Italy Castelvetro Piacentino

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 11

    Bikepacking Tour 2025 - Tag 12

    May 8 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Modena - Cremona
    Heute ging es endlich mal wieder über kleinere Straßen und besten Radweg!
    Heute circa 115km zurücklegen können, hab hier in Cremona auf jeden Fall einen schönen Platz für die Nacht gefunden!Read more

  • Day 60

    25.04 Fr Tag 18 Fiorenzuola d‘Arda - Fid

    April 25 in Italy ⋅ ☀️ 15 °C

    25.04 Fr Tag 18 Fiorenzuola d‘Arda - Fidenza 24,7km
    In Italien feiert man den Tag der Befreiung vom Faschismus
    25.04.1945. Für uns heißt das alle Läden zu, fermato.
    Ausser Eisdielen, Bars, Cafes, Ristorantes alles geschlossen. Das sollte uns genügen.
    Der siebte Tag und somit der letzte Tag in der Po Ebene, hatte noch ein Paar nette Highlights.
    Das Kloster Chiaravalle Milanese aus dem 12 Jahrhundert. Was immer noch in Betrieb ist.
    Wir trafen auf zwei Mönche, einer mit undefinierbarem Alter schwer gebeugt mit Wischmob und Putzeimer bewaffnet die Steinplatten putzend ( ich musste schmunzelnd an Asterix bei den Legionären denken) der Zweite winkte vielleicht zwei Jahre jünger und nicht ganz so gebeugt winkte uns wortlos ihm zu folgen. Dabei machte er ein unmissverständliches Zeichen, was uns bewog unverzüglich unsere Pilgerausweise zu zeigen in diese er den Stempel der Abtei drückte
    Dies geschah in absooolluuuute r Ruuuhee. Beim Betrachten des Ergebnisses seiner Arbeit, bei meinem Pilgerbuch, zeigt sich jedoch eine emotionale Regung der Unzufriedenheit seiner Arbeit wegen in seinem Gesicht. Der Stempel war nur zu Hälfte aufgedrückt. Dieser Stempel wird mich künftig immer an dieses Kloster erinnern.
    Das Kloster selbst ist sehr gepflegt und absolut sehenswert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_Chiaraval…

    Zeitsprung Sternzeit 0815 + 2 Sternumdrehungen von Betageuze 4….
    Vor uns läuft ein Pilligrini wir kommen ins Gespräch. Er kommt aus Japan und ist begeisterter Pilger alle Jakobs Wege und nun die Via Francigena, Yamaha Moto sein Name. Wir unterhalten uns am Strassenrand bei vorbei rauschenden Fahrzeugen.

    Zeitsprung Sternzeit 0815 + weitere 2 Umdrehungen benanntem Sternzeit.
    Wir betreten Fidenza unser Etappenziel. Schon von weitem hören wir Musik, die Quelle der Selben ist die Piazza Guiseppe „Garibaldi“ dem Erfinder des Schnellkochtopfs 😁🤪.
    Heute feiert Italien den Tag der Befreiung vom Faschismus 25.4.1945.
    Fröhliches feiern mit Essen und Musik ich denke an unseren 3.Oktober, ex. 17.Juni.
    Nur Tristesse deutschen Schuldgefühls. Schwarz gekleidete Herren und Damen mit trüber Mine und langen Reden im Bundeshaus eine Fernsehansprache des Kanzlers von Feier keine Spur.
    Ich brauch nicht lange zu entscheiden was mir besser gefällt.
    Wir laufen also zur Mitte des Platzes es war Mittagszeit am ersten Tisch stand ein junger Mann auf und fragt Pellegrini? Wie hat er das nur rausgefunden. Si. Und zackzack saßen wir am Tisch des Bügermeisters der Stadt bekamen noch einen Händedruck von ihm und wurden mit Suppe, Parmesan, Parmaschinken und regionalem Wein verköstig. Die Stadt ist mir sofort sympathisch nicht nur des Essens und Händedrucks wegen. Sie ist sehr gepflegt, hat eine schöne Kathedrale Und die Menschen sind fröhlicher.
    Read more

