• silvi.atw

Marokko 2024

Silvi reist um die Welt! Es geht weiter mit einer Rundreise in Marokko 🇲🇦 Baca selengkapnya
  • Awal trip
    19 Oktober 2024

    Auf ins nächste Abenteuer!

    19 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 10 °C

    Und es geht schon wieder los, das ist doch mal ein Träumchen!
    Nach straffen 2 Wochen "Urlaubspause" geht es wieder mit dem Zug in Richtung Frankfurt, dieses Mal aber bis zum Flughafen und dann Richtung Marokko! Die Spannung steigt, ich hoffe ich habe meinen Rucksack Gisela gut gepackt und kann die Reise mit allen Abenteuern genießen!
    Zusammen mit Marco Polo Reisen geht es mit einer jungen, dynamischen Gruppe durchs ganze Land.

    Den ersten Teil der Zugfahrt habe ich schon geschafft. Die Zeit vergeht auch wie im Flug, wenn man eine sympathischen Sitznachbarin hat, mit der man Mensch Ärger dich nicht spielen kann!
    Baca selengkapnya

  • Reisegruppe Marco Polo

    19 Oktober 2024, Jerman ⋅ ☁️ 16 °C

    In Frankfurt angekommen habe ich schonmal einen Teil meiner Reisegruppe kennengelernt. Zusammen ging es eine leckere und viel zu große Pizza essen, dabei konnten wir aber schon ausgiebig quatschen!

    Bei der Gepäckaufgabe haben wir weitere Reisende kennengelernt, die wir direkt in unsere lustige Runde aufgenommen haben.
    Der Abflug hat sich leider etwas verzögert, dafür war der Flug selber sehr entspannt. Es gab sogar eine volle Mahlzeit und Getränke!
    In Casablanca angekommen ging es wie immer erst durch die Passkontrolle und dann zum Gepäck. Mit unserem Reiseführer und dem Bus ging es anschließend ins Hotel und direkt ins Bett. Ab morgen sehen wir die Stadt und die Region im Hellen!
    Baca selengkapnya

  • 1. Date mit Marokko

    20 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☁️ 24 °C

    Der Tag hat heute mit einen sehr europäischen Frühstück im Hotel gestartet.
    Mit Sack und Pack ging es dann mit dem Bus erst für alle an einen Geldautomaten Marokkanische Dirham und anschließend in die Moschee Hassan II. in Casablanca. Das Bauwerk ist unfassbar beeindruckend mit viel handwerklicher Detailarbeit! Die Moschee ist auch die einzige im Land, die man als aktive Moschee auch als Tourist besichtigen kann.

    Anschließend ging es mit dem Bus in die Hauptstadt Rabat, welche sehr gepflegt und vor allem sehr grün wirkte! Dort haben wir uns einen kleinen Teil einer Medina (alter enger Stadtteil) angeschaut und waren in einem andalusischen Garten. Und mitten im Nirgendwo stand noch ein riesiger Wolkenkratzer, welcher aussieht wie ein eingeschlagenes Ufo.
    Zum Mittag gab es für die meisten das landestypische Essen Tajine (Vegetarisch oder mit Fisch, Beef oder Huhn).

    Von Rabat aus ging es auf eine lange Busfahrt nach Fes ins Landesinnere. Die Busfahrt war sehr unterhaltsam, da die Gruppe sehr unterhaltsam und harmonisch ist! Sehr cool bei 18 Leuten.
    In Fes sind wir in einem tollen Hotel untergebracht, welches eher traditionell aber gehoben eingerichtet wirkt. Zu Essen gab es landestypische Speisen wie Linsen, Kichererbsen, Kürbis, Suppen, Couscous und Reis.
    Couscous wird übrigens hier traditionell nur zum Freitag gegessen, wie bei uns der Sonntagsbraten.

