Italy Battistero di Firenze

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9

    Es gibt Fleisch, Baby!

    April 20 in Italy ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach dem Urlaub esse ich eine Weile kein Fleisch, ich schwöre! Aber so lange ich hier bin, wäre ich schön blöd, mir diese Köstlichkeiten entgehen zu lassen! 😀 Die Italiener können das einfach! 😍

  • Day 7

    Buchette del Vino

    April 18 in Italy ⋅ 🌙 14 °C

    Nach dem Ausladen und der anschließenden Parkplatz Suche, hätte ich eigentlich ein ganzes Prosecco-Fass gebraucht, aber zur Not ging dann auch erstmal ein Glas an einem Weinfester.
    Autofahren und Parkplatz suchen in Florenz ist nichts für schwache Nerven. Und selbst die stärksten liegen irgendwann blank. Bei mir hat das in Florenz einmal dazu geführt, dass ich ein Navi aus dem Fenster geworfen habe (recht schwanger und hormonell nicht gut aufgestellt 😂), ein zweites Mal fast zu einer Scheidung, ein drittes Mal zu „Ich steig aus und warte in nem Café auf dich“. Diese Ehe hielt dann am Ende tatsächlich nicht, allerdings lag das eher weniger an Florenz als an uns. Die nächsten Male war ich alleine mit Kind hier, da konnte ich nicht aussteigen oder aufgeben, also: wir kamen ganz früh an! DAS ist der beste Plan überhaupt! Gestern kamen Stefan und ich gegen 16 Uhr an und sind im kompletten Verkehrschaos stecken geblieben. Haben dann vor der Stadtmauer kurz auf einem Anwohnerparkplatz geparkt und die Sachen in die Wohnung gebracht. (Mit Erlaubnis der Polizei 😀). Danach ging der Spaß dann erst richtig los, der Plan war: raus aus der Innenstadt, Auto parken. Funzt hier eher weniger. Wir waren endlos unterwegs. Entweder Anwohnerparkplätze oder absolut kein freier Platz oder schräge Parklücken, für die Vittorio Blu aber zu groß ist. Ins Parkhaus haben wir uns zu dieser Uhrzeit mit dem Schiff nicht getraut, also haben wir tapfer durchgehalten und dann irgendwann in Scandicci einen Platz gefunden, wo wir parken konnten und die Roller ausladen. Wir freuen uns sehr, wenn Vittorio Blu am Montag noch dort steht! 😀 Sind aber guter Dinge. Es ist in einem Wohngebiet, man bezahlt den Parkplatz und es standen auch viele andere Autos dort.Read more

  • Day 16

    Florenz

    April 16 in Italy ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer tollen kurvenreichen Fahrt über den Passo del Muraglione, ca 900, sind wir auf dem Camping bei Florenz angekommen. Sehr enge und viele Plätze 🫣. Wir sind dann mit dem Bus ins Zentrum gefahren. Leider hat uns niemand an der Info gesagt, dass wir die auf der App gekauften Tickets validieren müssen - Busse Euro 40.00 pro Person 😠.wir waren nicht die Einzigen.
    In Florenz war es nicht sehr gemütlich, viel zuviele Touristen. Gegen Abend warteten wir etwas 40 Minuten auf unseren Bus (es hätten in der Zwischenzeit schon 2 Busse fahren sollen), somit war dieser zum Bersten voll. Einfach schrecklich 😱
    Abends haben wir uns dann im Restaurant verwöhnen lassen
    Read more

  • Day 1–2

    1. Tag Florenz-Pontassieve

    May 7 in Italy ⋅ ☁️ 15 °C

    Gestern habe ich mir einiges in Florenz angeschaut (Uffizien und Galleria dell'Accademia) und bin schon mal von der Basilica di Santa Croce zu meinem Hostel an der Bahnstation Campo di Marte gelaufen - so habe ich mir den Teil heute gespart 🤗
    Wat'n Glück! - der Weg heute bestand aus 99,5% Straßenlatscherei! 🫣 - wenn auch durch sie schöne Landschaft der Toskana. Mit dem Wetter hatte ich Glück - bis auf ein paar Tropfen blieb das Wasser oben.
    Ein Highlight ist mein Zimmer im Albergo I Villini - mit feinen Holzkunstwerken ausgestattet und einer Tür ins Bad, die wie ein Bücherregal aussieht.
    Read more

