India Chinese Fishing Nets

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 59

    Strolling around in Kochi

    February 28 in India ⋅ ⛅ 32 °C

    The return trip was exhausting. It was so hot that even the air conditioning stopped working. We drove with the windows open, which didn't really help much. But easy, it is what it is. Selma tried her best to make my journey as comfortable as possible. We also had a minor collision, which luckily didn't cost any heads, but unfortunately, we lost the left side mirror. Easy, it can be fixed, said Selma. Not the biggest problem.

    Since I was really exhausted from the trip and craving a good coffee, I quickly changed my destination. On Willingdon Island, which we passed on the way to my hotel, there was a Starbucks. Selma stopped there and I released her from her duties. Ahh, that felt good. A good coffee and a bit of hanging out. I actually wanted to do some work, but didn't get around to it. I decided to take an autorickshaw to the end of the island and from there the ferry boat over to Fort Kochi. In Kochi, there's a well-developed ferry system that takes people from island to island for a few rupees. It's incredibly convenient, and since it was slowly getting dark, the atmosphere was fantastic.

    I enjoyed the leisurely ride, walked around Fort Kochi for a bit, and then headed home. It was a good day with many great experiences. Cheers!

    Die Rückfahrt war anstrengend. Es war so heiss, dass sogar die AC nicht mehr funktionierte. Wir fuhren mit offenem Fenster, was eigentlich nicht viel half. Aber easy, es ist wie es ist. Selma probierte ihr bestes, damit ich eine möglichst angenehme Fahrt hatte. Auch hatten wir noch eine kleine Kollision, die zum Glück keinen Kopf, aber leider den linken Seitenspiegel kostete. Easy, kann man reparieren, meinte Selma. Not the biggest problem.

    Da ich wirklich kaputt von der Fahrt war, und Lust auf einen guten Kaffee hatte, änderte ich kurzerhand mein Ziel. Auf Willingdon Island, das wir auf dem Weg zu meinem Hotel passieren, gab es einen Starbucks. Selma stoppte da und ich entliess sie aus ihren Duties. Ahh, das tat gut. Ein guter Kafffee und etwas hängen. Eigentlich wollte ich etwas arbeiten, doch kam nicht dazu. Ich entschied, dass ich von ihr mit der Autorickshaw ans Ende der Insel fahre und von dort mit dem Ferryboat rüber nach Fort Kochi tukere. In Kochi gibt es nämlich ein gut ausgebautes Ferriesystem, dass die Menschen für ein paar Rupies von Insel zu Insel fährt. Dies ist mega angenehm und da es langsam am Eindunkeln war, war die Stimmung auch super toll.

    Ich genoss die gemütliche Fahrt, lief noch ein wenig in Fort Kochi herum und machte mich dann auf meinen Heimweg. Es war ein guter Tag mit vielen tollen Erlebnissen. Cheers!
    Read more

  • Day 58

    Alappuzha morning and arival in Kochi

    February 27 in India ⋅ ⛅ 26 °C

    I wake up early in the morning. It's almost sunrise. I feel like I feel after a night of partying. I get up anyway because I want to enjoy the morning atmosphere on the canal. I get off the boat, it's worth it. The boat is lying quietly in the canal and I can watch the sun between the trees. Nice, cozy, I feel a little sick. No, I'm fine 😊 hahah. If you can sleep, you can get up. I'm the only one who's awake. The other guests are still sleeping in their rooms and the two ship's boys are sleeping on the balcony. Crazy, but that's life here. I've heard that waiters sleep in the restaurant or bar after work. Life isn't always easy here. It keeps shaking me awake. That's good. It makes me appreciate things.

    I go back to my room and lie down for a while. Enjoy the peace and quiet here on the boat. It was worth coming here. I was also travelling with the right group. All nice people. It's funny in a world where we have the feeling that every country is doing its own thing nowadays, that kind of easy encounters still happen. We have to be careful not to fall into thinking that the whole world is bad just because there are a few idiots who think like the world is their playground and they could do whatever they want. I've been travelling for seven weeks and have met so many amazing people. So, dear people, the world fortunately has a lot of good people who don't want any of that. So, let's not give up on hope. After the rain comes the sun. After the storm, the silence. Let's not give up on hope!

