Poland Rudno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Krakau 2.0

    September 28, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 14 °C

    Wir haben herrlich geschlafen und heute scheint die Sonne ☀️ wieder.
    Zeit für Kaffee ☕️ in Krakau.
    Heute wollen wir uns die Orte, die uns gestern per bike 🚴🏻 besonders gefallen haben noch mal genauer anschauen.
    Wir starten mit dem Bischofspalast den Johannes Paul II. berühmt gemacht hat, durch eine spontane Rede zum Volk aus dem Fenster des Gebäudes, den schicken Tuchhallen aus dem 13. Jh. , die für den Handel in der Stadt auf dem Großen Markt - dem größten mittelalterlichen Markt Europas geschaffen wurden und gleich danach gibt es einen Kaffee ☕️ um den Trompeter der Marienkirche zu erleben.
    Der Trompeter spielt ein Lied zu jeder vollen Stunde aus den Fenstern der Kirche in jede Himmelsrichtung.
    Laut einer Sage wurde ein Spieler im 13. Jh. dabei vom Feind von einem Pfeil getroffen und deshalb vollendet er sein Spiel im letzten Fenster nicht.
    Dann geht es weiter am Wawelsberg mit dem königlichen Palast vorbei Richtung Kazimierz - dem jüdischen Viertel mit sehr unterschiedlicher Geschichte.
    Heute sind wir aber auch dort um das älteste orginal erhaltene Café in Krakau zu besuchen und auf dem Neuen Markt eine typischen polnischen Snack zu testen Zapiekanki … ein langes Baguette mit Pilzen und diversen Kräutern.
    Jetzt wird es langsam Zeit für den Rückweg - der Tag war lang.
    Wir spazieren an der Weichsel-Promenade entlang. Kommen am Feuer 🔥 speienden Drachen vorbei zurück zu unserer Hilde und sind platt.
    Ein sehr schöner camping empfängt uns ausserhalb von Krakau.
    Jetzt wird chillaxt
    - Füsse hoch !
    Read more

  • Day 6

    2024-06-08 Einkaufen, putzen, tanken

    June 8, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Nachdem alles verstaut war mussten wir uns um Lebensmittel kümmern, Frontscheibe putzen, Gas tanken.....und natürlich einen Stellplatz suchen.
    Der erste, am See entpuppte sich als Partyspot. Das waren uns ein paar Jugendliche zu viel 🫣😉

    Also sind wir vom See weggefahren. Unterwegs kam uns eine Frau mit Rad entgegen. Das war Ewa. Die hat uns irgendwas entgegengerufen, wir hielten an und kamen so ins Gespräch. Am Schluss gab sie uns den Tip mit dem Parkplatz an der Schule. Nicht der schönste Platz aber praktisch.
    Read more

  • Day 3

    Van wroclaw naar przemysl

    January 7, 2024 in Poland ⋅ 🌫 -5 °C

    Nadat we een “heerlijke” nachtrust hebben gehad ging de wekker net iets te vroeg, na even snel opfrissen (dat was wel een beetje nodig na gister) vertrokken we. Vandaag stond een rit van 600km op het programma, we moesten onderweg naar een plek bij Krakau om de spullen te af te leveren en reden daarna door naar het grensdorpje przemysl. Afgelopen nacht had het redelijk gesneeuwd, hoe verder we Polen in reden hoe meer het een winter wonderland werd. Na 3 uur rijden waren we bij de locatie waar we de spullen konden afleveren, dit was bij een super lieve Poolse man. Hij was super blij met alle spullen, na alles samen uitgeladen te hebben konden we weer de weg op. Het begon hard te sneeuwen waardoor de wegen waren bedekt met sneeuw, dus met een rustig tempo zette we onze reis voort naar Przemsyl. Rond 18:30 kwamen we dan eindelijk aan. We zijn nog even langs de vluchtelingen shelter gegaan om Jay te ontmoeten. Jay is een Amerikaan die samen met andere vrijwilligers de opvang runt. Hij heeft het momenteel niet super druk omdat de shelter niet helemaal vol is, dit betekend dat we helaas ook geen vluchtelingen vanuit hier meekrijgen en dus eigenlijk voor niks hierheen zijn gereden:(. Gelukkig kunnen we wel in Krakau en Wrocław andere Oekraïense vluchtelingen meenemen. Na langs te zijn gegaan bij de opvang checkte we in bij ons hotel, van buiten erg mooi maar binnen zijn er toch wat mankementen. We zijn daarna een heerlijke pizza gaan eten bij een gezellig ouderwets restaurantje. Toen ons buikje gevuld was hebben we samen nog een Pools tv programma gekeken. Het was een grappige quiz en we vertaalde de vragen met translate. Daarna hebben we een overrated film gekeken (7/10 op imdb), hij beviel ons minder en zijn maar lekker gaan slapen.Read more

  • Day 64–65

    Pause & Unschönes

    June 24, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute habe ich mir einen kompletten Tag 'Pause' gegönnt. Und ich wollte heute hierfür eigentlich gar keinen Footprint verfassen. Und auch während ich hier tippe, bin ich mir nicht sicher, ob es richtig ist, dies hier zu veröffentlichen. Gleichzeitig möchte ich eine authentische Reise widerspiegeln, die eben nicht nur "heititeiti" ist.