  • Day 10

    Florenz - Fazit und Tipps

    April 21 in Italy ⋅ ☁️ 12 °C

    Florenz ist eine tolle Stadt! Jedes Mal wieder! Es gibt natürlich viel mehr Sehenswertes als ich hier gepostet habe. Dies war mein 8. Besuch in Florenz, daher habe ich einiges ausgelassen.
    Wissenswertes :
    ♦️ auch im Frühling SEHR trubelig, es gab sehr lange Schlangen vor den Sehenswürdigkeiten (Wartezeit einplanen)
    ♦️ Die beste Zeit für Sightseeing: Früh am Morgen, zwischen 9.30 und 17.00 wird man an manchen Stellen zertreten. Wir waren morgen ins der Stadt, sind dann raus gefahren, haben am Nachmittag Siesta gehalten und sind gegen 17.00 wieder los
    ♦️ Der Verkehr ist ein Alptraum, das liegt vor allem daran, dass die gesamte Innenstadt Zona Traffico Limitato (ZTL) ist und der Großteil um und im Centro aus Einbahnstraßen besteht. Man braucht wirklich gute Nerven. Gestern - am Ostersonntag waren die Straßen wie leergefegt! Da ging‘s dann easy 😀.
    ♦️ Ohne Genehmigung in die ZTL fahren kosten RICHTIG viel Geld. Man kann sie aber vorher beantragen, zum Beispiel, wenn man zu einem Parkhaus möchte. ( das würde ich mir aber gut überlegen, die Kosten liegen zwischen 40-50 Euro pro Tag, lieber etwas außerhalb Parken oder nur stundenweise im PH, da gibt es aber auch viele außerhalb der ZTL)
    ♦️ Die weißen Parkplätze sind, anders als im Rest von Italien nicht umsonst, sondern Anwohnerparkplätze, die blauen kostenpflichtig und die gelben sind Behindertenparkplätze
    ♦️ In Florenz würde ich mich NIE auf das Navi/ Google Maps verlassen: Es erkennt die ZTL Zone nicht und manche „Straßen“ sind so eng, dass man da nur reinfährt, wenn man Italiener ist und einem Schrammen am Auto egal sind 😀! Wir sind einmal sogar mit dem Roller umgedreht, weil wir die „Straße“ für nicht befahrbar hielten!
    ♦️ Man kann irre gut Essen gehen!
    ♦️ Florenz hat faire Preise (Eis: 2 Portionen 4,50, Spritz zwischen 6 und 15 Euro: Vergleichen lohnt sich! Je weiter man vom Dom, der Ponte Vecchio und der Piazza del Singoria weggeht umso besser

    Tipps:
    ♦️ Oltrarno (das Viertel auf der „anderen Seite“: hier war unserer Unterkunft und wir waren abends ausschließlich hier. Trubelig, hipp und sehr sympathisch! Tolle Restaurants, tolle Preise, tolle Bars!
    ♦️ Florenz sollte man über Nacht besuchen. Als Tagestourist schwimmt man im Strom mit verpasst die Highlights am Abend (das Nachtleben hier ist toll!).
    ♦️ Belegtes Foccacia- Sandwich essen (heißt hier allerdings Schiacciata): ein Muss!
    ♦️ Fleisch essen! Wer in Italien nur Pizza und Pasta isst, verpasst was! Mein Tipp: das kann man auch in Deutschland machen, das Fleisch bekommt man zuhause auch, aber definitiv nicht zu dem Preis und auch nicht überall in dieser Qualität!
    ♦️ Sonnenuntergang am Piazza Michelangelo anschauen

    Für mich ist Florenz 10/10
    (außer im August, da habe ich mir geschworen, nie wieder hier her zu kommen!)
    Read more

  • Day 8

    Aperitivo

    April 19 in Italy ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der Siesta sind wir durch die Stadt spaziert und haben das hektische Treiben beobachtet. Eigentlich wollte ich an einem Buchette del Vino klopfen, aber bei 8 Euro für einen Wein aus dem Platikbecher sind wir dann aus dem Tourikarussel ausgestiegen. Statt dessen sind wir durch die Nobeleinkaufsstraße geschlendert und haben dann bei Il Borro einen Cocktail getrunken. Liegt direkt am Fluss, man hat einen tollen Blick auf die Ponte Vecchio, aber ansonsten: setzen 6! Arrogante Chefin, überforderte Kellnerin und ein schnöseliger Kellner, der schicker war als alle Gäste - und die waren schon schick! Die Cocktails waren wirklich sehr köstlich - das darf man bei 15 Euro aber auch erwarten, die Snacks gab es zwar, aber nur auf Nachfrage… Aber: das ganze hatte einen kinoartigen Touch, da hier gefühlt jeder mal vorbeikommt und man einfach wirklich viel zu kucken hat 😀😀!
    Als wir dann aufgestanden sind, hatten wir beide weiche Knie, der Cocktail war also durchaus sein Geld wert, der Rest eher nicht 😀😀
    Read more

  • Day 18

    Florenz 3. Tag

    April 18 in Italy ⋅ ☁️ 13 °C

    Leider ist uns der Wettergott nicht gzt gesinnt. Ein weiterer Regentag. Leider verlässt mich Yvonne heute. So habe ich am Morgen gewaschen und das Bett für den nächsten Besuch bereit gemacht. Um die Mittagszeit dann mit dem Bus zum Bahnhof. Man darf es nicht eilig haben. Es fielen 2 Busse aus und nach ca 40 Min warten war er wieder zum Bersten voll. Auch der Freccia Rossa nach Milano hatte ca 90 Min Verspätung. Yvonne konnte zum Glück umbuchen.
    Den Nachmittag verbrachte ich dann gemütlich im Camper.
    Read more

  • Day 7

    Florenz am Abend

    April 18 in Italy ⋅ ☀️ 14 °C

    Da wir beide Florenz schon kennen, waren wir nach der Parkplatz Suche recht entspannt und beschlossen einfach nur was trinken und was essen zu gehen, ohne eine Sightseeingrunde zu drehen. Diese Eindrücke stammen aus der Ecke unserer Wohnung.Read more

  • Day 7

    Home for the next 3 nights

    April 18 in Italy ⋅ ☁️ 14 °C

    Mitten in Florenz gelegen, sehr schön hergerichtet, allerdings gehen die Fenster in einen Innenschacht. Das war bei Booking geschickt fotografiert 😂🤷‍♀️. Aber egal, die Lage ist top, wir sind mitten im Getümmel, aber es ist leise, weil die Wohnung ja nach hinten geht! Und: wir sind hier nur zum Schlafen…Read more

  • Day 17

    Florenz 2. Tag

    April 17 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Es regnet und regnet, trotzdem spazieren wir dem Arno entlang in 1,5 Std bis Florenz Zentrum. Wir geniessen heute die schönen Geschäfte und Märkte unterwegs und im Zentrum. Danach gemütlich im Camper.

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android