    Life is coming into the place. The cabin boys are working flat out in the kitchen so that we can have our breakfast soon. There's also something going on in the other rooms. I get ready and pack my things so that when we arrive at 9.00 am. I can go straight to the train station. Because my train to Kochi leaves at 9.40 am.

    7.50 am, our new captain comes on board. 8.00 am, cast off, we're leaving. 8.05 am, we get a wonderful breakfast of idlis, a kind of hearty rice cake that comes from South India and is popular as a breakfast dish in South India and Sri Lanka. Idli is served with coconut chutney, sambar and medu vada. Super delicious. During breakfast we chug leisurely through the canal. The boat arrives punctually at 9.00 am. The group has collected a tip for the crew, which they duly deserve. The farewell is short but hearty. Numbers are exchanged so that photos can be shared. Maribell sends me lots of tips for my further journey. I recommend Thiruvantanantamamatamtma (sorry, I still can't pronounce it) to her.

    I immediately catch an autorickshaw and catch the train. Everything goes like clockwork. The train is a little late, but that gives me some time to talk to Roberto on the phone. The journey is an entertaining 2 hours. I can write a little.

    When I arrive in Ernakulam, which is on the mainland, I take an autorickshaw to Fort Kochi. On the way, the driver asks me if I want tea or coffee. Coffee is always good. We stop at a simple coffee stand and enjoy a hot, fresh coffee. Cozy.

    In Fort Kochi, I go to the accommodation that Maribell recommended to me and, hey presto, I get a room for CHF 10 per night. Great location, right next to Fort Kochi, where there are many sights.

    Kochi, formerly Cochin, is a city in the state of Kerala in southern India, located on a natural harbor on the Malabar Coast. The city has around 600,000 inhabitants (2011 census), and the metropolitan area has around 2.1 million. This makes Kochi the second largest city in Kerala and the center of the largest metropolitan area in the state.

    The urban area extends over both the mainland and several islands and peninsulas off the coast. The most important districts are Ernakulam on the mainland, Fort Kochi, Mattancherry (both are on a peninsula also called Fort Kochi), the artificially created island of Willingdon and the islands of Bolghatty, Vallarpadam and Vypeen.

    The reason I really wanted to visit Kochi has to do with my previous employer EOC. I worked for this company from 2007 to 2013 and was responsible for the purchase of natural rubber latex. I bought a lot of latex from Thomson Rubbers (India) Pvt Ltd. and shipped the latex to Europe via Kochi. At that time, I made a firm decision that I would visit Kochi and the natural latex plantations at some point. And today I am in Kochi and tomorrow I am going to Thomson Rubbers and will visit the plantations and production. Wow, I am super happy about it. A big thank you to Cécile for reestablishing my contact with Thomson Rubbers!!!

    So, I'm in Kochi and tomorrow I'm going to visit the plantation and production. I really need to go to the hairdresser so that I look a bit "modest" tomorrow. No sooner said than done. With my hair done, I stroll through the alleys of Fort Kochi. The walls are no longer there, but there are some beautiful alleys to look at. I find a hip café where I treat myself to a coconut milk-honey coffee. It's definitely a calorie bomb, but it's nice. The café has a really cosy garden. Maribell told me about a temple where street ceremonies with elephants are currently taking place. I ask in the café where that is and the manager says that the temple is a little away from here and the ceremony starts at 6.00 pm. He has to go in that direction and can give me a ride on his scooter. I gratefully accept the offer, even though I don't like riding scooters that much. Luckily, the ride is over quicker than I expected. Cheers!

