Scotland Melrose

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 50

    Les abbayes (suite): Dryburgh et Melrose

    October 19, 2024 in Scotland ⋅ 🌙 8 °C

    Poursuivons notre road trip dans la région des Borders au Sud de l'Ecosse avec ses abbayes en ruines tellement romantiques !
    En fin de journée, visite guidée du Château de Drumlanrig, demeure privée du Clan Douglas depuis des siècles...
    Toujours pas une goutte de pluie :)
    Read more

  • Day 58

    Kielder > Selkirk - 70km

    May 25, 2024 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    En se réveillant ce matin, toujours autant de midges posées sur la tente et également coincées entre la bâche de la tente et la moustiquaire, le réveil ne s’annonce pas facile et rien que de penser à sortir et à tout ranger est décourageant. Mais… nous n’avons pas le choix, nous décidons de nous activer et d’aller petit-déjeuner ailleurs. Bastien aura pendant 2 jours le front recouvert de points rouges (piqûres de midges) après cette nuit passée à Kielder.

    Nous prenons un peu de hauteur et trouvons une table ensoleillée devant le château de Kielder (les midges n’aiment pas la chaleur) et pouvons profiter d’un petit-déjeuner tranquille (même si un joli oiseau se pose sur le casque de Bastien, et ne recevant pas de graines, fait ses besoins avant de repartir...).

    Aujourd’hui est une grande journée, nous allons passer la frontière entre l’Angleterre et l’Écosse ! Nous commençons à longer le réservoir Bakethin relié au lac Kielder puis nous partons à travers forêts (malheureusement des mono-cultures de sapins) et chemins en continuant la Great North Trail. Les paysages restent très jolis et nous sommes tranquilles à l’abri des voitures. La trace est assez technique : le chemin est très étroit et la météo des derniers jours n’a pas arrangé la qualité du terrain : de la boue et des grosses flaques parsèment notre route.
    Ça y est la frontière est là sous forme d’un petit panneau de bois ! Nous y sommes enfin !
    Nous continuons notre trace gravel à travers chemin, déjeunons avec une belle vue sur la vallée et les montagnes puis le parcours suit une ancienne voie ferrée à travers pré. Nous croisons nos premières vaches écossaises et les sempiternels moutons, mais cette fois-ci ils ont de belles cornes. Nous passons sous d’anciens viaducs servants de ponts à la voie ferrée. Les barrières de chaque pré s’enchaînent et nous font perdre à chaque fois pas mal de temps car il faut descendre du vélo, ouvrir ces barrières en métal parfois assez lourdes et les refermer. Heureusement que nous avons le GPS car nous passons parfois en plein milieu de pré et il n’y a aucun chemin ou sentier pour se repérer.
    Nous sommes enfin dans un pays où le bivouac est autorisé : nous repérons un spot sur Google Maps à côté d’une ancienne tour en ruine pour poser notre tente, 5km de plus à faire !

    Cette journée fût bien longue, nous avons fait 8-9h de vélo pour seulement 70km…
    Vu le niveau de fatigue physique, la qualité des chemins et la route restant à faire jusqu’à Glasgow, nous décidons de quitter à nouveau la Great North Trail pour ménager nos corps.
    Read more

  • Day 42

    Melrose/ Melrose Abbey

    September 16, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 12 °C

    Melrose is a town and civil parish in the Scottish Borders, historically in Roxburghshire. It lies within the Eildon committee area of Scottish Borders Council.

    St Mary's Abbey, Melrose is a partly ruined monastery of the Cistercian order in Melrose, Roxburghshire, in the Scottish Borders. It was founded in 1136 by Cistercian monks at the request of King David I of Scotland and was the chief house of that order in the country until the Reformation.Read more

  • Day 2

    Maxton

    June 13, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 22 °C

    Von der Melrose Abbey über den Priorwood Garden geht es nun für mich auf den St. Curhberts Way 🥾🚶🏽‍♀️🤩

    Über Wald, Wiese und Golfplatz 😂 führte mich der Weg durch Bowden und St. Boswells nach Maxton 🤗

    In Maxton kam ich mit einer ganz lieben Dame ins Gespräch, die mir erklärte, dass es hier in der näherer Umgebung (innerhalb von 5 Stunden zu Fuß) keinerlei Unterkunft gäbe, weswegen sie mich einpackte und mit dem Auto 🚘 zurück nach St. Boswells brachte, wo ich sogleich eine Unterkunft fand 🤩😊