    Bei meinem Spaziergang heute Vormittag durch einen kleinen Ort an der Hauptstraße (!) entlang, habe ich in 20-30 m Entfernung einen älteren Herren auf mich zulaufen sehen. Bei genauerem hinsehen, dachte ich noch, oh der muss wohl dringend, den hab ich wohl jetzt gestört beim Wildpinkeln. (Wie gesagt, es war ein älterer Herr und ich dachte, da muss es ja manchmal schnell gehen, schließlich waren wir mitten im Ort an der Hauptstraße, auch wenn hier kaum ein Auto fuhr, und es war taghell). Ich bin erstmal weiter auf ihn zugelaufen und dachte, naja, der wird sein Geschlechtsteil wohl gleich wieder einpacken, er hat mich ja schließlich gesehen oder sich zumindest wegdrehen. Aber beides ist nicht passiert. Stattdessen schaute er mich an und packte gar nichts weg. Mir weiterhin zugewandt, also so richtig offensichtlich absichtlich.
    Geschockt bin ich dann auf dem Absatz umgedreht und hatte anschließend mit unfassbarer Wut, Fassungslosigkeit und noch mehr Wut zu kämpfen. Ich habe versucht eine logische Erklärung dafür zu finden.
    Ich möchte hier gar kein schlechtes Licht auf Polen werfen. Ich hatte eine solche Begegnung bereits einmal in Barcelona.
    Mir ist aber wichtig zu betonen, dass diese Erfahrung mein bisheriges positives Gefühl für Polen nicht überschatten wird. Trotzdem hätte ich sehr gerne darauf verzichtet.

    Der Rest des Tages war sehr schön.
    Entspannte 23°C, Sonne-Wolken-Mix.
    Read more

  • Day 14

    Nationalpark Ojcow

    May 16, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 20 °C

    Ein wilder Park (https://polandsoultravel.com/ojcow-nationalpark/ )mit extremen Steinformationen und sehr altem Buchenwald.
    Erste Herausforderung die Höhle Grota Lokieta (https://visitmalopolska.pl/obiekt/-/poi/jaskini….. )

    eng Steil, dunkel, glatt und kalt. An einer Stelle musste ich knien um durchzukommen, dann einmal voll den Kopf gestoßen und einmal fast langgelegt (ich brauche neue Wanderschuhe, das Profil unter meinem ist katastrophal). Richtige Stalagniten gib es nicht, aber tropft reichlich. Der Führer hat ununterbrochen erklärt, leider auf polnisch, so dass ich kein Wort verstanden habe. Am Ende konnte wir den versteinerten Drachen in seiner Höhle bewundern.
    Danach noch einen Spaziergang durch den knarzenden Wald. Danach habe ich mich auf den Weg nach Krakau gemacht.
    Read more

  • Day 13

    Pause am Bach mit Meerrettich

    May 15, 2024 in Poland ⋅ 🌬 20 °C

    Heute brauche ich eine Pause, bin doch sehr erschöpft nach den vielen Eindrücken der letzten Tage.
    Hier im Camping Kluzkowada, sind nur drei Camper, ringsum Felswände, viele alte Bäume ein plätschernder Bach und sehr nette Besitzer.
    In der Hängematte lässt es sich den ganzen Tag aushalten.
    Mittags gab es Frischkäse mit Meerrettich, man sollte halt immer die vollständige Übersetzung benutzen….
    Nachmittags ein kleiner Spaziergang am Bach und dann im Café nebenan Zurek, eine polnische Sauerteig Suppe mit Kartoffeln und Meerrettich… zum Glück hat der nich vorgeschmeckt.
    Read more

  • Day 4

    2024-05-04 Reifenpanne + Parkplatzsuche

    May 4, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 24 °C

    Och nö.....wir haben schon wieder einen Platten. Ursache - eine kleine Schraube im Reifen. Da sag noch mal einer, bei uns ist ne Schraube locker....ne, wir haben eine zu viel🙈🙈🙈🙈
    Samstag, klar. Jetzt aber im Turbotempo einen Vulkanisierer suchen. Die meisten machen nämlich zwischen 13 und 14 Uhr zu. Sind ganz in der Nähe fündig geworden und die waren auch sofort für uns da. Der Inhaber erzählte uns, dass die erst seit 1 Monat am Start sind und außer Reifenreparatur noch Fahrzeuge vermieten. Geplant ist noch eine Autowaschanlage.