  • Day 9

    Zermatt Day 2 Christmas Eve

    December 24, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 52 °F

    We woke up geared up for the ski day and walked to the train station to take the train to the first runs. Molly had strategically mapped out where we should start to get a little practice in. Unfortunately because of the conditions the train was closed for a few hours. We jumped in a taxi and took it to the Gondola 🚠 that does the slopes near the Matterhorn. Approximately 20/30 min later we made it to the top. I knew I was in trouble the moment we stepped onto the slope, Brooke was no better. Bryce was off to the races and I told Molly and Kyle to go enjoy the day. Brooke and I had no choice other than to remove the skis and WALK all the way down the mountain to the next Gondola station. It is definitely one of the most difficult things I have did and we had some moments of wanting to call ski rescue but we made it. It is safe to say I will never attempt skiing again. We got off the lift and walked up hill to meet Bryce at an outdoor bar. We had a quick cocktail and got back on the Gondola to meet Klaus at the bar that is located at one of the train stops. Kyle and Molly also met up and the kids did some ski runs in that section while Myself, Brooke and Klaus had a snack and drinks. The train was finally operational again and we took it further up the mountain where there was amazing views of the Matterhorn. At this point Bryce, Kyle and Molly spent the rest of the skiing all the way back to town. and stopping at Apres Ski along the way. The rest of us took the train back into Zermatt. Brooke and I changed our shoes and returned our ski gear!!! Molly, Kyle and Bryce decided to take another lift (which happened to be the last one of the day with no other choice but to ski back once they got to the top) Unfortunately the conditions were getting icy and it was a bit more than Kyle and Molly expected, Bryce was long gone and waiting for them with champagne at the Vevue bar while they got escorted by ski patrol down part of the mountain. 🏔️ Ski patrol told them she can’t go home till everyone is off the mountain. They met up with Bryce and agreed it was a cool experience. Meantime Brooke and I met up with them at the ski shop with a change of shoes and everyone but Bryce turned in their gear. Molly, me and Brooke enjoyed the mini spa while the guys went to a local bar and got some beverages for the evening. We ordered carry out and spent Christmas Eve evening in the apartment.Read more

  • Day 21

    Day 17: Piacenza to Fiorenzuola d'Arda

    May 9, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    A big day of walking today (33.67 km). I added about 2 km to that by getting off track! It was a very pleasant rural countryside to walk through, with some mountains in the distance, but with very little shade. My legs got sunburnt even though I started the day with sunscreen. My recommendation for anyone doing the VF in Italy is to wear the most cushioned shoes you can find as you will be walking on a lot of sealed surfaces - either on the roadside itself or the paths adjacent to those roads. It gets very wearing. Luckily, about 6 km before the end, there was a long section of dirt road, which eased my discomfort somewhat. That road brought me to my first quagmire! I was able to avoid the mud on the first side but slogged through the mud on the other side. My boots look very second-hand now. I met four Italian pilgrims today, one French pilgrim and a British couple. Only the British couple and I are going all the way to Rome.Read more

  • Day 19

    Tag 18 beginnt.....

    September 7, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute morgen früh raus und früh Feierabend. Landschaftlich schöne Strecke....zunächst durch Gemüse und Tomatenfelder und später dann das Taro-Tal hoch. Nebenstraßen gefahren, nur die Tunnel später waren nicht so schön.
    Gelandet dann auf einem Campingplatz.
    Schöner Tag heute, mit Sightseeing, 2mal Eis (bis jetzt) ein Bad im Taro und einer Dusche😉
    Auch hier Mückenkampfgebiet😤
    Read more

  • Day 34

    Agriturismo Battibue in Fiorenzuola

    May 18 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute steht wieder eine lange Etappe an. Gemäss Reisebeschrieb soll die Etappe herausfordernd sein. Das können wir nur bestätigen. Von den 33 km waren gerade etwa 3 km auf Feldstrassen mit Kies. Die anderen 30 km auf allen Arten von Strassen waren asphaltiert. Wir liefen entlang der weissen Seitenleitlinien am Strassenrand. Meist mussten wir wegen des Verkehrs hintereinander laufen. Wegen dem starken Autoverkehr standen wir dauernd unter Strom da uns die Sache unberechenbar schien. Die Italiener sind Personenverkehr auf den Strassen nicht gewohnt. Du weisst nie ob sie am Handy sind und schlenkern, oder ob sie hinter deinem Rücken auf der Gegenfahrbahn überholen, einfach bewusst nicht ausweichen oder dich überhaupt sehen weil sie am Palavern sind. Es waren auch einige Strassen mit nur einer Spur, da getrauen sich einige wegen der seitlichen Gräben nicht auszuweichen.
    Wir haben es aber ganz gut überlebt.
    Bei der Überquerung des Baches Chiavenna erlebten wir eine Überraschung. Es gab keine Brücke, nur eine durch schwere Bauernfahrzeuge gemachte Schlammspur auf beiden Bachseiten und der Bach war ohne Trittsteine. Also zogen wir die Schuhe aus und wateten Barfuss durch den Bach was unsere warmen Füsse angenehm abkühlte.
    Endlich in Fiorenzuola angekommrn suchten wir eine Bar um etwas kühles zum Trinken. Die einzige offene Bar welche wir fanden war recht schmudelig. Es fällt uns öfters auf, dass die Aussenbereiche der Bars ungepflegt sind. Zigarettenstummel liegen überall herum, volle Aschenbecher, Papierresten und nicht abgeräumtes Geschirr auf dem Tischen.
    Das Personal ist am schwatzen und hat somit auch keine Zeit für anderes.
    Also gehen wir  nach dem Drink schnell wieder weiter zu unserer Herberge auf dem Land, einem Agritourisme. Auch hier erwartete uns eine Überraschung. Kein Nachtessen für heute Abend, die Küche sei heute abend geschlossen ist die Ansage. 
    Nach unsem harten Tag war das schwer zu verkraften. Aus diesem Grund haben wir dann auch energisch insistiert und es gelang uns, dass man uns eine Fleisch-, Käseplatte mit Brot sowie einen Teller Pasta zum Nachtessen bereit stellte.
    Read more

  • Day 2

    Itaaaaaliiiieeeen!

