Japan Shibuya

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 102

    Dag 2 Tokyo

    Yesterday in Japan ⋅ ☀️ 24 °C

    Onze dag begon met het tegemoetgaan van de toeristen. De komende 7 dagen zullen we 3 toeristen meenemen op onze trektocht.

    Daarna gingen we naar de Sensoji-tempel in Asakusa, een plek vol kleur en toeristen. Om tot de tempel te geraken liepen we door de Nakamise Street. Een levendige straat vol traditionele snacks, souvenirs, waaiers en kimono’s.

    Na een korte wandeling kwamen we uit bij de Kappabashi Street. Van professionele Japanse messen tot potten, pannen en plastic sushimodellen. Een paradijs voor iedereen met een passie voor koken.

    Onderweg zagen we de Tokyo Skytree.

    Terug in het hotel hebben we nog cadeautjes van het thuisfront opengemaakt. Dank uuuu!!
    Ook hebben we onze eerste boule de berlins gegeten in 3 maanden.

    De dag sloten we af met de eerste Japanse ramen voor onze toeristen.
    Read more

  • Day 5

    Meji-Shrine, Harajuku & Ramen 🍜

    April 30 in Japan ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute ging es Bobi zum Glück schon um einiges besser! Zwar vollgestopft mit Demo-Grippal aber immerhin🥲

    Heute haben wir uns direkt unser Stempel-Buch gekauft, da werden wir ab jetzt an allen Schreinen Stempel sammeln😍 zum Teil werden die Zeichen sogar von Hand gemalt - wie heute beim Meji-Schrein. Von dort ging es weiter in den Stadt-Teil Harajuku. Das war auch sehr schön.

    Mein Highlight war aber definitiv der Abend. Zurück in Shibuya waren wir sehr mutig und fanden ein typisches kleines Ramen-Restaurant.. Da war nicht das kleinste auf Englisch Übersetzt😆 Somit haben wir uns mit Händen und Füssen verständigt. Nach einem Power-Nap haben wir uns dann noch kurz ins Nachtleben gestürzt
    Read more

  • Day 5

    Bike-Tour 1: Local and Hipster

    April 15 in Japan ⋅ ☁️ 13 °C

    That was the title of the first tour. Mostly in Naga-Meguro. Cycling in Tokio is common but not easy. The often drive on the sidewalk since the bike lane is blocked by parking cars. Our guide was really testing us and going pretty fast. 😅Read more

  • Day 3

    Tokyo Tag 2

    April 13 in Japan ⋅ 🌧 13 °C

    Nach der ersten Nacht im Hotel machen wir uns ausgeschlafen auf den Weg die Stadtteile Shinjuku & Shibuya zu erkunden. Leider ist es sehr regnerisch und wir kehren immer mal wieder ein in kleine Restaurant & Cafés, Malls & Geschäfte. Am Abend sind zu einem typisch japanischen Dinner mit Keiko & Hico verabredet.Read more

  • Day 521

    Reizüberflutung pur: Tōkyō

    April 10 in Japan ⋅ ☁️ 19 °C

    Die nächsten paar Tage werden quirlig und schrill, denn es geht nach Tōkyō hinein.

    Da der Kaiserpalast als Residenz der kaiserlichen Familie dient und selbst nicht besichtigt werden kann, schauen wir uns nur ein wenig auf dem Außengelände um. Für eine überfüllte Tour in die kaiserlichen Gärten fehlt uns heute die richtige Motivation.
    Stattdessen machen wir uns auf den Weg nach Akihabara, einem der schrillen bunten Viertel Tōkyōs.
    Dort gibt es alles, was das Herz der Anime-Fans höher schlagen lässt. Gerade in solchen Vierteln jagt ein Extrem das Nächste. Überall blinkt es um uns herum und die Werbetafeln versuchen die Kunden nur so anzulocken. Teilweise ist der Bürgersteig brechend voll mit Menschen verschiedenster Nationen.
    Das ist Reizüberflutung pur und wir sind mittendrin.