    Ich erwache früh am Morgen. Es ist gleich Sonnenaufgang. Fühl mich, wie man sich nach einer Partynacht fühlt. Ich stehe trotzdem auf, denn ich möchte die Morgenstimmung vom Kanal etwas geniessen. Ich gehe vom Boot, es lohnt sich. Das Boot liegt ruhig im Kanal und ich kann die Sonne zwischen den Bäumen beobachten. Schön, gemütlich, mir ist ein wenig übel. Nein, es geht mir gut 😊 hahah. Wer festen kann, kann auch aufstehen. Ich bin der Einzige, der wach ist. Die anderen Gäste sind noch in ihren Zimmern am pennen und die zwei Schiffsboys schlafen auf dem Balkon. Krass, doch so ist das Leben hier. Ich habe gehört, dass Kellner/innen nach Feierabend im Restaurant oder in der Bar pennen. Ist schon nicht immer einfach das Leben hier. Es rüttelt mich immer wieder wach. Das ist gut. Dies tut mir gut zum Wertschätzen.

    Ich gehe zurück in mein Zimmer und lege mich noch etwas hin. Geniesse die Ruhe hier auf dem Boot. Es hat sich gelohnt hier her zu kommen. Auch war ich mit der richtigen Gruppe unterwegs. Alles nette Menschen. Ist schon lustig in einer Welt, wo wir das Gefühl haben, dass jedes Land sein Ding durchzieht, so Begegnungen entstehen. Wir müssen aufpassen, dass wir nicht in das Denken verfallen, dass die ganze Welt schlecht ist, nur weil es ein paar Idioten gibt, die hoffentlich nur momentan unsere Welt zunderobsi bringen. Ich bin bereits sieben Wochen am Reisen und habe so viele mega tolle Menschen kennengelernt. Darum liebe Leute, die Welt hat zum Glück ganz viele gute Menschen, die das alles nicht wollen. Darum, lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben. Nach dem Regen kommt die Sonne. Nach dem Sturm, die Stille. Lasst uns die Hoffnung nicht aufgeben!

    Es kommt Leben in die Bude. Die Schiffsjungen arbeiten auf Hochtouren in der Küche, damit wir bald unser Frühstück haben können. Auch in den anderen Zimmern tut sich was. Ich mache mich parat und packe meine Sachen, damit ich , wenn wir um 9.00 Uhr ankommen, sofort zum Bahnhof gehen kann. Denn um 9.40 Uhr fährt mein Zug nach Kochi.

    7.50 Uhr, unser neuer Kapitän kommt an Bord. 8.00 Uhr, Leinen los, wir fahren. 8.05 Uhr, wir bekommen ein herrliches Frühstück mit Idlis, eine Art herzhafter Reiskuchen, der aus Südindien stammt und in Südindien und Sri Lanka als Frühstücksgericht beliebt ist. Idli wird mit Kokosnuss-Chutney, Sambar und Medu Vada serviert. Mega lecker. Während dem Frühstück tuckern wir gemütlich durch den Kanal. Das Boot kommt pünktlich um 9.00 Uhr an. Die Gruppe hat noch ein Trinkgeld für die Mannschaft gesammelt, dass sie gebührend verdient haben. Die Verabschiedung ist kurz aber herzhaft. Nummern sind ausgetauscht, so dass man Fotos teilen kann. Maribell schickt mir viele Tipps für meine weitere Reise. Ich empfehle ihr Thiruvantanantamamatamtma (sorry, ich kanns immer noch nicht aussprechen).

    Ich erwische sofort eine Autorickshaw und erwische den Zug. Alles läuft wie am Schnürchen. Der Zug hat etwas Verspätung, aber da habe ich etwas Zeit mit Roberto zu phonen. Die Fahrt ist kurzweilige 2 Stunden. Ich kann ein bisschen schreiben.

    Angekomen in Ernakulam, das auf dem Festland liegt, nehme ich eine Autorickshaw für nach Fort Kochi. Unterwegs fragt mich der Fahrer, ob ich Lust auf Tee oder Kaffee habe. Kaffee geht immer. Wir halten an einem einfachen Kaffeestand und geniessen einen heissen, frischen Kaffee. Gemütlich.

