Sri Lanka Andiambalam Walpola

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
  • Day 33

    Second day in Negombo

    February 2 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 31 °C

    Today I took it easy and slept until after noon. Hahaha, life as a traveler is soooo exhausting. I really needed that. I got up and Mallika was in the garden. We had a nice chat and she offered me tea. Her son, Randeer, also joined. Very friendly too. I told him about my experience with the other apartment and that this apartment was actually the first one I wanted to choose and that I was thankful to the universe that I am here now. He said that his mother usually doesn't accept guests after 10pm but she made an exception for me. Wow, I was impressed. The universe was good to me. He also asked me about my travel plans. He gave me some important advice for which I am thankful. He said I should do my trip the other way round than I had first planned. I will do that but first I will enjoy 2 days in Colombo. He also gave me some good restaurant tips in Negombo.

    My plan for today: book Colombo and work on my blog at the Swiss Bakery Café again. I also wanted to ask the lady from the other apartment if she had received my money, as I hadn't heard from her. She got the money yesterday and we agreed that I would pick it up later today. So I went to the café, worked and organized my future stays. I found a nice apartment in the middle of Colombo. Close to the Fort station and close to the famous Lotus Tower. I also booked the tuktuk transfer with Steffan for tomorrow. We agreed that we would take the tourist road across the lagoon.

    The money handover was quick and without any bullet wounds. All good and now put ad acata. I decided not to go home but straight to the beach, where I enjoyed a wonderful sunset. I finished my tour with a few fine drinks and a fantastic Sri Lankan curry that Randeer had recommended to me at the Jude Restaurant. I came home well fed, talked to Roberto and went to bed happy. It was a really good day. I accomplished a lot here in paradise. Cheers!

    Heute habe ich es sehr ruhig angehen lassen und bis nach Mittag geschlafen. Hahaha, das Leben als Reisender ist ja soooo anstrengend. Das habe ich wirklich gebraucht. Ich bin aufgestanden und Mallika war im Garten. Wir hatten ein nettes Gespräch und sie hat mir Tee angeboten. Ihr Sohn, Randeer, hat sich auch dazugesetzt. Auch sehr freundlich Ich habe ihm von meiner Erfahrung mit der anderen Wohnung erzählt und dass diese Wohnung eigentlich die erste war, die ich wählen wollte und dass ich dem Universum dankbar sei, dass ich jetzt hier bin. Er sagte, dass seine Mutter normalerweise nach 22:00 Uhr keine Gäste mehr akzeptiert, aber sie habe bei mir eine Ausnahme gemacht. Wow, ich war beeindruckt. Das Universum meinte es gut mit mir. Er hat mich auch nach meinen Reiseplänen gefragt. Er hat mir einige wichtige Ratschläge gegeben, für die ich dankbar bin. Er sagte, ich sollte meine Reise andersherum machen, als ich es zuerst geplant hatte. Das werde ich tun, aber zuerst werde ich 2 Tage in Colombo genießen. Er hat mir auch einige gute Restauranttipps in Negombo gegeben.

    Mein Plan für heute: Colombo buchen und wieder an meinem Blog im Swiss Bakery Café arbeiten. Ich wollte auch noch bei der Lady vom anderen Apartment nachfragen, ob sie mein Geld bekommen hat, da ich nichts von ihr gehört habe. Sie hat das Geld gestern bekommen und wir haben vereinbart, dass ich es heute später abholen werde. Also bin ich ins Café gegangen, habe gearbeitet und meine zukünftigen Aufenthalte organisiert. Ich habe ein schönes Apartment mitten in Colombo gefunden. In der Nähe des Fort-Bahnhofs und in der Nähe des berühmten Lotus-Turms. Ich habe auch den Tuktuk-Transfer mit Steffan für morgen gebucht. Wir vereinbarten, dass wir die Touristen-Straße über die Lagune nehmen.

    Die Geldübergabe ging schnell und ohne Schusswunden. Alles gut und jetzt ad acata gelegt. Ich entschied, dass ich nicht mehr nach Hause gehe, sondern direkt zum Strand, wo ich einen wunderbaren Sonnenuntergang genoss. Ich schloss meine Tour mit ein paar feinen Drinks und einem fantastischen sri-lankischen Curry ab, dass mir Randeer im Jude Restaurant empfohlen hatte. Gut genährt bin ich nach Hause gekommen, habe mit Roberto gesprochen und bin glücklich ins Bett gegangen. Es war ein wirklich guter Tag. Ich habe viel geschafft, hier im Paradies. Cheers!
    Read more

  • Day 32

    Let's explore Negombo

    February 1 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 26 °C

    I woke up the next day and had slept perfectly. The lady, Mallika, was already in the garden and we chatted a little. Steffan arrived at 9.30 a.m. We did the tour. Negombo has a lot to offer. There is the beach area where the tourists hang out, but of course there is also a small town. There are many Catholic churches, as 75% of the population in Negombo are Catholics. We saw various churches, temples, the market with fresh and dried fish, the harbor with the many colorful boats and the Dutch canal. Before Sri Lanka finally became independent again on February 4, 1948, it was ruled first by the Portuguese in 1505, then by the Dutch in 1658, who were defeated and expelled by the British in 1796. Traces of all three "rulers" can still be found throughout Sri Lanka. We visited a beautiful garden of an Ayurveda production facility, where the doctor showed me around and explained the different plants and what they make from them. Did you know that vanilla belongs to the orchid family? Crazy. I bought something for mosquito bites and for my arthritis in my hands (yes, I'm getting older too 😊).

