Sweden Kalkgrundet

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Ein letzter Schneespaziergang 🐾❄️⛄

    January 4 in Sweden ⋅ ☁️ 1 °C

    Unser Übernachtungsplatz war super. Schade, dass wir nicht mehr Zeit haben, hier hätten wir noch etwas ausharren können 🥰
    Wir drehen eine Runde um den See. Aili war kaum zu halten: Irgendwo in der Nähe muss ein Elch unterwegs sein 😯 Anschließend geht's Richtung Dänemark und morgen via Fähre nach Deutschland zurück 😏Read more

  • Day 1

    Aangekomen bij het hostel

    October 27, 2024 in Sweden ⋅ 🌙 8 °C

    Na een goede 15 uur reizen zijn we dan eindelijk bij ons hostel voor de eerste nacht. Het reizen met de trein was prima te doen, we hebben maar 2 uur vertraging opgelopen. In de trein hebben we lekker gekletst, allebei een serie gekeken en nog de halve finale van een Esport tournament gekeken. Rond 23:00 kwamen we aan op Malmö Centraal vanuit waar we naar het hostel zijn gelopen. Nu lekker slapen en morgen lekker de natuur in.Read more

  • Day 5–6

    Travemünde - Malmö

    September 20, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute sind wir mit der Autofähre (12 Decks hoch) von Travemünde nach Malmö geschippert. Insgesamt 9 Stunden Fahrt. Wir haben auf der Fahrt ein ausgiebiges Frühstück, später mehreren Saunagänge und danach ein tolles Abendessen genossen. Zwischendrin sind wir auf dem Sonnendeck gelegen, haben Karten gespielt und es uns einfach gut gehen lassen. Abends in Malmö haben wir dann noch einen Spaziergang am Strand gemacht und den Abend ganz gemütlich ausklingen lassen.Read more

  • Day 20

    Klagshamn

    September 12, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 14 °C

    Für die letzte Nacht dieser Reise wählten wir einen schon bekannten Stellplatz etwas südlich der Öresundbrücke am Klangshamn, einem kleinen Hafen mit Badestand und Surfschule.

    Hier angekommen genossen wir die Sonne bei einem Kaffee. Später ging Tom noch einmal angeln, fing allerdings nur einen kleinen Fisch.

    Nach dem Abendessen schlafen wir nun die letzte Nacht in unserem Auto und freuen uns schon sehr auf zu Hause!
    Read more

  • Day 20

    Tag 20 - Auf den Spuren der Wikinger

    August 24, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    In der Ortschaft Beddingestrand haben wir gestern einen kleinen Campingplatz direkt an Schwedens Südküste zum Übernachten gefunden. Es sind nur wenige Meter bis zum Strand. Das Schöne ist, dass der Campingplatz in der Nähe von Trelleborg liegt. Von dort wird uns morgen die Fähre nach Deutschland bringen. Darum können wir eine weitere Nacht an diesem ruhigen, kleinen Campingplatz verbringen. Wir genießen es sehr zur Abwechslung an einem Ort zu verweilen.

    Nachdem wir auf den Lofoten aus Zeitgründen leider nicht das Wikingermuseum besuchen konnten, wollen wir das heute in Höllviken nachholen. Gleich am Vormittag besuchen wir das Freilichtmuseum Fotevikens. Es befindet sich auf einer Landzunge zwischen zwei Buchten und ist in der Nähe von archäologischen Fundstellen errichtet. Auf dem Gelände stehen heute mehr als 20 rekonstruierte Gebäude, die in ihrer Anordnung das Bild einer typischen Wikingersiedlung der Zeit zwischen 950 und 1150 widerspiegeln. Neben Wohngebäuden gibt es auch mehrere Werkstätten, beispielsweise eine Schmiede, eine Weberei und eine Bäckerei. Dort können wir traditionell hergestelltes Brot probieren. Am Meer liegen einige Räucherstuben und Fischerhütten. Ein besonders markantes Gebäude des Dorfs ist der hölzerne Wachturm.