    Jetzt sitzen wir noch auf der Außenterrasse des Hotels und spielen Karten.
    Baca selengkapnya

  • Wuselige Gassen in Fés

    21 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☀️ 26 °C

    In Fes hatten wir einen ganzen Tag zum Erkunden der Stadt. Nach einem Frühstück im Hotel ging es mit dem Bus zum Königspalast, welchen man aber leider nur von außen besichtigen konnte. Die aufwändigen Messingtore und das viele Mosaik im Eingangsbereich ließen auf großen Reichtum der aktuellen Dynastie hindeuten.
    Nach einer Fahrt zum Aussichtspunkt mit Blick auf die Medina (enge Altstadt), haben wir uns langsam in Richtung der Stadtmauern gearbeitet. Der Zwischenstopp bei einer Mosaik-Manufaktur war sehr spannend! Die Mosaik-Formen werden per Hand in die richtige Form geschlagen und anschließend meistens über Kopf in das richtige Muster gelegt. Die Muster und Farben von Tischen, Tellern, Brunnen und Öfen kannten keine Grenzen!

    Und dann ging es endlich in die Medina! Neben unserem Reiseleiter hatten wir noch einen Ortskundigen Guide dabei, der uns wie ein Schäfer durch die Gassen geleitet hat und immer aufgepasst hat, dass alle da sind. Die Gassen sind teilweise sehr eng, manchmal dunkel, meistens belebt und es ist überraschend kühl zwischen den Häusern! Die angesagten 29 Grad im Schatten sind zum Glück nicht in der Medina angekommen, sonst hätten wir gekocht!
    In dem Viertel konnte man alles mögliche entdecken: Kleine Läden für Essen oder Metallarbeiten, Webereien und Stoffstände und Lederwaren.
    In der Medina befindet sich auch eine Gerberei, die wir besichtigen konnten. Am Eingang gab es für alle eine Stange Minze zur Geruchsneutralisation und dann ging es auf die Aussichtsterrasse der Gerberei. Hier werden die Tierhäute ohne Chemikalien bearbeitet, dafür mit Taubenmist und Naturfarben (aber erst seitdem es eine Genossenschaft ist) .

    Im Hotel ging es wenigstens einmal kurz in den kalten Pool und anschließend in ein tolles Restaurant! Dort gab es traditionelles Essen und für die vielen Anwesenden Touristen eine Bauchtänzerin und eine Trommlergruppe zur Show.
    Baca selengkapnya

  • Sandkasten im Schuh

    22 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Morgen ging heute schon zeitig los, da wir über 450 km Strecke vor uns hatten. Von Fes aus ging es über das mittlere und hohe Atlasgebirge bis nach Erfoud. Auf dem Weg hatten wir nur kurze Zwischenstopps, bei einem haben wir im Wald sogar einen Affen gesehen! Und der war überraschend groß!
    Die Gebirgsstruktur war sehr beeindruckend, daneben haben wir eine Dattelplantage, Berberzelte, freilebende Esel und einen Stausee gesehen. Außerdem sind wir durch ein Skigebiet gefahren, was im Sommer sehr abgefahren wirkt. Die Natur prinzipiell ist sehr kark, aber auch sehr schön!

    In Erfoud angekommen ging es direkt in die Jeeps und dann ab in die Wüste Erg Chebbi. Die Fahrer kannten auf jeden Fall nur das Gaspedal, sodass wir recht schnell in der Düneninsel angekommen sind. Von dort auch ging es auf die Dromedare und rauf auf die Dünen! Leider war der Sonnenuntergang komplett von Wolken verdeckt, aber das hat der Stimmung nicht geschadet.
    Im Hotel ging es dann zum Abendessen und anschließend gab es Kartenspiele am Pool.
    Baca selengkapnya

  • Stop&Go

    23 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute war ein entspannter Busreisetag mit vielen Stopps entlang der Strecke. Der erste Stopp war bei einem Bankautomaten (nur Bares ist wahres! Man zahlt hier übrigens in marokkanischen Dirhams ~1:10), anschließend ging es für einen Nus-Nus Kaffee (halb/halb und hier prinzipiell eher würzigerer Kaffee) in einen Laden an der Straße.
    Die Gegend rund um Erfoud ist bekannt für seine vielen Fossilien aus der Meerzeit, weshalb wir auch eine kleine Werkstätte besichtigt haben.
    Anschließend konnten wir uns die alten Bewässerungssysteme der Oasen anschauen. Das Wasser wurde früher an der Quelle abgezapft und über mehrere Kilometer unterirdisch zu den Palmenplantagen geleitet. Die Karawanen konnten sich an einigen Stellen auch Wasser abzwacken, sodass alle gut versorgt waren. Heutzutage hat wohl jedes Grundstück einen eigenen Brunnen und die alten Leitungsanlagen sind nur noch zur Info da.
    Mittag gab es in einem Restaurant entlang der Route. Man konnte sich wie immer Tajine vegetarisch, mit Huhn oder Rind bestellen. Dieses Mal gabs auch Couscous und Spieße zur Auswahl. Zur Vorspeise gab es eine Art kurze Nudeln mit Nüssen und Zucker drauf, was ich sehr lecker fand.

