Slovakiet Vrakuňa

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
  • Dag 33

    Am Wasser

    13. juni 2024, Slovakiet ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute führte der Weg alles der Donau nach, manchmal auf dem Damm mit Blick auf die Donau, dann viele, viele km direkt am Wasser. Ich liebe den Blick auf das Wasser 😚
    Es war frisch mit steifem Gegenwind, aber schön.
    Das Ende hat es immer in sich, meist das schwierigste Stück, bis man den Zielort erreicht hat, so auch heute. Ich habe den Zielort nicht punktgenau eingegeben und so musste ich abenteuerliche Wege fahren 😝
    Über Rumpelwege, Bahnschienen und dunkle Gehwege.
    Ich bin angekommen und war müde.
    So gibt es morgen einen Ruhetag in Bratislava.
    Læs mere

  • Dag 3

    Bratislava la belle

    9. juni 2024, Slovakiet ⋅ ☁️ 22 °C

    Das Hochwasser macht wirklich Faxen. In der Nacht donnern Baumstämme an das Schiff. Es knirscht, kracht, ächzt jämmerlich. Brutal anzuhören. Weil Samorin nicht zum Anlegen ging schlug ich 2 Alternativen fürs Radln vor. Dss Schiff musste in Bratislava bleiben. Ein bisschen lustig, die 10% Jammerer sind obligatorisch. Ich verkaufe die Reise als Abenteuertrip und erfinde immer ein bisschen Drama dazu. Das macht mich natürlich zur Schiffahrtsexpertin 🤣🤣🤣🤣.
    Franzi und ich nehmen an der Führung in Bratislava teil. Es ist sehr, sehr heiß. Den Rest des Tages verbringen wir in einem lustigen Pub mit einem Haufen lustiger Waliser, die extra wegen Fußball gekommen sind und später 4:0 gegen Slowakei verlieren werden. Jedenfalls haben wir richtig Spaß mit ihnen. 1500 bis 2000 sind in Bratislava, unglaublich!
    Abends freuen wir uns über unsere super Tischgesellschafft. 2 Schweizer Freundespaare, die supernormal sind und wir uns wirklich gut unterhalten können.
    Bei der Besprechung des nächsten Tags ist wieder Aufruhr, weil sich einige nicht vorstellen können, 58 km in 3 Std. zu radln.... eine Dame meint, sie hätte ja kein E-Bike und sie brauche für 10km 1,5 Std. Sooo lustig, meine Leutchen. Wir überqueren in der Nacht die Grenze nach Ungarn.
    Læs mere

  • VDG Yacht Centrum, Tagesziel erreicht

    22. maj 2024, Slovakiet ⋅ 🌙 16 °C

    Ein langer Tag neigt sich dem Ende entgegen, nach dem wir unser Abenteuer am Vormittag überstanden haben ging es weiter nach Olmütz (Stadt in der östlichen Provinz Mähren in der Tschechischen Republik). Auf der Suche nach etw. für die Mittagspause haben wir Gulasch mit Knödeln gefunden.

    Von Olmütz aus ging es in Richtung Bratislava. Gesehen haben wir auf dem Weg viel und nichts, aber egal wir hatten ja Zeit. Jetzt sind wir an unserem Ziel angekommen und liegen platt im Bett, es reicht auch.
    Bis morgen 👋

    PS: wir nächtigen an der Donau 😉.
    Læs mere

  • Dag 10

    First moments in Bratislava

    21. maj 2024, Slovakiet ⋅ ☁️ 23 °C

    I had a lovely train ride from near Vitaz to Bratislava. Now to get to my aunt's for a visit but first I needed to stretch my legs so I walked to the center and am enjoying a small beer and people watching.Læs mere

  • Dag 2

    Startvorbereitungen

    5. maj 2024, Slovakiet ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer wirklich erholsamen Nacht sind wir nun am packen und vorbereiten für die kommenden Matsch und Schotterpisten.

    Verräumen, umschlichten, dann wieder umschlichten, weils anders doch optimaler ist, Wissi machen, anziehen und sich dabei gegen tausende Fliegen wehren.

    Die Mopeds sind jetzt fertig beladen und wir machen uns in wenigen Augenblicken auf den Weg ins schöne und wirklich warme Ungarn.
    Læs mere

  • Dag 2

    Ankunft am Basislager

    5. maj 2024, Slovakiet ⋅ ☀️ 18 °C

    Gestern sind wir gegen halb 9 an unserem Campingplatz angekommen und haben erstmal schön gevespert und Bier getrunken.

    Wir durften auch feststellen dass die Slowaken dem veganen und vegetarischen sehr zugewandt zu sein scheinen und dementsprechend war die Auswahl im Tesco Recht groß, mit Dingen die ich so vorher noch nicht gesehen habe. Sauer eingelegte Sojawurst mit Zwiebeln. Geil :D

    Die erste Nacht verlief, auf mensch-gemachten Lärm bezogen, schön ruhig. Der Wald hier hingegen ist sehr Laut und voller Leben. Die Donau, und die Hochwassergebiete außenrum sind offensichtlich ein Vogelparadies. Idyllisch.

