed deutlich erkennbar "das Gesicht runterfiel" als er mich mit den 2 Indern dastehen sah. Wir stiegen ein und er fragte unterwegs immer wieder etwas auf Hindi, das Prasun dann beantwortete. Ich hörte mehrfach das Wort Pushkar. Irgendwann wurde Prasun sauer und ließ ihn anhalten. Er erklärte mir kurz,: "The driver blamed me", dass er mein Guide oder Fahrer sei, der mich nach Pushkar fährt / begleitet und ihm das Geschäft kaputt mache... Das höre er sich nicht mehr länger an. Wir stiegen alle aus. Ich versicherte Jahed, das ich ganz alleine per Zug nach Pushkar fahre. Aber der sei doch "ein Guide" sagte Jahed auch zu mir, was ich energisch verneinte. Und dass ich Prasun schon länger aus Rishikesh kenne... Ich wurde nun auch sauer. Prasuns Freund Himan, ein 35 jähriger, sehr schlanker Rechtsanwalt, hielt sich komplett raus.
    Prasun hatte inzwischen einen anderen Tuktukfahrer gefunden und wir stiegen dort ein. Ab jetzt verlief die weitere Fahrt harmonisch. Vorbei am malerischen Wasserschloss Jal Mahan, das ebenfalls von Jai Singh 1734 erbaut oder renoviert wurde. Es gehört der königlichen Familie, kann aber nicht besucht werden und ist "in restauro". Irgendwann fragte ich dann doch Prasun, ob Himan "sein" Freund sei, - nein, kein Date, sondern einfach ein Freund, den er schon seit 6 Jahren kenne. Sie hätten es nicht geschafft, sich zu treffen in letzter Zeit, deshalb habe er ihm vorgeschlagen, einfach mit hierher zu kommen. Beide kennen Naharghar natürlich gut und sind öfter mal hier - gerade auch zum Sonnenuntergang im Restaurant. Unterwegs erfuhr ich: Man hätte auch in 2 km hochlaufen können aus der Stadt - auf der sehr gut geteerten Straße war's jetzt ein Umweg von ca 8 km.
    Nachdem wir grade das erste Gebäude durch das große Tor betreten hatten, spürte ich plötzlich, wie etwas an mein linkes Knie sprang und mich durch meine dünne Hose kratzte. Hinter mir schrien zwei Frauen erschrocken auf. Ich drehte mich halb zu ihnen um und sah grade noch eine sehr dunkle (schwarze?) RATTE wegrennen. Bevor ich mich selbst ent- setzen konnte, beruhigten mich meine Begleiter und auch andere Besucher: Das sei jetzt ein "Blessing of Ganesha" für mich gewesen.
    Na jaaa - ich mag den Elefantengott Ganesha durchaus, aber auf Kontakt mit seinem ungewöhnlich kleinen Reittier, einer Ratte, kann ich gut verzichten! Eine ebenfalls schwarze (!) Ratte ist ganz deutlich links unten auf dem Fresko zu sehen, das die Wand im NÄCHSTEN Raum zierte: siehe 1. Bild. Kann das Zufall sein???
    Ab nun gab es nur noch viele Affen in der Anlage sowie die Gemächer der 9 (!) Mätressen des Maharajas, die als Appartements mit je eigener Küche etc. alle so lagen, dass er jedes betreten konnte ohne dass die anderen Mätressen es mitbekamen. Seine Frau wohnte sowieso nicht hier. Außerdem ein großes Trinkwasser- Sammelbecken ("Stepwell" genannt - siehe die marmorne Schrifttafel dazu) und natürlich das Außen-Restaurant. Um da hinein zu dürfen, zahlte ich - unabhängig vom Touristen Gesamteintritt!! Ins Gelände - nochmal über 400 Rupien für uns drei. Dafür könne jeder von uns EINE kleine Tasse, Tee oder Kaffee ( je 40 Rupien = 40 cent!) umsonst bekommen. Ha,ha - tolles Angebot!
    Die Kosten für Getränke (Bier und Whisky für die beiden, ich nahm Chai ;-) sowie die Snacks übernahm diesmal Prasun, was ich fair fand, nachdem ich den Transport und die Eintritte bezahlt hatte.)
    Der Rest des Abends verlief unspektakulär.
    Ich unterhielt mich nun auch mit Himan, der viel zurückhaltender als Prasun ist, aber sehr nett. Der Tuktukfahrer hatte sehr lange auf uns warten müssen, weshalb er am Ende ein großzügiges Trinkgeld von mir bekam. Vor meinem Hotel endete die Fahrt und wir verabschiedeten uns für heute.
    Czytaj więcej

  • Dzień 11

    Jaipur - the pink city

    12 listopada 2024, Indie ⋅ ☀️ 32 °C

    Another crazy busy city but organised craziness. A planned city so roads are in blocks, easy to navigate but not as easy to cross the road.
    Visited the bazaar and the observatory which was fascinating! Ended with beer and food in the roof top bar. No where in the world like india Czytaj więcej

Dołącz do nas:

FindPenguins dla iOSFindPenguins dla systemu Android