Kenya Nairobi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 16–20

    Uganda, The Pearl of Africa

    January 29 in Kenya ⋅ ☁️ 26 °C

    Exhausting, exciting, exhilarating and just excellent!

    Uganda was a real unknown part of our travel planning as most of our thinking about a safari tour had been considering a visit to The Masai Mara in Kenya and/or The Serengeti in Tanzania. Those names had evoked everything in our imaginations about vast open spaces, wildlife and safaris.

    However, in early January we decided that Uganda would be the better option given that we would be gorilla tracking in the south west. Our resulting plan was to do a self drive tour but having taken advice from an old friend who had lived and worked in the country, we decided against this.

    THANK YOU SUZANNE!

    Self driving would have been an absolute nightmare and we would have hated it. We met a Dutch couple halfway through our tour who were self driving and were not enjoying the experience at all. The roads, the conditions, the knowledge about where to go and when would have been impossible for us to even remotely grasp.

    Instead, whilst still in Rwanda we arranged a 5 day tour of Uganda taking in various game parks and activities in an open roof jeep with an experienced driver. Bizarrely and more than a little concerned about being scammed, all of this was arranged through a conversation on WhatsApp.

    The outcome was superb. We travelled from the luscious mountains of south west Uganda reaching 7,600 feet above sea level, to the national parks of Queen Elizabeth and Murchison Falls and then all the way back down to Kampala. Uganda is almost exactly the same size as the UK but we reckon that there are more miles of tarmaced roads in North Tyneside than there are in the whole of this amazing East African country.

    This meant that for long stretches of our journey we were on dirt roads - usually with a decent surface but we did seem to travel on never ending, dead straight roads for hours. As with Rwanda though, the roadside views were so interesting. One mountain clinging route took us through a timber producing region where every extraction of the much used eucalyptus tree was being done manually. On another day, we went through banana central, with plantations surrounding 27 crater lakes, also up in the hills. En route to Kampala on Sunday, we drove through the pineapple producing region where rows and rows of stalls selling the fruit lined the road.

    All amazing to see but the main attractions were of course the parks and the game drives and boy, did we get lucky! We took a 2 hour boat cruise on the Kazinga Channel in the northern part of QE Park and within minutes we were floating amongst hippos at rest in the water. As we pootled down the river bank we saw 2 herds of elephants, water buck, crocs, warthogs, a monitor lizard, fish eagle and most amazingly a leopard that was about to feast on a dead hippo in the water. All utterly amazing and all so quickly that it was slightly overwhelming.

    We had 4 game drives in total and on an early morning drive through Murchison, we stopped alongside a dozen other safari vehicles. The drivers all stay in touch with each other and when something good is spotted they congregate quite quickly. On this occasion, it was a small pride of lions that seemed to be hunting kope, a small antelope. At a distance of 200 metres it was great to see but binoculars were required and the photos were not great. After a while, most other vehicles left but our driver talked to a park ranger, money was exchanged and we headed off road. This is normally prohibited but we were driven right up to the bushes where the pride was hiding and we watched the juveniles get jumpy as the female lion tracked the prey. There was a very young cub too who wasn’t at all perturbed by our presence. He was so cute too! We couldn’t stay there long but the experience made our day.

    Murchison also allowed us to see our first giraffes. Their long necks were often silhouetted against the skyline and as they move, they really do appear prehistoric. Close up though, they are gorgeous and we spent far too long gazing at group after group of them grazing on thorny bushes. Buffalo were also everywhere in the park but out of the thousands of elephants that live there, we only saw 1 and that was just at end of our drive.

    Later the same day, however, on another boat cruise, this time on The Nile itself, we saw plenty of elephants on the riverbank including a couple of youngsters messing around in the mud. It seems that every time we have seen wildlife, we have been treated to mothers and babies. This cruise took us up to the waterfalls that give the park its name and we also drove to the top of the falls the next day. The falls only descend about 40 meters but the gap is just 6 meters wide for the whole of The Nile to pass through. The noise, volume of water and spray were extraordinary.