    Eine Möglichkeit sich dem Gewusel zu entziehen, gibt es kaum. Wir besuchen zwischendurch zwar den Sensō-ji Shrine, den ältesten Schrein Tōkyōs, aber auch dieser ist gut besucht. Dennoch ist der Anblick des alten Bauwerks wunderschön und wir versuchen für 100Yen unser Glück und ziehen eine Glückskarte aus einem der vielen Ständer - bei Japanern sehr beliebt. Wir erfahren, wie viel Glück wir in nächster Zukunft haben werden. Wenn einem das Ergebnis nicht gefällt, kann man es vor Ort an einer spezielle. Schnur aufhängen und es erneut versuchen.

    Auch dem Meiji Tempel statten wir einen Besuch ab. Dieser Tempel liegt mitten in einem schönen Park, umrandet von uralten Bäumen. Japanische Tempel unterscheiden sich sehr von denen in anderen asiatischen Ländern. Sie sind weniger bunt und wirken dadurch sehr edel. Gesänge von Mönchen gibt es nicht.

    Die volle Dröhnung an Reizüberflutung bekommen wir an der Shibuya Scramble Crossing. Das ist die belebteste Kreuzung der Welt. Der Verkehr wird in alle Richtungen gestoppt und bis zu 3.000 Menschen überqueren innerhalb der zweiminütigen Grünphase kreuz und quer die Straße - und zwar auch diagonal. Man glaubt es erst, wenn man es mit eigenen Augen gesehen hat.

    Lara probiert nun auch endlich zum ersten Mal echtes Sushi, so richtig mit rohem Fisch 🐟. Es wird wohl nicht das letzte Mal gewesen sein.

    Abends sind wir einfach nur noch platt von den ganzen Reizen und freuen uns auf eine Mütze voll Schlaf. Leider will es in keiner einzelnen Nacht so recht funktionieren, was aber nicht an den japanischen Futons liegt.
    Vielmehr rauben uns die anderen Gäste den Schlaf. Bis spät in die Nacht wird telefoniert, Schiebetüren werden laut hin und her bewegt, Türen geknallt oder weit nach Mitternacht Geschirr in der Gemeinschaftsküche abgewaschen. Aron geht sichtlich genervt mehrfach nach unten und bittet sie leise zu sein. Auch Lara versucht ihr Glück. Leider vergebens.
    Der Höhepunkt allen Übels ist, als mehrere halbstarke Koreaner mitten in der Nacht total betrunken grölend zurückkommen und einer von ihnen über der Toilettenschüssel hängend wirklich alles gibt. Das muss wohl anstrengend gewesen sein, denn er schlief glatt dort ein und wurde durch das Hämmern seines Kumpels an der Tür geweckt. Es muss wohl eine schöne Schweinerei gewesen sein, denn am nächsten Morgen konnten wir die Schmierereien der groben Reinigung noch gut erkennen und putzten dann nochmal nach, damit man die (einzige) Toilette überhaupt benutzen kann.

    Das war wirklich zu viel. Da wir uns täglich bei den Gastgebern beschwert hatten, waren sie wirklich kulant und haben uns am letzten Morgen fast den gesamten Betrag unseres Aufenthaltes zurückerstattet.

    Kurz bevor wir Auschecken und zum Flughafen fahren wollen, bekommen wir eine Nachricht unserer Fluggesellschaft Westjet, dass unser Flug nicht stattfinden wird. Das ist genau das, was man ein paar Stunden vor Abflug absolut nicht bekommen möchte. Ein neuer Flugplan würde dann vielleicht in den nächsten 2 Stunden kommen.

    Da wir nicht auf heißen Kohlen sitzen wollen, und definitiv noch heute einen Ersatzflug wollen, wenden wir uns direkt an die Hotline. Dort erreichen wir zum Glück auch jemanden und wir bekommen einen Flug mit der Partnerairline Japan Airlines angeboten. Dies ist zwar kein Direktflug, aber er bringt uns zumindest mit nur 4 Stunden Verspätung an unser Ziel. Wir fahren also zum Flughafen….
    Read more

  • Day 236

    Shibuya Crossing…

    April 4 in Japan ⋅ ☀️ 17 °C

    … oder die „Alle-gehen-Kreuzung“ wie Google Maps sie nennt.

