- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Sep 12, 2024, 9:19 AM
- ☀️ 17 °C
- Altitude: 681 m
North MacedoniaGradište40°59’41” N 20°47’54” E
Bay of Bones 📹

Auf halbem Weg zwischen der Stadt Ohrid im Norden und den Quellen des Ohridsees im Süden liegt die prähistorische Pfahlsiedlung 'Bay of Bones' (Die Bucht der Knochen), die auf Grundlage archäologischer Funde rekonstruiert wurde. Diese Nachbildung zeigt, wie die Menschen hier vor über 3.000 Jahren gelebt haben – mit einfachen Pfahlbauten direkt auf dem See.
Der Name „Bay of Bones“ leitet sich von den zahlreichen Tierknochen ab, die bei Unterwassergrabungen Ende der 1970er entdeckt wurden. Anschließende Ausgrabungen brachten Tausende von Holzpfählen und Alltagsgegenstände wie Keramiken und Werkzeugen ans Licht, die sich zur Bronze- und frühen Eisenzeit datieren lassen. Was man komischerweise nicht gefunden hat, sind menschliche Überreste – vermutlich, weil die Menschen ihre Toten verbrannten.
Die Siedlung war vollständig auf Pfählen errichtet und über eine mobile Brücke mit dem Festland verbunden, die bei Gefahr hochgezogen werden konnte – eine clevere Verteidigungsstrategie. Die ursprüngliche Siedlung war um einiges größer als die heutige Nachbildung und bedeckte über 8km².
Das Leben in der Pfahlsiedlung war stark von der Umgebung und den natürlichen Ressourcen geprägt. Die Bewohner lebten hauptsächlich vom Fischfang, was durch die Lage der Siedlung über dem Wasser ideal war. Fische konnten direkt vom Steg aus gefangen werden, und die Pfahlbauten boten Schutz vor Überschwemmungen und Angriffen. Tiere, wie Ziegen oder Schafe, wurden in kleinen Gehegen innerhalb der Siedlung gehalten. Der enge Raum und die direkte Verbindung zum See machten das Leben stark saisonal abhängig – die Winter waren vermutlich hart, während der Sommer durch die Fischerei und das Sammeln von Ressourcen intensiv genutzt wurde.
Für Besucher gibt es die Möglichkeit, mit dem Tauchzentrum vor Ort in die Unterwasserwelt der Siedlung einzutauchen. Dabei können die Überreste der Pfähle und einige der Funde noch heute auf dem Seegrund besichtigt werden.
Am Ufer befinden sich zudem die Überreste einer kleinen römischen Festung aus dem 3. Jahrhundert. Auch wenn nur noch Teile der Mauern erhalten sind, bieten sie einen guten Blick auf den See und die umgebende Landschaft.
Video: https://www.youtube.com/watch?v=9HuemQThdvkRead more
Sebastian Schiller Video: https://www.youtube.com/watch?v=9HuemQThdvk
Traveler Das Video und die Musik dazu ist total schön 😊
Traveler Stimmt
Traveler
Wow