    Steffan is a nice guy. He is 19 and has been working as a tour guide for a year. He is following in the footsteps of his father, who is also a tour guide. His mother works as a seamstress and takes care of the family. He has a younger brother and a younger sister, both of whom are still in school. Because his sister is sick and needs treatment, the whole family has to work to make enough money for her treatment. I didn't really understand what her illness was, but I didn't dare ask. He is a decent, polite guy and tries his best to support his family. So young and so dedicated. When I think of how I was at 19!!! Remarkable. I enjoyed the tour with Steffan and gave him a good tip. It's always interesting what kind of people the universe brings into my life. It's also nice how much people open up in a short time. I am grateful for these moments.

    He dropped me off downtown. I found another cafe where I spent the rest of the afternoon. It was called Swiss Bakery Café and served really good coffee. It reminded me a bit of Café Dahinden. The internet was also very fast. I had a nice phone call with my brother Pädi, Claudia, his wife and my godson Kuno. We talked for almost an hour.

    After a quick trip home, I went back to the beach because I wanted to see the sunset. Unfortunately, a carpet of clouds was in the way, but the colors were beautiful. I found a nice little restaurant where I enjoyed a mocktail and a nice salad. A bit expensive, but really, really, really delicious. I hadn't eaten much that day, so I treated myself and the service was top notch. I arrived home happy and tired. As requested, I enjoyed a relaxing day in paradise. I asked Mallika if I could stay one more night, which was possible. Hurrah. All is well. Cheers!

    Ich wachte am nächsten Tag auf und hatte perfekt geschlafen. Die Dame, Mallika, war bereits im Garten und wir unterhielten uns ein wenig. 9.30 Uhr kam Steffan an. Wir machten die Tour. Negombo hat viel zu bieten. Es gibt den Strandabschnitt, wo sich die Touristen aufhalten, aber natürlich gibt es auch eine kleine Stadt. Es gibt viele katholische Kirchen, da 75 % der Bevölkerung in Negombo Katholiken sind. Wir sahen verschiedene Kirchen, Tempel, den Markt mit frischem und getrocknetem Fisch, den Hafen, mit den vielen bunten Schiffchen und den holländischen Kanal. Bevor Sri Lanka am 4. Februar 1948 endlich wieder unabhängig wurde, herrschten zuerst die Portugiesen von 1505, dann die Holländer von 1658, welche 1796 von den Briten geschlagen und vertrieben wurden. Von allen drei «Herrschern» findet man nach wie vor Spuren auf ganz Sri Lanka. Wir besuchten einen wunderschönen Garten einer Ayurveda -Produktionsstätte, wo mich der Arzt dort herumführte und mir die verschiedenen Pflanzen erklärte, und was sie daraus herstellen. Habt ihr gewusst, dass Vanille zur Familie der Orchideen gehört? Krass. Ich habe sogar etwas gekauft gegen Mückenstiche und für meine Arthrose an meinen Händen (ja, auch ich werde älter 😊).

    Steffan ist ein netter Kerl. Er ist 19 und arbeitet seit einem Jahr als Reiseleiter. Er tritt in die Fussstapfen seines Vaters, der ebenfalls Tourguide ist. Seine Mutter arbeitet als Näherin und kümmert sich um die Familie. Er hat einen jüngeren Bruder und eine jüngere Schwester, die beide noch zur Schule gehen. Weil seine Schwester krank ist und behandelt werden muss, muss die ganze Familie arbeiten, damit genug Geld für die Behandlung der Schwester reinkommt. Ich verstand nicht richtig, was ihre Krankheit ist, aber ich traute mich nicht, zu fragen. Er ist ein anständiger, höflicher Kerl und versucht sein Bestes, um seine Familie zu unterstützen. So jung und so engagiert. Wenn ich daran denke, wie ich mit 19 war!!! Bemerkenswert. Ich habe die Tour mit Steffan genossen und ihm ein gutes Trinkgeld gegeben. Es ist immer interessant, was für Menschen das Universum in mein Leben bringt. Es ist auch schön, wie sehr sich Menschen in kurzer Zeit öffnen. Ich bin dankbar für diese Momente.

    Er setzte mich in der Innenstadt ab. Ich fand ein anderes Café, in dem ich den Rest des Nachmittags verbrachte. Es hieß Swiss Bakery Café und servierte wirklich guten Kaffee. Es erinnerte mich ein wenig an das Café Dahinden. Das Internet war auch sehr schnell. Ich hatte ein nettes Telefonat mit meinem Bruder Pädi, Claudia, seiner Frau und meinem Göttibueb Kuno. Wir redeten fast eine Stunde lang.

