Spain Ifonche

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 3

    Teide - Nr. 2

    April 17 in Spain ⋅ ⛅ 12 °C

    Nachdem wir nach der vormittäglichen Wanderung noch nicht ausgelastet waren, das reichhaltige Mittagessen noch verdaut werden ,usage, und vor allem weil es unten keine Sonne, sonder Nebel und Niesel gab, sind wir nochmal spontan in die Sonne gefahren.
    2200 Höhenmeter, und da war sie, die Sonne, der blaue Himmel und der Teide. Unter uns das Wolkenmeer.
    Read more

  • Day 6

    Segeln und Mondschein

    March 17 in Spain ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute hab ich eine kleine Segeltour gemacht. Eigentlich um Wale und Delfine zu sehen. Beim Schnorcheln hätte es die Möglichkeit gegeben Schildkröten zu sehen. Leider ist alles drei nicht passiert. Ich hatte trotzdem eine sehr schöne Zeit und habe viele neue Fische und einen Seestern entdeckt. Wieder auf dem Land angekommen war ich im Café und etwas essen. Am Abend hab ich noch mit ein paar Leute am Strand gesessen und den Mondaufgang beobachtet.Read more

  • Day 4

    Von Arona nach Adeje Teil 2

    November 4, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 19 °C

    Weiter ging es gestärkt und etwas abgekühlt.
    Ein wunderschöner Weg führte durch einen Kiefernwald. Die Farbkontraste und dazu der leichte Nebel ergaben eine tolle Atmosphäre.
    Uns saß etwas die Zeit im Nacken, weil wir vor Einbruch der Dunkelheit in Adeje sein wollten.
    Unterwegs begegneten uns die Worte Good Luck😯 Vielen Dank, konnten wir gebrauchen🤣
    Es war kurz vor Sonnenuntergang, als uns der letzte Teilabschnitt bevor stand. In Schlängellinie bergab auf kleinen und großen Schottersteinen, die so rutschig waren. Echt eine Tortur 🫣 Und schwupps,saß ich auf dem Hintern🤣
    Die Sonne ging langsam unter, unsere Beine gaben auch langsam den Geist auf, der Weg schien kein Ende zu nehmen.
    Aber wir haben es noch rechtzeitig geschafft, waren mega stolz und total geschafft😜
    Read more

  • Day 6

    Stargazing am Fuß des Teide 💫

    October 20, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute mal kein Abendprogramm und Getränke schlürfen am Hotel. ⛔️🍹🍷🥂🍻⛔️
    Stattdessen ab ins Auto und nochmal rauf zum Teide NP. Auf 2.134 Metern Höhe gab es einen ungetrübten Blick auf den Sternenhimmel inklusive Milchstraße, leuchtender Venus und Komet Tsuchinshan-Atlas. ⭐️🌌💫Read more

  • Day 1

    All time favourite Stellplatz 🩷

    February 25, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Der wohl schönste Stellpaltz auf Teneriffa! Das war vielleicht auch der Grund, warum wir 3 von 4 Nächten hier verbracht haben. Man konnte sich einfach nicht satt sehen an diesem Ausblick 🤗 für diesen Stellplatz sind wir nach Ifonche gefahren. Der Weg hoch war schon spektakulär & da wir ja die nächsten Tage noch 2 mal raufgefahren sind, durften wir uns den Ausblick auf dem Weg dorthin auch mehrmals anschauen. 😌 als wir ankamen wurden wir von 2 Hunden begrüßt, die offenbar zu eines der einzigen 3 Häuser in diesem Ort gehörten. Die waren aber sehr lieb und haben jeden Morgen und jeden Abend ihre Runde gemacht und abgecheckt, obs allen Campern gut geht, haha. Wir waren hier nämlich nicht die einzigen, aber das war total ok, weil es sehr weitläufig war. Die nächsten Tage haben wir dann aber schon ein einsameres Plätzchen für uns da oben gefunden. Nun aber hatten wir zu Abend gegessen, die Vermieterin des Vans hat uns ein paar Dinge eingekauft & in den Kühlschrank gestellt, so dass wir an diesem Tag nicht mehr einkaufen mussten. Und dann ging es voller Vorfreude auf den nächsten Tag schon ab ins Bett! 🌟Read more

  • Day 12

    Genuss pur

    February 13, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    Guten Morgen von der Insel.
    Wir genießen die letzten Stunden auf der Insel, denn morgen geht’s schon wieder in Richtung Heimat.
    Nochmal Strand, nochmal Fisch essen, nochmal wunderschöne Sonnenauf- und -untergänge, nochmal diese Wolken.
    Und ist das nicht eine wunderschöne doppelte Strelitzie, die uns unsere Gastgeberin gestern beim Frühstück brachte?
    Read more

  • Day 18

    Hochzeitstag

    November 26, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute vor 21 Jahren haben wir geheiratet und genau das war auch der Grund, warum wir zwei Tage unseren Urlaub verlängert haben.

