Spain Torredembarra

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 1

    Aquädukt Teufelsbrücke

    April 30 in Spain ⋅ ☀️ 20 °C

    Das Aqüeducte de les Ferreres (auch als Pont del Diable bekannt, katalanisch für „Brücke des Teufels“) ist ein römisches Aquädukt, das die Senke des Barranc de les Arcs bei Tarragona in Katalonien überspannt und Wasser vom Fluss Francolí ins antike Tarraco leitete. Es zählt zu den besterhaltenen antiken Aquädukten und ist das größte in Katalonien.Read more

  • Day 70

    Tarragona

    April 24 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    I formiddag tog vi bussen ind til Tarragona som er en by i det sydlige Catalonien. En tur på 12.750 skridt eller 9,07 km. En enorm spændende by. Fik set en masse bl.a. catedralen, et amfiteater tæt på kysten, ækvaduken og gravanlæg fra romertiden. Så så vi enkæmpe statue af mennesker.Read more

  • Day 18

    Heaven Sent

    December 29, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 14 °C

    On the 26th of December I pullled a tarot card “Heaven Sent”- it told me that very soon, I would receive a spiritual gift of great magnitude. I forgot about it for a few days while life threw its challenges at me, but then I was given an unexpected gift.

    I have been wanting to book a reflexology appointment for ages, since my feet are truly one of the most communicative parts of my body, and I got the privilege of sitting with Eva, a magical woman with a very compassionate touch.

    She shared quite a few incites with me about what she could feel through my feet that made logical sense to my current health and situation. But one thing she began to speak about surprised me: she asked me if I hated shoes&socks, and if this topic resonates with me… (my family is laughing already 😂) but for those who don’t know, I made my caretakers lives absolute hell over socks and shoes, always resisting them til I was in middle school, and even at the start of college I spent nearly a year barefoot in rebellion. For the last 8 years, I’ve owned one pair of shoes (barefoot shoes) and refuse to wear anything else more restrictive.

    Eva told me that she believes she can feel my past life, and asked if I felt connected to South America/the Andes. Again this completely caught me off guard, since this woman doesn’t know anything of my past in the Andes of Ecuador/Peru- the places that called me since I was a child, the places I made my home before (semi reluctantly, but in hindsight very fortunately) moving to Europe. She continued saying that she feels I was indigenous Latino, and that the traces are strong.

    I took a DNA test when I was in the states in the fall, kind of expecting some little bit of Latino genes to be hidden somewhere. I have always felt so connected to Latino culture, language, the preservation of nature, and to rituals… all since I was so small, even before I really “knew” about those places.

    I thought this was interesting, but am never super quick to subscribe to any particular idea, so I let it settle for a few days. Once I arrived at the New Year’s retreat, it kept popping into my mind randomly…. And one day, a woman named Lourdes approached me and said, “I’d really like to chat with you!” And so we did, and she became a part of this journey into embracing the idea that Eva brought into my life.

    All of my seemingly varied and different passions as well as those strange feelings of belonging somewhere I hadn’t ever even seen since I was small feel seamlessly connected and make a lot of sense under this lens. My studying Latin American development politics and environmental preservation, my time lobbying for protection of the forests, my work facilitating the exchange of knowledge between tribes (Panama, 2015-2019) and supporting plant ceremonies, in connecting everything I’ve ever done to the moon, Pocahontas as my childhood hero, resenting clothing and shoes and hating the distance capitalism puts between us and our communities and nature..

    I honestly neither doubted nor believed in past lives; I have always been open to the possibility but never had any personal experience or reason to lean to one side or another. Whether it is objectively “true” or not, it brings me peace to understand a part of myself in a new way. The greatest part of this gift is the peace it gave me in putting to rest a part of my wondering of “why” I feel a part of me still belongs in los Andes, why is has always felt like home.
    Read more

  • Day 15–18

    Altafulla: when life gives you lemons…

    December 26, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 15 °C

    Sei kurz sour, aber lach bald drüber 🤪🤣

    My experience here was, to be precise, an exactly-what-I-needed -but-still-very-fucking-hard Challenge (yes, with a capital “C”). With no heat, no stove, no plan, unexpectedly alone in a country that had largely shut down for the year (no available lodging in the surrounding area, super limited/unreliable opening hours of restaurants & markets) but hey, what’s a couple more big knots to untangle before the year’s end? 😋

    I found a place that seemed (semi) legal to park and was right next to the beach, but of course, in the sake of staying within the theme of „couldn’t make this shit up kinda luck“ , some drunk dude backed into my parked van and we had to call the cops, making them aware of my presence 😵‍💫 so I had to leave the spot I had searched for all day after all… 3 more park4night suggestion fails later, I bitterly threw Blackie in park on a steep hill spot next to a giant dumpster and said out loud, „hmm! Schräg, schief, trash. Passt zu meinem Leben gerade“ 😜 Looking back now that I’ve had a shower and slept and eaten properly, it’s pretty funny. In the moment though, I was so mad that I actually had to call an emotional support hotline. I’m not even joking, those people are awesome, like a direct line to a Psycarer 💜

    It seemed nearly impossible that I would find a place to be for the transition 24-25 where I could reflect and celebrate in a form I would like to, and even though I admittedly wanted to give up in many moments, I didn’t. I kept finding strength, scraping the bottom of the bucket, rejection after rejection, persisting and trying to stay mentally flexible about where to go and how to meet my increasingly more urgent and numerous needs.

