Iran Bam

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 36

    Dasht - e lut

    March 8 in Iran ⋅ ☁️ 21 °C

    Die iranische Wüste ist mit über 70 Grad gemessene Höchsttemperatur der heißeste Fleck der Erde. Ich habe sie allerdings nur gestreift. Wenn man tiefer rein möchte, sollte man einen Führer haben mit Jeep. Schön auch das Städtchen Shadad wie eine Oase mit unzähligen Palmen und Orangenbäumen. Temperatur etwa 30 GradRead more

  • Day 246

    Bam

    December 27, 2019 in Iran ⋅ 🌙 9 °C

    Next stop on my trip is the ancient city of Bam, which had been nearly completely distroyed by an earthquake 2003 which killed more than 26,000 people. The main attraction there is the citadel which is still in the process to being reconstructed, however parts of it can be already visited.
    When presenting herself in public woman has to dress appropriately including of course at least a shawl if not a chador. I really don't know how these iranian woman manage, with these masses of cloth, shopping bags and children. I quite often get tangled up with shawl, key chain that I have around my neck to prevent then from getting lost, a dog leash somewhwere and strap of shoulder bag. This happened to me again today just in front of the citadelle. Here I am trying to untangle this mess, when an Iranian woman steps up to me, finds the end of my shawl and the beginning , artfully arranges it around my head and neck, gives me a kiss on my left cheek, then on my right, then on my left again, puts her hand to her heart, disappears with a Khoda-hafez and leaves me with a warm feeling and a big, happy smile on my face.
    Read more

  • Day 20

    Bam, Iran

    January 29, 2017 in Iran ⋅ ⛅ 28 °C

    In de avond ben ik aangekomen in Bam, een stad die in 2003 verwoest was door een aardbeving van 6.6 op de schaal van Richter. Omdat de meeste huizen van leem en klei gemaakt waren zijn er ontzettend veel doden gevallen, ongeveer 26,000 (op een totale populatie van 40,000). Daarnaast was ook het oude Arg-é Bam (het voormalig grootste gebouw van klei ter wereld) verwoest.
    Na de aardbeving zijn is de overheid bezig gegaan met het herbouwen van het fort. Hier zijn ze tot op de dag van vandaag mee bezig. Tijdens mijn tweede dag in Bam heb ik het fort bezocht, wat een vrij surrealistische ervaring was. Het is erg gek om te bedenken dat dit gebouw duizenden jaren oud was, en pas zo recent verwoest is. Toch blijft het een indrukwekkende ervaring en was het zeker de moeite waard.
    Aan het begin van de avond heeft de manager van het hotel mij backgammon geleerd. In de drie dagen dat ik in Bam was hebben we tientallen potjes gespeeld en ik begin het spel steeds beter door te krijgen.
    Ook ben ik die avond met Mr Akbar meegegaan naar Bams instituut voor Engelse les. In drie verschillende klassen mochten tieners mij in het Engels vragen stellen. De vragen varieerden van: "wat is je favoriete acteur?" tot "ik vind Duitsers fascisten, wat vind jij van hun politieke systeem?". Om de laatste vraag kon ik wel lachen, blijkbaar werkt de propaganda van de Iraanse overheid nog steeds. Maar ik moest zeggen dat zo'n extreme mening nog niet echt eerder tegengekomen ben. Uiteindelijk heb ik vooral heel veel selfies genomen (ik lijk volgens de vrouwen op Jack van de Titanic xD), en ik heb zelfs een handtekening gezet. Nou, voor mijn ego was dit bezoek in ieder geval erg goed! Ik hoop vooral dat ik de relevantie van het Engels kunnen spreken aan ze over heb mogen brengen.
    Op de derde dag ben ik 's avonds in de nachtbus gestapt en op weg gegaan naar Shiraz.
    Read more

  • Day 71

    Bam

    November 12, 2016 in Iran ⋅ ☀️ 17 °C

    Bäm! Eine Name, wie der Ruf nach Abenteuer. Das Lehmschloss, welches nachdem großen Erdbeben komplett zerstört wurde, wird gerade Stück für Stück wieder aufgebaut. Ein beeindruckender Ort.

