- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Oct 4, 2024, 3:01 PM
- ☁️ 15 °C
- Altitude: 256 m
ItalyVillaggio Belmonte45°58’26” N 8°42’22” E
Anreise: BW -> Lago Maggiore

Um 7 Uhr ist für uns die Nacht zu Ende und eine halbe Stunde später sitzen wir schon beim sensationellen Frühstück. Das Rührei ist schon nahezu perfekt. Außen gut angebraten und innen noch leicht flüssig 👍.
Um 8:30 Uhr ist alles im Wagen verstaut und wir rollen gemächlich auf der A8 die Schwäbische Alb hoch. Ab Ulm geht's auf die A7 bis Memmingen und anschließend auf die A96 bis Lindau am Bodensee. Der Regen ist unser steter Begleiter 😩.
Kurz vor dem Pfändertunnel reisen wir in Österreich ein und nehmen die Autobahn bis Dornbirn-West - bis dahin fallen keine österreichischen Mautgebühren an 👍. Es gibt da wohl ein spezielles Abkommen zwischen allen Anreinertstaaten. Die restlichen 6 km bis Lustenau - die Stimmung hebt sich schlagartig 😂 - verlaufen etwas zäh - viel LKW Verkehr. Nach Überqueren des Rheins passieren wir die Schweizer Grenze bei Au unter den scharfen Augen der Zollbeamten.
Die Autobahnauffahrt zur A13 ist gleich nach dem Grenzübergang. Mautgebühren für die Schweiz müssen wir nicht bezahlen! Der Wagen hat schon eine Maut-Plakette für 2024 an der Windschutzscheibe kleben. Der Fiesta war wohl schon einmal in diesem Jahr in der Schweiz 👍.
Die A13 führt uns bis kurz hinter Chur am Rhein entlang, der immer kleiner wird. Kaum zu glauben, wie aus so einem kleinen Fluss, ein so mächtiger Strom wie bei Köln entsteht.
Ab Reichenau folgt die A13 dem Hinterrhein in südlicher Richtung, der hier auf den Vorderrhein trifft und die gemeinsam "offiziell" den Rhein bilden.
Wir gewinnen immer mehr Höhenmeter und bis zur Baumgrenze liegt sogar ein wenig Schnee. Das Thermometer zeigt 4°C! Die Viamala Schlucht lassen wir wegen des schlechten Wetters links liegen und verlassen den Hinterrhein bei der Einfahrt in den ca. 6 km langen San Bernardino Tunnel.
Nach der Durchfahrt geht's in vielen Serpentinen runter bis nach Belinzona, unserem ersten Tank-Stopp. Das Wetter wird merklich wärmer und der Regen hört auf 👍.
Wir streifen noch den Luganer See und fahren über eine Nebenstraßen - warum, weiß nur Google Maps - bis Luino am Lago Maggiore. Ein paar Kilometer vorher passieren wir noch die verlassene Grenze zu Italien - keiner nimmt Notiz von unserer Einreise!
Von Luino sind es nur noch ein paar Kilometer an der Küstenstraße entlang zu unserer FeWo im Parco Belmonte mit fantastischer Aussicht auf den See.
Wir haben 14:30 Uhr, 18°C und KEIN Regen👍🙋🏻♂️.Read more
Traveler Ja, diese Mautvermeidungsstrecke ist nicht ganz unbekannt...