    Auf dem Rückweg zum Hostel steige ich in Shibuya aus. Und befinde mich wieder im Tokyo der Hochhäuser und bunten, leuchtenden Werbetafeln. Die Shibuya Kreuzung erinnert ein bisschen an den Times Square in New York. Nur dass man hier ordentlich ansteht bis alle Ampeln rund um den Platz auf ‚Grün‘ schalten. Zumindest die Japaner. Die vielen Touristen halten es mit dem Schlangestehen nicht ganz so genau - wer die beste Position ergattert hat den am Ende den besten Shot.

    Ich geh einfach einen Kaffee bei Starbucks trinken und beobachte das ganze von oben!

    Auf dem Rückweg ist mein Akku leer… und ich finde trotzdem zurück zum Hostel und auf dem Weg noch ein Restaurant in das ich mich rein traue so alleine. Erstmal bekomme ich rohen Fisch (ich!) als Appetizer… und dann mein (gebratenes und leckeres) Hähnchen. Alles mit Stäbchen. Hilfe! Naja, essen hier ist eine Herausforderung - mal sehen wie sich das entwickelt.
    Read more

  • Day 3

    Tag 1: Tokyo Metropolitan Government

    April 28 in Japan ⋅ ☁️ 21 °C

    Riesen Rathaus Komplex, der auch zwei Aussichtsplattformen in je 202 Meter Höhe hat. Eine war zu, die Südliche aber offen. Kostenlos lass ich mir nicht zweimal sagen. Kurze Schlange und dann ging es hoch. Mega Ausblick inklusive Mount Fuji. Hier auch den Ersten Stempel gesammelt. Extra nen Buch mitgebracht um in Japan möglichst viele Stempel zu sammeln, die bei ganz vielen Sehenswürdigkeiten, Infostationen und Bahnhöfen zu sammeln sind.
    Hab noch ein Poster gefunden zu einem besonderen Event, kommen also wieder..
    Read more

  • Day 8

    Tokyo, Japan

    April 22 in Japan ⋅ 🌬 23 °C

    Jet lag woke us up early so we went to Hie Shrine. Then we went back to Shibuya and shopped at Mega Don Quijote and a Disney store. We also went to Shibuya Sky, Kendi loved the plant store en route to it. We got delicious ramen in little cute cubicles!! Then we checked out SG club (recommended by Kerri) and got some interesting cocktails. One of ours was the Parmigiana Sour - a pisco sour topped with Parmigiano Reggiano - it tasted exactly like you’d expect… but while there we met a cool couple Justin and Danny. Then Shinjuku Park where we met three old Japanese women who loved us, took pictures with us, and gave us sweet potato chips and gum. We finished the night in Golden Gai, a small neighborhood of alleyways with over 200 tiny bars that fit 5-8 people. We’re obsessed. We went to a few and chatted with everyone there (lovely Japanese bartender, Israeli tour guide, couple from Tokyo, Mexican siblings, older English couple) and Justin and Danny joined us and took us to a balloon bar where we sang karaoke (what’s up by four non blondes) and two other places where we drank and ate. Worth the hangover!Read more

  • Day 5

    Bike-Tour 2: Got the T-Shirt

    April 15 in Japan ⋅ ☁️ 13 °C

    After so many „hidden spots“ und „off the beaten path“ tours, wen wanted to see the standards also. Booked a night tour by bike for it. Only catch: since its dark, you can’t really see anything… but hey, you can say that you have been… 🤣🤣🙈Read more

  • Meiji temple, Harajuku og Shibuya

    April 14 in Japan ⋅ ☀️ 21 °C

    Ankomst til Tokyo - trætte efter 18 timer på tur… På tur til Meiji templet. Herefter Harajuku med unge i fantasifuldt ‘nuttet’ tøj og besøg på dyre café med oddere og endeligt i Shibuya med millioner af mennesker og det kendte kryds Shibuya scramble.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android