    In Fort Kochi gehe ich zur Unterkunft, die mir Maribell empfohlen hat und siehe da, ich krieg ein Zimmer für CHF 10.- die Nacht. Super gelegen, gleich neben Fort Kochi, wo viele Sehenswürdigkeiten sind.

    Kochi, früher Cochin, ist eine Stadt im Bundesstaat Kerala im Süden Indiens, an einem Naturhafen der Malabarküste gelegen. Die Stadt hat rund 600.000 Einwohner (Volkszählung 2011), der Ballungsraum insgesamt rund 2,1 Millionen. Damit ist Kochi die zweitgrößte Stadt Keralas und das Zentrum des größten Ballungsraums des Bundesstaates.

    Das Stadtgebiet erstreckt sich sowohl über das Festland als auch über mehrere der Küste vorgelagerte Inseln und Halbinseln. Die wichtigsten Stadtteile sind Ernakulam auf dem Festland, Fort Kochi, Mattancherry (beide liegen auf einer ebenfalls Fort Kochi genannten Halbinsel), die künstlich geschaffene Insel Willingdon sowie die Inseln Bolghatty, Vallarpadam und Vypeen.

    Wieso ich unbedingt Kochi besuchen wollte, hat mit meinem früheren Arbeitgeber EOC zu tun. Ich arbeitet von 2007 bis 2013 für diese Firma und war zuständig für den Naturlatex Einkauf. Ich kaufte viel Latex von Thomson Rubbers (India) Pvt Ltd., ein und verschiffte den Latex über Kochi nach Europa. Dazumal nahm ich mir fest vor, dass ich irgendwann Kochi und auch die Naturlatexplantagen besuchen werden. Und heute bin ich in Kochi und morgen gehe ich zu Thomson Rubbers und werde die Plantagen und Produktion besuchen. Wow, ich bin mega happy darüber. Ein grosser Dank an Cécile, dass du mir den Kontakt zu Thomson Rubbers wiederhergestellt hast!!!

    So, ich bin also in Kochi und morgen besuche ich die Plantage und Produktion. Ich muss dringend zum Frisör, damit ich morgen etwas «sittlich» aussehe. Gesagt, getan. Frisch frisiert schlendere ich durch die Gassen von Fort Kochi. Die Mauern sind nicht mehr da, es hat aber einige schöne Gassen zum Anschauen. Ich finde ein hippes Kaffee, wo ich mir einen Coconut Milk-Honey-Coffee genehmige. Klare Kalorienbombe, aber fein. Das Café hat einen mega lauschigen Garten. Maribell hat mir von einem Tempel erzählt, wo momentan Strassenzeremonien mit Elefanten stattfinden. Ich frage im Kaffee an, wo das sei und der Manager sagt, dass der Tempel ein Stück von hier entfernt sei und die Zeremonie jetzt 18.00 Uhr starte. Er müsse in die Richtung und könne mich auf dem Roller mitnehmen. Ich nehme das Angebot dankend an, obwohl ich nicht so gerne Roller fahre. Die Fahrt ist zum Glück schneller vorbei, als angenommen. Cheers!
    Read more

  • Day 13

    Cochi

    February 11 in India ⋅ ☀️ 29 °C

    Aujourd’hui visite de Cochi : la plus ancienne et la plus importante laverie de Cochi, le palais du maharadja, la plus ancienne synagogue de l’Inde. Puis en route vers un hôtel près de l’aéroport : le groupe se sépare ce soir. Nous nous continuons vers Kovalam pour 3 jours au bord de la mer
    À suivre …
    Read more

  • Day 125

    Munnar

    February 1 in India ⋅ ☀️ 31 °C

    Nous avons quitté Kochi pour les montagnes et les plantations de thé. Mais avant le départ j’ai quand même expérimenté le fameux masala chai latte!

