Italia Campagna di Roma

Oppdag reisemĂĽlene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
  • Dag 9–12

    Schlechtes Karma

    8. april, Italia ⋅ ⛅ 14 °C

    Wenn der Pechvogel über dir kreist, nutzt es auch nichts an einem Sonntag geboren zu sein. :-(
    Diese Woche hat es mich voll erwischt. Zunächst habe ich in Verona meinen erst letztes Jahr gekauften Rucksack verloren/vergessen. Gott sei Dank war er leer.
    Beim Verlassen der Stadt meldet sich der Bordcomputer mit der Info: "AdBlue System überprüfen lassen". Das hat mich noch nicht beunruhigt, als aber kurz darauf die Meldung kam " Neustart in 400 km nicht mehr möglich" habe ich doch angefangen über Lösungen nachzudenken. Die Mitarbeiter einer Citroen-Werkstatt unterwegs waren sehr nett, erklärten aber bis unter das Dach mit Arbeit voll zu sein und ein Termin nicht vor Mitte Mai möglich wäre. Ich hoffte darauf in der Großstadt Florenz eine große Auswahl an Citroen Werkstätten zu finden. Der Werkstattleiter des größten und bekanntesten Händlers ging aufgrund mangelnder Englisch-Kenntnisse mit mir in seine Werkstatt, verwies auf die dort stehenden 10 Autos und den einzigen Mitarbeiter der dort rumlief. Termin nicht von Ende Mai. ;.(
    Ich bin dann erst einmal zum Campingplatz und mit dem E-Bike zum Einkaufen gefahren. Als ich wieder aus dem Coop kam war mein E-Bike weg. Ein paar kleine Reste des Schlosses lagen noch auf dem Boden. Den Rest des Tages habe ich auf der Polizeistation verbracht und mit Google-Übersetzer dem Beamten mein Problem erklärt, der dann auch brav ein Anzeigeprotokoll für die Versicherung ausgefüllt hat. Mein AdBlue Problem war noch immer nicht gelöst.
    Am nächsten Morgen hat Chiara (der Engel vom Campingplatz) fast zwei Stunden telefoniert und bei der gefühlten 18ten Adresse eine Werkstatt gefunden die sich um mein Problem kümmern wollte. Am selben Tag wurde das Problem gecheckt und am nächsten Tag behoben.
    Um 420 Euro ärmer aber dankbar kann ich meine Reise nun fortsetzen.
    Noch nicht habe ich erwähnt, dass ein Mautstellen-Automat nicht mit mir reden wollte und die Annahme meiner Zahlung verweigerte. Ich erhielte aber einen Zettel, der mir aufs italienisch erklärte wie ich die 4,20 EUR Maut nachzahlen kann und welche Strafe mich erwartet wenn ich dies nicht innerhalb von 15 Tagen erledige.
    Chiara hat auch dieses Problem mit mir gelöst. :-)
    Zu allem Überfluss sagt der Wetterbericht für Nord- und Mittelitalien für die ganze Woche schlechtes Wetter voraus. Ich beeile mich nun in den Süden zu kommen.
    ALLES WIRD GUT111
    Les mer

  • Dag 2

    Rome

    8. april, Italia ⋅ 🌙 57 °F

    From the airport I took a train to Tiburtina. Although nicer than the Termini area, and like all big cities I guess, the surroundings are not quite appealing.
    Beyond the city centers, old is just old and not architecturally attractive, dirt and trash is more noticeable…. But I have to say, the AirB&B is fantastic!
    Had snacks waiting for me, and an amazing room with a private bathroom separated from the rest of the residence.
    I will definitely have a good night sleep. And Elena will get up to have breakfast ready at six!!
    This is a good start.
    Les mer

  • Dag 5

    The catacombs

    7. april, Italia ⋅ ☀️ 57 °F

    We booked a trip to the catacombs, and you can't take pictures inside the catacombs. However, we had a great bus driver who showed some of the things on the way. He recommended a restaurant for dinner, and we found another great church and had a fantastic dinnerLes mer

  • Dag 31–33

    The Eternal City!

