Marokko Rabat

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
  • Dag 49

    Hier wohnt der König - Rabat

    15. maj 2023, Marokko ⋅ 🌙 19 °C

    Schon die Einfahrt in die Königsstadt überrascht uns sehr: sehr sauber, sehr großzügig angelegte Straßen, viel Grün und gepflegte Hausfassaden. So einen aufgeräumten Eindruck haben wir bisher auf unseren fast viertausend gefahrenen Kilometern während der sechs Wochen in Marokko noch nicht gesehen.
    Unser heutiges Hotel liegt mitten in der Hauptstadt von Marokko. Wir haben es ausgewählt, da es im Angebot einen Privatparkplatz angeführt hat. Die Motorräder stehen jetzt neben der Rezeption in der Gepäckaufbewahrung.
    Während unseres Stadtbummels besuchen wir das Wahrzeichen der Stadt: den Hassan Turm, das Mausoleum von Mohammed V, das große Theater und die Stadtmauer der Almohaden aus dem 12 Jahrhundert. Der Rückweg führt - unvermeidlich - durch die Medina und den Souk von Rabatt.
    Læs mere

  • Dag 2

    Rabat

    25. april, Marokko ⋅ ☀️ 22 °C

    Zweite Station an diesem Tag war Rabat, die Hauptstadt und ehemalige Königsstadt, Auf dem Programm standen das prunkvolle Mausoleum Mohammeds V. und die Kasbah des Oudaias. Zum Abschluss gab es ein ortsübliches Mittagessen in einem marokkanischen Restaurant.
    Im Anschluß ging es dann mit unserem Bus nach Chefchaouen. Für die Strecke mit rd. 200 Kilometer, waren vier Stunden eingeplant.
    Læs mere

  • Dag 2–3

    Rabat, Kasbah des Oudayas 拉巴特,乌达亚斯城堡

    25. marts, Marokko ⋅ ☀️ 17 °C

    The flight from CDG to RBA was smooth, the landing was on time. After checked in to the hotel, we visited Oudayas, the old fortress dated back to 12 century, now an UNESCO World Heritage Site.
    从巴黎飞往拉巴特途中和降落都平稳无话。入住酒店之后我们去游览乌达亚斯。这是一座始建于12世纪的城堡,现为联合国教科文组织世界遗产。
    Læs mere

  • Dag 14

    tag 14 & 15 - rabat

    5. marts, Marokko ⋅ ⛅ 17 °C

    von marrakesch aus gings weiter nach rabat - die hauptstadt marokkos. und das merkt man schon wenn man aus dem bahnhof aussteigt. große straßen, geordneter verkehr und viele westlich-angezogene leute. hier in rabat haben wir 2 nächte verbracht, leider hatte ich bissl mit bauchkrämpfen zu tun deswegen gibts nicht so viele bilder von der stadt. mir gehts aber wieder top und die nächste station im norden des landes ist fes!Læs mere