    May 3 in Italy ⋅ ⛅ 25 °C

    Nach einer etwas durchwachsenen Nacht, Joachim hat aufgrund einer Erkältung nicht so gut geschlafen und Nici aufgrund der Geräusche, die Joachim aufgrund der Erkältung gemacht habe, auch nicht...
    🤧🥱

    Der Tag begann trotzdem schön, Marlene und Marvin haben uns mit einem leckeren Frühstück verwöhnt.
    Der Kaffee hat uns ruck zuck auf Trab gebracht.
    Voller Vorfreude auf die Reise, gleichzeitig etwas schweren Herzens schon wieder zu gehen, haben wir uns auf den Weg nach Italien gemacht.
    Florenz war das Ziel.
    Geschafft haben wir es immerhin bis Cremona. Der obligatorische Stau vor dem Gotthard und am Grenzübergang Chiasao haben einiges zusätzlich an Zeit benötigt...

    Cremona ist schön. Sehr schön! Mit einer riesigen Kathedrale. Noch nie von Cremona gehört? Wir auch nicht. Aber ein Besuch lohnt sich! Und touristisch nicht so überlaufen.

    Abgeschlossen haben wir den Tag in einer Pizzeria...

    Unser heutiger Stellplatz: nicht besonders schön, aber ruhig und kostenlos...
    Read more

  • Day 59

    VF Tag 17 Piacenza - Fiorenzuola d‘Arda

    April 24 in Italy ⋅ ⛅ 19 °C

    24.04 Do Tag 17 Piacenza- Fiurenzuola d‘Arda
    Früh auf der Strasse, gefrühstückt wird im nächsten Ort.
    5km auf der Ausfallstraße von Piacenza einen Fusstritt neben dem Seitenstreifen im morgendlichen Berufsverkehr. Wir hatten richtig Spaß dabei 🥵.
    Wir haben’s überlebt. Nun wieder das übliche gezigzacke die Felder sind nun zur Abwechslung vorwiegen grün. Was zumindest die Augen erfreut.
    Im ersten Ort angekommen zur Post um nun überflüssiges nach Hause zu schicken. Rucksack ist damit 2kg leichter, was sich spürbar bemerkbar macht
    Wieder unterwegs hörten wir Gesang. Eine Pilgergruppe, die wir schon mehrfach getroffen hatten sang fröhliche italienische Weisen. Wir bekamen das Lied „Pellegrino che vien da roma“
    Ein ironisches Lied über Pilger die nach Rom ziehen. Wir bekamen reichlich Strophen zu hören
    Die Fröhlichkeit der Gruppe war ansteckend. Seit drei Jahren sind sie auf der Via Franzigena unterwegs immer für zwei Wochen in ein paar Jahren wollen sie in Rom sein.
    Wir werden sie nochmal nach unserer Mittagspause und deren Pause treffen. Natürlich wurde
    Wieder gesungen nun mit Akkordeon Begleitung.
    Read more

  • Day 2

    Soragna... kurz vor Parma

    January 21, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 4 °C

    Wir sind in Italien. Der Morgen ist knackig kalt, aber sehr schön. Um 10.00 Uhr geht's los durch die Schweiz.
    Eine wunderschöne, verschneite Berglandschaft begleitet uns vorbei an Basel, entlang des Vierwaldstättersees, durch den Kanton Uri, vorbei an eingefrorenen Wasserfällen und anschließend durch den 17km langen Teilabschnitt des Gotthard Tunnels.

    Dann sind wir kurz vor Como in Italien angekommen.
    An der letzten Mautstelle können wir kein Ticket ziehen. Es klemmt irgendwo fest. Es wird schon gehupt, schade, aber auch das hilft nicht 😜.
    Irgendwann geht die Schranke hoch, aber es geht eben ohne Ticket weiter

    An der Ausfahrt unserer Autobahn Mautstelle ist es aber kein Problem. Man fährt an eine Box für Barzahlung und erklärt dass es kein Ticket gibt und das wir von "Milano" kommen.
    7.80€ später geht es durch die Schranke zu unserem ersten Stellplatz in Italien.

    Ab jetzt brauchen wir keine 500km mehr am Tag schaffen, jetzt geht es gemütlich weiter. 😌
    Read more

  • Day 3

    Monticelli d‘Ongina

    September 19, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute brauchten wir Brot. Da kam ein kleiner Spaziergang in den Ort gerade recht. Monticelli d‘Ongina ist bekannt durch den Anbau von Knoblauch. Kein Wunder, dass ich den Ort bisher nicht kannte, denn Knoblauch gehört nicht gerade zu meinen Lieblingspflanzen, auch wenn er zu Heil- und Gewürzpflanzen zählt.Read more

Get your own travel profile

Free

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android