Italy Presso

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 7

    Bergamo

    April 16 in Italy ⋅ 🌧 15 °C

    Heute sind wir mit dem Auto nach Bergamo gefahren und haben die Stadt mit dem Rad erkundet. ( das ist der Ort wo sich den Medien nach,die Leichensäcke zu Corona gestapelt haben) leider haben wir dort keine Informationen über diese schlimme Zeit gefunden. Bergamo ist eine wunderschöne Italienische Bergstadt mit kleinen Gässchen und ganz viel Kultur.Read more

  • Day 232

    Lago d'Iseo 💚🤍❤

    September 19, 2024 in Italy ⋅ ☀️ 19 °C

    Vergangenen Mittwoch haben wir als Reisetag genutzt, um etwas Strecke zu gewinnen und sind von Embrun über die französischen Alpen nach Italien gefahren, wo wir mit häßlichem Regenwetter begrüßt wurden 🤨. Für die Nacht hatten wir einen einsamen Einzel-Stellplatz zwischen Turin und Mailand am Rande eines kleinen Dorfes neben einer alten Kirche ausgesucht. Eigentlich ein wenig unheimlich... Unmittelbar vor unserer Ankunft hatte eine Jagd stattgefunden😲. Direkt neben uns wurde dann eine tote Wildsau von mehreren Männern einen steilen Hang den Berg nach oben gezerrt.
    Unser Ziel war der Lago d'Iseo. Hier hatten wir einen Platz reserviert, denn auch in dieser Gegend ist alles recht ausgebucht, obwohl der See im Vergleich zum Gardasee und Comer See deutlich weniger überlaufen ist. Wir stehen auf einem gepflegten Campingplatz in Marone, der direkt am See liegt und wo im Grunde jeder Platz Seeblick hat. Sowohl Luft- als auch Wassertemperatur sind sehr angenehm (der See hat schätzungsweise noch 22 Grad), die liebe Sonne lässt sich regelmäßig blicken und auch die Nächte sind deutlich wärmer als die Woche zuvor.
    Der Lago d'Iseo ist der viertgrößte der oberitalienischen Seen mit einer Länge von 20,4km und einer Breite von max. 4,1km. Seine max. Tiefe beträgt 251m. Im See liegt die Insel Monte Isola, die Größte in einem europäischen Binnengewässer.
    Der See ist umgeben von Bergen und es lässt sich hier gut wandern. Deshalb sind wir heute zu den 'Piramidi di Zone' gewandert, einer besonderen kegelartigen Gesteinsformation mit Felsbrocken, die wie Hüte obendrauf sitzen.
    Danach "mussten" wir uns mit einem kleinen Champagner am Campingplatz belohnen 😉. Ein wunderschöner Tag 🙂🙂🙂.
    Read more

  • Day 3

    Lago d’Iseo - Eat, Nap, Love ❤️

    September 14, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 20 °C

    Gester bini nachemne intensive Underhose Iichoufe (Intimissimi grazie mille 🙏🏼) hie in Iseo aacho, es Dörfli amne See chli näbem Gardasee. Mi het ds erschte mal (ufemne Camping) öpper zum Platz bracht und nä hani sogar no e Willkommensdrink becho. Müessmr gloubs o iifüehre! Nachemne Schwum im Lago d’Iseo und amne feine z Nacht bini de richtig früeh ids Bett. Isch richtig schön hie und ha hüt drum usgschlafe und gläse, chli badet und jetz sitzi in Iseo sälber im gmüetliche Apero. Es git mega viel Lüt wo immer mit eim wei rede weme allei underwegs isch. Gester Aabe hani zum Bispiel eifach öppis feins ässe und mis Buech läse aber bi fasch usglöcheret worde wode Dütsche näbe mir am Tisch. Hüt Morge isch o eine vom Camping cho frage wie’s mir geit und e Schottländerin wo mit ihrem Ma hie isch het mir gseit i machis richtig allei, will si heig chli gnueg dr Camper mit ihrem Mah teile 😂
    Nachemne Schwumm im Seen und ere churze Velofahrt uf Iseo hocki jetz mit Negroni Sbagliato im Apero! Hüt Aabe gitz ufem Camping Covello e September Fiesta woni bi iiglade worde, mal luege wie das wird.
    I schicke es italiänisches Grüessli 🇮🇹
    Read more