    Sehr beeindruckend war unser letzter Stopp in der Todraschlucht. Die steilen roten Kalksteinwände hörten gefühlt nicht mehr auf und in der Mitte floss ein klarer kleiner Fluss entlang. Laut Reiseführer sind einige Wände sogar bis zu 300m hoch!

    Weiter ging es dann in Richtung Hotel, mit einem beeindruckenden Naturschauspiel. Wir fuhren auf einem Plateau, rechts und links die Berge, in der Ferne waren heftige Regenschauer und teilweise Blitze zu sehen, die Sonne schien an einigen Stellen durch und am Horizont konnte man schneebedeckte Berge erkennen. In Marokko gibt es übrigens mehrere 4000er Berge und wir befinden uns aktuell in Boumalne de Dadès (im Dadestal) auf 1562m.

    Unser Hotel für die Nacht ist übrigens ein tolles 4-Sterne Hotel! Wir wurden von einer Gruppe Berbern musikalisch empfangen und die Zimmer sehen spektakulär aus! Mittlerweile hat uns auch der Regen erreicht, das erste mal auf dieser Reise!
    Baca selengkapnya

  • Ein Auf und Ab

    24 Oktober 2024, Maroko ⋅ ⛅ 25 °C

    Der Tag startete für einige unserer Reisegruppe sehr ernüchternd. Leider hat es schon einige gelegt, welche bis zum Mittag noch im Hotel bleiben konnten. Für den Rest ging es mit dem Bus ins Dadestal, über die Serpentinen und Oasen bis zu einem tollen Aussichtspunkt. Also nicht ganz, wir wurden aufgrund der engen Straßen am Fuße der Schlucht ausgeladen und sind zu Fuß die vielen Kehrtwenden hinauf gelaufen. Der Ausblick in die rote Schlucht war wunderschön und die Bewegung hat sehr gut getan!
    Anschließend haben wir alle im Hotel gebliebenen abgeholt und sind in Richtung Ouarzazate losgefahren. Die Landschaft war direkt um uns herum wieder eher flach aber in der Ferne konnte man die Berge in Sonne, Regen und Wolken sehen.
    Im Hotel angekommen ging es für mache direkt die Gegend erkunden, manche haben im kalten Pool ein paar Bahnen gezogen. Abends gab es noch eine Runde Wizard und dann ging es schlafen.
    Baca selengkapnya

  • Und Action!

    25 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Freitag ging etwas eher los, da wir noch eine Besichtigung einer traditionellen "Burg" vom Vortag nachgeholt haben. Das große Gebäude wurde für die Gäste der Pashas (Stammesführer, meist sehr reich) genutzt und nun steht es dem Tourismus zur Verfügung.
    Anschließend ging es mit dem Bus an den ansässigen Filmstudios vorbei, bis nach Aït Ben Haddou. In der kleinen Stadt am Berg wurden bereits mehrere bekannte Filme und Serien wie Gladiator, Game of Thrones, Lawrence von Arabien und Jesus von Nazareth gedreht.

