- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Jun 21, 2024
- ☁️ 18 °C
- Altitude: 7 m
NetherlandsVogelduin52°34’2” N 4°36’43” E
„Hup Holland Hup“

Es ist uns wichtig zu betonen, dass wir eine Reise machen - und keinen Urlaub! Und nichtsdestotrotz muss man auch mal auf einer Reise Urlaub machen. Das war nach einzelnen Etappen auf dieser Reise ja schon öfters der Fall gewesen, nach den zwei Tagen Disneyland (von jeweils 9:30Uhr bis 1:00Uhr) war ein solcher Urlaub so bitter nötig wie selten zuvor. Wir waren „fertig wie drei Päckla Resi“.
In Paris hatten wir unverschämtes Wetterglück, denn ab dem Tag der Abfahrt aus dem Disneyland begleitete uns Regen in Strömen - ohne Unterbrechung - bis nach Belgien 🇧🇪 und weiter nach Holland 🇳🇱 …
Dort hatte ich gleich hinter der belgischen Grenze „Camping de Vogel“ gefunden - mit dem Untertitel „Recreatiecentrum“. Unsere „Erholung“ bestand jedoch einzig in der einmaligen Benutzung des Hallenbads und der Waschmaschine. Dann machten wir uns wieder aus dem Staub, denn „Camping“ bedeutete dort gerade mal Platz für 5 Camper und der riesige Rest war eine Kleingartensiedlung mit aufgetunten Gartenhäusern im Privatbesitz - fast ein wenig Disneyland und davon hatten wir ja erst mal genug …
Daher ging es weiter nach Norden ans Meer. Nördlich von Amsterdam fanden wir dann spontan einen Platz in Bakkum - Hollands ältestem Campingplatz - und das mag was heißen.
Ebenfalls riesig groß und dennoch so genial angelegt und unterteilt, dass man dies kaum bemerkte. Und man hatte tatsächlich wieder viel mehr echtes Camping-Feeling.
Gleich die Räder runter, Tasche gepackt und ab durch die Dünen ans Meer geradelt. Wir waren kaum eine Stunde dort und schon hatte Greta Carlotta und Moses kennengelernt.
Das Meer war frisch, der Wind noch frischer und der weite Sandstrand und die malerische Dünenlandschaft dahinter bescherten uns ein paar Tage entspanntes Nix-Tun.
Greta erkundete mit den Kids den riesigen Campingplatz und war dabei total stolz, endlich ihre Jakobsmuschel-Ohrenstecker tragen zu können, die sie von Beate in Santiago geschenkt bekommen hatte.
Am letzten Tag machten wir noch einen Abstecher in den Ort und folgten Susis Empfehlung zur Bäckerei „bak‘m“. Ein kleines Juwel, eine kleine altmodische Backstube, aus der heraus verkauft wird … und die Brötchen waren sensationell gut.
Eine kleine Anmerkung mag ich noch machen, weil man, also zumindest ich, sich gern mal über die Holländer lustig macht. Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich mich in das Völkchen fast ein wenig verliebt habe. Sie sind ja überall, wo man als Camper hinkommt. Und ich habe bisher noch nie einen unfreundlichen Holländer erlebt. Im Gegenteil sind sie immer gut gelaunt, haben einen tollen Humor und sind wahnsinnig hilfsbereit. Und da zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Footprints unsere Mannschaft schon ausgeschieden ist, drück‘ ich jetzt Oranje die Daumen …
„Hup Holland Hup“Read more
Traveler
Wow - die sind ja coll😍
Traveler
Ich mag Holland auch gern! Sind tolle Fotos!
Traveler
Wunderschön 🤩