  • Day 11

    Minireis naar Seceda Dolomieten

    September 4, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 29 °C

    Om 9 uur vertrokken richting Seceda Dolomieten 🏔🏔🏔Stond op ons to do lijstje. 3 1/2 rijden .
    Aangekomen waren alle parkings overvol.
    Dus terug naar het dorp om daar te parkeren. Weer omhoog om naar de kabelbaan te gaan 45 euro per persoon. Wat een hoogte zeg. Moesten overstappen op nog een kabelbaan 🚡🚡om nog hoger te komen. Maar wat een waanzinnig uitzicht🏔🏔 Kleine wandeling gemaakt en daarna is Henk ergens gaan zitten en ben ik verder gegaan. Pffff wat een geklim zeg. Maar de uitzichten heel erg mooi. Bekaf kwam ik weer terug. Het was kouder geworden . 12 graden. Even wat kleins gegeten en weer snel terug want eerst naar beneden en dan weer 3 uur terug.
    Onderweg even gestopt. Om 8 uur weer bij Marina❤️ en Gianni ❤️terug.
    Read more

  • Day 20

    QUAI Camping am Iseo See

    July 24, 2024 in Italy ⋅ 🌙 23 °C

    Heute ging es auf Wunsch eines einzelnen Herren 😉 an den Iseosee quer durch die Schweizer Alpen und über den Simplon Pass. Hier lassen wir jetzt noch den Urlaub ausklingen. Und dann geht es über Österreich zurück in die Heimat.Read more

  • Day 10

    5 letzter tag Iseo

    April 21, 2024 in Italy ⋅ ☁️ 11 °C

    Das Wetter ist noch einmal freundlich wenn auch nicht so warm. Liege auf der Wiese vor dem See und kühle mein Knie, gestern doch ein bisschen viel gewesen. Später noch Mal kurz nach Sarnico kleiner Ort hier in der Nähe. Hab mich gegen Bergamo entschieden einfach keine Lust auf Stadt. Dort war ein Flohmarkt und die Italiener scheinen im Häkel Wahn zu sei. Jeder 5 te Stand hatte solche Sachen, riesige Teddybären,Taschen Kakteen, Kinderklamotten alles gehäkelt etc. Auf dem Rückweg hab ich noch einen Park entdeckt Boxo Taxodi,da stehen die Bäume im Wasser und haben Luftwurzeln gebildet. Sehr hübsch. So jetzt bin ich wieder zurück und habe 5 Lagen Klamotten an, echt kühl. Vorher wollte ich mir ein Stück Kuchen gönnen, gekauft in so einem billig Kaffee Trinkhalle. 5€ und es war gefroren.😡Read more

  • Day 5

    Monte Isola

    October 10, 2023 in Italy ⋅ ⛅ 24 °C

    Wir mieten uns Fahrräder und nehmen ein Schiff zur Insel. Dort erleben wir eine wunderbare Velotour. Bei herrlichem Wetter umrunden wir die Insel, trinken Kaffee und besichtigen eine grossartige Barrockkirche. Nach einer angenehm luftigen Schifffahrt nach Iseo gibt's Zmittag am See.
    Es könnte uns nicht besser gehen 😃.
    Read more

