Giappone 糸島市

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
  • Giorno 6

    Bloemen, bloemen en nog meer bloemen

    20 aprile, Giappone ⋅ ⛅ 21 °C

    Voor de kust van Fukuoka ligt het schiereiland Uminonakamichi. Waar toevallig ook een keurig aangelegd park is waar je rondom kan fietsen. 🚲 Dit roept onze naam! Dus we pakken in de ochtend de trein vanaf Hakata station richting Uminonakamichi. 🚃 🛤️

    In een local dieseltreintje worden we bij de ingang van het park afgezet. Daar zijn fietsen te huren en als echte Hollanders moeten wij dit doen. Dat het zadel niet hoger komt dan onze knie vergeten we even. 🚲

    Op een gepast tempo (want onze benen kunnen niet harder trappen op deze fietsen) gaan we op verkenning. We komen eerst aan bij een dierenpark. Waar wij vooral veel apen 🐒 zien en een capibara spotten. Een diertje die lijkt op een kruising tussen een zwijn en een bever?! 🦫

    Na het dierenpark komen wij bij de bloemenparken. De cherryblossems 🌸 missen we net, maar de tulpen 🌷 en vele andere bloemen staan vol in bloei. En vooral Judith geniet er volop van. Hoeveel bloemen heeft ze vandaag op de foto gezet?! 📸

    In het park zelf zien we stelletjes en gezinnetjes genieten van hun vrije zondag. Er wordt badminton 🏸 gespeeld, maar ook een spel met een frisbee. Er wordt gepicknickt, gelachen en gegeten. De sfeer is ontspannen en toch ook rustig.

    We fietsen lekker door, genieten van het park, de mensen om ons heen en opeens is het al 2 uur. ⏰ We moeten om half 3 de fietsen inleveren. 🤯 Met een wat sneller tempo fietsen we terug en leveren keurig op tijd de fietsen in. 🥵

    Daarna stappen we op de ferry richting Hakata Port. Eenmaal in Hakata aangekomen merken we op dat we nog niet eens geluncht hebben. Gelukkig is er altijd een Konbini in de buurt, dus shopten we in een klein supermarktje voor wat rijst en groente. We zijn snel tevreden🥰 🍙🍛

    Als avondeten eten we iets anders en toch typisch Japans, sushi 🍣. Maar het zou Japan niet zijn als je eerst even in de rij moeten wachten tot er een plekje vrij voor je is in het restaurant. Fukuoka is een stuk rustiger dan Tokyo en de andere steden, maar ook hier moeten we weer wachten op een plekje in een restaurant. Misschien moeten we ook kiezen voor wat minder populaire plekken om te eten 🤔

    Na een goed half uur wachten krijgen wij een tafeltje. We zitten naast een lopende band waar bordjes met sushi 🍣 langs komt. Wil je wat anders bestellen? Dan heb je natuurlijk een tablet waarop je van alles kan aangeven wat je wilt eten. Dit wordt dan persoonlijk, via een andere loopband, bij je bezorgd. 🥟🍘🍗 We genieten ervan. Het is heerlijk. En misschien eet Judith wel net 1 stukje sushi teveel🫣
    Leggi altro

  • Giorno 105

    Shikanoshima rundt på cykel

    11 aprile, Giappone ⋅ ☁️ 16 °C

    Fredag skulle vi egentlig have været på en heldagstur til bl.a. Takachiho Gorge, men den blev aflyst og derfor sadlede vi om og udnyttede det skønne vejr til en cykeltur.

    Vi gik ned til havnen, fik købt billetter og fandt lidt morgenmad, som vi spiste i solen på kajen, inden vi hoppede om bord på den lille færge, som fragtede os til øen Shikanoshima. Her kan man leje cykler og køre øen rundt - ca. 10 km. Det er ved at være længe siden, vi sidst har siddet på en cykel, så det var fedt at få pedaler under fødderne igen, selvom især Oliver mente, at det var hårdt ved hans lille mås 🤣

    Vi kørte langs vandet hele vejen og så noget i vandet, som lignede delfiner, men uden rygfinner. Efter lidt research tror vi nok, at det var Nothern Right Whale Dolphins (rethvalsdelfin? 🤔).