    Our tour organiser had also arranged for us to go chimp tracking in another park and to visit a rhino sanctuary. The later didn’t appear too exciting but it allowed us to tick off the Big Five and it was really interesting to actually understand the work that is being done in Uganda to protect numbers and return creatures to the wild. The chimp tracking was excellent too with a real close up view of some of the chimps that have been habituated to humans. Kibale National Park has the highest chimp population in the world with only a small number that are tracked.

    Interspersed with wildlife and national parks were the overnight accommodations in game lodges. Without realising quite what we had booked, we found ourselves in 3 quite high end lodges with stunning views, enormous rooms (seriously, one was bigger than the flat we were living in for 6 months last year), with great food and wonderful service. Slight shame that we we were unable to spend much time in the hotels though as most days started with a 0530 alarm call and a 0630 departure.

    And that was it - probably our one and only ever safari tour and we are so pleased to have chosen Uganda. Our guide/driver, Jasper, was so incredibly proud of his country and knew so much about the nature, the history and the changes that are occurring in Uganda. For example, recent oil extractions around Hoima have already transformed the north west of the country and Jasper was a great narrator for these kind of stories.

    Uganda has a 10 national parks and we barely scratched the surface. Jasper reckons our 5 day tour would often take 15! However, the variety of landscapes, the unfailing friendliness of everybody we met, not to mention crossing the equator last Wednesday, has made this part of our trip utterly memorable.

    Uganda doesn’t do a great deal to promote its own tourism profile but The Pearl of Africa is to be highly, highly recommended.
    Read more

  • Day 2

    Das perfekte Chaos.

    October 15, 2024 in Kenya ⋅ 🌙 14 °C

    Meine „8 Stunden Freundschaft“ über den Wolken, ein Dreamliner der gar nicht mal so zum dreamen ist und 15 Minuten, bis das Gate schließt.
    Endstation Nairobi International? - die ganze Story! Teil 1

    Wenn ich eines am Fliegen liebe, dann den Moment, in dem die riesigen Fahrwerke den sicheren Boden verlassen. Alle inneren Organe drücken mit der Schwerkraft Richtung Boden, und fast 40 Minuten später beträgt die Reisehöhe 12.000 m. Die Boeing surrt wie ein Kätzchen, und wie immer ist es anfangs viel zu heiß im Flieger. Es wird euch nicht überraschen, wenn ich später sage, dass ich halb erfroren aufwache, um mir die Decke der Airline und meine Jacke überzuwerfen – um 3 Uhr nachts eurer Zeit!

    Hinter mir in der Reihe sitzt die deutscheste Familie überhaupt: zwei Söhne, ca. 20 und 17 Jahre alt, der Vater zwischen ihnen. Alle regen sich auf. Dem einen ist es zu warm, dem anderen passen die Kopfhörer der Airline nicht, und Papa German fragt siebzehnmal, ob alle auch ihre Visa und Pässe wieder eingepackt haben. Zeit für AirPods mit Noise Cancelling.

    Gleich zu Beginn lerne ich Leonard kennen. Schlank, mit sehr bestem, aber freundlichem Auftreten und einem „Welcome on board, Sir“ – das sind die einzigen Eindrücke, die ich an der Tür bekomme. Ein boshaftes Nicken 15 Minuten später macht uns zu Brüdern im Geiste. Wir müssen ungefähr gleich alt sein… also gleich jung meinte ich.
    Ich, das Arschwasser bis an den Gürtel, weil ich weiß, gleich gibt’s wirklich kein Zurück mehr. Leonard, weil er Papa Peter und seine Söhne hinter mir jetzt schon nicht mehr mag. Dafür bekomme ich umso besseren Service.
    Ich quatsche Leonard bei jeder möglichen Gelegenheit an. Will jetzt schon alles über die tansanische Kultur wissen und da ich nichts Besseres weiß, frage ich ihn über seinen Job und die Arbeitsbedingungen aus. Jedes Mal, wenn er ein bisschen zu lang mit mir quatscht oder wir uns missverstehen, weil mein Englisch eingerostet ist und ich erst beim dritten Mal hinhören verstehe, was Leonard sagt, lachen wir. Aber die Cabin-Crew-Chefin – Mitte 50 – sieht das gar nicht gerne, und da ist er – ein Blick, der in jeder Sprache gleich ist. Dann geht Leonard an die Arbeit, bis ich wieder störe. Am Ende werden wir uns wohl nie wieder sehen. Aber es war extrem interessant zu hören, wie viele Menschen auf den Lohn von Leonard angewiesen sind, und man bekommt echt ein Gefühl dafür, wie wenig bei den Flugbegleitern landet. Dafür liebt er Amsterdam – viel weiter kommt er nicht, wenn er Dienst hat und Richtung Europa fliegt. Die Ruhezeiten sind knapp bemessen im Ausland.