    Die Busreise nach Marrakesh ging weiter durch die beeindruckende Landschaft des Atlasgebirges und über den Pass Tichka auf 2260m Höhe.
    In Marrakesh selber haben wir uns erstmal Abendessen bei einem Italiener gegönnt und am Abend ging es nochmal für eine Hand voll Leute durch die belebten Straßen. Die Plätze waren auch 22:00 noch (oder wieder) voll und die Rooftopbar wurde erst ab 23:00 voller.
    Alkohol ist in Marokko eher weniger verbreitet, in Marrakesh scheint es aber keine Einschränkungen zu geben (man sollte es aber dennoch nicht in der Öffentlichkeit trinken und nicht jedes Restaurant/Bar führt alkoholische Getränke - kleines Drama für manche Deutsche 😄).
    Unser Hotelzimmer ist zum Innenhof ausgerichtet und aktuell lauschen wir der Musik und dem Gemurmel der Hotelgäste. Morgen können wir mal so richtig ausschlafen, das nutzen einige für richtig viel Schlaf im Urlaub.
    Baca selengkapnya

  • Marrakesh die Erste

    26 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf ins Abenteuer Marrakesh!
    Nach dem Frühstück ging es mit unserem Reiseleiter Hamou erst auf den Gauklermarkt (Jemaa el Fna) und dann über die Souks (Märkte) durch die Medina. Die Märkte hatten allerlei zu bieten: Von Lederwaren über Kupfer, Kleidung, Schmieden, Holzwaren, Gewürzen bis Oliven. Mitten in der Medina ging es in eine ehemalige Koranschule, die sehr aufwendig dekoriert ist. Der Innenhof zum Waschen, der Gebetsraum und die Zimmer der Koranschüler luden zum Staunen ein. Auch eine kleine Einführung inkl. Verkauf von Gewürzen in der Medina war sehr lehrreich.
    In einer Patisserie haben Mona und ich uns noch leckere Törtchen und Gebäck für wirklich wenig Geld gekauft und im nahe gelegenen Park genossen.

    Nach den Stadttrip ging es nochmal für eine Runde Pool und Wizard ins Hotel. am Abend hat Hamou uns mit auf den Gauglerpaltz bei Nacht genommen. Und man mag es kaum glauben, der Platz erwacht bei Nacht erst richtig und zeigt sich von einer ganz anderen Seite! Es waren super viel Essen (Fleisch, Gemüse, Fisch, Schnecken,...), Getränke (wir hatten einen frischen Granatapfelsaft), Musik, Kunst und Spiele auf dem Markt zu finden.
    Es war eine reine Party und hat in der Gruppe sehr viel Spaß gemacht!

    Zum Abendessen gab es eine Ladung Pommes und ich falle jetzt fix und alle von den ganzen Eindrücken ins Bett! ☺️
    Baca selengkapnya

  • Marrakesh die Zweite

    27 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☀️ 22 °C

    Zum Sonntag hatten unsere Reisebegleiter einen Tag Pause und wir einen Tag Freizeit.
    Für die Mittagszeit haben wir uns vorab bereits Tickets für den Jardin Majorelle gekauft und waren tatsächlich ganze zwei Stunden in der traumhaften Gartenanlage! Der Garten und das Haus wurden von Majorelle angelegt und nach seinem Tod von Yves Saint Laurent und seinen Partner Pierre Berge gekauft. Die beiden haben sehr viel Zeit in Marokko verbracht und YSL hat sich wohl viel von der Stadt für seine Mode inspirieren lassen.
    Anschließend gab es auf einem nahe gelegenen Rooftop einen kleinen Mittagssnack, bevor es weiter in Richtung Medina zum Shoppen ging. Die Straßen in der Medina waren zum Sonntag Nachmittag überraschend leer, gegen Abend wurden sie dann aber doch voller.
    Der Abschluss in der Innenstadt war wieder der beeindruckende Gauklerplatz, von dem aus wir dann ein Taxi zum Hotel genommen haben.
    Zum Abendessen ging es zu einem wirklich guten Libanesen und anschließend wieder in die alt bekannte und beliebte Cocktailbar um die Ecke.

    Mein Fazit von Marrakesh:
    Die Stadt ist voll, bunt und belebt - teilweise ganz anders als der Rest des eher gemütlichen Landes. Es lohnt sich aber auf jeden Fall sich die Stadt anzuschauen! Wenn man alleine oder als kleine Gruppe unterwegs ist, ist das gar kein Problem. Man kann sich zur Not für die Medina immer einen Guide buchen und wenn man etwas auf seine Sachen aufpasst war es überall auch sehr sicher!
    Baca selengkapnya