    Vi stoppede ved en lang, fin sandstrand med fint hvidt sand og krystalklart vand. Undervejs på hele turen så vi også en masse ørne - dem er der virkelig mange af, og nu lykkedes det endelig at få et billede!

    Da turen var klaret, havde vi lige tid til lidt kaffe og kage i cykeludlejningens hyggelige café, inden turen gik retur med færgen.

    Skøn, skøn dag med sol på næsen og vind i håret 🥰
    Leggi altro

  • Giorno 6

    Hotel 🏨

    30 settembre 2024, Giappone ⋅ 🌙 25 °C

    Eine typische japanische Unterkunft. mit Tatamizimmer und Schlafen auf dem Futon.
    Schuhe aus nach der Zimmertür, Hotelschlappen an für 2 m. Dann auf den Tatamimatten nur noch in Socken. Und für die Toilette im Zimmer extra Toilettenschuhe🙄
    Nach dem leckeren Buffet, inklusive Bier und Sake von Koyama gespendet, ging es noch in der Lobby weiter. Alles Bier ausgetrunken vom harten Kern der Gruppe ( 8 Leute).
    Um halb Zehn schließt das Hotel ab, um 22.00 Uhr werden wir genötigt, ins Bett zu gehen.
    Aber der Onsen ist noch auf, Rüdiger und ich gehen noch einmal baden. Und weil niemand sonst da ist, kann ich Fotos machen.😄
    Leggi altro

  • Giorno 6

    Kontraste 🌊

    30 settembre 2024, Giappone ⋅ ☀️ 25 °C

    Gestern noch Großstadt - heute am Meer!
    Von Fukuoka fahren wir mit Bahn und Bus zur Insel Shikanoshima.
    Ein Onsen- Ferienhotel direkt am Meer erwartet uns. Wenig Menschen, viel ☀️ und etwa 30 Grad. 🥵 Das Meer würde ja zum Baden einladen, Badesachen hätten wir auch, aber irgendeine kleine giftige Krabbe 🦀 macht uns einen Strich durch die Rechnung.
    Also etwas Bummeln am Strand und dann in den Onsen.
    Männlein und Weiblein getrennt und nackig.
    Erst abseifen im Sitzen auf kleinen Höckerchen, Haare waschen nicht vergessen und gründlich abspülen. Erst dann darf man in das Innen- oder Außenbecken. Im Sitzen guckt gerade der Kopf raus. Das kleine Handtuch/ Waschlappen kommt auf den Kopf😁
    Das Wasser hat 40 Grad, da bleibt man nicht lange drin. Aber etwas auf dem Rand sitzen und wieder rein, das geht.
    Nun ist es 18.25 Uhr und die Sonne ist untergegangen.
    Jetzt geht's zum Buffet 🍜
    Leggi altro

  • Giorno 67

    Fukuoka Hakata

    12 aprile 2024, Giappone ⋅ ☁️ 21 °C

    Dieser wunderschöne Seaside Park haben wir bei unserem Halt in Fukuoka entdeckt. Mit dem Fahrrad haben wir den Park erkundet und die hinreissenden Blumen genossen. Was für ein schöner Tag!😍 Das Meer haben wir nur von weitem genossen. D Japaner si nid so badig ;)Leggi altro

