Spain Calatayud

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 14

    Nuevalos

    May 1 in Spain ⋅ ☁️ 22 °C

    Ärgster Aufstieg zu einem Kloster, viel zu teuerer Eintritt, sodass wirs ausgelassen haben aber trotzdem stolz, dass wirs mit den Rädern hoch geschafft haben (auch wenn ich immer wieder abgestiegen bin) 🚲Read more

  • Day 30

    Stellplatz Calatayud

    May 31, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 23 °C

    Eigentlich wollten wir Mammutbäume umarmen, nur knapp 10 Kilometer vom Stellplatz Comillas entfernt.
    "Monumento Natural de las Secuoyas del Monte Cabezón" Der kleine Parkplatz war überfüllt, zweimal gekreist, weiter gefahren, schade.

    Auf Wunsch der mitreisenden Dame sollen wir ins Warme fahren. Rund 400 Kilometer weiter in Calatayud 25 Grad... 😏

    Das Schild:

    "SERVICEBEREICH FÜR WOHNMOBILE

    NUTZUNGSREGELN:

    Aires

    Der Servicebereich ist ausschließlich für Wohnmobile und als Wohnfahrzeuge eingestufte Fahrzeuge vorgesehen. Das Parken von Autos, Wohnwagen, LKWs usw. ist verboten.

    Die maximale Parkdauer beträgt 48 Stunden.

    Weitere Informationen unter www.calatayud.es

    Das Fahrzeug muss unter Beachtung der auf dem Boden eingezeichneten Abgrenzungen abgestellt werden.

    Es ist verboten, Elemente wie Stühle, Tische, Grills, Markisen, Wäscheleinen usw. aus dem Wohnmobil zu entfernen. sowie die Stabilisierungsbeine, da dies als „Camping“ gilt und kommunale Vorschriften das freie Campen ausdrücklich verbieten.

    Der Bereich muss in einwandfreiem Sauberkeitszustand gehalten werden.

    Das Parken von Wohnmobilen im Evakuierungs- und Wasserfüllbereich ist verboten.

    Bei Nutzung des Terminals

    Beim Befüllen und Entleeren keine Flüssigkeiten außerhalb der Spüle und des Rosts verschüttenalles sauber hinterlassen.

    Das Waschen von Autos ist in der Gegend verboten.

    Die Benutzer müssen alle anderen vom Stadtrat vorgeschriebenen Hinweise zur Pflege, zum Erhalt des Gebiets, zum Respekt und zur guten Nachbarschaft beachten.

    Die Nichteinhaltung dieser Regeln wird sanktioniert.

    Hon. Stadtrat von Calatayud"

    Hacken zusammen, stramm gestanden, jawoll Herr Stadtrat! 🤡
    Read more

  • Day 44–46

    Camping Lake Caspe

    May 14, 2024 in Spain ⋅ ☁️ 14 °C

    Vi starter ud med at møde hundredvis af storke, de bygger rede i alle pæle langs togbanen og landevejen. Alle kirketårne har mindst en storkerede.
    Markerne bliver mere og mere golde. Kornet kan dårligt gro. Men løsningen er solceller. Det er de største områder med solceller vi nogensinde har set. Smart, for herude i intetheden er der da ingen som kan blive generet af dem.
    Pyt med at der var optaget i Zaragoza. Her på Lake Caspe er der da bare helt fantastisk. Som navnet antyder ligger pladsen ned til en kæmpe sø.
    Teltet er sat op og lufttørrer mens vi går en tur til søen. Måske er det her Søren skal bade?
    Read more

  • Day 61

    Wir haben einen Schatz gefunden...

    June 30, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 21 °C

    ...keinen Goldschatz, sondern einen Naturschatz. Weshalb sich die Zisterzienser Mönche im 12. Jhd. hier niedergelassen haben, verstehen wir. Der Fluss Piedra sorgt für diese Oase.
    Es ist so atemberaubend schön.
    Heute sind wir den halben Tag durch den mit unzähligen Wasserfällen durchzogenen Park gewandert. Tropfsteinhöhle, Bergsee, Fischteiche Trepp auf, Trepp ab. Genau das richtige bei den Temperaturen.
    Ein Fingertipp auf Google Maps und schon hierher katapultiert. 😜
    Auch das Kloster selbst, hat seine ganz eigene Geschichte. Die erste Schokolade Europas wurde übrigens hier hergestellt. Und das der Weinanbau hier gelingt, versteht sich fast von selbst.
    Read more

  • Day 60

    Ab ins Kloster

    June 29, 2023 in Spain ⋅ ☁️ 18 °C

    Vorbei an Lavendel-, Mohnfeldern und Stauseen, ging es heute nach Aragonien.
    Ab ins Kloster, nun ja um ehrlich zu sein, ist das Kloster ein SPA Hotel. (Monasterio de piedra)😜
    Inmitten von einem Park aus Wasserfällen ruht diese kleine, feine Auszeit für uns. Camping ist cool, ein eigenes Bad auch🫣😂. (Louisa du verstehst 👍)
    Wir waren ganz angenehm überrascht. Das Hotel ist einfach, COOL.
    Ich will jetzt zum Pool und mal sehen ob die eine oder andere Schönheitsreparatur nach 7 Wochen Camping ( naja und manchmal Glamping) noch drin ist.

    PS. Bis zum Restaurant brauche ich fast einen Lageplan 😃
    Read more

  • Day 24–25

    Laundry phew!!!