  • Mit Tajine ans Meer

    28 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☀️ 20 °C

    Am Montag ging es mit dem Bus und allem Gepäck in Richtung Medina und dann weiter zu Fuß zu unserem marokkanischen Kochkurs. Begrüßt wurden wir in einem der ältesten Riads der Medina mit leckerem Gebäck und Tee und dann ging es auch schon ans schnibbeln. Zur Vorspeise gab es drei verschiedene Salate (Paprika, Kohl-Apfel, Aubergine) und für den Hauptgang wurde eine große vegetarische und eine Hühnchen-Tajine vorbereitet. Neben den Zutaten haben wir die zu nutzenden Gewürze kennengelernt (in den Restaurants wurde unser Essen fast immer ungewürzt serviert).
    Das Kochen wurde anschließend von der Küche übernommen. Zum Nachtisch gab es einfache aufgeschnittene Orange mit Zimt oben drauf, was sehr erfrischend und leicht war.

    Die anschließende Fahrt wurde von den meisten für den Mittagsschlaf genutzt, mit einem kleinen Zwischenstopp bei einer Arganmanufaktur. In der Branche arbeiten soweit wir das verstanden haben ausschließlich Frauen und stellen dabei aus den Nüssen Öle, Muß und Seifen her.

    Und dann sind wir endlich am Meer angekommen! In Essaouira gab es erst eine kleine Führung mit der ganzen Gruppe durch die Medina, anschließend Essen im Strandrestaurant und abends Wizard im Hotel.
    Die Stadt ist sehr von der Fischerei beeinflusst und strahlt in seinen weißen und blauen Farben.
    Baca selengkapnya

  • Sommer Sonne Strand

    29 Oktober 2024, Maroko ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Dienstag war wieder Freizeit und eigene Planung angesagt.
    Auf dem Weg in die Medina konnten wir am Strand einige Surfkurse und Kiter entdecken und durch den Sand schlendern. Direkt zu Beginn haben ein paar Mädels und ich uns ein Hammam für den Nachmittag gebucht und sind dann durch die Medina gestreunert. In den verwinkelten Gassen konnten wir ein schönes Kaffee/Einrichtungsladen finden und zum Abend dann auch ein tolles Restaurant!
    Die Medina ist von einer langen Verteidigungsmauer mit vielen Kanonen und Bewachungsanlagen beschützt. Früher wurde die Stadt eher vom Wasser aus angegriffen, daher ist die Befestigungsanlage auch so markant. Die Medina selber war sieht sympathisch mit relativ breiten Gassen und man konnte sich nicht wirklich verlaufen. Am Hafen konnten wir die frischen Fischfänge vom Tag sehen und uns mit den Möven um die beste Aussicht auf den Fisch schlagen. In der Stadt wohnen auch super viele Katzen, die beim Hafen, bei den Läden in der Medina und bei den Cafés wohnen oder einfach so in der Gasse schlafen.

    Und was wäre ein Meerbesuch ohne einen Meerbesuch? Deshalb ging es direkt mit der dann strahlenden Sonne in den kalten Atlantik. Check! Für die Reinigung vom Salzwasser und Sand war das anschließende Hammam echt perfekt! Dieses Mal war es etwas anders als das Hammam in Ägypten und der Türkei, aber es war dennoch sehr angenehm und wohltuend.

    Nach der Stadttour saß ein Großteil der Gruppe noch im Hotel und hat herzlich lachend den Abend ausklingen lassen.
    Baca selengkapnya

  • Und der Kreis schließt sich

    30 Oktober 2024, Maroko ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute ging es 12:00 in den Bus zurück nach Casablanca. Vorher hatten wir noch Freizeit für Meer, Supermarkt, Ausschlafen und langes Frühstück.
    Als wir nach Casablanca reinfuhren hat man schon sehr deutlich gesehen, dass die Stadt sehr viel mehr Geld hat als die anderen Städte. Die ansässige Industrie und der Haupthafen des Landes lassen hier viele neue und luxuriöse Gebäude aus dem Boden sprießen. Auch die Infrastruktur mit Straßenbahn und gut ausgebauten Straßen ist macht sich bemerkbar.
    Das Wetter wurde auf der 7 stündigen Busreise immer schlechter - Marokko ist einfach traurig, dass wir wieder fahren!