    Der Flug an sich war recht turbulent, deshalb war mir Schlafen auch nicht wirklich möglich. Also rein ins Entertainment-Programm. Um mich herum werden die Menschen ständig nervös, wenn’s mal länger ruckelt. Meine Sitznachbarin krallt sich jedes Mal an den Vordersitz. Bin echt froh, dieses Jahr im Flugsimulator gewesen zu sein. So ein Dreamliner bekommt man eben nicht so einfach vom Himmel, auch nicht bei 990 km/h.

    Landung wie geplant um 5:55 in Nairobi, Kenia. Ich lehne mich entspannt zurück, weil der Anschlussflug erst um 7:40 abheben soll. Wenn ich gewusst hätte, was da kommt…

    Ich steige aus dem Flieger. Nairobi International. Angenehme 16 Grad, und die Sonne geht gerade auf. Gar nicht mal so heiß hier, zum Glück. Mit meinem komplett zu großen Handgepäck dann Treppe rauf, Treppe runter. „Connection Flight“. Auf einmal steht unter dem Schild: Security Check! Ja gut, was soll passieren? Ich bin ja quasi schon am Gate. Die 5 Minuten habe ich. Als ich um die Ecke komme, nimmt das Unheil seinen Lauf. Hunderte Menschen stehen vor dem Security Check. Anscheinend bin ich nicht der Einzige mit einem Anschlussflug. Überraschung. Mein Blick auf die Uhr: 6:15. Easy, denke ich noch. Nach 10 Minuten tut sich immer noch nichts. Jetzt werde ich nervös. Blick auf den Boarding-Pass. Gate closes 7:05.
    Weil aber weder Nacktscanner noch genug Bänder geöffnet sind und alle, wirklich alle, die Schuhe ablegen müssen, zieht es sich wie Kaugummi. Verpasse ich wirklich wegen einem Security Check, den ich in Amsterdam quasi schon gemacht habe, den Anschluss!?
    Mittlerweile ist es 6:50, und ich stehe gerade erst an dem Band. Laptop raus, Schuhe aus. Dann fällt der Mitarbeiterin auf: Ich habe ja 1,5 Liter Flüssigkeit in meiner Wasserflasche. Diese 1,5 Liter haben tatsächlich in meinen Magen gepasst, denn Mülleimer oder sonstiges – Fehlanzeige. Und jetzt heißt es: rennen…
    Read more

  • Day 19

    Kwaheri Kenya

    November 4, 2023 in Kenya ⋅ ☁️ 18 °C

    Unser Transfer führte uns heute von der Rhino Watch Lodge nach Nairobi.
    Da wir noch ein wenig Zeit zu überbrücken hatten, statteten wir dem Nationalmuseum einen Besuch ab. Dort erfuhren wir noch einiges über die Einwohner und die Tierwelt. Ein leckeres Dinner im Carnivore rundete unsere Safari ab.
    An dieser Stelle möchten wir uns bei allen bedanken, die unsere Footprints so treu nachverfolgt haben.
    Ein besonderer Dank gilt unserem Guide Emmanuel, der uns mit viel Umsicht und sehr zuverlässig geführt hat.
    Nun steigen wir in den Flieger und sagen "Kwaheri Kenya"
    Read more

  • Endlich angekommen

    September 7, 2019 in Kenya ⋅ ⛅ 18 °C

    Es war ein anstrengender Tag. Aber nun sind wir endlich in Nairobi angekommen.

    Wir sind sehr nett am Flughafen von einem Angestellten der "Sunworld Safari" in Empfang genommen worden. Er brachte uns zum Hotel hier in Nairobi und erklärte uns, wie es nun für uns weitergeht. Morgen früh um 7 Uhr holt uns Nick ab, der dann die ganze Safari unser Guide sein wird.

