Spain Son Serra de Marina

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 308–310

    P. Pollenca ⚓: Andriessen Triple Trouble

    April 5 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    When my family had just left the next family adventure awaited us already: Pleun and Eef. The three Andriessen musketeers complete, in the same place, at the same time. Unique. As usually they are spread across different continents or at least different countries. Crazy enough they have been in the same country for about a month now. We had to take this opportunity.

    For a little while, we thought mom would also join the party, since some mysterious gifts had been delivered to the cantina restaurant right behind our Nimrod while we were away. But Marloes had "only" instructed someone to bring us birthday gifts!!

    We started the good times with a typical, in the absence of Marloes we honored her with her well known, borrelplank and some bubbles to start the festivities on our aft deck. Good company and good conservations made that the time was flying by. As we were all up for some time to relax, we called it night not too late.

    On day two of triple trouble, we sailed a bit before dropping the anchor followed by a relaxed morning. We took the dinghy ashore for a delicious paella, mussels, gambas and patatas bravas lunch. More great conversation, the type you often only have with family, later we were treated with ice cream by Pleun!

    Early the next morning we discovered that our water tanks were empty and we already knew the watermaker wasn't working properly anymore. So from a lovely relaxing sort of boat retreat, we went a bit into camping style. As Bart and I tried to fix the watermaker Pleun and Eef luckily used the time to enjoy the sun and beautiful water. Not long after it was time to say goodbye for now. Leave family time behind us and get back into cruiser's life: fixing your boat in beautiful places.
    Read more

  • Day 1

    S‘illot, Cala Millor

    6 hours ago in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Endlich!
    Unsere erste Gemeinsame Flugreise.
    Und diese geht nach Mallorca ☀️

    Unsere Nacht war kurz.
    Der Wecker klingelt 2.45 Uhr und wir stürzen uns in den Tag. 🥱
    Unser Flugzeug startet etwas verspätet und landet dennoch pünktlich 8.00 Uhr auf Palma de Mallorca.
    Wir holen fix unser Gepäck und Düsen mit unserem Shuttle zur Autovermietung und schnappen uns einen Fiat 500. Unser treuer Begleiter für die kommende Woche ☺️
    Wir fahren nun erstmal Richtung Hotel, welches ca 1h vom Flughafen entfernt ist.
    In S‘illot angekommen stellen wir erstmal unsere Koffer im Hotel unter, um Vorort die Gegend zu Fuß zu erkunden.
    Wir kehren gegen 14 Uhr zurück und haben nun erstmal ein kleines Mittagsschläfchen gemacht.
    Gegen 17.00 Uhr fahren wir nach Cala Millor und schlendern dort etwas an der Strandpromenade entlang. Hier macht Robert seinen ersten Abstecher ins Mittelmeer. ☺️
    Wir genießen hier unser Abendbrot und fallen dann zufrieden in unser Hotelbett ☺️
    Read more

  • Day 2

    Tag 1 - Einrollen

    April 19 in Spain ⋅ ⛅ 21 °C

    𝗨𝗡𝗦𝗘𝗥𝗘 𝗙𝗔𝗛𝗥𝗥Ä𝗗𝗘𝗥
    Nach dem Frühstück ging s direkt am Meer entlang die Räder einsammeln.
    Damit sich mein Mietfahrrad fast wie mein eigenes anfühlt, galt es, die neuen Räder noch mit unseren Sätteln, Taschen und Pedalen auszustatten. Andi hatte sich echt Mühe bei der Auswahl der Räder gegeben und sogar noch relativ spontan ein Upgrade für s Rad gebucht. Diese verfügen nun über eine elektrische Schaltung. Mega geil.
    Vermutlich hat er das Upgrade gebucht, damit ich dieses Mal mehr Spaß beim radeln als beim letzten Mal habe (dort habe ich frustriert und völlig freiwillig mein Rad nach dem dritten Tag wieder abgeben, weil mir alles weh tat). Damit auch wirklich alles passt, haben wir nach unserer Radtour die Räder nochmal hingebracht, um die Feinjustierung vorzunehmen.