    Anschließend ging unsre Odyssee los. Wir wussten ja, dass wir am 05.05. fliegen und haben im Voraus bereits einen Parkplatz gebucht. Den haben wir uns am 2.5. angesehen, woraufhin die uns mitteilten, dass die keinen Platz für uns haben - hä????? Auf der Webseite stand explizit, dass das auch für Wohnmobile ist. Und das war der einzige Parkplatz um den Flughafen Krakau (und davon gibt es hier eine ganze Menge) der das so anbietet. Also hatten wir direkt gebucht. Normalerweise sehen wir uns das nicht vorher an, aber wir hatten so ein Bauchgefühl und das hat uns nicht getäuscht. Haben dann versucht diese Onlineplattform zu kontaktieren. Mail - keine Chance. Es ging dann über einen Chat, aber die konnte uns auch nicht weiterhelfen, sondern hat es nur ans Headquarter weitergegeben, die melden sich bei uns🤷‍♀️
    Naja, sind mittlerweile in Deutschland und keiner hat sich gemeldet.

    Wir also am 4.5. an den Flughafen gefahren, nochmal nachgefragt - keine Chance. Haben wir ja auch selbst gesehen, dass da kein Platz ist für Anton. Jetzt ging die Lauferei los und wir klappern die Parkplätze ab. Der erste hätte uns was angeboten, aber nachdem wir nachgemessen hatten, entpuppte sich der freie Platz als 1 Meter (bzw. Ohne Fahrräder 50 cm) zu kurz. Also auch mit gutem Willen keine Chance.

    Also weiter. Es war ziemlich frustrierend, da jeder sofort sagte....Camper, nein.
    Waren schon so weit, Hotels rauszusuchen, ob wir da parken können, als wir bei Parkplatz Nr. 7 (oder war es 8 oder 9 ??) ein zweites Mal ansteuerten, weil wir den fragen wollten, wieviel Plätze da noch kommen. Der sah wohl unsre Verzweiflung und meinte, er versucht uns zu helfen. Hat dann letztendlich geklappt🙈🙈😅😅
    Wir mussten aber direkt im Büro noch buchen, bekamen den Platz ab 04.05. Und es war kein Problem dort die eine Nacht zu verbringen. Was eine Erleichterung.
    Zur Entspannung gab's ne leckere Erdbeermilch mit frischen Erdbeeren 🍓 aus Polen.
    Read more

  • Day 3

    2024-05-03 Krakau - eine tolle Stadt

    May 3, 2024 in Poland ⋅ ☁️ 18 °C

    Hups, und das aus unserem Munde....wo wir doch immer sagen, wir sind keine Stadtmenschen😉

    Müde und zufrieden nach so einem schönen Tag (trotz der Menschenmassen) machten wir uns auf den Heimweg wieder mit Bus und Bahn. In der Bahn sitzend hab ich gleich meine Sprachnachrichten abhören wollen, die imnalaufe des atahes eintrudelten, da meinte Thomas, ob ich nicht lieber erst mal ein Ticket lösen wolle.....hups, das hätte ich im Eifer des Gefechts tatsächlich vergessen. Schnell 2 Tickets auf der App geordert. Der grüne Streifen (der den Fortschritt der Buchung anzeigt) war gerade ganz durch, da stand auch schon der Kontrolleur vor uns😅😅Read more

  • Day 1

    2024-05-01 Krakau (Vorort Bielany)

    May 1, 2024 in Poland ⋅ ☀️ 23 °C

    Am frühen Abend haben wir das Ortsschild Krakau passiert. Im Vorort Bielany, ca 11 Km von der Altstadt Krakau entfernt, haben wir an einem Weinberg einen schönen Platz für die Nacht gefunden.
    Hier am Weinberg steht eine Statue des Heiligen Martin und im Wald daneben, auf einer Anhöhe, dem sogenannten Silberberg, steht das Kamaldulenserkloster Bielany. Hier leben Einsiedlermönche nach den Regeln des heiligen Benedikts.
    Der heilige Martin lebte im 4. Jahrhundert n. Chr. und war ursprünglich ein römischer Legionär. Nach seiner Konvertierung zum Christentum wurde er Einsiedler und später Bischof von Tours (Frankreich). Gleichzeitig wurden im heutigen Frankreich erste Weinberge gegründet, deren Besitzer den Heiligen Martin verehrten, der zum Schutzpatron der Winzer wurde.
    Read more

  • Day 2

    An der Weichsel

    July 8, 2023 in Poland ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer weiteren kurzen Fahrt von 1,5 Stunden sind wir an unserem 2. Stellplatz angekommen. Auf den Bildern sah es schon vielversprechend aus, aber wie schön es wirklich ist, wurde uns erst jetzt bewusst. Direkt an der Weichsel mit Blick auf ein altes Kloster können wir nun den Abend genießen.
    Gleich in der Nähe gibt es eine kleine Bar, die wir gleich auskundschaften werden. Hoffentlich kann man mit Karte bezahlen, denn dann wartet ein kühles Bier auf uns 😍
    Nachtrag: Und das schmeeeckt! 🤤
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android