  • Dag 13

    Rabat & Meer

    14. november 2024, Marokko ⋅ ⛅ 21 °C

    Liebes RTB,
    Es ist wirklich spannend zu sehen, wie unterschiedlich die verschiedenen Städte sind, die wir auf unserer Reise gesehen haben. Und auch wenn wir uns zum Großteil in den Medinas aufhalten ist die Atmosphäre von Stadt zu Stadt ganz anders. Zunächst machen wir uns durch die Souks auf den Weg zum Meer! Sehr spannend, denn um halb 11 ists hier immernoch sehr ruhig und die Läden öffnen so langsam. Am Abend zuvor haben die meisten Läden auch schon so gegen 9 langsam geschlossen. Das Meer ist richtig schön, und es ist auch gar nicht viel los. Wir sehen einen Leuchtturm und einen riesigen Friedhof - so lässt sich‘s ruhen, mit Blick aufs Meer. Wir schauen uns bei der Kasbah des Oudayas um und uns fällt auf, dass die Häuserhier sehr weiß und gut in Schuss sind. Zudem sind die Straßen richtig sauber. Danach gibt’s Capucchino sowie ein paar marokkanische Kekse. Wir schlendern durch die Straßen, wieder Richtung Medina und kommen an einer Gasse raus, durch die sich ein Markt mit Obst, Fleisch und Früchten schlängelt. Uns fällt auf, dass hier vor allem locals unterwegs sind und einkaufen. Wir stoppen an einem gut besuchten Stand in einer Seitengasse und kaufen uns dort ein Sandwich mit Fisch, das wir dann am Meer verspeisen und genießen, ca. 1€ hat das gekostet und war wirklich gut! Wir erkunden weiter Rabat, den Turm Hassan sowie das Mausoleum des Königs Mohammed V. Der Eintritt war sogar kostenlos und die Grabstätte mit all dem Marmor sehr beeindruckend. Im Supermarkt holen wir uns Frühstück, für 2,30€. Insgesamt fällt uns auf, dass wir mit selber kochen/street foot einen sehr günstigen Urlaub hätten machen können, dann wären wir aber nicht unbedingt (so oft) in den Genuss von Tajine gekommen. Hat schon alles sehr gut gepasst wie wir’s gemacht haben und wir freuen uns dennoch, dass wir das Streetfood noch probiert haben. Den Nachmittag entspannen wir noch etwas auf der Dachterrasse und machen uns vor unserem kleinen WhatsApp Call Date mit Freunden (an dieser Stelle Grüße an Dich Tate ♥️) nochmal auf die Suche nach einem Geldbeutel für Sophies Vater. Leider vergeblich. Dafür merken wir bei genauerem hinschauen, dass es hier vor allem Läden für Gewürze und Klamotten (viele gefälschte Marken, oder kooperieren Gucci und The Northface jetzt?) in denen die Locals einkaufen. Zu unserer Freude entdecken wir auch die Sesambaklava wieder, die wir in Fes bereits hatte und kaufen diese sowie ein paar Kekse. Zum Abendessen gibt’s nochmal Tajine und anschließend die ein oder andere Runde Qwixx (will nicht angeben aber hab gewonnen 🏅✌🏼).Læs mere

  • Dag 15

    Jour 14 - Hacienda des cigognes > Rabat

    13. november 2024, Marokko ⋅ ☁️ 18 °C

    Ce matin nous prenons un petit-déjeuner tardif : notre hôte, Wafa, a peu dormi avec les 2 tablées anglaises de la veille, et devait emmener son fils à l’école ce matin. Pour autant, elle reste vraiment adorable et nous demande plusieurs fois si nous n’avons besoin de rien d’autre avant de partir. Nous disons au revoir aux cigognes perchées sur le toit du chai et quittons ce cocon pour une journée qui va surpasser toutes nos attentes.

    Nous voici repartis sur la nationale, toujours très passante avec de nombreux camions et surtout un vent fort qui fait trembler nos vélos à chaque passage de poids lourd… Après une vingtaine de kilomètres, nous décidons de la quitter par les chemins de traverse pour plus de sécurité. C’était sans compter les nombreux chiens qui nous aboient dessus et nous coursent. Nous devons plusieurs fois descendre de nos montures pour les calmer ou pour ne pas glisser dans les chemins sableux. Les petites routes sont agréables mais nous font perdre du temps et ajoutent des kilomètres au compteur.

    Nous finissons par atteindre vers 15h la petite ville de Sidi Allal El Bahraoui dans laquelle nous faisons un stop pour déjeuner. Un seul restau de rue fait du riz, nécessaire pour nos intestins un peu malmenés ces derniers jours. Le monsieur qui nous sert est très gentil, il nous donne même du raisin et des glands de chêne-liège qui sont consommés crus ici.

    Nous décidons de reprendre la nationale pour ne pas trop traîner et surprise, la route se transforme rapidement en 3 voies et toujours ce satané vent de face… Heureusement une route de chantier longe l'axe principal très passant, nous arrivons donc presque à l’éviter sur la totalité du parcours.

    Enfin, nous arrivons à Rabat en fin d’après-midi, passons devant l’aéroport gardé par l’armée. Puis rejoignons le centre non sans mal (les arrivées dans les grandes villes à vélo sont toujours assez compliquées).
    Læs mere

  • Dag 10

    10: salé (rabat)