    Nach einem kurzen Abstecher nach Hause, gings zurück zum Strand, weil ich den Sonnenuntergang sehen wollte. Leider stand ein Wolkenteppich im Weg, aber die Farben waren wunderschön. Ich fand ein nettes kleines Restaurant, wo ich einen Mocktails und einen schönen Salat genoss. Ein bisschen teuer, aber wirklich, wirklich, wirklich lecker. Ich hatte an diesem Tag nicht viel gegessen, also gönnte ich mir etwas und der Service war top. Glücklich und müde kam ich zu Hause an. Wie gewünscht genoss ich einen entspannten Tag im Paradies. Ich fragte Mallika, ob ich noch eine Nacht länger bleiben könnte, was möglich war. Hurra. Alles ist gut. Cheers!
    Read more

  • Day 31

    Goodbye India, hello Sri Lanka

    January 31 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

    Beep, get up, Konrad. I hit the snooze button on my alarm clock! 4 minutes later, beep, get up! Snooze again! When I snooze my alarm clock too often, I always remember a story from my teenage years. I was living with my family at home in Weggis. I had a new alarm clock and set it for, say, 9.00 am on a Saturday morning. It had a very loud alarm but I didn't get up, I just kept hitting the snooze button. After a while, my brother stormed into my bedroom and yelled at me that if I didn't get up, I shouldn't set my alarm clock because everyone else would like to sleep a little longer and not be disturbed by my loud, annoying alarm!!! Hahaha, he was so right.

    Back to my day: I got up and got ready because I had a breakfast date with Mohanraj. Like Swiss clockwork, he was in front of my hotel on time and we were able to leave on time. We went to a restaurant that I wouldn't go to alone. Don't get me wrong, but as a tourist, sometimes you don't find these cool places because you are blinded by the fact that you think it's surely not a good place but the food is excellent. That's why I try to connect with locals. I like to listen to their stories and it's also nice when they give me some tips on where to go and what to do. You can look up a lot of things online, but it's nicer to get the information from locals.

    We enjoyed delicious dosas. Dosa is a thin, savory crepe in Indian cuisine made from a fermented batter of ground urd beans and rice. Dosas are served hot, often with chutney and sambar (a lentil-based vegetable stew). Dosas are a common dish in South India and Sri Lanka. A very tasty breakfast, but a lot. I almost couldn't finish it.

    Refreshed, Mohanraj dropped me off at the airport at the airline counter where I got my tickets because the online check-in didn't work again. It was really a pleasure spending the last few days with Mohanraj. He was great company. I look forward to staying in touch with him.

    The airport wasn't busy today so I got through all the checks in a flash and had enough time to write on my blog. I'm looking forward to the next few days of relaxing in Negombo and updating my blog because I'm really behind. I haven't posted any info about Varanasi yet and nothing about Pondicherry either. I'm so behind but if the moment to write isn't there, it's not there. Just accept it and wait until the right moment comes and then it just bubbles out of you. I was so engrossed in my writing that I lost track of time. Suddenly I realized with horror that boarding had already started a long time ago. Moreover, the gate had changed and I was in the completely wrong place at the airport. So, I had to take my feet in my hands and run, run, run like the wind, run like Forrest Gump. You shouldn't work on your blog and listen to music. There might be important information being given via announcement. Heheh. Just made it in time. I got on the plane, sat in my window seat and my head started working. I thought about the fact that the first month of my trip is already over and that I have already completed the first part of my adventure in India. Even though it wasn't always easy, I had a great time in India. I am happy about all the adventures I have had, all the great people I have met and also all the lessons I have learned about life and about myself. I am very happy and peaceful, but I am also ready for my second country: Sri Lanka. I am excited to be in the country where my good friend Frau Benet is from and I am excited to explore this beautiful island.

    The flight went without any problems. As we approached Sri Lanka, we flew over the Negombo lagoon. Wow, what a paradise. Beaches everywhere, green palm trees and small houses and the water in such a beautiful blue that I immediately wanted to jump out of the plane and dive into the beautiful blue. I booked a beautiful Airbnb with beach access. Hurray, what a blessing. It was a difficult decision because there was a second apartment that I really liked, in the garden of a house. I saw that first, but then decided on the beach apartment.

    Immigration went well, I got my luggage and soon I was sitting in a taxi to Negombo. The journey took about 1 hour. What struck me immediately was that the people here are much more relaxed and it is less loud than in India. The streets are "quiet". It really is much more relaxed and I could even imagine driving on these roads. Nothing against India, but the traffic is very chaotic😊.