    1. februar, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

    This weekend was a trip to Rome! We got to spend Thursday Sunday there for class and free time. We toured all of the big sites but also got the chance to explore some less known things. I went to dinner on the second night and randomly stumbled on a whole square of Roman ruins. It was like a mini–Roman Forum in the middle of a neighborhood. One of the biggest highlights was the free hotel breakfast. I used that as a grocery store for a few days :) Rome was so different from Florence. They could never be compared to each other because of the complete difference in time periods represented across each city. I also saw so many seagulls which took over my camera roll for the weekend. I could go on forever but Rome was amazing and I hope I can go back again one day.Les mer

  • Dag 2

    Day 2 la Storta to Campagnano di Roma

    25. april, Italia ⋅ ⛅ 19 °C

    I was surprised that I could walk today after how I felt at the end of yesterday.. surprisingly I managed 23.8km with 623 m ascent and 500m descent. But it was slow walking today taking 6hrs 14 min including the rest stops up the hills to settle my heart rate.
    The day was mainly on tacks through farm land and regional parks with a little country roads. Very pleasant and relaxing walking stayed at an amazing Donativo with food for both dinner and breakfast.
    Les mer

  • Dag 2

    Day 1: A Day of Remberance. Leaving Rome

    25. april, Italia ⋅ ⛅ 15 °C

    Day 1. Roma to la Storta
    Today is a day of remembrance and reflection as it is ANZAC day in NZ and also Italy is celebrating liberation day and the mourning period for the pope.
    Stats
    21.5km, 6hrs 10min, elevation 376 ascent, 244 descent.
    There was lots of road walking today with the middle section in a regional park where the weeds seemed bigger than the trees but it was nice to hear the bird song.. I passed lots of pilgrims heading to Rome. There were about 5 groups of about 4-11 people and one woman on her own all finishing this afternoon in Rome. Most of them started about 4-5 days ago.. my legs by the end couldn’t have taken any me any further. I did resist catching a bus the last few Km along a road where the foot path was impassable due to weeds and I had to walk on the road.. the cars don’t slow down but they all moved to give me lots of room.
    Les mer

  • Dag 3

    Ein Blick in die Vergangenheit

    22. april, Italia ⋅ ☀️ 24 °C

    Nichts verbindet man mehr mit Rom als das Kolosseum und das Forum Romanum.

    Sowohl das monumentale Kolosseum, als auch das gigantische Forum Romanum lassen einen wirklich in eine andere, längst vergessene Zeit zurückblicken.

    Die Größe, Schönheit und Technik des im 70. - 80. Jahrhundert nach Chr. erbauten Kolosseum lässt einen fast vergessen welchem eigentlichen Zweck es einst diente. Zigtausende Tiere, unzählige Sklaven, Verurteilte und Gladiatoren haben hier fast ausschließlich zu Vergnügungszwecken ihr Leben gelassen. Heute unvorstellbar, damals Alltag und völlig normal.

    Die unzähligen Ruinen, Säulen und Bauten des Forum Romanum lassen erahnen wie Rom schon zur Kaiserzeit pulsierte. Denn einst war das Forum ein Marktplatz und Mittelpunkt des wirtschaftlichen, kulturellen und religiösen Lebens Roms. Viele römische Kaiser haben sich hier unsterblich gemacht, wenn man bedenkt wie gut die teilweise jahrhunderte alten Bauten noch erhaltenen sind.
    Les mer

  • Dag 1

    Erste EindrĂźcke von Rom

    22. april, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Wir haben einen schnellen Flug mit keinen Turbulenzen gehabt. In Rom direkt am Flughafen gab es unseren ersten Cappuccino. Sehr lecker. Mit dem Bus ging es weiter in Richtung Hotel. Nach dem Check in waren wir auf Entdeckungsreise. Wunderbare Ausblicke, duftende Orangenbäume ( mit Frucht und Blüten), ein Besuch in der ältesten Eisdiele und vieles mehr haben wir bei strahlendem Sonnenschein erleben können.Les mer