    𝗗𝗜𝗘 𝗧𝗢𝗨𝗥
    Nachdem ich Andi erfolgreich davon abgehalten hatte, am ersten Tag schon eine riesengroße Tour mit ordentlich Höhenmeter zu fahren, lief es dann auf eine sehr schöne Strecke mit circa zwei Stunden Fahrzeit hinaus. Sie führte uns zur Eremita de Crestatx entlang des Maffaytals durch die Gärten von Alcudia. Es sind wirklich viele Radfahrer hier unterwegs. Aber praktisch, dann kann man gleichzeitig Windschatten geben und nehmen.
    Die Sonne verschaffte angenehmen 24 Grad, erfüllt vorbildlich ihren Zweck und spendete Wärme, die zwingend notwendig war bei dem Hurenshohn-Gegenwind. Wenn man mich fragt, hatten wir 80% Gegenwind und 20% Rückenwind.

    𝗗𝗘𝗥 𝗔𝗕𝗘𝗡𝗗
    Tja, danach waren wir (jedenfalls ich) ganz schön platt und haben uns vor dem Abendessen noch mit einem kühlen Getränk auf die Terrasse gesetzt. Nach dem Abendessen sind wir nochmal kurz zum Strand und (und das ist der wichtigere Teil) unsere Snackversorgung beim Lidl sichergestellt. Unser ganzer Schrank ist jetzt voller Schoki und Nüsse. Schlaft gut.
    Read more

  • Day 1

    Cala Ratjada

    April 15 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute sind wir ganz früh zum Flughafen, da unser Flug bereits um 6.00 Uhr von Stuttgart nach Mallorca abhob. Dort angekommen fuhren wir mit dem Bus zu unserem Hotel in Cala Ratjada. So was tun mit dem angefangenen Tag?
    Kurze Rede langer Sinn, sind wir kurz entschlossen zur ersten Tour entlsng der Küste aufgebrochen. Das ganze dsuerte dann länger als wir eigenlich vorhatten. Es war eine sehr schönr Wanderung mit wunderschönrn Ausblickrn aufs Meer und abenteuerlichen Wegabschnitten über Stock und Stein. Den Abschluss haben wir dann in einer richtig netten Beachbar gemacht..
    Read more

  • Day 10

    Tag 10: Strand Tag 🌊🐚

    April 8 in Spain ⋅ ☀️ 16 °C

    Nachdem wir gestern bereits in Alculdia waren und uns der Strand gut gefallen hat, haben wir uns heute überlegt den letzten Tag am Strand zu entspannen. Das Wetter war gut, der Wind leicht frisch aber die Sonne ist stark genug ☀️ damit endet dieser Urlaub nach schönen 10 Tagen mit viel Wetterglück und vielen richtig schönen Orten! Fürs erste war’s das wohl jetzt erstmal mit Urlaub für uns. Die Arbeit ruft, die Uni fordert uns zusätzlich und die Katzen sind auch froh wenn wir mal länger als 8 Wochen zuhause sind. 🐈Read more

  • Day 314–325

    Port de Pollenca⚓: Back at it again⚒️

    April 7 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    A cruiser's life is often described jokingly as: fixing things in beautiful places. After a couple of months of barely any fixing to do, it was about time that we would be due. As described in the previous post we have some troubles with our watermaker. We have always had quite low pressure compared to what it is supposed to be. However right now it looks like the pumps aren't sucking up any water at all, which means we also have zero pressure in the system.

    We had been in contact via email with a supposedly watermaker expert in Palma de Mallorca. At some point he didn't respond anymore and since there is also s big nautic store in Palma we decided to just go there. We took the bus to Palma and rented a scooter downtime to get around quickly. The nautic store felt like a candy shop, as always, and next to my additional curtosy flags (Islas Baleares, Italy, Sardinia and Greece) we also got the things we actually needed. Such as an extra strainer filter for our watermaker.

    We then went to the guy we had been in touch with. He wasn't there and the person who was there unfortunately didn't know much. We jumped back on our scooter and tried another shop. They were much more helpful, unfortunately they didn't have any pumps but they did have the right filters. Additionally, they also gave us some tips about some extra trouble shooting we could try.

    We followed our spare parts search by meeting up with Kiki and Harmen for a drink. Before taking the bus back to Pollenca we enjoyed some burger and fries from the local burger stall we had passed at least 3 times during our different visits to Palma. In hindsight I wish we didn't. We were only on the bus for a short while when I felt a IBS (irritable bowel syndrome or PDS) attack coming. I didn't have a full panick attack, but it took me back to a public transport trauma when I was a teenager. Luckily, I "made it" to the first stop and found a restroom in a KFC of all places. We walked to the next bus stop and after finding some dark spots we got on the bus via Alcudia to Pollenca.