    When I arrived at my homestay, I immediately woke up from my dream of the perfect picture. The lady was strange and immediately asked for a good review of my stay here. In addition, we had already been in contact via Whatsapp before I arrived. She offered me a taxi transfer for 20 CHF, which I did not accept because the taxi ride only cost 8 CHF. I would have been OK with paying a little more, but more than double the price was cheeky. The address of the Airbnb is also not correct on the Internet. It's rather out of town and my friendly taxi driver even had to call her to find the apartment. She then said that this was just for security reasons. Blablablalaalba! The apartment wasn't what I expected either. It was somewhat clean but still strange, there were a lot of big mosquitos in the bathroom and there was a special smell in the whole room. Also, the location outside was not really inviting. It looked like living on a construction site. Things were lying around everywhere and it was disorganized. I should have canceled the room immediately but didn't. I decided to take a quick shower and then go into town and look for a nice cafe with internet because I wanted to do a bit of work. I didn't have wifi in the Airbnb either. She gave me the password for the wifi of the hotel next door, but it didn't work at all.

    Freshly showered, I walked along the beach to the city center, which was very relaxing. The water was warm but there was a strong current so swimming was out of the question for today. Before I reached the cafe, I met a young tuktuk driver who offered me a sightseeing tour for 8000 rupees. I wasn't sure if that price was OK, so he gave me his number so I could call him later. At the cafe, the barista confirmed that the price for the sightseeing tour was completely OK. I booked the ride with Steffan for the next day at 9.30 am.

    I spent a chilled afternoon in a small cafe, drinking iced lattes and working. I stayed there until 8.00 pm. Slowly getting hungry, I asked the baristo where to get good fish. He recommended something very close by. I got a table on the beach. It was OK. Unfortunately, the food wasn't that good, I even got a bit of cramps on the way home. During dinner, I was already thinking that I would have to move because my accommodation is really not great. I decided to look for a new apartment the next day, but on the way home, the closer I got to my place, the more uncomfortable I felt. It was dark and strange here. It was 10.15 pm and I was still on my way back and looking for a new place on Airbnb because I knew I had to leave IMMEDIATELY. Luckily, I found the other nice accommodation again, which also wanted to book, contacted the landlady and they accepted me immediately. I went back to the accommodation, the lady had to let me in because the gate was closed, there was no light, it was pitch black. I told her I was leaving tonight. She was not happy and was acting strange. I told her I am not happy here and that the apartment is not what she says on the internet. I offered her that I will pay for the first night because I used the apartment today, but I want the money back for the next night. She said she would only give me the money back when it was in her bank account. So, we agreed that she would inform me when the money was in her account. I canceled the booking on Airbnb and went to pack. Because she was acting so weird and it was so dark and strange here, I told Roberto my location, sent him her number and told him if I don't call you in the next half hour you will know where I am. I got really a bit scared, packed quickly and left. There was hardly any light on the street either and it was uncomfortable. I had to walk a bit until I found a tuktuk. I arrived happily at my new home. The lady was very friendly and the apartment was functionally furnished. It was located in a beautiful garden. I told Mallika about my experience and she was very caring, almost a bit motherly and understanding. After my phone call with Roberto, who of course wanted to know what had happened that I had written him such strange messages, I finally found sleep in my comfortable accommodation. I am happy that I made the change today. Now I am back in paradise. Good night. Cheers!

    Piep, aufstehen, Konrad. Ich drücke die Snooze Taste an meinem Wecker! 4 Minuten später, piep, aufstehen mit dir! Wieder Snooze! Wenn ich meinen Wecker zu oft snooze, erinnere ich mich immer an eine Geschichte aus meiner Teenagerzeit. Ich lebte bei meiner Familie zu Hause in Weggis. Ich hatte einen neuen Wecker und stellte ihn auf, sagen wir, 9.00 Uhr an einem Samstagmorgen. Er hatte einen sehr lauten Alarm, aber ich stand nicht auf, sondern drückte immer wieder die Snooze-Taste. Nach einer gewissen Zeit stürmte mein Bruder in mein Schlafzimmer und schrie mich an, wenn ich nicht aufstehe, sollte ich meinen Wecker nicht stellen, weil alle anderen gerne noch ein bisschen länger schlafen und nicht von meinem lauten penetranten Wecker gestört werden möchten!!! Hahaha, er hatte so recht.

    Zurück zu meinem Tag: Ich stand auf und machte mich parat, denn ich hatte ein Frühstücksdate mit Mohanraj. Wie ein Schweizer Uhrwerk war er pünktlich vor meinem Hotel und wir konnten rechtzeitig losfahren. Wir gingen in ein Restaurant, in das ich nicht alleine gehen würde. Versteht mich nicht falsch, aber als Tourist findet man diese coolen Orte manchmal nicht, weil man geblendet ist von der Tatsache, dass man denkt, es sei sicher kein guter Ort, aber das Essen ausgezeichnet ist. Deshalb versuche ich, mit Einheimischen in Kontakt zu kommen. Ich höre mir gerne ihre Geschichten an und es ist auch nett, wenn sie mir ein paar Tipps geben, wohin ich gehen und was ich tun soll. Man kann vieles online nachschlagen, aber es ist netter, die Informationen von Einheimischen zu bekommen.