  • Giorno 97

    Fukuoka Redux & Karatsu

    22 dicembre 2023, Giappone ⋅ ☁️ 3 °C

    After Breakfast I took the 8:30 Shuttle Bus to the Station, but I decided against using local trains to get back to Hakata and paid for a Shinkansen that brought me to Fukuoka in around 90 minutes. It was the first time in a Sakura and I liked the interior and comfortable space. Once in Fukuoka I dropped my luggage off at the Hotel and then used my 4th day of the Seishun 18 Kippu Ticket to visit Karatsu, a castle town on the north-western coast of Kyushu. It was freezingly cold and snowflakes were falling in between, I walked to the Castle and took an interesting and cheap 45 degre angle elevator to the top. The castle was small but sweet and offered unhindered views over the area and a nice collection, albeit only with japanese descriptions. Most importantly I got another castle stamp to decorate my passport with. They also had lots of information about local craftsmanship, especially pottery in a new building that reminded me of Yakushima since it was smelling strongly of cedar wood. Once I had seen enough and bought some small souvenirs, also a postcard that I sent right away from the local post office, I returned to Hakata. The rest of the day I spent resting. I have some sleep to catch up with and would like to rise a little earlier to make a final daytrip tomorrow, most likely to Oita Prefecture.

    Google Translate:
    Nach dem Frühstück fuhr ich um 8:30 Uhr mit dem Shuttlebus zum Bahnhof, entschied mich jedoch gegen die Nutzung von Nahverkehrszügen für die Rückfahrt nach Hakata und bezahlte einen Shinkansen, der mich in etwa 90 Minuten nach Fukuoka brachte. Es war das erste Mal in einem Sakura und mir gefiel die Inneneinrichtung und der komfortable Sitzbereich. In Fukuoka angekommen, gab ich mein Gepäck im Hotel ab und nutzte dann meinen 4. Tag des Seishun 18 Kippu-Tickets, um Karatsu zu besuchen, eine Burgstadt an der Nordwestküste von Kyushu. Es war eiskalt und zwischendurch fielen Schneeflocken. Ich ging zum Schloss und fuhr mit einem interessanten und günstigen 45-Grad-Aufzug nach oben. Das Schloss war klein, aber fein und bot einen ungehinderten Blick über die Umgebung und eine schöne Sammlung, wenn auch nur mit japanischen Beschreibungen. Am wichtigsten ist, dass ich einen weiteren Schlossstempel bekommen habe, mit dem ich meinen Reisepass verzieren konnte. Sie hatten auch viele Informationen über lokales Kunsthandwerk, insbesondere über Töpferwaren in einem neuen Gebäude, das mich an Yakushima erinnerte, da es stark nach Zedernholz roch. Nachdem ich genug gesehen hatte und ein paar kleine Souvenirs kaufte, darunter eine Postkarte, die ich gleich vom örtlichen Postamt verschickte, kehrte ich nach Hakata zurück. Den Rest des Tages verbrachte ich mit Ausruhen. Ich habe etwas Schlaf nachzuholen und möchte morgen etwas früher aufstehen, um einen letzten Tagesausflug zu machen, höchstwahrscheinlich in die Präfektur Oita.
    Leggi altro