    Nous sommes donc à Munnar, dans les ghats occidentaux: une chaîne de montagnes qui s’étend nord-sud et crée une barrière naturelle entre le Kerala et le Tamil nadu. C’est, comme Ella au Sri Lanka, une région de plantation de thé, J’avoue avoir été un peu déçue àl’arrivée: la ville est très bruyante en raison des tuktuks et c’est périlleux de marcher sur le bord de la route. Mais notre hôte est très gentil et sa maison est dans un jardin magnifique entouré d’arbre cannelle , cardamome, cacao, oranges, etc. etc.

    Aujourd’hui, journée détente et plaisir pour les filles. Nous sommes allés dans un parc d’amusement.:Dreamland. Oubliez la Ronde, c’est beaucoup plus de base! Mais le site est très joli dans une plantation de thé, Il y avait surtout un théâtre 3D vraiment bienfait, on a bien ri! Les gens sont très gentils, nous demandent souvent d’où on vient et sont surpris que l’on voyage avec les enfants.
    Read more

  • Day 124

    Les back-waters

    January 31 in India ⋅ ☀️ 30 °C

    Aux alentours de Kochi, il y a un attrait très populaire: les back-waters. Il s’agit d’un réseau de canaux qui s’étendent en un labyrinthe étendu derrière la côte ouest du Kerala. Nous avons fait une excursion Piotr aller explorer cette région. Nous avons passé la journée dans un bateau sans moteur, poussé à la perche. C’est vraiment paisible et serein comme endroit, la nature est magnifique et on voit comment les gens vivent sur le bord des canaux. Il y a des pêcheurs de moules entre autres. Et nous avons eu une démonstration de tressage de feuilles de coco et comment faire de la corde avec les fibres de la noix de coco.Read more

  • Day 14–16

    Cochin

    January 30 in India ⋅ ⛅ 86 °F

    Cochin faces the Arabian sea. It was the first European settlement in India, established in 2500 by the Portuguese, followed by Dutch and then British. We visited Mattancherry ska Dutch Palace from 1555, Paradesi Synagogue-16th century, attended a Kathakali dance performance which is a Kerala tradition of storytelling. The next morning headed out on motorcycles to tour the city-I was either a young man who does marketing for a pharmaceutical company and spoke perfect English so we had great conversations. From there we went to see the Chinese fishing nets-check out the rock ballast!Read more

  • Day 121

    Inde: Kochi

    January 28 in India ⋅ ⛅ 30 °C

    Et voilà, nous y sommes, en Inde!
    C’est franchement moins pire que ce à quoi on s’attendait mais il faut dire que Kochi, c’est très relax!

    Nous habitons dans Fort Kochi, l’ancienne ville coloniale d’abord Portugaise puis Hollandaise et Anglaise. Il y a de jolies rues avec des belles murales et plein de boutiques de vêtements. Un belle balade au bord de mer où on peut voir de très anciens filets de pêches légués par les marchands chinois.

    La nourriture est excellente! Beaucoup végétarienne, pas trop épicée, délicieuse. Et les textiles et vêtements sont vraiment à l’honneur. On a même fait faire des vêtements sur mesure.

    Ce soir, nous avons assisté à une représentation de Kathakali. C’est une forme de théâtre/danse traditionnelle du sud de l’Inde qui combine de la musique très rythmée, des maquillages et costumes impressionnants et des mouvements des mains et des yeux très rapides et saccadés. C’est impressionnant le contrôle que les artistes ont sur les muscles de leur visage. C’était fascinant!
    Read more

  • Day 96

    Day 96: Cochin, India (Part 1 The River)

    March 27, 2024 in India ⋅ ⛅ 81 °F

    The Neptune docked at 7:00 AM we had ready planned on going on the included excursion at 1:00PM. We went through immigration and walked out of the terminal. Immediately I felt like a piece of roadkill on an Arizona highway with vultures diving down on me for a bite of my carcass. I didn’t even have a chance to look at the area and get my bearings.