    Wir genossen leckere Dosas. Dosa ist ein dünner, herzhafter Crêpe in der indischen Küche, der aus einem fermentierten Teig aus gemahlenen Urdbohnen und Reis hergestellt wird. Dosas werden heiß serviert, oft mit Chutney und Sambar (einem Gemüseeintopf auf Linsenbasis). Dosas sind ein gängiges Gericht in Südindien und Sri Lanka. Ein sehr leckeres Frühstück, aber viel. Ich konnte es fast nicht aufessen.

    Frisch gestärkt, setzte Mohanraj mich am Flughafen beim Schalter der Airline ab, wo ich meine Tickets bekam, weil das Online Check-in wiedermal nicht funktionierte. Es war wirklich ein Vergnügen, die letzten Tage mit Mohanraj zu verbringen. Er war eine nette Gesellschaft. Ich freue mich darauf, mit ihm in Kontakt zu bleiben.

    Am Flughafen war heute nicht viel los, sodass ich wie der Blitz durch alle Kontrollen durch war und genug Zeit hatte, um an meinem Blog zu schreiben. Ich freue mich auf die nächsten Tage, in Negombo zu entspannen und meinen Blog zu aktualisieren, denn ich bin wirklich im Rückstand. Ich habe noch keine Infos über Varanasi und auch nichts über Pondicherry gepostet. Ich bin so im Rückstand, aber wenn der Moment zum Schreiben nicht da ist, ist er nicht da. Akzeptiere es einfach und warte, bis der richtige Moment kommt und dann sprudelt es einfach so aus einem heraus. Ich war so sehr in mein Schreiben vertieft, dass ich die Zeit vergaß. Plötzlich stellte ich mit Schrecken fest, dass das Boarding schon lange begonnen hatte. Zudem hat das Gate geändert und ich war am völlig falschen Ort des Flughafens. Also musste ich meine Füße in die Hände nehmen und rennen, rennen, rennen wie der Wind, rennen wie Forrest Gump. Man sollte halt nicht an seinem Blog arbeiten und Musik hören. Es könnte ja sein, dass wichtige Informationen per Lautsprecher durchgegeben werden. Heheh. Gerade noch geschafft. Ich stieg ins Flugzeug, setzte mich in meinen Fensterplatz und es fing an in meinem Kopf zu arbeiten. Ich dachte darüber nach, dass der erste Monat meiner Reise bereits zu Ende ist und dass ich bereits den ersten Teil meines Abenteuers in Indien hinter mir habe. Auch wenn es nicht immer einfach war, hatte ich eine tolle Zeit in Indien. Ich freue mich über all die Abenteuer, die ich erlebt habe, all die tollen Menschen, die ich getroffen habe, und auch über all die Lektionen, die ich über das Leben und auch über mich selbst gelernt habe. Ich bin sehr glücklich und friedvoll, aber ich bin auch bereit für mein zweites Land: Sri Lanka. Ich freue mich darauf, in dem Land zu sein, aus dem meine gute Freundin Frau Benet stammt, und ich freue mich darauf, diese wunderschöne Insel zu erkunden.

    Der Flug verlief ohne Probleme. Als wir Sri Lanka näherkamen, flogen wir über die Lagune von Negombo. Wow, was für ein Paradies. Überall Strände, grüne Palmen und kleine Häuser und das Wasser in einem so schönen Blau, dass ich sofort aus dem Flugzeug springen und in das schöne Blau eintauche wollte. Ich habe ein schönes Airbnb mit Strandzugang gebucht. Hurra, was für ein Segen. Es war eine schwierige Entscheidung, denn es gab noch ein zweites Apartment, das mir sehr gut gefiel, im Garten eines Hauses. Ich sah das zuerst, entschied mich dann aber für das Strandapartment.

    Die Einreise verlief gut, ich bekam mein Gepäck und bald saß ich im Taxi nach Negombo. Die Fahrt dauerte ca. 1 Stunde. Was mir sofort auffiel, war, dass die Leute hier viel entspannter sind und es weniger laut ist als in Indien. Auf der Straße geht es «ruhig» zu und her. Es ist wirklich viel entspannter und ich könnte mir sogar vorstellen, auf diesen Straßen zu fahren. Nichts gegen Indien, aber der Verkehr ist schon sehr chaotisch, was nichts schlimm ist😊.

    Als ich vor Ort ankam, erwachte ich sofort aus meinem Traum vom perfekten Bild. Die Dame war seltsam und bat sofort um eine gute Bewertung meines Aufenthalts hier. Außerdem waren wir vor meiner Anreise per Whatsapp bereits in Kontakt. Sie bot mir einen Taxitransfer für 20 CHF an, den ich nicht annahm, da die Taxifahrt nur 8 CHF kostete. Ich wäre ok gewesen, etwas mehr zu zahlen, aber mehr als das Doppelte des Preises war dreist. Auch die Adresse des Airbnb ist im Internet nicht korrekt angegeben. Es liegt eher außerhalb der Stadt und mein freundlicher Taxifahrer musste sie sogar anrufen, um die Wohnung zu finden. Sie sagte dann, dass dies nur aus Sicherheitsgründen sei. Blablablalalba! Die Wohnung war auch nicht das, was ich erwartet hatte. Sie war zwar einigermaßen sauber, aber trotzdem ein bisschen seltsam, im Badezimmer gab es viele große Mücken und es hatte einen speziellen Geruch im ganzen Zimmer. Außerdem war die Lage draußen nicht wirklich einladend. Es sah aus, als würde man auf einer Baustelle leben. Überall standen Dinge herum und es war unorganisiert. Ich hätte sofort das Zimmer stornieren sollen, tat es aber nicht. Ich beschloss, schnell zu duschen und dann in die Stadt zu gehen und nach einem netten Café mit Internet zu suchen, weil ich ein bisschen arbeiten wollte. Auch im Airbnb hatte ich kein WLAN. Sie gab mir das Passwort für das WLAN des Hotels nebenan, was aber überhaupt nicht funktionierte.