    Auch das Innere der Hütten ist detailgetreu eingerichtet. So sind beispielsweise die Holzpritschen mit Fellen ausgekleidet und auf den Tischen befinden sich Tongefäße. Einerseits wird der Alltag der Wikinger für die Besucher erfahrbar, anderseits werden einige der Gebäude auch heute noch bewohnt. Denn das Wikingerdorf wird von Living-History-Darstellern zum Leben erweckt. In authentischen Gewändern zeigen sie den Besuchern, wie die Wikinger ihre Kleidung, Werkzeuge und Haushaltsgegenstände selbst herstellten. Viele der ehrenamtlichen Living-History-Darsteller leben wie erwähnt temporär im Dorf. Es überrascht uns zu erfahren, dass ein Bewohner diesem Lebensstil dauerhaft pflegt.

    Auch wir können uns als echte Wikinger versuchen und unser Geschick im Umgang mit verschiedenen Waffen und Werkzeugen auf die Probe stellen. Es gibt Bogenschießen, Baumstammwerfen oder Tauziehen. Besonders spaßig sieht das Balancieren zu zweit auf einem Balken aus, während man sich gegenseitig mit Strohkissen attackiert. Leider hat Tobi mit seinem gezerrten Fuß dafür eine gute Ausrede. So einigen wir uns dann auf das Axtwerfen. Keine Sorge, bei dieser Disziplin tritt man nicht gegeneinander an, sondern es stehen Zielscheiben zur Verfügung.

    Für besondere Unterhaltung im Dorf sorgt die interaktive Suche nach Hendrik, dem Dieb einer Halskette. Mehrere Dorfbewohner versuchen seinen Aufenthaltsort in Erfahrung zu bringen und befragen dazu die Umstehenden. Dabei werden sie von den Kindern, die das Museum besuchen, unterstützt. Als der Dieb identifiziert ist, endet das Treiben in einer wilden Verfolgungsjagd quer über das Gelände. Uns macht es große Freude zu sehen, mit welcher Begeisterung und Engagement die Darsteller den Kindern die Kultur der Wikinger näherbringen.

    Als wir schließlich amüsiert zum Zeltplatz zurückkehren, genießen wir den Rest des Tages das traumhafte Wetter. Wir wagen uns in die kalte Ostsee, springen danach schnell unter die warme Dusche, machen einen ausgedehnten Strandspaziergang und grillen am Abend in aller Ruhe. Dieser entspannte und gemütliche Tag hat uns richtig gut getan.
    Read more

  • Day 13–15

    Malmö

    August 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Und weiter geht‘s nach Malmö. Nach einer Fahrt von 200 km und einem kurzen Ladestopp (wir sind langsam Profis und können sogar die Kosten optimieren) waren wir zuerst in der Universitätsstadt Lund. Hier gibt es eine der ältesten Apotheken in Schweden. Fast noch im Originalzustand. Die Barockkirche ist komplett unterschiedlich zu den bisherigen Kirchen und Kathedralen. Wuchtig und mit einer imposanten Krypta. Und speziell die astrologische Uhr, welche Zeit, Monat, Jahr, Mondzeiten angibt. Ein Meisterwerk aus der Barockzeit welche anfangs des 19. Jahrhunderts ohne Pläne aus vielen Einzelteilen in 10 Jahren gebaut wurde. Wow! Nach einer kurzen Fahrt sind wir in Malmö angekommen. Cool, am Ort zu sein wo Nemo mit the Code Geschichte geschrieben hat. Mit dem Pedalo umrundeten wir Gamla Malmö und essen nun bei lauschigen 20 Grad eine Pizza. Was will man mehr.Read more

  • Day 12

    Abreise

    August 2, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 23 °C

    Gestern Abend hatten wir noch einen schönen Sonnenuntergang (nicht der Beste bisher). Gabriel wollte unbedingt in der Hängematte schlafen, als ich schon im Zelt war hab ich dann nur ein lautes rumms und ein scheiße vernommen 🤣. Er meinte er wäre nur aus der Hängematte gefallen bei einsteigen aber sie war heute morgen viel tiefer aufgehängt. 😜.
    Ich bin sehr früh wach geworden und hab dann erst mal gefrühstückt und gleich alles abgebaut. Wir sind dann auch bei Zeiten aufgebrochen. So gegen 10.30 waren wir an unserem Ausgangspunkt. Mensch da war die hölle los, mehre große Gruppen machten sich Startklar. Nach dem zusammenpacken und dem einladen in den Bus haben wir uns noch mal am Grillplatz was zu essen gemacht und ein wenig ausgeruht. Danach ging es dann los Richtung Malmö. Wir sind dort zu einer Freizeitanlage für Mountainbiker, im nördlichen Teil von Malmö. Hier stehen einige andere Camper und Wohnmobil die auch auf die Fähre warten. Ich werde hier noch mal mein Zelt aufschlagen da unsere Fähre erst morgen um 10 Uhr geht, bzw wir müssen gegen 8 Uhr dort einchecken.