  • Day 14–15

    Tag 14: Sprudelgetränke

    October 5, 2023 in Italy ⋅ ☁️ 21 °C

    Der Sprudel muss zuerst verdient werden

    Der gestrige Abend endete noch an der Hotelbar, wo sich Philipp und ich einen Vecchia Romagna genehmigten. Wir merken nun, dass Stefan wohl nach dieser Reise eine Resozialisierung benötig um uns zwei herum. Unterdessen wissen wir auch warum die Hoteliers jedesmal bei unserem Auschecken Tränen in den Augen haben, da die Konsumation an der Bar die Höhe des Zimmerpreises oft übersteigt. Die Kellner kennen uns beim Namen, versprechen uns Weihnachtskarten und bennen ihre Kinder nach uns. Sie machen sich bereits sorgen, wie sie die Umsatzbudgets 2024 erreichen sollen. Arrivederci Bonus...vaffanculo Svizzeri.
    Heute morgen noch am Mare und einige hundert Autobahnkilometer später ist davon weit und breit nichts mehr zu sehen. Wir haben den letzten Sonnenaufgang am Mare nochmals während dem Zmorge genossen und sind dann aber zeitig davongebraust. Der Weg führte über Bologna und Verona in Richtung Brescia, genauer gesagt in die Region um den Iseosee, wo wir im Golfclub Franciacorta angemeldet waren. Für Laien kurz erklärt, warum wir hier gelandet sind. In der Franciacorta wird Schaumwein produziert, der dem Champagner absolut ebenbürtig ist. In den 80er Jahren begannen die Winzer das Gesöffs zu vermarkten und merkten, dass eine grosse Nachfrage herrschte nach perligem Traubenmost. In den 90ern wurde dann der Franciacorta vor allem in Italien immer weiter verbreitet. Bei uns kannten diesen Schaumwein nur wenige. In den letzten 10 Jahren haben aber auch die nördlichen Hobbyalkoholiker gemerkt, dass die hier unten wirklich guten Stoff produzieren. Also war im Vorhinein klar, dass wir auf dem Heimweg von Rom auch hier durch müssen, zumal es auch einen schönen Golfplatz hat.
    Auf dem Golfplatz angekommen, hatten wir noch etwas Zeit für einen kleinen Snack, bevor wir dann den Platz auf den Kursen Brut/Satén bespielen konnten. Auch dieser Entscheid war absolut richtig.
    Nach getaner Arbeit auf dem Platz wurde es in der Kehle schon ganz kribbelig. Also nichts wie los und bald die Spezialitäten aus dieser Region geniessen. Auf dem Weg zum B&B Il Glicine gabs noch einen kurzen Halt, um in einer lokalen Enoteca die eine oder andere Flasche Klöpfmost zu posten. Nun sitze ich bereits vor einer Flasche Franciacörtel vom Weingut Ronco Calino. Passt. Das Nachtessen wird ebenfalls hier im B&B stattfinden, unser Tisch ist bereits gedeckt und die Weinkarte halbwegs aufgeschlagen. Hier im B&B wohne ich quasi in der Bar (siehe Foto). Das Zimmer superschön und neu gemacht, gerade eine Tür neben der Theke. Irgend ein Kellner aus dem Süden hat das wohl mitgeteilt, dass wir anreisen. Ihr wisst schon, wegen Eingangs erwähnt....Weihnachtskarten und Kindernamensgebung. Der Junior hier vom Betrieb heisst glaub ich Patricio Philippo Glicine.