  • Dag 3

    Yogurt und Biscotto

    22. april, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute stand das jüdische Viertel und Trastevere auf dem Programm. Laut wetter.com leider bei 22 Grad und Regen. Mit einer Free Walking Tour durchquerten wir die Gassen dann bei 27 °C und Sonnenschein in schwarzem Zwiebellook, extra Socken und Regenschirm im Rucksack 😄 Sozusagen nass auf anderer Grundlage, danke Wetterdienst 🤣 Aber wir hörten einige spannende Dinge über Rom. Wer genau hinschaut, kann überall an den Palazzos angemalte Fenster sehen. Denn es gab eine Steuer auf Fenster in der Stadt, sodass viele zum Geld sparen Attrappen bauten. Über 50.000 Juden leben heute in der Stadt. Wir knabberten beim ältesten Bäcker Roms, der auch jüdisch geführt wird, ein leckeres Kirsch Törtchen. Versteckt zwischen alten Tempelsäulen sahen wir eine katholische Kirche, die früher zeitgleich ein Fischmarkt war. In den Mauern des alten antiken Theaters gleich nebenan wohnen heute die Reichen. Anschließend ging es über die Tiber Insel auf die andere Seite. Der Tiber sieht dreckig grün aus, was aber an dem ausgewaschenen Sedimenten liegt. Das heißt Silt, was bei Wikipedia charmant zu "Schluff" gemacht wird. Die älteste römische Brücke der Stadt wird immernoch von Fußgängern genutzt (Grüße gehen raus an die Dresdner 😄) Spannend war auch, dass der Vatikan durch Mussolini ein eigener Staat wurde.
    Trastevere ist ein wunderschönes Viertel mit vielen Bars und gilt als der Entstehungsort der Spaghetti Carbonara 😍
    Unser Rückweg führte uns zusätzlich noch am imposanten Nationaldenkmal von König Viktor Emanuels II entlang. Rom ist echt voll mit Bildmaterial 😄
    Nun lassen wir wieder entspannt den Abend ausklingen und schauen uns noch die Spanische Treppe und den Trevi Brunnen an. Täglich werden 3000 Euro aus dem Wasser geborgen, denn das Werfen der Münzen über die Schulter soll Wünsche erfüllen. Wir nutzen es lieber für Eis. 😀

    Liebe Grüße 😊
    Les mer

  • Dag 2

    Pistacchio und Amarena

    21. april, Italia ⋅ ⛅ 24 °C

    Ostermontag 😊😊 Los ging es mit der Morgenroutine und Zähne putzen mit Kaugummi - Zahnpasta vergessen 😀🥴
    Wir nutzen die Öffis, um uns ganz italienische zu fühlen. Jede Bushaltestelle klang nach einem schmackhaften Nudelgericht: Lapento, Cicerone, Zanardelli, Rinascimenti.
    Unser erster Kaffee wurde mit Wasser aus einer Aquädukt Leitung gebraut. Ulala.
    Nächster Halt war das Pantheon. Es ist die älteste Kirche Roms...bzw ein antiker Tempel, erbaut 125 n. Chr. Man kann also verzeihen, dass es ein Loch im Dach gibt 😉 Es soll natürliches Licht in das Gebäude lassen. Der Künstler Raffael ist dort begraben, was alle Illuminati Film-Kundigen natürlich wissen 😄
    Die Durchmesser der Kuppel beträgt 43,3 Meter, genauso wie der Abstand von Kuppel zum Boden. Heute ist der 21.4. An diesem Tag würde Rom gegründet und nur an diesem Tag fällt das Licht des Oculus genau auf den Eingang des Pantheons. Wir sind heute hier, rein aus Zufall. Sehr seltsam-schauriges Gefühl.
    Mitten im Pantheon die Eilmeldung: Papst Franziskus ist tot. Wir stehen in der Mitte des Gebäudes und können es kaum glauben. Obwohl wir nichts mit der Kirche am Hut haben, hält man doch inne. Wir sind gespannt, was uns die nächsten Tage hier erwartet.
    Am Nachmittag besichtigten wir die Engelsburg. Ursprünglich ein Mausoleum, dann aber auch Wohnort der Päpste und Burg: Die Festung ist traditionsreich. Knapp 2000 Jahre ist sie alt und wir hatten einen wunderbaren Blick auf den Vatikan.

    Das war viel für einen Tag - Morgen hört ihr wieder mehr von uns. Liebe Grüße 😊
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android