    Das Frühstück verlief wie immer - nur schöner - da unser Tag. Das Wetter war zwar warm, aber bewölkt. Trotzdem gingen wir zum Strand und blieben dort 2 Stunden. Danach ging es zur Unterkunft und ich packte etwas meinen Rucksack. Am Abend gingen wir essen und Frank lud uns zu unserem Hochzeitstag ein. Danke 🙏

    Es stellt sich leichte Wehmut ein, aber auch Freude bald wieder zu Hause zu sein. Meine Kollegin ist seit zwei Tagen auf der Nachbarinsel Fuerteventura und wir wünschen ihr wunderschöne Urlaubstage.
    Read more

  • Day 17

    Markt in „El Médano“

    November 25, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Der Tag begann wie die anderen zuvor. Olaf und ich gingen zum Bäcker und holten diesmal jedoch ein Brot und erneut leckere Teilchen. Auf den Platz „Plaza de El Médano“ findet heute und morgen ein allgemeiner Markt statt. Den wollen wir nach dem Frühstück besuchen. Das Wetter war toll - warm und mit viel Abwechslung durch ein paar Wolken. Ich persönlich finde da besser, als nur blauen Himmel.

    Nach dem Frühstück gingen wir also zum Markt. Ein typischer Markt, wo es Klamotten gab. Aber auch etwas Kunsthandwerk. An einem Stand gab es Räucherstäbchen und wir konnten nicht wiedersehen. Es wanderte je eine Packung „Lavendel“ und „Tree of Life“, sowie eine Kerzendose mit Vanille in unseren Rucksack. Eine interessantee „Stretchbauchtasche“ ebenso. Frank fand für sich ein handgemachtes Brillenetui. Dann ging es zurück zur Unterkunft und vorher noch beim Supermarkt vorbei. Heute wird gekocht.

    Nachdem wir das Eingekaufte zur Unterkunft gebracht hatten, ging Olaf zum Strand, Frank in eine Strandbar und ich blieb in der Unterkunft und chillte.

    Später kam dann Frank wieder zurück und ich holte dann noch Olaf vom Strand ab. Unterwegs kauften wir noch ein paar Empanadas. Wie kochten und aßen zusammen auf dem großen Balkon.

    Am Abend schauten wir dann die letzte Sendung „Wetten dass!!!“ mit Thomas Gottschalk. Ein lustiger Abend ging zu Ende
    Read more

  • Day 16

    Cueva San Hermano Pedro

    November 24, 2023 in Spain ⋅ 🌙 20 °C

    Auch heute sollte es ein entspannter Tag werden - so ganz ohne Zwang. Olaf und ich holten am Morgen wieder etwas Brot und kleine leckere Teilchen zum Frühstück. Mit dem Frühstück ließen wir uns Zeit. Gegen 11:30 Uhr packten wir unsere Leinenbeutel mit einem Handtuch, Wasser und Sonnencreme. Wir wollten zuerst gemütlich durch “El Médano“ gehen, die Höhle vom heiligen Hermano Pedro besuchen und danach zum Strand.

    Es war leicht bewölkt und doch recht warm. Wir schlenderten an der Promenade entlang in Richtung Stadt. Selbst in der Stadt war es trotz einiger Menschen ruhig und gechillt. Was aber auffiel, da auch starker Wind war, dass viele Kite-Surfer da waren. Die bunten Segel schwirrten in dem Wind lustig hin und her. Es war schon ein Wunder, dass sie sich nicht verhedderten. Die Surferschulen hatten eine Menge zu tun und sicherlich gefüllte Auftragsbücher.

    Nach einer Weile unterquerten wir die Straße und gingen durch eine Art „Death Valley“. Verhärtete Vulkanasche bildete schmale Ausbuchtungen und kleine Täler, durch die wir gingen. Hier lebten scheinbar auch noch Menschen (Aussteiger) in selbstgebauten Höhlen. Als wir 2019 hier entlang kamen, waren jedoch mehr von diesen Höhlen zu sehen. Uns kamen 3 Motorradfahrer entgegen, die freundlich grüßten. Nach weiteren 20 Minuten überquerten wir eine Straße und waren in dem Heiligtum „San Hermano Pedro“. Das lag direkt am Flughafen und einige Sicherheits-Masten vom Flughafen, war mitten auf dem Gelände des Heiligtums. Hin und wieder flogen startende Flugzeuge über unsere Köpfe - das war etwas bizarr, zumal auf einigen Schilden „Silencio“ stand. In einer Schautafel war folgender Text zu lesen:

    Hermano Pedro
    Der Bruder Pedro von San José von Bethencourt, wurde am 19. März 1626 in Vilaflor, einem kleinen Dörfchen auf der Insel Teneriffa, geboren. Seine Eltern waren arm, jedoch glücklich darüber, von Gott viele Kinder geschenkt bekommen zu haben.
    Mit sechs Jahren wurde Pedro gefirmt. Duch seine natürliche Art und Bereitschaft zu helfen, erwarb er sich viele Sympathien der ihn umgebenden Menschen.
    Noch sehr jung, trat er in den Dienst eines Herrn, bei dem er die Ziegen hütete. Eines Tages, während er auf seine Ziegen aufpasste, entdeckte er eine Höhle, die heute nach ihm benannt ist; damals war sie Unterschlupf für Piraten. Bruder Pedro fühlte sich in der Einsamkeit näher bei Gott und berufen, seinen Mitmenschen zu dienen. Im Jahre 1650 verließ er seine Heimat und fuhr auf einem Schiff mit sehr wenig Gepäck und nur zwei Broten nach Amerika, um gute Taten zu vollbringen. Im Februar 1651 erreichte er Santiago de los Caballeros in Guatemala, die Stadt, in die Gott ihn berufen hatte. Er fand Unterkunft bei einem Ladsmann, mit dem er zusammen als Weber arbeitete.
    Bruder Pedro wollte Priester werden und begann mit 25 Jahren ein Theologiestudium, das er aber leider aufgeben mußte. So trat er in den 3. Orden der Franziskaner ein. Hier bekam er den Namen Pedro de San José.
    Kurze Zeit später gründete er den Bethlehemiter Orden, dessen ziel es war, Armen und Bedürftigen zu helfen.
    Während seines ganzen Lebens vollbrachte er gute Taten - er brachte Trost bei Hoffnungslosigkeit, half den Armen und schlichtete Streitigkeiten. Bruder Pedro verbreitete den christlichen Glauben und setzte sich für die Heiligsprechung verdienter Christen ein. Er selbst war Vorbild für ein bewundernswertes christliches Leben. Im Alter von erst 41 Jahren - am 25. April 1667- nahm ihn Gott zu sich. Auf Grund seines beispielhaften christlichen Lebenswandels wurde er am 22. Juni 1980 selig gesprochen.
    Viele Gläubige wenden sich bei besonderen Anliegen an den Bruder Pedro und bitten um Hilfe.
    Am 30. Juli 2002 wurde Bruder Pedro in der Stadt Guatemala von Papst Johannes Paul Il. heilig gesprochen. Der Heilige Vater sagt in seiner Ansprache, dass Bruder Pedro ein leuchtendes Beispiel ist für die Christen von heute. Er erinnert daran, dass es, um heilig zu sein, eines Christseins bedarf, das sich vor allem in der Kunst des Betens unterscheidet.
    Heiliger Bruder Pedro, bitte für uns !

    In einem kleinen Souvenir-Shop kauften wir natürlich noch etwas ein und gingen dann den selben Weg wieder zurück unter die Straße durch zum Strand. Dort verbrachten wir den Nachmittag. Am frühen Abend gingen wir zurück und machten einen Stop bei „Madre Mia“ - eine Hambugeseria. Dort bestellten wir einen Tisch am Abend und gingen zunächst in unsere Unterkunft. Dort machten wir uns frisch und gingen dann zum Essen. Der Spaziergang nach dem Essen an der Promenade im Mondlicht war herrlich

    Komoot-Link
    https://www.komoot.de/tour/1381180541?ref=itd

    YouTube
    https://youtu.be/lJnRUiYdKzo?si=EOHXw6DLSEauO6_7
    Read more

  • Day 13

    Pausenwandertag - Santiago del Teide

    November 21, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Es war eine ruhige Nacht in dieser wundervollen Unterkunft. Hier fühlen wir uns richtig wohl. Heute ist ein Pausentag und den wollten wir tatsächlich etwas ruhiger angehen. Deshalb sahen wir uns unsere vergangenen Touren an bzw. planten die morgige Ankunft in „El Mèdano“. Das Wetter war ziemlich trübe, was am Calima lag, wie uns unser Gastgeber mitteilte. Der feine Sand aus der Sahara, liegt wie eine Dunstglocke über den Kanaren. Trotzdem wollten wir eine kleine Wanderung machen. Ursprünglich haben wir uns für eine Kraterwanderung entschieden, ließen diese wegen des trüben Wetters aber aus. Dann wollten wir den Weg durch und nach „Santiago“ auskundschaften, da hier eine Große Baustelle ist. Er werden zwei Tunnelröhren gebaut. Es handelt sich um das jemals größte Bauprojekt mit einem Volumen von 256. Millionen Euro auf den gesamten Kanaren. Der Tunneldurchbruch erfolgte im August diesen Jahres und man läge in der Bauzeit. Nur haben sich die Kosten etwas erhöht - aber das kennen wir auch aus Deutschland 😜. Wenn diese Tunnel fertig sind, wird der Autobahnkreis um die Insel geschlossen sein. Dann können die Autofahrer noch schneller, noch bequemer und mit noch mehr Touristen Teneriffa erkunden und diese Baustelle ist auch an dem Autochaos in „Santiago“ schuld. Massenweise schieben sich die Autos durch diese kleine Stadt mit immerhin 11000 Einwohner:innen. Leider sind durch dieses Bauvorhabens einige Wanderwege verschwunden und deshalb ist es nicht so einfach, als Wanderer die Stadt zu verlassen. Aber heute wollten wir nach einer guten Möglichkeit suchen, sicher unsere Wanderung am nächsten Tag fortsetzen zu können.