    Jetzt sitzen wir in der Hotelbar und lassen den Abend ausklingen. 🍹
    Read more

  • Day 2

    Simba Lounge at NBO

    May 5 in Kenya ⋅ ☁️ 64 °F

    Very quiet lounge, but without a place to sleep. The Pride Lounge has sleeping available. The furthest back plane was ours. Who knew Nairobi is at the same altitude as Denver? Long layover here, local time is almost 1pm, we will go to the gate at 6:30. Oh, and I already saw two new to me birds while sitting here.Read more

  • Day 22

    Fazit - Kenia 🇰🇪

    February 26 in Kenya ⋅ ☀️ 26 °C

    Nun, da wären wir. Die erste Etappe meiner Reise ist abgeschlossen. Kenia lasse ich heute hinter mir, dafür geht's nach Nepal!

    Ich fange mal mit dem negativen Feedback an, das sich gerade eben noch ereignet hat auf dem Weg zum Flughafen. Ansonsten schließt sich nämlich fast ausschließlich positives Feedback an!

    Ich habe mir eben schnell einen Uber zum Flughafen bestellt, nachdem ich zuvor nur im Hostel entspannt habe. Da habe ich ein bisschen zu Kathmandu recherchiert :)

    Der Uber kam gegen 16:15 Uhr an und sammelte mich ein. Um 20:05 Uhr sollte mein Flug nach Indien starten. Ich habe den Uber extra früh bestellt, weil der Verkehr hier in Nairobi einfach die Hölle ist. Und so kam es auch sehr schnell, dass wir nach 600 Metern nicht mehr voran kamen 😅 Mein Fahrer bekam von mir die Info, dass er bitte den besten Weg nehmen möge. Er sagte, das sei die Autobahn, die würde aber Maut kosten (kurze Anmerkung: Mautkosten sind bei Uber normalerweise im Fahrpreis enthalten).
    Danach ist er dann erstmal weiter kreuz und quer durch die Stadt geirrt anstatt den schnellsten Weg zu nehmen...
    Ich habe ihn nochmal gebeten, sich doch einen guten Weg zur Schnellstraße zu bahnen und sagte, dass ich das auch mit einem Trinkgeld in der Uber-App bezahlen würde. Ich hatte leider kein Bargeld mehr...
    Daraufhin machte er sich endlich auf den Weg Richtung Schnellstraße, allerdings nicht ohne sein Auto zuvor in ein riesiges Schlagloch zu setzen 🙄 Danach hat das Auto nicht mehr so richtig Gas gegeben...

    Naja, irgendwann erreichten wir den Autobahn, die restliche Fahrt ging relativ gut. Insgesamt brauchten wir für 21 Kilometer etwa anderthalb Stunden ⏱️

    Am Flughafen angekommen stieg ich aus und der Fahrer forderte sofort Bargeld für die Mautstelle. Ich hatte keins und sagte ihm das auch. Ich bot ihm an, dass er mit zum Terminal kommen kann, im WLAN kann ich ihm dann das Trinkgeld geben. Er griff darauf nach meinem Rucksack und stellte sich in meinen Weg. Er wollte mich nicht durchlassen und quatschte mich die ganze Zeit voll... Als er dann in ein Gespräch mit einem anderen Autofahrer vertieft war, der darum bat, dass mein Fahrer sein Auto wegfährt bin ich abgezischt!

    Erstmal kam der Fahrer mir nicht hinterher, kurz vorm Eingang zum Terminal sah ich ihn dann ankommen. Ich habe der Polizei bescheid gesagt und denen gesagt, dass der Mann mich belästigt 😅 Die haben leider auch nicht so viel gemacht, als der Typ wieder zu mir ist und mich festgehalten hat und sich bedrohlich vor mich gestellt hat. Ich habe ihn dann zur Seite geschoben und nochmal ruhig versucht die Situation zu erklären.
    Ich hatte zu dem Zeitpunkt WLAN und konnte das Trinkgeld rausjagen, das war aber nicht ausreichend und er Fahrer wollte noch mehr Kohle. Er sagte das Geld kommt von Uber nicht bei ihm an (wer's glaubt).