    Jetzt trinken wir erstmal einen Kaffe und beladen dann die Motorräder und den Panzer mit allerlei notwendigen und Luxusgütern.
    Læs mere

  • Dag 2

    Bratislava

    5. april 2024, Slovakiet ⋅ ⛅ 68 °F

    This is so interesting. On the train ride down to Bratislava in Slovakia, I was doing some reading about the difference between the Czech Republic (Czechia) and Slovakia. I had always thought of them as pretty much the same — two parts of the former Czechoslovakian republic whose languages are very similar. Then I read that Czechia has the highest percentage of atheists in Europe while Slovakia ranks up there with Poland and Ireland for percentage of people who declare themselves to be Roman Catholic. Interesting — a mystery of human geography — right up my street (as the Brits would say). So I started to look for the reason for these two very closely related cultures to be such polar opposites. Turns out the answer lies in their historical ties to Austria and Hungary. I found an article from a historian who explains it like this: both countries were part of the Austro-Hungarian Empire which collapsed at the end of WW I after being ruled by the very Catholic Hapsburg dynasty. The Slovaks closely aligned themselves with the Hapsburgs and Austria while Bohemia (Czechs) aligned with Hungary. When the empire collapsed, Czechs saw the religion as a part of Hapsburg (and Austrian) domination and rebelled against it, while Slovaks saw no need to rebel against Austria, so there was no revolt against Catholicism. It’s that “geography is destiny” thing again. Vienna is 30 miles from Slovakia’s largest city, Bratislava, and the Slovak people had felt more of a threat from Hungary. They were in fear of the “Hungarianization” of Slovakia and kept close ties to Vienna. These ties to Austria meant identifying with Catholicism while the Czechs’ national identity lay in the exact opposite, a revolt against everything Austrian, including the religion. Tonight, I decided to put it to the test, so I went to mass in the center of Bratislava. It was an eye-opener. I expected to see what I saw so often in Spain — a few devout old ladies sprinkled throughout the church for Friday night mass in their usual formation within the pews. Not at all. It was packed. Standing room only, and the genuflecting was on a level I can only compare to my Greatest Generation aunts and uncles. Knees hit the stone floor hard and fast. As soon as each person entered the church they went straight for the holy water and hit the deck. There was no half-hearted dips or self-conscious bows. These guys were committed. I saw a younger man bless himself for the reading of the Gospel in a prolonged gesture of devotion I think I could only compare to something you’d see in a mosque. Everyone, to a man, did the sign of the cross on the head, lip, and heart, but his was longer, more drawn out and even elegant, while he clearly and loudly recited the prayer that accompanies the gesture. This was not a sprinkle of little old ladies either. It was a wide range of ages — families, young adults, teens, and men of all ages — lots of men. That was not the case in Spain. Of the small group that went to a week night mass, few were men, and there were few families or younger people. Slovakians impressed me tonight. I love how Catholic they are. And while I know my little experiment is nowhere near scientific, it demonstrated to me exactly what that historian was theorizing. Geography, People! It’s a powerful thing!Læs mere

  • Dag 17

    Bratislava

    20. marts 2024, Slovakiet ⋅ ⛅ 14 °C

    Tag 1
    Nachdem Frühstück sind wir um 12 Uhr an den Bahnhof in Zagreb, in Zidani Most wo wir 3 Stunden Umstiegszeit hatten, haben wir einen getroffen, den wir schon aus den Bus von Sarajevo nach Zagreb kennengelernt hatten, mit dem sind wir ins nächste Dorf gelaufen und haben eingekauft. Über Wien ging es dann weiter nach Bratislava, wo wir um halb 1 Uhr abends im Hostel angekommen sind.

    Tag 2:
    Nachdem Frühstück sind wir zur blauen Kirche, dem Rathaus, zwei Palästen, in Cafes und Souvenir Shops.
    Unser Mittagessen haben wir uns auf einem Street food market geholt, es gab unter anderem Nudeln mit Mohn und Marmelade. Nach dem wir den sehr unspektakulären Sonnenuntergang von der Burg aus angeschaut hatten, sind wir zurück ins Hostel. Abends haben wir beim sogenannten Family Dinner im Hostel Reis mit Tofu gegessen, war sehr lecker, abends sind wir noch in eine Bar.
    Læs mere

  • Dag 88

    Thanksgiving in Bratislava

    23. november 2023, Slovakiet ⋅ 🌙 5 °C

    We had a happy Thanksgiving in Slovakia this past week. We were back in the capitol city, Bratislava, and were able to celebrate there. It was sort of strange to be out of the country on Thanksgiving since other places obviously don't celebrate it. But we were able to make the most of what we had. In the morning I visited the Bratislava Christmas market. This was super exciting and was the first time it felt like the holidays. They had booths set up with food and drinks and they were setting up Christmas lights all around the square. I tried the holiday punch which was nice and warm and then headed over to the nearby university where we had Thanksgiving dinner. In Slovakia, it is traditional to have goose feasts so that is what we did. It was definitely not your normal Thanksgiving food, but it sufficed. We had goose, baked apples, potato salad, pumpkin pasta and these crepe looking things. Then we did some karaoke and our hosts, Alena and Juraj got our professors a cake since this is their last year of leading the study abroad program. It was sweet time together but I was really missing home. And I am really looking forward to seeing you all in just a few short weeks!Læs mere

  • Dag 581

    Bratislava

    6. oktober 2023, Slovakiet ⋅ ☀️ 20 °C

    Bevor wir nach Bratislava fuhren, machten wir einen kleine Abstecher nach Tatabánya. Dort besichtigten wir die riesige Bronzestatue eines falkenähnlichen Vogels, bevor wir zu der kleinen aber spektakulären Selim Höhle liefen.
    Nach einer Nacht an der Donau und einem entspannten Grenzübergang, landeten wir in der Slowakei. Unser erster und einziger Halt war in der schönen Stadt Bratislava, wo wir einen Tag und eine Nacht verbrachten.
    Auch hier fliesst die Donau charmant durch die Stadt und wie so oft in letzter Zeit, meinte es das Wetter gut mit uns. So konnten wir uns in aller Ruhe die friedliche Stadt ansehen und durch die Gassen schlendern.
    Læs mere

Bliv medlem:

FindPenguins til iOSFindPenguins til Android