    The next day I needed some time to recover. Bart took on another project: fixing the meter in our watertank. Again, in hindsight, we wish he didn't 😅 Getting it back in without any leaks turned out to be impossible... We just added another thing to fix.

    We had time though, since we are waiting for a weather window to go to Sardinia or Corsica. Looks like there won't be any until the 17 or 18th. So the rest of our time in Pollenca we spend working and trying to fix things. We took apart the watermaker, but no luck so far. Looks like we need new pumps. We did get the windlass (ankerlier) up and running again. Luckily, Square One (Kiki and Harmen) made it to Pollenca as it turned out they had THE spare part we needed to fix our watertank meter issue (or at least good enough for now). We had come up with some work around options with simply putting in a big cork as last resort 😅. But even better it meant that we got to spend some time together and to play some board games before saying goodbye to each other since our ways are parting now for a while. As, we are currently on our way to Sardinia! Ciao!

    PS: I almost forgot our visit to the annual sipia (cuttle fish/zeekat) festival in Alcudia where we were treated with some local folk dance performance by adorable kids
    Read more

  • Day 2

    Tag 2: Artà

    March 31 in Spain ⋅ ☀️ 17 °C

    Eigentlich wollten wir unseren ersten und gleichzeitig wärmsten Tag diese Woche am Strand verbringen. Beim Frühstück haben wir geschaut welcher Strand uns wohl am besten gefallen könnte und raus gesucht haben wir Cala Mesquida. Dort angekommen haben wir schnell festgestellt, dass 20 grad zwar schön sind allerdings der Wind auch recht frisch ist. Außerdem sind leider zur Zeit noch alle Strandbars geschlossen, keine liegen am Strand und alles noch ein wenig im Winterschlaf. Wir haben uns dann dafür entscheiden die ganze Gegend Artà zu erkunden. Auf dem Plan stand sie sowieso. Schnell bei Google Maps eine Route zusammen gebastelt und los ging die wilde Fahrt. Zuerst haben wir den Faro de Capdepera angesteuert, von wo aus man links und recht einen wirklich schönen Blick auf die Steilküsten hatte. Weiter ging es mit mit etwas Kultur und dem Castell de Capdepera, einer wirklich schön erhaltenen Burg weit oben über der Stadt. Man muss sagen, dass es wirklich eine tolle Reisezeit ist, das Wetter ist schön und die Insel so gut wie leer. Man bekommt überall einen Parkplatz und muss nicht lange suchen. So auch am 3. stop der Coves d‘Artà, einer wirklich beeindruckenden Tropfsteinhöhle direkt an der Steilküste. Durch Zufall kamen wir genau pünktlich, als grade ein anderes deutsches Paar eine Führung durch die Höhle bekommen sollte. Die guides meinten ob wir Lust hätten mit zugehen und zum Glück haben Mama und Flo zugesagt. Ich war mir erst nicht sicher ob es den Eintritt wert ist, aber es war jeden Cent wert. Die Höhle ist toll aufgearbeitet und zwischendurch kamen wir in die „Hölle“ wo die beeindruckenden Stalaktiten und Stalagmiten durch Musik und ein Farbspiel untermauert wurden. Zum Abschluss haben wir uns noch ein wenig Kultur gegönnt und sind zur Santuari de Sant Salvador, einer kleinen aber wirklich schönen Kirche oben über Artà gefahren. Ein wirklich gelungener erster Tag auf der Insel ☺️Read more

  • Day 3

    Puig de s'Àguila

    February 11 in Spain ⋅ ☀️ 15 °C

    Heute standen die Berge auf dem Wanderplan. Nach einem guten Frühstück gings heute in die Berge.
    Ein Stück am Strand entlang und dann hoch auf den Puig de s'Àguila. Der Aufstieg vom Abzweig zur Bergspitze war ganz schön steil. Auf 500 m kamen 200 Hm. Überall viele Steine und Wurzeln. Naja, ein Steinchen stand dann doch bisschen doof auf dem Weg rum. Da gab's mal kurz einen Schreck, weil ich ganz kurz vorm Gipfel schon wieder auf gerader Stelle gestolpert bin. Aber ich denke, dass ich viel Glück gehabt habe. Nur das linke Handgelenk tut noch bisschen weh, lässt sich aber alles bewegen und kann auch zugreifen 🙄 .
    Nach einer schönen Pause und dem wunderbaren Ausblick sind wir gut und mit bedacht wieder abgestiegen. Da ist und dann der Raupenkorso über den Weg gelaufen. Weiter ging's um den Berg herum in Richtung zum Hotel. Zum Schluss habe ich noch ausprobiert, wie kalt das Wasser ist und bin ein bisschen am Strand entlang gelaufen. Der Sand war relativ warm aber das Wasser war kalt 🥶.