    Inzwischen war die Flughafensicherheit auf uns aufmerksam geworden, was definitiv an meinem lauten Fahrer lag. Diese sagten dann allen erstes zu mir, dass sie mich nicht ins Flugzeug lassen, wenn ich das nicht kläre 😂 Ich habe in einer ruhigen Minute dann nochmal meine Situation erklärt und die Dame der Sicherheit half mir dann aus und die Situation konnte am Ende geklärt werden. Irgendwer hat dem Vogel dann 250 Schilling gegeben und ich habe ihn bei Uber gemeldet! Von denen habe ich auch direkt eine Nachricht und einen Anruf bekommen. Wahrscheinlich bekomme ich das Geld wieder 😅

    So! Jetzt aber zum positiven!!!
    Das überwiegt nämlich eigentlich deutlich! 🤗

    Dieses Land hat mich im wahrsten Sinne des Wortes mit offenen Armen empfangen. Ich war natürlich zu Beginn etwas nervös. Das erste Mal in Afrika, so einem fremden Land wie Kenia, wie wird das bloß sein?
    Aber ich hatte eine fantastische Zeit! Bis auf einige holprige Momente waren das Land, die Menschen und die Natur, sowie das Essen hier absolut fabelhaft 🤗☺️ Die Kenianer sind unfassbar herzliche Menschen und ich habe bisher auf keiner Reise so viele nette Gespräche mit den Einheimischen gehabt! Wie viele Kontakte ich in der kurzen Zeit hier gesammelt habe ist verrückt. Natürlich ist das alles nichts für die Ewigkeit, aber die Eindrücke, die bleiben für die Ewigkeit! 😊

    Die ersten Safari-Touren mit unglaublichen Leberwesen und spektakulärer Naturkulisse werde ich niemals vergessen! 🏞️
    Nilpferde, Nashörner, Löwen, Gepard, Hyänen, Zebras, Giraffen, Bullen, Gnus und vieles mehr konnte ich hier bestaunen. Und ich kann nur jedem empfehlen sich das auch einmal anzuschauen 🥰

    Mein erster Trip nach Afrika hat, wie auch mein erster Trip nach Zentralamerika, eine neue Tür in einen neuen Kontinent geöffnet. Vorher wusste ich nicht, ob ich mir eine Reise nach Afrika nochmal vorstellen kann und wie mir der Kontinent bzw Ostafrika gefallen würde. Jetzt weiß ich, dass man hier in jedem Fall nochmal hinkommen kann. Genauso wie nach Zentralamerika 😊

    Das einzige Manko ist folgendes: Afrika ist kompliziert! Wenn man das erste Mal hier unterwegs ist und vielleicht nicht ganz so tickt oder so offen und abenteuerlustig ist wie ich, dann wird man hier vielleicht erstmal erschlagen. Nicht jeder hat Lust, sich in ein Matatu neben 20 andere Kenianer zu hocken. Aber das Land ist einfach nicht so gut erschlossen und ausgebaut für den Tourismus wie andere Länder in beispielweise Asien. Die Infrastruktur für Individualreisen ist einfach noch nicht so gegeben. Es gibt keine günstigen Reisebusse zwischen den größeren Städten und auch die Hostellandschaft ist nicht sehr ausgeprägt 🤔 Man trifft nur sehr wenige Alleinreisende, die sich einen Weg durch das das Land bahnen. Ich würde sagen 95% der Touristen kommen hier mit geführten Pauschalreisepaketen her, und das ist auch in Ordnung. Es ist einfach einfacher 😅

    Wenn man sich aber erstmal an das Chaos hier gewöhnt hat und nicht davor zurückschreckt sich mit den Menschen hier zu unterhalten, dann kann man hier eine fabelhafte Zeit haben ☺️ Man muss natürlich trotzdem, wie überall, immer ein bisschen vorsichtig und misstrauisch bleiben, aber ich denke ich habe das ganz gut gewuppt :)

    So würde ich die Orte bewerten, in denen ich hier war:

    Mombasa 4/10
    Diani 10/10
    Kisumu 7/10
    Nakuru 5/10
    Narok 4/10
    Maasai Mara 10/10
    Naivasha 8/10
    Nairobi 3/10