    Golf Franciacorta
    Der Golfclub wurde 1986 gebaut. Das Clubhaus ist sehr grosszügig und total in Ordnung. Die Küche kann auch was. Die Karte ist klein, bietet jedoch für jeden Gaumen etwas. Obwohl der Golfkurs nicht alt ist, hat sich die Vegetation sehr gut eingewachsen. Die Spielbahnen bieten unterschiedliche Längen und machen mit einigen Hindernissen das Spiel spannend. Jede Tafel auf den Tee-Boxen ist mit einem Label eines Weinproduzenten gebrandet. Die Wasserlandschaft ist der Hammer und sehr gepflegt. Trotzdem möchte ich nicht in den Teichen baden. Philipps Lieblingsloch die 10 bzw. 1 auf dem Satén, 2 Schläge aufs Green, ein Par 5 und dann pftamminamal ein 3 Put. Mein Monsterdrive auf Loch 8 des Satén in ein blindes Dogleg hatte dem Deutschländerwürstchen-Flight vor uns wohl nicht so gefallen. Aber man kann ja mal markieren, dass sie schneller spielen sollen. Das Layout ist wirklich top und die Par 3 sind hervorragend...ihr wisst jetzt was kommt. Meine psychisches Problem, welches mich nun schon länger begleitet. Aber heute sage ich euch liebe Leute, gabs ein Birdie für mich auf solch einem Par 3 Loch. Was für eine Wohltat. Allgemein konnte ich auf diesem schönen Plätzli wieder mal Handicap unterspielen und das trotz dem einen oder andern Häckerli. Wir empfehlen allen die oft in Richtung Gardasee reisen diesen Platz auf dem Hin- oder Rückweg zu spielen. Man kann auch Leading Golf Course sein und sich anständig verhalten. Die Greenfee kostete uns hier wochentags gerade mal 63 Euro. Grazie.

    Kulinarisches
    Zmorge im Bellettini Hotel war wieder top. Frischgepresster Orangensaft aus der Orangenpressmaschine, wo man die Orangen selber zum Saften reinlegen kann, feini feini. Im Clubhaus vom Golfclub gabs einen kleinen Teller Pasta...buono buono.
    Das Essen hier im Il Glicine war köstlich. Ein kleines Plättli mit 30 Monaten gereiftem Schinken, etwa so alt wie der kleine Patricio Philippo und dazu diverse Formaggi aus der Region gab es zur Vorspeise. Stefan gab sich die Conichelli, eine Art Ravioli, übersetzt für Nichtkenner. Don Philippone und ich schnabulierten ein Filetto Vitellone mit frischen Porcini...uuuuuhuuuhuuere geil. Besser könnte ich das auch nicht in die Pfanne zaubern und einige von euch wissen was das somit heisst. Einen Rotwein aus der Maremma haben wir uns auch noch injeziert, weiss nicht mehr wie er heisst. Der Kellner hat die Bottiglia schon abgeräumt. Und jetzt ertönt noch etwas aus der Oper von Eduardo Di Capua aus dem Lautsprecher...o Correttoooo mioooooooo

    Der zweitletzte Tag unserer Reise neigt sich dem Ende. Morgen steht uns knapp eine Stunde Fahrt in Richtung Como bevor. Dort kloppen wir noch den Golfplatz Monticello. Klopf klopf....
    Read more

  • Day 6

    Letzter Tag aber vllt bester Tag?

    August 24, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute begann der Tag um 6:30 mit dem
    Versuch zu angeln… long Story short: Die Mücken waren erfolgreicher als wir…

    Danach sind wir etwas mit dem Auto gefahren, um zu einer großen SUP Tour zur Monte Isola (Größte Binneninsel Südeuropas) zu paddeln. Das war ein ganz schönes Abenteuer aber auch super cool. auf der Insel haben wir uns mit Getränken und Eis gestärkt.

    Abgerundet wurde der Tag mit einem fantastischen Essen. Morgen gehts zum Stilfser Joch😊
    Read more

  • Day 4

    Der frühe Vogel = lange Mittagsschlaf

    August 22, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach ein paar Tagen sind wir schon richtig integriert. Heute sind wir früh am Morgen zu einer langen SUP gestartet und waren ca. 2,5h auf dem Wasser (inklusive freiwilligen Badegängen)

    Danach haben wir in einem Restaurant direkt am Wasser gegessen.Dao hatte einen Caffe Freddo (kalt aufgeschäumter Espresso) und anschließend hielten wir eine ausgiebige Siesta.

    Am Abend ging es dann mit dem
    Auto in das wunderschöne Iseo zu Abendessen und einigen Spachteln super leckeren Eis.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android