    Morgen haben wir einen Ausflug gebucht. Seid gespannt.
    Read more

  • Day 2

    Wanderung Küstenweg S‘Illot-Porto Cristo

    February 5 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    Unsere erste Wanderung dieser Reise liegt nur 20 Minuten von unserer Unterkunft entfernt.

    Innerhalb dieser 20 Fahrminuten scheinen wir in eine andere Klimazone gefahren zu sein. Von kühl windig zu Sommerparty!

    Als wir den Wanderweg erreichen ist es herrlich sonnig. ☀️

    Der Weg beginnt super schön, wird dann etwas langweilig und später recht zerklüftet an der Küste.

    Für das Bestaunen der schönen Buchten hat sich die Wanderung aber gelohnt.
    Read more

  • Day 8

    however 🎂

    November 16, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 15 °C

    hmmm…fühlt sich nicht anders an…sehe nicht anders aus (( vielleicht einen wenig mehr angebräunt ☀️☺️)) nur wenn ich nachrechne, stelle ich fest, dass ich wieder ein Jahr mit schönen Eindrücken und Erlebnissen und vielen Emotionen erleben durfte💕
    Dankbar die Familie und liebe Freunde um sich zu wissen🙏🏻
    Soooo…näher möchte ich auf diesen „Ehrentag“ 🙈 (( warum heißt der eigentlich so?)) nicht eingehen, mich aber ganz herzlich bei allen bedanken, die an mich gedacht haben 😘
    Das Wetter war ein weiteres Geschenk ☀️ und so wanderte ich am Strand entlang, um am Ende von Son Serra, im El Sol, mein Geburtstagsfrühstück mit Blick aufs Meer zu genießen ☕️☀️🌊🙏🏻
    Nach leckerem España Toast, Latte Macchiato und frischem Zumo de naranja natural ging es am Strand zurück..🌊☀️
    Ein wenig Strandgut wurde mit dem photographischen Auge eingesammelt (( darum dauern meine Wanderungen auch immer so lange 🙈)) bevor ich mich zu meinem heutigen Ausflug aufmachte…
    Mein Besuch im Museo Sa Bassa Blanca ((msbb)), der neulich daran scheiterte, da ich den Weg nicht gefunden hatte 💁‍♀️, kam nach erneuter Wegrecherche zum Erfolg 🙃
    Es liegt im Naturschutzgebiet. Man muss hinter Alcudia Richtung Mal Pas fahren bis zur Bodega del Sol, hier scharf rechts in die Carrer de la Muntaña….auf der Straße bis zum msbb folgend, geht es durch eine wunderschöne kleine mit Steinmauern und Pinien bestückte Straße … Achtung freilaufende cabras 🐐…darum bitte nur im 20er Tempo 💁‍♀️
    Durch ein großes Eisentor gelangt man zum Parkplatz (( unbedingt sich vorher die Öffnungszeiten anschauen)), nachdem das Ticket gekauft war, konnte ich mich auf dem riesigen Grundstück auf die Suche nach Skulpturen und anderen Kunstobjekten machen. Die Yannick und Ben Jakober Stiftung ist eine gemeinnützige Kunststiftung, gegründet 1993. Zielsetzung ist die Erhaltung und Restauration von Gegenständen des Historischen Erbes Spaniens und Förderung der schönen Künste allgemein (( hier darf jeder selbst entscheiden, was er schön findet und was nicht 🙃))…jedenfalls ist es wunderschön angelegt und lädt zum Verweilen ein…. Eine Pause darf gerne im Kunstcafe genommen werden ☕️
    Nach dem Kunstgenuß bin ich noch dem Tipp einer lieben Freundin gefolgt ((Danke Antje)) und wollte in la Victoria im S‘ Illiot oberhalb der Klippen zu Abend essen… leider war es geschlossen 💁‍♀️
    Aber der Blick ist fantastisch und der Besuch wird auf jeden Fall nachgeholt….

    Also ging es über die Bergstraße wieder heim und der Abend wurde mit lieben Telefonaten und einer Flasche Sekt gemütlich und genussvoll beendet 🥂🍾💕
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android