    It took 3 days, 4 Baumärkte, 3 gas stations, a 10 euro bribe, and a sassy not-accepting-no-as-an-answer attitude to get all the things I needed to fix my gas in the van to be able to use my stove and heat 🤣 but damn it I figured it out and got it done🏋️‍♀️ I shed a tear (okay no, several) as I made my first tea just cause I could, both relishing in my little victory and decompressing the very intense emotions that you build up when your basic needs go unfulfilled for days on end. At least now I could fry an egg instead of just my nervous system 🤣

    I am happy not only to report that I found a very fitting place with lovely people to bring in 2025, but also that life has showered me with many gifts since the 29th of December, but more on that in the next post 💜
    Read more

  • 🌟🌟🌟 Camping Tarragona ❤️

    November 16, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 17 °C

    ***** Tamarit Beach Resort: Die Lage des Campingplatzes direkt an einem tollen Sandstrand ist ein Traum. Die gesamte Anlage ist topp gepflegt und perfekt ausgestattet. Neben einem super sortierten Supermarkt mit zivilen Preisen gibt es eine Bäckerei, einen Spa-Bereich, mehrere Restaurants, eine Eisdiele, tägliches Gymnastik Angebot, einen großen Pool (der jetzt Mitte November allerdings bereits geschlossen hatte), Tennis- und Padelplätze, eine gut angelegte V+E, einen Waschplatz für Wohnmobile und noch Einiges mehr. Hunde 🐕 dürfen ab dem 15.10. bis Ende März an den Strand.

    Wir gönnten uns einen Premium Platz direkt am Strand. Toll fand ich den eigenen Strandzugang. Insgesamt war der Platz seine 50 € am Tag absolut wert. Der ACSI Preis beträgt 27 € (Stand November 2024). Uns gefiel der Platz so gut, dass wir mehrfach verlängerten und insgesamt 5 Tage blieben.

    Gut gefallen hat uns die einfache Möglichkeit der Online-Buchung über die Homepage. Hinweis: Ab 8.12.2024 ist der Platz über den Winter geschlossen.

    https://g.co/kgs/Pg3MaBJ

    🎥 Der Platz wird sehr gut in diesem Video von "MeereCampingBerge" beschrieben: https://youtu.be/wALSLZ3pzo4?si=d1mz7g7PtZEvVEwY

    💡 Tipp: Wenn man nicht zu den Glücklichen gehört, die einen Platz in der ersten Reihe ergattert haben, lohnt es sich bei Sonnenaufgang oder -untergang einen Stuhl und ein nettes Getränk an den Strand zu schleppen. Die Atmosphäre ist einfach wunderschön.

    Aktivitäten:

    Es gibt eine gute Busverbindung nach Tarragona. Zur Haltestelle läuft man ca. 15 Minuten, die Fahrt dauert ca. eine halbe Stunde. Den Fahrplan mit Stadtplan von Tarragona bekommt man an der Rezeption. Ich rate davon ab, mit dem Fahrrad nach Tarragona zu fahren. Es gibt keine Fahrradwege dorthin und in der Altstadt gibt es viele Treppenwege.

    Kreuz und quer durch Tarragona ❤️
    https://www.komoot.de/tour/1961618822?ref=aso

    Wanderung auf dem Camí de Ronda in die Nachbarbucht La Móra und an die Playa de Altafulla
    https://www.komoot.de/tour/1961024655?ref=aso

    Abwechslungsreiche Radtour auf Irrwegen nach Roc de Sant Gaietà
    https://www.komoot.de/tour/1960001739?ref=aso

    Flotter Spaziergang nach Altafulla
    https://www.komoot.de/tour/1962363109?ref=aso

    Einkehrtipp:

    La Terraza de Pepa: Das Campingplatz Restaurant liegt direkt am Strand und bietet einen tollen Blick auf das Castell de Tamarit. Absolut empfehlen kann ich das Menü für 35 €. Im Preis inkludiert sind 4 Vorspeisen, die nacheinander serviert werden, eine Hauptspeise nach Wahl (teilweise mit Aufschlag), ein Dessert, eine Flasche Wein, eine Flasche Wasser und Brot. Uns gefiel es hier so gut, dass wir während unseres 5-tägigen Aufenthaltes zwei Mal dort waren.