    Frisch geduscht ging ich am Strand entlang ins Stadtzentrum, was sehr entspannend war. Das Wasser war warm, aber es gab eine starke Strömung, darum war mit Baden für heute nichts. Bevor ich das Café erreichte, traf ich einen jungen Tuktuk-Fahrer, der mir eine Sightseeing-Tour für 8000 Rupien anbot. Ich war mir nicht sicher, ob dieser Preis in Ordnung wäre, also gab er mir seine Nummer, so dass ich mich später bei ihm melden konnte. Im Café bestätigte mir der Barista, dass der Preis für die Sightseeing-Tour völlig in Ordnung sei. Also buchte ich die Fahrt mit Steffan für den nächsten Tag um 9.30 Uhr.

    Ich verbrachte einen chilligen Nachmittag in einem kleinen Café, trank eisgekühlte Lattes und arbeitete. Ich blieb dort bis 20.00 Uhr. Langsam hungrig fragte ich den Baristo, wo man gut Fisch essen könne. Er empfahl mir was ganz in der Nähe. Ich bekam einen Tisch am Strand. Es war ok. Das Essen war leider nicht so gut, ich bekam sogar ein bisschen Krämpfe, als ich auf dem Heimweg war. Beim Abendessen hatte ich schon den Gedanken, dass ich umziehen muss, weil meine Unterkunft echt nicht toll ist. Also beschloss ich, am nächsten Tag nach einer neuen Wohnung zu suchen, aber auf dem Heimweg fühlte ich mich, je näher ich mich meiner Bleibe näherte, unwohler. Es war dunkel und seltsam hier. Es war 22.15 Uhr und ich war immer noch auf dem Rückweg und suchte auf Airbnb nach einer neuen Unterkunft, weil ich wusste, dass ich SOFORT gehen muss. Zum Glück fand ich die nette Unterkunft wieder, kontaktierte die Hausherrin und sie akzeptierten mich sofort. Also ging ich zurück zu der Unterkunft, die Dame musste mich hineinlassen, weil das Tor geschlossen war, es gab kein Licht, es war stockdunkel. Ich sagte ihr, dass ich heute Abend gehen würde. Sie war nicht glücklich und benahm sich seltsam. Ich sagte ihr, dass ich hier nicht glücklich bin und dass die Wohnung nicht das ist, was sie im Internet angibt. Ich bot ihr an, dass ich die erste Nacht bezahlen werde, weil ich die Wohnung heute genutzt habe, aber ich möchte das Geld für den nächsten Tag zurück. Sie meinte, sie würde mir das Geld erst zurückgeben, wenn es auf ihrem Bankkonto eingegangen ist. Also vereinbarten wir, dass sie mich informiert, wenn das Geld auf ihrem Konto ist. Ich stornierte die Buchung auf Airbnb und ging packen. Weil sie so komisch drauf war und es hier so dunkel und seltsam war, teilte ich Roberto meinen Standort mit, schickte ihm ihre Nummer und sagte ihm, wenn ich dich in der nächsten halben Stunde nicht anrufe, weißt du, wo ich bin. Ich bekam wirklich ein bisschen Angst, packte schnell und ging. Auch auf der Straße war kaum Licht und es war ungemütlich. Ich musste ein bisschen laufen, bis ich ein Tuktuk fand. Glücklich kam ich in meinem neuen Zuhause an. Die Dame war sehr freundlich und die Wohnung war zweckmässig eingerichtet. Sie lag in einem wunderschönen Garten. Ich erzählte Mallika von meiner Erfahrung und sie war sehr führsorglich, fast schon ein bisschen mütterlich und verständnisvoll. Nach meinem Telefon mit Roberto, der natürlich wissen wollte, was passiert war, das sich so komische Nachrichten ihm geschrieben habe, fand ich endlich Schlaf in meiner gemütlichen Unterkunft. Ich bin happy, dass ich den Wechsel heute noch gemacht habe. Jetzt bin ich wieder im Paradies. Gute Nacht. Cheers!
    Read more

  • Day 24

    Samugannavā Sri Lanka 👋🏽

    January 29 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir verabschieden uns. Sri Lanka hat uns landschaftlich wirklich beeindruckt: endlose Teeplantagen, tolle Strände, Nationalparks und grüne Berge. Auch die Menschen waren unglaublich freundlich und hilfsbereit.