    Schlaft gut 🥰😍😘
    Read more

  • Day 35

    Welcome by Sir Walter Scott

    June 10, 2023 in Scotland ⋅ ⛅ 20 °C

    In der letzten Woche lernten wir ein junges Paar kennen. Sie erzählten uns von SIR WALTER SCOTT und wie wichtig er für Schottland gewesen sei. Darauf hin, fiel uns der Name immer wieder auf und wir sahen überall Büsten und Statuen von ihm. Deshalb wollten wir mehr über ihn erfahren und fuhren heute auf dem Heimweg in Melrose vorbei und schauten uns "sein Haus" an und waren überwältigt 😲😲😲! Selten haben wir an einem Tag sooo viele Dinge fotografiert und unsere Zeit so genossen.
    Diese Zitat fiel uns als erstes auf, als wir eine kleine angegliedert Ausstellung besuchten;
    "Scotland never owed so much to one man" (" Schottland hatte noch nie einem Mann so viel zu verdanken")
    SIR WALTRR SCOTT, geb. am 15.8.1771 in Edinburgh und verstorben am 21.9.1832 in Abbotsford. Er war ein schottischer Dichter und Schriftsteller,
    ABBOTSFORD HOUSE Märchenschloss von Sir Walter Scott
    Von weitem mutet Abbotsford House an wie ein Dornröschenschloss und auch im Inneren bleibt dieser Eindruck erhalten: Hinter den dicken Mauern mit ihren Zinnen und Türmchen erwarten den Besucher erlesene Skulpturen aus schottischen Burgruinen und alten Abteien, zahllose Antiquitäten, Relikte und Kuriositäten, die es scheinen lassen, als schwebe Abbotsford House irgendwo zwischen den Zeiten.
    So wie Sir Walter Scott der Inbegriff der britischen romantischen Literatur ist, so ist sein Heim, Abbotsford House, noch heute Inbegriff der romantischen Architektur in Schottland. Eine ganze Stilrichtung ist nach diesem prachtvollen Herrenhaus benannt, der Abbotsford-Stil mit seinen kunstvoll geschnitzten Eichenmöbeln, Erkern, Zinnen, Türmchen und Giebeln, die unser Bild der viktorianischen Epoche so nachhaltig geprägt haben. Ist es da ein Wunder, dass Sir Walter Scott in dieser Umgebung einiger der romantischen Romane schrieb, die ihn zu einem der meistgelesenen Autoren seiner Zeit machten?
    Zu seinen Werken gehören zu. B.
    Ivenhoe und The Lady of the lake (beides 1810).
    Als wir uns Abbotsford anschauten, hatte ich das Gefühl, dass der Geist von Sir Walter selbst nach Jahrhunderten immer noch spürbar war.
    Er hatte sich durch den Kauf und die Reparaturarbeiten dieses schönen Hauses stark verschuldet und hat sein ganzes Leben fast ausschließlich in seinem Arbeitszimmer verbracht, um zu schreiben und dadurch das Geld für sich, seine Familie und für das Haus zu verdienen. In seiner wenigen Freizeit erfreute er sich an seinen schönen Gärten und vor allem auf den Blick des Flusses Tweed, der direkt an Abbotsford vorbeifloß und den er über alles liebte.
    Auf dem Video sehr Ihr die kleine Kapelle, die er errichten ließ 🏰
    Read more

  • To Jedburgh

    August 13, 2019 in Scotland ⋅ ⛅ 9 °C

    We had a great breakfast with waffles and bacon as the special. We started our walk by leaving Melrose via the Abbey and heading up to the Eildon Hills. We decided to take a little side trip up top of Eildon Mid Hill where there were great views all around. Then we continued on. The trail was a mix today of every condition, including a lot of mud and wet puddles. We got to St Boswell’s and had lunch there at a bookshop with a café which was really nice. Then we carried on to Harestanes. We walked for a long time down a rough path over an old Roman road called Dere Street. It runs straight as an arrow for 8 km or so. There we called for a taxi to take us to our Inn in Jedburgh (6 km off the track). We had dinner at Carter’s Retreat under the Jedburgh Abbey ruins. Tomorrow is a longer day of about 30 km.Read more

  • Day 41

    Housesitting & Bamburgh

    September 11, 2023 in Scotland ⋅ ☁️ 17 °C

    We arrived in Scotland and did a short but memorable housesit. 4 days with 4 gorgeous animals! Since we're both fans of the TV show 'The Last Kingdom' (Laura loves Uthred) we had to visit Bamburgh Castle. We took the dogs with us and walked around nearby Lindesfarne Holy Island.Read more

  • Day 2

    Jedburgh Abbey

    June 16, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 24 °C

    Mein erster Sightseeing-Stop führt mich zur Ruine der ehemaligen Augustiner-Abtei in Jedburgh. Leider ist die eigentliche beeindruckende Ruine geschlossen, da hier Einsturzgefahr besteht. Dennoch erkunde ich die weiteren Ausgrabungsareale. Erst vor 30 Jahren hat man begonnen, den Boden auszuheben und dabei die angrenzenden Klostergebäude gefunden.Read more

  • Day 3

    Cessford Castle

    June 14, 2023 in Scotland ⋅ ☀️ 23 °C

    Eine Wegkreuzung erreicht Biege ich laut Guide rechts ab, um mich auf den Weg zur Monteviot Bridge 🤩😊

    Am anderen Uferende angekommen, führte mich der wild verwachsene und naturbelassene Weg über Felder Richtung Cessford Castle 🏰🤩🥰Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android