    Fazit Schweden. Überall wo ein Hering in den Boden geht, kann man auch ein Zelt aufschlagen. Super Sache nicht vergleichbar mit Deutschland. Die Preise hier sind okay, also so teuer wie immer alle sagen kann ich jetzt nicht bestätigen.(Es ist schon etwas teurer aber alles im Rahmen)
    Ansonsten die Menschen sind sehr freundlich und kontaktfreudig, die meisten Schweden dich ich getroffen habe sprechen perfekt Englisch.
    Insgesamt sehr lohnt es sich hier herzukommen.
    Die Kajaks haben sich super geschlagen und meine Ausrüstung und Planung haben sehr gut funktioniert. Wenig Optimierungsmöglichkeiten.

    Ich würde ja gerne auch mal den Kungsleden laufen. Vielleicht klappt's ja irgendwann mal.
    Read more

  • Day 8

    Malmö

    July 28, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 21 °C

    Heute ist es ziemlich windig. Bis zur Windstärke 7 zeigt das Handy. Ein guter Tag für ein Ausflug nach Malmö, dann ist es nicht so heiß.
    Als erstes fahren wir zu einem Aussichtspunkt auf die Öresundbrücke und dann fahren wir in die Innenstadt.
    Wir stellen fest, dass die ganz nett ist, die Lübecker Innenstadt aber schöner ist 😊.
    Auf dem Weg raus aus der Stadt fahren wir noch zum Twisted Tower. Bei unseren Fahrten durch Malmö ist die Stadt sehr leer. Es sind wenig Leute oder Autos zu sehen. Sind hier nur Touris und wo haben sich die ca. 300.000 Einwohner versteckt?
    Am Abend laufen wir wieder zum Eisessen zum Hafen von Lomma.
    Read more

  • Day 7

    Umzug nach Lomma

    July 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ziehen wir auf unseren 3. und letzten Campingplatz um. Dieser liegt in der Nähe von Malmö, also unweit der Öresundbrücke. Auf diesem haben wir vor 2 Jahren schon mal gestanden, also wir auf dem Rückweg von Norwegen waren.
    Für heute war Regen angesagt. Unsere Wetter-APP zeigt aber an, dass das Regengebiet, wenn auch knapp, an uns nur vorbeizieht. Das hilft uns bei Frühstück und Abbau sehr.
    Etwas mehr als 3 Stunden fahren wir nach Lomma. Unser Campingplatz liegt direkt hinter den Dünen an einem Strand. Direkt neben dem Platz liegt ein Naturschutzgebiet. Am Abend machen wir am Wasser und Naturschutzgebiet einen Spaziergang zum nächsten Ort und essen dort am Hafen alle ein Eis.
    Read more

  • Day 7

    Kurz zum Bouldern nach Schweden

    July 26, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Regentag=Sporttag!

    Relativ früh machten wir uns heute auf nach Malmö zum Bouldern. Nach 1:30h Fahrt erreichten wir das Klätter Centret in Malmö! Die Halle war echt cool, nette Angestellte und super Boulder. Das Bouldern war cool und wir waren mit unseren Leistungen maximal zufrieden.

    Zum Mittag (ca.15:00) fuhren wir zu Bastard Burger (der Laden heißt so!). Da wir kein Frühstück hatten und sehr viel Sport gemacht hatten, tat das Essen sehr gut.

    Eigentlich wollten wir noch Malmö erkunden, aber der Regen machte uns einen Strich durch die Rechnung. Wir haben uns noch das Schloss von Malmö anguckt, das war aber zumindest von außen eher ernüchternd!

    Als Abschluss des Tages gab es noch Softeis/Eis für den gelungenen Tag!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android