    Vielleicht waren wir einfach an den falschen Orten, hatten Pech mit dem Wetter oder haben die falsche Wahl bei den Unterkünften getroffen, aber irgendwie hat uns Sri Lanka nicht so richtig gecatcht.

    Wir freuen uns also sehr darauf weiterzureisen, aber gleichzeitig fällt der Abschied schwer, weil wir ab jetzt ohne Ani unterwegs sind. 🥲
    Liebe Ani, es war so schön, all das gemeinsam zu erleben – wir werden dich vermissen und freuen uns schon aufs ganz baldige Wiedersehen! Danke, dass du uns Starthilfe gegeben hast, besser hätte es nicht sein können ❤️

    Sri Lanka, es war heiß, laut, manchmal dreckig, lecker, scharf, nass und auch sehr lustig. Weiter geht’s…
    Read more

  • Day 19–24

    Die letzten Tage in Negombo

    January 24 in Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

    Zum Abschluss unserer Zeit in Sri Lanka verbringen wir noch ein paar Tage in Negombo. Wir entspannen am Pool, lesen, trinken Bierchen, spielen und genießen die letzten Tage zu dritt 😬

    Die Zugfahrt hier hin war noch mal anders wild: inkl. Karaoke.

    Negombo ist nicht wirklich ein Highlight, aber es liegt nah am Flughafen, was für unsere Weiter- und Anis Abreise sehr praktisch ist ☀️
    Read more

  • Day 126–128

    Apprendre à danser sous la pluie ☔️

    January 21 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Par Juliette 🙋‍♀️

    Nos deux vols Chiang Mai - Bangkok et Bangkok - Colombo se passent comme prévu : les genoux ne passent pas et on se fait assassiner sur le prix de la nourriture à l’aéroport mais on est à l’heure, donc tout roule. Ça y est, nous voilà au Sri Lanka !

    À peine le pied posé en dehors de l’avion qu’on sent la chaleur humide digne d’un vestiaire de piscine qui rappelle l’arrivée à Bali. Par contre, on est loin du cannabis légal en Thaïlande, au dessus du douanier est inscrit « drugs possession = death penalty » 😅

    On retire sans frais à l’aéroport et un tuktuk nous amène à la guesthouse pour 1,40€ : on commence à être bien rôdé en matière d’arrivée dans un lieu nouveau. Markandy, l’hôte, nous accueille dans sa grande maison familiale et nous fait payer notre chambre : 4,3$ la nuit, c’est un nouveau record ! On dort donc à Negombo, petite ville côtière proche de l’aéroport (Colombo est plus loin et moins sympa). On commande ce qui est sensé être une petite portion pour le petit dej du lendemain. Au final on se retrouve avec deux énormes plats de nouilles avec un œuf, du Dahl de lentilles, des bananes et du pain. Les portions sont énormes ici 🤣 Les dahls ne paient pas de mine ici, mais ils sont tous excellents, avec beaucoup de saveurs.

    Le Sri Lanka est une ancienne colonie anglaise donc c’est super facile de communiquer, on fait ainsi connaissance avec notre hôte. Elle est maman de deux enfants mais elle vit ici avec sa sœur et ses quatre enfants. Elle nous apprend quelques mots en sri lankais puis on part découvrir la ville de Negombo, première petite étape de notre itinéraire sur cette île.

    À peine dans le tuktuk qu’il commence à pleuvoir, la saison sèche a un peu de retard ici 😅 On ne se laisse pas abattre et on applique le proverbe de notre bon vieux Adil qu’on avait rencontré sur les îles Togians à Sulawesi, « la vie ce n’est pas attendre que l’orage passe, il faut apprendre à danser sous la pluie » 🧘‍♀️

    On se balade dans la ville et on visite l’Eglise de Saint Sébastien. Ça fait drôle de revisiter une église après quatre mois de temples, en plus celle-ci a été le lieu d’un attentat en 2019 et est donc chargée d’histoire. Si les trois quarts du pays sont bouddhistes, et qu’une petite partie est hindouiste, il y a aussi une communauté chrétienne dans la ville où nous sommes.

    Les sri lankais sont adorables, ils nous sourient tous et nous regardent avec curiosité. Ils parlent tous anglais, donc c’est facile de communiquer avec eux !

    On entre dans un restaurant très local, bien roots, avec uniquement des hommes à l’intérieur. Nous voilà attablés avec un énorme plateau de riz et plusieurs accompagnements (poulet, Dahl, légumes et sauces). Les portions sont énormes et on se régale, plusieurs personnes viennent nous parler et nous expliquer les plats 😁 On voit le cuisinier aux fourneaux avec un énorme wok, qui en fout partout autour quand il le secoue 🤣

    La pluie s’est arrêtée quand on sort donc on part se balader sur la plage et s’affaler sur des transats pour boire un petit verre ! Les gens sont une fois de plus trop gentils, on discute avec un gars du bar de notre programme pour les prochains jours.