    Das hängt natürlich aber auch immer von den Unterkünften, Menschen und den Unternehmungen an den jeweiligen Orten ab 👀 Insgesamt bin ich sehr froh, hier gewesen zu sein, freue mich jetzt aber auch auf die Weiterreise ☺️

    Mein Flug sollte pünktlich um 20:05 Uhr starten. Mein Gepäck hat auf Nachfrage freundlicherweise ein Priority-Tag bekommen, da ich nur anderthalb Stunden in Delhi bin und ich erwarte dort einen sehr chaotischen Flughafen 😅

    Für diejenigen die mich verfolgen wollen:
    Nairobi - Delhi: Air India - AI962
    Delhi - Kathmandu: Air India - AI213

    Ich melde mich von einem neuen Kontinent!
    Read more

  • Day 8

    Einmal quer über Kenia

    February 12 in Kenya ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute war es dann so weit, es sollte von der Küste des indischen Ozeans an die Küste des Victoriasee gehen ✈️
    Vorher musste der Rucksack noch vernünftig gepackt werden und ein bisschen Bargeld wollte ich auch noch besorgen.

    Nachdem ich also ausgeschlafen hatte war es an der Zeit meine Geldbörse aufzustocken 🏧 Auf dem Weg zum Geldautomaten kam ich am Hauptquartier der Kenya Police Force - Mombasa vorbei. Also entschied ich kurzentschlossen auf die vier netten Herrschaften mit AK47 zuzugehen und sie doch nach einem Patch zu fragen :)
    Ich wurde sehr freundlich begrüßt und nicht mit vorgehaltener Waffe zu Boden gesprochen, weil ich es gewagt habe meinen Fuß auf den Boden des Polizeigeländes zu setzen 🫡 Das ging also schonmal gut los!

    Dann habe ich mein Anliegen vorgetragen. Leider wurde mir gesagt, dass die Regeln hier es verbieten ein Patch an einen Zivilisten abzugeben.... es sei denn..... ich hätte etwas Bargeld 🥴😂
    Das Angebot habe ich freundlichst ausgeschlagen, da ich sowas eigentlich nicht unterstützen möchte. Mir wurde vorher schonmal von einem Uber-Fahrer erzählt, dass die Polizei hier in Teilen korrupt ist und nur Leute anhält um sie einzuschüchtern und Geld zu machen. Davon sollen wir Touristen aber eigentlich nicht betroffen sein.
    In diesem Fall hatte ich ja aber auch ein Anliegen 🤔

    Naja, ich habe mich freundlich verabschiedet und auf den Weg zum Geldautomaten gemacht. Ich hatte ja eh nicht mal Geld dabei für den Erwerb des kenianischen Patches 😅 Ich versuche es einfach woanders nochmal :)

    Als ich dann das Geld hatte ging es zurück zum Hostel, dort habe ich noch ein paar Worte mit Gabriel gewechselt, bevor ich mich an das Packen machte. Das war ziemlich schnell erledigt, sodass ich noch eine Weile auf der Terrasse entspannen konnte ☺️

    Gegen 14:45 Uhr sollte mein erster Flug mit Kenya Airways nach Nairobi starten. Also habe ich mir gegen 12:30 Uhr ein Uber bestellt, was mich zum Flughafen bringen sollte. Die Fahrt verlief entspannt und ich war mehr als pünktlich am "Moi International Airport" 🛬 Drei Security Checks und einen kurzen Check in / Gepäckaufgabe später saß ich nach circa 10 Minuten an meinem Gate 🤗