    ⚠️ Aber Achtung: Dieses Restaurant ist nicht besonders familienfreundlich. Es sind nur Gäste ab 16 Jahren erwünscht.

    https://g.co/kgs/wKUrQgt
    Read more

  • Day 48

    El Catllar

    October 9, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Mit strahlender Sonne im Rücken rollten wir heute den Strand entlang. Eigentlich wollte ich die hochgepriesene EuroVeloRoute 8 nehmen, doch wir haben den ganzen Tag nicht einmal ein Schild von ihr gesehen.
    Trotzdem war die Strecke schön, denn nach der ersten Strandpromenade ging es an den Hängen einiger Berge über dem Mittelmeer entlang. Danach war ein langer Abschnitt durch die touristischen Städte mit einem Apartment neben dem anderen unvermeidlich.
    Einen kostenlosen Stellplatz fanden wir in der schicken, nicht touristischen Kleinstadt El Catllar, die etwas landeinwärts liegt. Nach einem erneuten Bad im Mittelmeer ging es daher über Hügel zwischen Olivenbäumen etwas nach Norden.
    Read more

  • Day 6

    Beach Day Nr.3

    October 8, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 23 °C

    Pünktlich laut Wetter App fing es gestern um 23:05 an zu Gewittern . Ich muss schon sagen so ein Gewitter am Meer hat schon was alter Falter Blitze ok aber der Donner 🌩️ . Regen im normalen Bereich . Und heute morgen blauer Himmel und Sonne pur als ob nie was war .Read more

  • Day 22

    Tarragona bis St-Cyp

    October 8, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    Unser Platz für die Nacht war in Tarragona mit Begleitung zum Platz… so das haben wir auch mal erlebt 🤷‍♀️😂 am Abend noch ein Gewitter und am nächsten morgen wieder die Sonne.. weitergeht es zur der Einkaufsmeile in La Jonquera nähe Französiche Grenze.. wollte ein paar Süssichkeiten 🤪 und nach dem Shoppen fahren wir in St-Cyprien beim Stellplatz am Hafen.. es sind ein wenig enge Plätze aber dafür gut gelegen nähe Meer und Einkaufsmüglichkeiten👍Read more

  • Day 76–81

    Camping Clara

    June 17, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 24 °C

    Nid ganz so gross, aber ou Kinderfründlech (mit Kinderbadezimmer in Makajo grössi). So nöch vomne wunderbare Sandstrand wome ou darf FKK bade😊
    De Makajo findet gfaue am im Meer spiele und het ou ke krise meh wen im ds Wasser is Gsicht oder d Auge sprützt.
    Vo Sandburge boue, zu nand mit nassem Sand beschmieren, über d Welle gumpe. Es fägt eifach, ds Wätter isch toll, nüm so windig und ds Meer isch richtig warm😍
    Read more

  • Day 35

    Ein warmer "Gameltag".

    Das Leben auf dem Camping Vendrell Platjahat hat so seine kleinen Besonderheiten, bzw. wie fast auf jedem Campingplatz. Immer wieder interessant zu beobachten, das Auf- und Abrüsten der Wohnwagen und Wohnmobile. Was da manch Camper zu organisieren hatte, war schon beachtlich. Wäscheständer werden aufgestellt, Wäscheleinen gezogen, Vorzelte aufgebaut. Da wird gehämmert, Abspannbänder gezogen, Vorzeltboden gefegt, geputzt, gewaschen, gekocht, hin und her geräumt und irgendwann zufrieden relaxt. An den vielen gelben Nummernschildern kann es doch nicht liegen?

    Vormittags werden per irgendwelchen Vehikeln mit Rollen die Campingliegen an den Strand transportiert. Stunden später schlurfen die Strandbesucher, die meisten eh schon braun gebrannt, mit zufriedenen Gesichtsausdruck zurück. Für die meisten Camper hier der Hauptsinn ihrer Anwesenheit. 😳 Nicht ganz, mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren, nicht zu vergessen.😎

    Am Pool tobten immer wieder mal größere Jugendgruppen, die in den Miethütten untergebracht waren, die auch lautstark in die Sanitäranlagen einfielen.

    Aber wir wollen uns nicht beklagen, viel Sonne, wenige Wolken, angenehme Temperaturen. Wir hatten ruhige Nachbarn, ACSI Rentner halt. Die unmittelbar am Campingplatz vorbeifahrenen Züge störten nicht so sehr.

    Vier Tage mit Kurtaxe 97,28 Euro inklusive Strom, bei ACSI obligatorisch. Nochmal hierhin fahren? Eher nein...

    Am Abend Rachel's Restaurant, wir sind ja fast Stammgäste. 😊

    Noch ein paar Schnappschüsse.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android