    Morgen geht es dann nach Pakistan. Pünktlich zu unserem Aufbruch dorthin, gab es in Belutschistan einen Bombenanschlag. Von diesem Moment und dem mulmigen Gefühl, werde ich bestimmt noch im nächsten Jahr berichten. An eine Planänderung denken wir jedoch nicht. Es war kein Anschlag auf Touristen und er lag auch nicht direkt auf unserer Route. Mit Spannung erwarten wir die nächsten Tage...

    Keine Ahnung, wie das Internet dort sein wird. Vielleicht kann ich mich einige Tage nicht melden. Sobald es geht, gibt's einen Footprint!
    Read more

  • Day 8

    Mutige Frauen

    April 9, 2016 in Iran ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute haben wir auf der Burg in Bam Luise aus Paris getroffen. Sie ist jung und vier Wochen alleine in Persien unterwegs. Wohlgemerkt alleine und sie hat uns von ihren bisherigen Erfahrungen berichtet. Ganz einfach ist das nicht zumal sie kein Fari kann und nur mit Frauen in Kontakt treten kann um eine private Unterkunft zu ergattern. Iran gefällt ihr trotz allem sehr gut und wir bekommen von ihr Tipps für unseren nächsten Trip nach Paris.Read more

  • Day 8

    Begegnungen

    April 9, 2016 in Iran ⋅ ⛅ 16 °C

    Nicht nur Luise war ohne Guide in Iran unterwegs auch drei andere Pärchen, die unerschrocken mit der Bahn, mit dem Taxi, mit dem Bus für wenige Cent unterwegs sind, haben uns von Ihrem Erfahrungen berichtet und alle kamen zu dem Entschluss, das ist kein Problem in Iran. Da waren zwei ältere Herren aus Holland, Franzosen und eine Deutsch-Schweizer Pärchen.Read more

  • Day 8

    Bam

    April 9, 2016 in Iran ⋅ ⛅ 25 °C

    Es ist komisch in Bam zu sein. Vor 13 Jahren starben hier 40000 Menschen bei einem Erdbeben und die Stadt wurde damals total zerstört. Noch 500 KM bis zur afghanisch-pakistanischen Grenze, wo der Drogenschmuggel blüht.
    Trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb) leben hier nette Menschen. Einige davon dürften wir heute kennenlernen, als wir die Burg von Bam besichtigt haben. Hier wird versucht, mit wenig Geld den weiteren Zerfall der Erdbeben-Ruinen zu stoppen. Wir durften den Architekten davon und eine Archeologie-Studentin kennen und bekamen von Ihnen eine ebenso spontane wie exklusive Führung durch die riesige Anlage. Sehr beeindrucken waren vor allem die Bilder, wie es nach dem Erdbeben und heute aussieht.
    Begleitet hat uns dabei eine junge Französin, die vier Wochen alleine durch den Iran reist/trampt und uns dabei ihre Erlebnisse berichtete.
    Dagegen war die Fahrt nach Bam geradezu langweilig. Um sieben sind wir losgefahren, Frühstück gab es vom Kofferraumdeckel irgendwo in der Wüste um halb neun, um neun gab es einen Starfzettel für Yusuf über 600.000 Real wegen zu schnellem Fahren, um halb eins haben wir dann in Mahan das Mausoleum und den tollen Garten besichtigt (dabei einen Fast-Zusammenstoss gehabt weil Yusuf mit seinen Gedanken irgendwo aber nicht beim Verkehr war) ehe dann von Mahan nach Bam Brigitte die 150 Kilometer fahren durfte. Hat sie gut gemacht.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android