    Hier habe ich einen Müsliriegel vernascht, das Papier neben mir abgelegt, bis es dann plötzlich weggeweht ist! Und es wehte zu einem älteren Herren im Rollstuhl.
    Ich lief also dem Papier hinterher, um es in die Mülltonne zu werfen und da sprach mich der Herr, der in Begleitung seiner Frau war, bereits an 👀 Erstmal ging es um das übliche, wo ich herkomme, wo ich hin will. Dasselbe fragte ich ihn. Er ist Kenianer, seine Frau Inderin und sie pendeln zwischen Kenia und Bangalore im Süden Indiens. Soweit so gut 😅
    Irgendwann fragte der Mann mich, warum ich denke, dass das Papier mich zu ihm gebracht hat. Ich war leicht verwirrt und dann kam die Frage, ob ich an einen Gott glauben würde 🌌 Ich verneinte die Frage und da fing meine Bekehrung an!
    Ich erspare mir hier die Details, aber ich solle doch auf meiner Reise in mich hören und mein spirituelles Selbst finden! Jemand muss uns erschaffen haben und alles und jeder hat einen Besitzer 🤗 Und und und...
    Dabei war das Gespräch aber absolut nicht unangenehm sondern sehr interessant und er klang auch nicht wirr oder irre, sondern einfach von seinem Glauben überzeugt.
    Ich solle nochmal in mich horchen und schauen, ob ich einen Gott und eine Hilfe für mich finde, egal ob im Hinduismus, Christentum, Buddhismus oder sonst einem Glauben.
    Am Ende griff er meine Hand feste und hat mir alles gute für meinen Weg und meine Reisen gewünscht 😌 Interessante Begegnung!

    Der Rest des Trips bis nach Kisumu verlief dann aber ziemlich ereignislos :)

    Der erste Flug mit Kenia Airways nach Nairobi war mit 45 Minuten sehr kurzweilig, aber ein bisschen schaukelig. In Nairobi musste ich tatsächlich nur durch zwei Türen laufen und zwei Security Checks passieren, bis ich wieder an meinem Gate saß. Auch der Flughafen ist erstaunlich klein 🤏🏽 Hier habe ich dann ungefähr eine Stunde gewartet und fleißig den Jambojet-Mitarbeitern zugeschaut, ob sie mein Gepäck in den richtigen Flieger laden.

    Das haben sie getan, denn als ich nach weiteren 50 Minuten Flug mit Jambojet in Kisumu ankam, konnte ich wenig später mein Gepäck in Empfang nehmen 🥳

    Es war die gesamte Reise über sehr spannend die Natur unter dem Flugzeug zu beobachten. Die Landschaft wurde immer grüner, je näher wir dem Victoriasee kamen 🌳🌴 Und auch hier angekommen, war die Umgebung merkbar grüner und lebendiger :)

    Die Stadt fühlt sich auch irgendwie ganz anders an als Mombasa, ich kann aber noch nicht so richtig beschreiben woran es liegt. Es erschien mir jetzt aber erstmal deutlich weniger hektisch ☺️

    In dem letzten Uber zu meiner jetzigen Unterkunft habe ich dann schonmal die wichtige Info bekommen, dass am Samstag tatsächlich ein Zug von Kisumu Richtung Nairobi fährt, der auch in Nakuru (meinem nächsten Ziel) hält 🚂🚃 Daher werde ich mich die nächsten Tage schonmal um ein Ticket für Samstag kümmern. Der Zug fährt tatsächlich aber nur einmal die Woche, zum Glück genau an dem Tag, an dem ich Kisumu verlassen möchte 🥳

    In meiner Unterkunft angekommen habe ich fix mein Einzelzimmer in diesem Gasthaus bezogen und so kann ich zum ersten Mal auf der Tour ein 1,60m großes Bett für mich alleine genießen 🛌🏽

    Gerade eben gab es dann noch einen kleinen Spaziergang zu einem Restaurant um die Ecke, in dem ich für umgerechnet 10€ einen ganzen Tilapia-Fisch mit Beilagen und einem Bier verspeist habe :) Der Fisch war phänomenal gut und hat meinen Hunger allemal gestillt 🍽️

    Die nächsten Tage plane ich dann den Hippo-Point zu besuchen und Nilpferde zu sehen. Vielleicht gehe ich Angeln oder unternehme eine Bootsfahrt auf dem Viktoriasee. Ich würde auch gerne noch ein Moped mieten und ein wenig in das Umland von Kisumu aufbrechen 😌 Morgen quatsche ich mal mit dem Gastgeber und frage ihn, ob das irgendwo möglich und so einfach wie in Asien ist 🛵
    Read more