    Zuerst kamen wir an der „Ermita de Santiago Apóstol - Valle de Arriba“ vorbei. Dort würde man als Pilger:in den Pilgerausweis bzw. einen Stempel erhalten. Leider hatte die „Apostelkirche“ geschlossen und wir berieten uns, was wir jetzt machen werden. Wir gingen dann noch einmal zur Hauptkirche von Santiago del Teide „Parroquia de San Fernando Rey“ und wir hatten Glück, sie war geöffnet. Wir besichtigen diese, mit einem ungewöhnlichen Altarbild, auf dem auch ein Vulkanausbruch abgebildet war. Es gab dann noch unweit einen Aufstieg zu einer kleinen Kapelle, die der Heiligen Jungfrau gewidmet ist. Dorthin gingen wir, um dann jedoch festzustellen, dass durch das umfangreiche Bauprojekt der Weg zu dieser Kapelle gesperrt ist. Okay - dann suchen wir einen Weg für morgen aus der Stadt raus und wollten den „Risco Blanco“ besuchen. Diese Wanderweg verbindet den Ortskern von „El Molledo“ mit dem Vulkankegel „Risco Blanco“ bzw. „Chimayachi“ (in der Sprache der Guanchen) der den Wanderer mit einem fantastischen Ausblick belohnt. Vom Ortsplatz aus führt der Wanderweg auf der Calle La Calzada aus dem Dorf hinaus bis zu einer beschilderten Stelle, wo er andere Wanderwegabschnitte kreuzt. Wir gingen hier in Richtung Risco Blanco. Schon bald erreichten wir eine kleine Kapelle und danach die Quelle Fuente de Tenerguera und kurz danach auch den Weiler Los Quemados. Hier waren extrem viel Kakteen mit ihren prallen roten Früchten. Wahnsinnig schön anzusehen. An dem kleinen Ziegenstall, rief eine Ziegenmutter nach ihren zwei kleinen Zicklein, die etwas in Panik vor uns wegliefen, sich aber wieder beruhigten, als sie sicher ihre rufende Mutter erreichten. An dem Ziegenstall machten wir eine Pause und gingen dann denselben Weg wieder zurück.

    Mittlerweile war es auch schon spät und wir gingen in den Supermarkt unseres Vertrauens und kauften für das Abendbrot ein. Aber nein, was sahen wir nach dem Verlassen des Supermarktes an der Kirche? Ein kleiner Souvenirladen im Kirchturm hatte geöffnet. Schwabs - nix wie hinein und da wir morgen die letzte Etappe haben, können wir doch auch gerne ein - zwei oder drei Souvenirs kaufen. In einem anderen Souvenir-Laden, der zufällig auf dem Weg zu unserer Unterkunft lag, mussten noch zwei Kühlschrankmagneten gekauft werden. Dann war aber gut.

    Wir kochten unserer Abendessen, aßen auf der Terrasse mit dem Teideblick - der übrigens seit heute morgen Schneebedeckt ist. Eigentlich wollten wir den „Teide“ in den letzten Tagen hier auf Teneriffa besuchen. Aber es herrschen zur Zeit dort -3 bis -6 Grad und starker Wind und dafür haben wir nicht die entsprechende Kleidung mit - schade.

    Morgen treffen wir den reizenden Frank auf dem Flughafen von Teneriffa, der von Gran Canaria zu uns rüber kommt und dann fahren wir gemeinsam zum letzten Punkt unserer Reise nach El Médano.

    Wir möchten uns hier noch bei unseren lieben Nachbarn Antje und Luud bedanken. Sie unterstützen uns bei unseren Reisen, in dem sie unsere Wohnung und Pflanzen hüten und sind phantastische Menschen und hervorragende Nachbarn. Vielen Dank dafür 🙏😘.

    Komoot-Link
    https://www.komoot.de/tour/1379401641?ref=itd

    YouTube
    https://youtu.be/NahaDTPbYp4?si=Xn-5_6L-f0d2eU-T
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android