    Donna saw the look on my face, she jumped in next to me as I tried to push back away from the taxi drivers. We were able to secure a newer Tuk-Tuk (Auto rickshaw) driver for $30 for the day to show us around Chochin.

    I am sure the driver gets a cut of each of the places he took us. But, that’s part of the game. We had an option of an air conditioned car - but the Tuk -Tuk was way more fun. The feeling you get as a scooter, car, bus, and even trucks head right for you and then weave away in an instant can’t be reproduced from the back seat of a Toyota. At first we asked our driver to be sure to get us back to the Neptune by 4:00pm - That request changed to please get us back alive.

    The first place the driver took us was for a river boat right. It was here I was really able to take advantage of the Sony RX10 with 600mm zoom lens. I don’t consider myself a good bird photographer, I am happy with these. The river was nice, there was trash along side many sections. The river was peaceful, our skipper gave me the time I needed to take the photos I wanted. We went through a very peaceful canal. It was nice to be away from the noise and the hustle and bustle of the city life. Donna enjoyed the peacefulness of our river cruise along with the excitement of our Tuk Tuk experience.
    Read more

  • Day 36

    Shoppingwahn

    March 20, 2024 in India ⋅ ⛅ 29 °C

    Wir sind vor ein paar Tagen in Cochin angekommen, unser letzter Stopp in Kerala, wenn es nicht so heiß wäre, wären wir sicher noch länger geblieben! Die Stadt war so angenehm und „entspannt“, es gibt Gassen, wo man wirklich zur Fuß lang gehen kann und bummeln kann. Das tat wirklich richtig gut! Unsere Unterkunft war leider bescheiden und nachdem die Klimaanlage dann noch ausgefallen ist, wurde es eine schwitzige Angelegenheit. Deswegen sind wir am zweiten Tag in eine Mall geflohen 😂 Ach Stopp davor gab es noch selbst gekauftes Mandelmilchpulver mit Müsli…… ciao, da bleiben wir dann doch lieber beim indischen Frühstück. Die Mall war MEGAAAA! Schlittschuhbahn in Indien? In der Lulu Mall ganz normal. AIR HOP? In der Lulu Mall ganz normal. Wir haben tatsächlich beide neue Fake Birkenstock Schuhe gefunden und uns in dem gigantischen Supermarkt mit Hummus und Oliven die Bäuche vollgeschlagen! Ach Cochin du warst schön! Sogar der Flughafen!!! Wusstet ihr, dass der Flughafen in Cochin der erste solarbetriebene Flughafen ist? Übrigens sind Inlandsflüge in Indien ein Erlebnis. Sehr reiche Inder, die unterwegs sind und relativ wenig von Anweisungen der Stewardessen halten, die Plätze tauschen (natürlich auch während Start und Landung) und wirklich den ganzen Flug über Reise nach Jerusalem spielen. 😅Read more

  • Day 3

    The first 24 hours

    February 6, 2024 in India ⋅ ☀️ 32 °C

    After getting to our homestay, which is lovely and simple, we napped for a few hours then went to explore Fort Kochi, while trying to get out cash, which is proving challenging for us Mastercard holders. After watching the red sun set and finally getting cash out at on our fourth attempt, we then enjoyed a delicious first meal of fish mango curry and chicken coconut curry with chapattis. And then went to bed at a reasonable time.
    Our jet lag got us up at 4 am. 5 hours later we were eating a delicious omelette, with toast and fresh pineapple sitting on the roof terrace and watching the huge birds of prey swoop around us in the trees.
    After breakfast we strolled along the sea front, sipping from a fresh coconut and then wandered to the main port and got a ferry to Ernakulam, a suburb of Kochi. We killed time in a cafe drinking chia and a delicious spiced milk drink and played cards, waiting for local park to open at 3 pm.
    We then wandered around the municipal park which would put Kew gardens to shame with the amount of exotic trees, hedges and flowers laid out, before heading back to Fork Kochi for a later afternoon rest before dinner. Don't forget we got our first auto-rickshaw ride 😆🫣
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android