    5. november 2024, Marokko ⋅ 🌙 19 °C

    Der Bus gestern Nacht fuhr komplett überfüllt los. Die Menschen saßen und standen in der Mitte für eine gute Stunde. Neben mir ein kleiner Berber Opa der seinen Gehstock an mich lehnte. Danach saß ein kleines süßes Mädchen neben mir, das sich schlafend an mich kuschelte und ich schlief auch ein.
    Der Taxi Fahrer meines Riads stand erst am falschen Ort. Kam dann aber um 6:45 bei mir, an der Bus Station, an, verlangte dafür unverschämt 10€ mehr. Der Taxi Fahrer als auch die Frau, die mich im Riad empfing, sprechen nur französisch. Daher konnte ich nicht viel sagen oder diskutieren und wollte einfach nur in mein Zimmer. Zum Glück hab ich vor paar Tagen mein französisch aus der Realschule ein bisschen aufgefrischt. Die Dusche war leider kalt, anscheinend war ein Techniker da, aber viel wärmer war sie heute Abend nicht. Das Frühstück im Riad ist einfach und okay, aber keine 6€ wert, werde ich nicht mehr in Anspruch nehmen 😂 Da war mein Essen tagsüber günstiger und besser. Wie meine Wäsche morgen zurück kommt, bin ich gespannt, anscheinend 0,50€ pro Teil 😳 Perfekt, kann ja nur besser werden. Ich erkundigte heute die kleinere Hälfte von Rabat bzw. den eigenständigen Stadtteil Salé. Die Hafen- und Strandpromenade sieht sehr schick und sauber aus, allerdings wie ausgestorben. Auch innerhalb und außerhalb der Stadtmauer nicht viel los, klein, einfach und gemütlich. Am Hafen hatte ich mal wieder Lust auf eine Pizza, gab sogar 30% 😅 Das Essen hat mein Magen heute wieder etwas besser ertragen. Der Sonnenuntergang auf der Dachterrasse im Riad war schön, aber kalt (hab alles zum waschen abgegeben, ups).
    Læs mere

  • Dag 2

    1. Date mit Marokko

    20. oktober 2024, Marokko ⋅ ☁️ 24 °C

    Der Tag hat heute mit einen sehr europäischen Frühstück im Hotel gestartet.
    Mit Sack und Pack ging es dann mit dem Bus erst für alle an einen Geldautomaten Marokkanische Dirham und anschließend in die Moschee Hassan II. in Casablanca. Das Bauwerk ist unfassbar beeindruckend mit viel handwerklicher Detailarbeit! Die Moschee ist auch die einzige im Land, die man als aktive Moschee auch als Tourist besichtigen kann.

    Anschließend ging es mit dem Bus in die Hauptstadt Rabat, welche sehr gepflegt und vor allem sehr grün wirkte! Dort haben wir uns einen kleinen Teil einer Medina (alter enger Stadtteil) angeschaut und waren in einem andalusischen Garten. Und mitten im Nirgendwo stand noch ein riesiger Wolkenkratzer, welcher aussieht wie ein eingeschlagenes Ufo.
    Zum Mittag gab es für die meisten das landestypische Essen Tajine (Vegetarisch oder mit Fisch, Beef oder Huhn).

    Von Rabat aus ging es auf eine lange Busfahrt nach Fes ins Landesinnere. Die Busfahrt war sehr unterhaltsam, da die Gruppe sehr unterhaltsam und harmonisch ist! Sehr cool bei 18 Leuten.
    In Fes sind wir in einem tollen Hotel untergebracht, welches eher traditionell aber gehoben eingerichtet wirkt. Zu Essen gab es landestypische Speisen wie Linsen, Kichererbsen, Kürbis, Suppen, Couscous und Reis.
    Couscous wird übrigens hier traditionell nur zum Freitag gegessen, wie bei uns der Sonntagsbraten.

    Jetzt sitzen wir noch auf der Außenterrasse des Hotels und spielen Karten.
    Læs mere

  • Dag 47

    Unser Riad in der Medina von Rabat

    16. august 2024, Marokko ⋅ ☀️ 32 °C

    Wir haben ja noch gar nichts über unsere Unterkunft in Rabat erzählt.
    Wir haben ein Zimmer in einem Riad gemietet. Ein Riad ist ein typisches Wohnhaus in der Medina. Um einen Innenhof sind mehrere Zimmer, die Küche und das Bad angeordnet. In unserem Riad gibt es 4 Zimmer. In einem davon wohnt unser Gastgeber, Soufiane. Die anderen sind vermietet.

    Hier bekommt man auch hautnah mit, dass Marokko ein muslimisches Land ist: 5x am Tag rufen die Muezzin von den Türmen der Moscheen (und davon gibt es sehr viele in der Medina) zum Gebet auf.
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android