    March 20 in Spain ⋅ ☁️ 13 °C

    We tried to do the washing in la Almunia de Dona Godina where we stopped no parking at the laundry so moved on nice drive up and down arrived in Calatayad beautiful town and the washing done, drink taken .park up seems to be ok .Read more

  • Day 30

    Altstadt Calatayud

    May 31, 2024 in Spain ⋅ ☀️ 18 °C

    "Calatayud ist eine Stadt und eine Gemeinde (municipio) mit insgesamt 19.776 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Provinz Saragossa der Autonomen Region Aragonien im Nordosten Spaniens. Die historische Altstadt wurde als Kulturgut (Bien de Interés Cultural) in der Kategorie Conjunto histórico-artístico anerkannt; sie ist ebenfalls eine Station des Camino del Cid. Calatayud ist eines der wenigen städtischen Zentren in der insgesamt bevölkerungsschwachen Serranía Celtibérica." Quelle Wikipedia

    Trommeln und Blasmusik klangen zum Stellplatz herüber, schnell los. Am Wochenende findet ein Fest statt, das war die Generalprobe. In der Altstadt sind viele marode Häuser und Baulücken zu sehen.
    Read more

  • Day 17

    Camping Saviñan Park

    May 15, 2024 in Spain ⋅ ⛅ 16 °C

    Our plan today was to walk the gorge in the morning, then drive to Zaragoza and spend a day on a sort of ‘camping’ city mini/break.

    Unfortunately, the municipal camping in Zaragoza was full when we got there and the nearest alternative that we could find was Camping Saviñan Park in a little village called Sabiñan.

    This place is really nice though, even though it is a shame to miss the sights of Zaragoza which we were both looking forward to. We are now about an hour further on so don’t think we’ll bother going back. We did find the best supermarket ever in Zaragoza so not all a wasted journey!

    Mackerel, potatoes, spinach and courgettes for tea. Beautiful. Not too shabby for two-pot campsite cooking even if I say so myself.

    Btw, we were tempted by the Euro0.90 Vino Blanco Brick but ultimately decided on the more traditional bottle!
    Read more

  • Day 10

    Aragon

    March 31, 2024 in Spain ⋅ 🌙 5 °C

    ⬆️ hier gibt's manchmal auf der Straße und in den Kirchen Tänze und Prozessionen wie bei KuKluxKlan oder im Mittelalter oder bei der Hexenverfolgung oder beim Verfolgen und Abschlachten der (liberalen und weltoffenen) Mauren.Read more

  • Day 39

    Monesteria de Piedra

    July 9, 2023 in Spain ⋅ ☀️ 34 °C

    Was soll ich sagen. Wieder einmal der vielen Superlative die ich schon die ganze Zeit benutze. Nach der heutigen Verabschiedung unseres gemütlichen und sehr schönen Bergdorfes in Zentralspanien machten wir uns auf den Weg in Richtung der Pyrenäen. Selma wurde am Morgen nochmal von ihrer besten ferienfreundin Emma besucht. Diese überreichte ihr einen Brief und ein Herz aus Glas. Gerade die Familie von Emma ist uns sehr ans Herz gewachsen. Emma hat sich mit Selma immer gegen 22 Uhr auf dem Marktplatz von El Hornillo verabredet und dann wurde von verschiedensten Ball- bis Versteckvarianten alles gespielt. Wir werden den Ort mit seinen Leuten ganz besonders in Erinnerung halten. Nach dem Aufbruch gegen 10 Uhr war unser nächstes Ziel die Monesteria de Piedra. Diesen Tipp erhielten wir einen Abend zuvor von Emmas Mutter. Und sie sollte uns nicht zuviel versprochen haben. Vorbei an Madrid und den unzähligen tollen Landschaftsbildern Zentralspaniens (von Steppenlandschaft bis Lavendelfelder) kamen wir gegen 16:30 Uhr an dem Gelände, ca. 60 Kilometer vor Saragossa an. Und hier erwartete uns eine wirkliche Oase. Ein altes Kloster mit einem mondänen Klostergarten wollte erkundet werden. Der Eintritt war etwas happisch mit 50 Euro, aber nun gut, was zahlt man nicht gern für etwas Natur und Kultur. Als erstes erkundeten wir das Kloster mit angeschlossen Exklusiv-Hotel und Spa-Bereich und dann das Areal um das Kloster. Dieses war wie eine Oase in der sonst kargen Landschaft. Wasserfälle über Wasserfälle und toll angelegte Teich- und Gartenanlagen. Wir kamen aus dem Staunen kaum wieder heraus. Das Highlight für uns war der Abstieg durch die Grotten hinter den größten Wasserfall des Parks. Das Lichtspiel und die Gesteinsformationen haben wir so noch nicht gesehen. Und das sage ich, der schon manchmal etwas "Landschaftsgenussbehindert" ist, nach Naemis Aussagen🤣🤣. Und noch einmal, so etwas haben wir nach kilometerlangen Fahrten durch anmutende Mondlandschaften nicht erwartet. Doch selbst auf dem Mond werden höchstwahrscheinlich Mandel-, Pfirsich-, und Olivenbäume angebaut.😅 Die kalten Klostermauern und die erfrischende Gischt der Wasserfälle haben die ähnlich heißen Temperaturen wie in Deutschland erträglich gemacht.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android