  • Day 31–33

    Argyle Grand Hotel Nairobi

    December 30, 2024 in Kenya ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir kamen um 16:30 Uhr im Hotel an und mussten dann erstmal waschen. Relativ früh ging es für uns schlafen.
    Am nächsten Morgen gab es erstmal richtig leckeres Frühstück und dann hatten wir einen ganzen Tag zum Entspannen vor uns. Wir verbrachten die Zeit am Pool, holten uns einen miesen Sonnenbrand & waren am Nachmittag im Gym.
    Abends bot das Hotel ein Silvester Buffett mit großer Auswahl und einem Live-DJ an. Dabei ließen wir uns viel Zeit und waren erst um 22 Uhr fertig mit essen. Übrigens feiern wir heute unser 10. gemeinsames Silvester, hihi. Nachdem wir unser Gepäck wieder gepackt hatten schauten wir noch das vom Hotel veranstaltete Feuerwerk an und konnten auch andere Feuerwerke in Nairobi in der Ferne sehen. Wir wünschen euch ein WUNDERSCHÖNES NEUES JAHR 2025 - auf viel Gesundheit und weitere Reisen 🤩
    Read more

  • Day 19

    Airport Nairobi

    November 19, 2024 in Kenya ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute Nachmittag verließen wir Kapstadt und damit Südafrika und konnten vom Flieger aus noch einmal den Lions Head (na wer erinnert sich noch 😉) von oben sehen. In unserer winzigen Maschine ging es eigentlich direkt nach Nairobi, aber man dachte sich, lass das Ding mal lieber noch in Livingstone (Sambia) nachtanken. Es wurde uns aber vorher schon angekündigt :)
    Bis dahin hatten wir noch sehr viel Platz, in Livingstone kamen dann die restlichen Passagiere hinzu und jetzt sitzen wir in Nairobi und warten auf den Flieger nach Sansibar.

    Unser Fazit zu Südafrika:

    Dieses Land hat unglaublich viel zu bieten in jeder Hinsicht. Die Menschen sind uns immer sehr freundlich begegnet, fast jede Straße wird top instand gehalten, zwar mit übermäßig viel Personal, aber dafür besser als in Deutschland. Man kann hier hervorragend mit super Qualität für weniger Geld ganz toll essen, die Wildnis erleben, aber etwas anders als das wilde Afrika, wie zum Beispiel in Kenia. Thema Kriminalität wird in der Heimat viel zu arg hochgespielt. Natürlich muss man aufpassen (wie in jedem anderen Land auch), aber es gab nur wenige Straßen in Kapstadt, die mit Vorsicht zu genießen waren, ansonsten fühlten wir uns immer sicher. Man muss dazu aber sagen, dass die Garden Route sehr westlich geprägt ist, in Johannesburg sieht das ganze bestimmt etwas anders aus. Wir können dieses traumhafte Land wirklich jedem empfehlen und kommen gerne wieder 😍
    Read more

  • Day 293

    Nairobi

    October 21, 2024 in Kenya ⋅ ☁️ 27 °C

    Asante sana (Danke) für die vielen Tiere, die wir in freier Wildbahn sehen konnten 😍

    Nach einer langen Anfahrt mit dem öffentlichen (?😂) afrikanischen Bus am Flughafen vorbei und final mit dem Uber zum Flughafen 👿 heißt es für uns Abschied nehmen 😮‍💨 Denn unsere Reise endet hier 😢🥲 Schade, dass es vorbei ist aber da ist auch viel Vorfreude auf zuhause und Dankbarkeit 🙏🥰 In den letzten 10 Monaten konnten wir so viele Abenteuer erleben, den Tag nach unserem Geschmack gestalten, Spaß haben, leckere Gerichte genießen, Sprachen lernen, Geduld üben und das meist gesund und sicher 🥰
    Es gab mit Sicherheit auch anstrengende Gespräche, überfordernde Situationen und laange Wartezeiten an Flughäfen ✈️🛄🛃🛅🛂 und bei Busfahrten. Die ständige Organisation und den Wechsel von Unterkunft und Orten werden wir erstmal sicher auch nicht vermissen, genauso wie die 5 T-Shirts 👚🎽und den Rucksack aus dem wir gelebt haben und den wir ständig wieder packen mussten 😂🎒 all das lässt unsere Reise aber nicht weniger schön werden 🤩 Es war mega! ♥️
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android