  • Giorno 5

    Fukuoka: Jetlag, Baseball & Ramen

    23 settembre 2023, Giappone ⋅ ☁️ 28 °C

    nacheme sehr agnähme nachtflug simer guet in fukuoka acho. z abentür in japan cha starte! schlaf hets zwar nid viu gäh, aber mir hei trotzdem recht viu us dem tag usegholt. nachdem mir im hostel icheckt hei heimer üs tickets fürnes baseballspiu organisiert u si im park direkt am wasser ga brunche. da z spiu nachm mittag vo de softbank hawks gäge d buffalos us osaka usvrchouft si, het üs viagogo us dr patsche ghulfe. mir hei beidi üsi ersti baseball begägnig ir riesige (und deckte) paypay-arena erlebt. die eher ereignisarmi sportart gepaart mitm jetlag het üs es paar mau la inicke u drum hets nachemne burger-stopp ufm heiwäg bereits lilö gheisse. am 18:00 im bett isch neue rekord, aber mir heis sooo gnosse!
    es het de glich dr wecker brucht am nächste morge zum us de federe z cho. zu üsm päch het dr kolleg bim zmorge leider nume no e schluck kaffi für üs übrig gha.
    liecht hungrig simer de los ad küste spaziert. dert heimer üsi füess is meer ghäbt u hei dr strand gnosse. drna simer mitm bus a houptbahnhof u hei dert üsi railpäss für die nächste 26 täg kouft.
    da fukuoka bekannt für ramen isch, hets de e feini suppe “naschide niku” (ohni fleisch) gä. bis iz ischs no nid z land vo de vegis u ds wirds äuä o nid aber mir hoffe langsam druszcho wie kommuniziere. es rede würk weni änglisch u mir si üs o nid gwöhnt uf de meiste schilder keni bekannte zeiche z finde :) die üsserst aständige u hiufsbereite mönsche häufe üs aber immer und ir schlange astah isch hie definitiv volkssport!
    Leggi altro

  • Giorno 48

    Sakurai Schrein und Futamigaura

    22 aprile, Giappone ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach dem wir den Wasserfall bestaunt haben und einige Minuten auf den Bus warten mussten, sind wir auf dem Weg zum Sakurai Schrein.

    Dort war es sehr ruhig und mit dem Wetter schon etwas mystisch. Es spielte auch eine passende Melodie am Schrein.

    Als wir alles gesehen haben was wir wollten, sind wir in Fußmarsch zum weißen Torii🚶‍♀️🚶‍♀️

    Das Wetter war heute nicht so ansprechend für tolle Fotos, dennoch habe ich mich gefreut dort zu sein. Ich fand die beiden Felsen (Meotoiwa), die Mann und Frau symbolisieren sehr schön🥰

    Das Torii ist eine heilige Stätte des Sakurai-Schreins, daher wollte ich zuerst zum Schrein gehen😊
    Leggi altro

  • Giorno 48

    Shiraito Wasserfall

    22 aprile, Giappone ⋅ ⛅ 18 °C

    Wieder ein früher Morgen, um die alles zu schaffen, was wir uns vorgenommen haben. Zuallererst ging es zum Shiraito Wasserfall. Wir haben einen kleinen Bus genommen und sind dann etwa 40-45 Minuten zum Wasserfall gelaufen. Auf dem Weg zurück sind wir den Wanderweg entlang und haben noch witzige Figuren entdeckt.Leggi altro

  • Giorno 47

    Kleine Schrein-Tour in Fukuoka

    21 aprile, Giappone ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf dem Plan steht für heute: Schreinbesuche. Leider haben wir nicht alles geschafft. Wir sind zuerst zum Hakozai-gu gefahren und anschließend zum Tooka Ebisu Schrein. Zwischen den beiden Schreinen, sind wir durch einen wunderschönen Park gelaufen. Die Rhododendron sind hier mächtig am blühen.

    Danach sind wir weiter gefahren und sind zum Nishiki Park gefahren, wo der Terumo Schrein auf uns gewartet hat. Als wir dort eine Münze in die box geworfen haben, erklang ein schräger Affenton. Wir sind beide etwas verwirrt gewesen, haben dann festgestellt, dass das bei allen so ist 😂

    Dort haben wir dann auch die wunderschönen Wisteria blühen sehen. Die haben auch einen angenehmen Duft verströmt 😌 dann gings zum benachbarten Inari Schrein. Das Goshuin war super süss und auch die Verkäuferin war super nett und hat uns Cracker geschenkt und Pauspapier für die Goshuin. Nachts leuchtet sogar das Torii und die Laternen vor dem Schrein. Das haben wir aber nicht gesehen.

    Zum Ohori Park war es dann auch nicht mehr weit, leider war der japanische Garten geschlossen. Montags machen das wohl einige.
    Leggi altro

Unisciti a noi:

FindPenguins per iOSFindPenguins per Android