    Wir hatten wohl auch richtig Glück mit dem Timing unserer Reise, da es ein paar Tage nach uns im Gebirge wohl so viel geregnet und geschneit haben soll, dass einige Strecken und Attraktionen nicht befahrbar waren! Insgesamt waren es wohl über 2500 km Busreise.
    Baca selengkapnya

  • Tschüssi Marokko!

    31 Oktober 2024, Jerman ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Donnerstag war es soweit, die Reise neigt sich dem Ende entgegen.
    8:30 ging es durch den dichten Verkehr zum Flughafen Mohammed V und dann durch die 1000 Pass- und Sicherheitskontrollen. Naja so schlimm war es nicht, aber am Eingang vom Terminal gabs eine Gepäckkontrolle, der Pass wurde 5x gescheckt und dann kam erst die Sicherheitskontrolle. Wir konnten aber noch etwas bummeln und günstiges Wasser (1.5 l für 3€) erwerben.
    Beim Einsteigen ist neben uns ein A380 von Emirates eingefahren, da haben wir natürlich alle große Augen gemacht.
    Auf dem Rückflug gab es wieder Essen und Getränke, dieses Mal gab es Hähnchen mit Zimt bzw. Kokos oder Fisch.
    Über den Wolken war es auch noch wunderbar sonnig und blauer Himmel, unter den Wolken wurde es eklig grau und nass. Da wollte man doch direkt wieder zurück..

    Es hat aber soweit alles gut geklappt, das Gepäck kam in ganzen Teilen an, die Zuganbindungen wurden (teils knapp) erreicht und zwei Mädels und ich konnten noch entspannt am Hauptbahnhof Pommes essen und einen Salat für die Fahrt holen. Was wir tatsächlich alle sehr vermisst haben ist frisches Obst und Gemüse. Wie uns schon früh eingebläut wurde, gibt's in warmen Ländern nur gekochtes oder geschältes Essen, und der "frische" Orangensaft aus der Packung hat leider nach nichts geschmeckt. Daher kommt der Salat und ab morgen das frische Obst und Gemüse sehr gelegen!

    Jetzt gehts es mit dem ICE nach Dresden, sodass ich im besten Fall Mitternacht wieder da bin.
    Baca selengkapnya

  • Home Sweet Home!

    31 Oktober 2024, Jerman ⋅ 🌙 8 °C

    Der Trip von Frankfurt nach Dresden verlief ruhig und recht fix. Mitternacht am HBF Dresden angekommen wurde ich erstmal von der kalten Luft und den langen Wartezeiten des ÖPNV überrascht. Aber kein Problem, auch das habe ich gut weggesteckt!

    Zusammenfassend kann ich berichten, dass Marokko ein sehr tolles und abwechslungsreiches Land ist! Zum großen Teil ist das Land schon recht weit entwickelt, behält sich seine Traditionen aber immer bei. Die Menschen sind sehr nett und entspannt, die Mentalität ist dort (bis auf den Straßenverkehr) eh lockerer als in Deutschland. Den Begrüßungstee vermisse ich ja schon etwas!
    Im Oktober war das Wetter bereits etwas frisch, aber die Sonne hatte immer noch genügend Kraft für warme Tage.
    Prinzipiell kann man das Land auch sehr gut in einer kleinen Gruppe bereisen, auch für Solo-Reisen mit guter Planung kann ich es mir als sehr abenteuerlich aber sicher vorstellen! Das nächste mal werde ich auf jeden Fall ohne Reiseleitung die Gegend erkunden, das Land kenne ich ja nun doch schon recht gut.
    Aber missen möchte ich die Erfahrung in einer Reisegruppe mit den vielen neuen Gesichtern nicht! Es hat sehr viel Spaß gemacht die neuen Eindrücke zu teilen und die Abende gemeinsam zu gestalten. Auch der Reiseleiter hat ganz viele Infos zum Land und Leben gegeben, die man sonst vielleicht nicht erfahren hätte.

    Ich freue mich auf jeden Fall, dass ihr mich bei meiner ersten großen "Solo"-Reise (mit jetzt vielen neuen Bekanntschaften) begleitet habt!
    Bis zur nächsten Reise,
    Silvi ☀️
    Baca selengkapnya

    Akhir trip
    31 Oktober 2024