    On rejoint ensuite des copains qu’on avait rencontré à Sulawesi puis avec qui on avait passé la nuit d’escale à Singapour ! Ils viennent de finir leur voyage au Sri Lanka et prennent l’avion le lendemain. On debrief donc de leur voyage ainsi que du Népal et de l’Inde où ils étaient juste avant, et on en profite pour avoir quelques conseils sur ici 👌

    Retour en tuktuk en début de soirée et dîner chez Markandy qui nous régale encore une fois de plats hyper savoureux 😍
    Read more

  • Day 98

    Sri Lanka

    January 5 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Nous voilà arrivés au Sri Lanka! Début d’une toute nouvelle aventure. Et en plus, ma juju est venue nous rejoindre. La première nuit est fantastique, dans un joli petit hôtel à Seeduwa, près de Colombo. Nous sommes auprès de l’eau, tout est calme, la végétation est luxuriante. Et la famille qui tient l’auberge est charmante! La nourriture est délicieuse, le voyage commence très bien.

    On rencontre enfin Néville, notre guide francophone qui sera aussi notre chauffeur pour le voyage.

    Le deuxième jour, visite de Negombo, village de pêcheurs où l’on peut voir comment ils sèchent les poissons. Puis direction Anuradhapura, la première capitale du Sri Lanka, fondée au 2e siècle avant JC. Il ne reste que des vestiges des grands bâtiments mais on arrive à la prière du soir à la grande stupa et c’est impressionnant de voir tous ces gens venir prier, faire des offrandes.Il y a une multitude de fleurs et l’odeur de l’encens nous enveloppe. On visite un temple très important qui contiendrait un arbre sacré originant de l’arbre sous lequel Bouddha aurait atteint l’illumination!
    Read more

  • Day 15

    Reise

    January 5 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach guten 24 Stunden sind wir in Frankfurt bei Schneeregen angekommen. Dann über eine Stunde auf das Gepäck gewartet und los ging es bei Regen Nebel Sonne und …. Richtung Tuttlingen. Wo wir gerade gut angekommen sind und ich als erstes mal Schneeschippen durfte. Schön war es trotzdem liebe Grüße Tom
    @ Gigi so ist die Kluft der Damen bei SriLankan 😂😂😂
    @Martin ja ich muss zum Friseur😂😂
    Read more

  • Day 71

    Derniers moments en thailande

    December 30, 2024 in Sri Lanka ⋅ 🌧 27 °C

    Sawadi kaaaaaaaaah ... (Bonjour)
    Un mot que nous n entendrons plus et qui commençait à nous rendre chèèèèvre... 😆
    Nous sommes probablement passés à côté du fameux pays du sourire, mais c est sans regrets que nous avons à nouveau rejoint le pays du vrai sourire, le Sri Lanka 😁

    Les premières photos sont celles de notre sortie snorkeling où nous étions comme des nantis sur notre propre bateau ( avec mon chauffeur préféré le temps de passer d une île à une autre 😉) pour plonger dans un spot où nous étions seuls au monde avec tous ces poissons colorés et ces coraux splendides.

    Et d une petite balade en scooter pour parcourir l île de koh samet

    La suite, c est lors de la visite du quartier de china town et de sa foule ( oppressante ) de touristes... Mon dieu 😱 on était pas loin de se bouffer en sortant de là...

    Nous avons à nouveau loué un tuk tuk et dans 2 jours, nous reprendrons la route pour découvrir une partie du Sri Lanka que nous n avions pas encore exploré 😁

    Nous vous souhaitons une très belle nouvelle année ❤️
    Read more

  • Day 7–9

    Negombo

    December 5, 2024 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Nach einem sehr turbulenten Flug 🌪️ ✈️ mit Temperaturschwankungen zwischen gefühlt -10 und +30 Grad sind wir gut in Sri Lanka gelandet. Die erste rasante Tuk Tuk Fahrt vom Flughafen zum Gästehaus haben bereits hinter uns. 🛺💨

    Der Stop in Negombo war von Anfang an nur zum ankommen, Route planen und Tuk Tuk mieten gedacht. Auf Grund dessen haben wir uns außer den Strand, einschließlich obligatorischen Fotoshooting, 📸 😅 und die umliegenden Lädchen auch nichts weiter angeschaut.

    Dennoch haben wir uns in den drei Tagen gut eingelebt. Wir haben zum ersten Mal auf unserer Reise das Meer gesehen, durften die Herzlichkeit der Einheimischen und deren Küche kennenlernen und haben auch den ersten „Regenschauer“ erlebt, der uns im wahrsten Sinne des Wortes „nass bis auf die Unterhose“ erwischte. ☔️ 💦 🫣

    Außerdem haben wir unseren ersten Nikolaus unter Palmen verbracht. Unreal, aber irgendwie ein tolles Erlebnis. 🎅🏻 🌴

    Nicht zu vergessen sind natürlich die ganzen lieben Hunde 🐕. Wer Lena kennt, weiß, das jeder einzelne ein Leckerlie und eine kurze Streicheleinheit bekommen hat. 😌
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android