Sweden Karlskrona

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 17

    Karlskrona, Sweden

    May 10 in Sweden ⋅ ☁️ 9 °C

    Karlskrona is a naval town and has the largest naval base of the Swedish Navy. The town centre is located on the island of Trosso, another UNESCO World Heritage site. The ship was not able to dock alongside and hence all passengers wanting to go ashore were taken in by tender boats. Sadly, Neil has come down with a bad case of man flu (🤭) so we didn't get ashore to seek out the sights of this little Swedish town. The best I could do is a very grainy pic taken from our balcony.Read more

  • Day 11

    Karlskrona

    May 10 in Sweden ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute haben wir nun das letzte Ziel unserer Ostseereise erreicht. Es war das einzige Mal, das wir auf dieser Reise Tendern mussten.
    Unser Ausflug heute hieß Ausblicke auf die schwedischen Rivera.
    Es ging über das Fischerdorf Torhamn nach Kristianopel, das von den Dänen gegründet als erste Renaissancestadt Skandinaviens gilt.
    Zurück ging es nach Karlskrona zum Aussichtspunkt Bryggareberget und zum Spaziergang durch das idyllische Brändaholm. Die Stadtrundfahrt endete dann in der Altstadt, dem UNESCO-Weltkulturerbe.
    Abends war dann wieder Oldiesmusik im Theater zum Abschluß.
    Read more

  • Day 180

    Karlskrona

    July 29, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 21 °C

    Gestern sind wir mit dem "Schärenbus", d.h. mit dem Schiff nach Karlskrona gefahren. Es gibt im Schärengarten verschiedene Linien, die die Inseln mit dem Festland verbinden (ÖPNV).
    Karlskrona wurde 1679 als Flottenstürzpunkt gegründet, der Marinehafen gehört inzwischen zum Welterbe der UNESCO.
    Das Hafenareal inkl. Maritimmuseum sind wirklich sehenswert.
    Während man es in Dubrovnik und Venedig noch mit Reglementierung und Eintritt versucht, scheint Karlskrona schon ganz andere Geschütze gegen Kreuzfahrtschiffe aufzufahren 😄😉.
    Karlskrona ist neben der maritimen Bedeutung ebenso als Barockstadt bekannt. Es gibt durchaus schöne barocke Gebäude, aber auch in dieser Stadt ist es leider nicht gelungen, einen historisch geprägten Stadtkern zu bewahren. In der Altstadt gibt es zu viele Bausünden der Neuzeit, die dem Zentrum leider den Charakter nehmen. Auch fehlt der Charme geprägt durch kleine schnucklige Boutiquen, Geschäfte und Lokale.
    Das ist natürlich ein subjektiver Eindruck, doch wir kommen nicht umhin, den charmanten Charakter österreichischer, italienischer oder auch deutscher Altstädte mit dem skandinavischer eher von Nüchternheit geprägter Städte zu vergleichen.
    Skandinavien punktet bei uns mit wunderschöner Natur, angenehmen Temperaturen und mit sehr freundlichen Menschen.
    Read more

  • Day 12

    Fähre Karlskrona - Gdynia 🚐⛴️🌞

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Wir starten um 7 Uhr. Unsere Reise geht mit der Stena Estelle von Karlskrona nach Gdynia...übrigens ist die ESTELLE eine neuere Fähre der Stena Line Flotte.
    Ja, warum verlassen wir Schweden? Dazu gibt es irgendwann mehr zu berichten...für uns sind es derzeit wichtige Dinge, die man nicht aufschieben sollte 😉.
    Schweden ist auch noch im nächsten Jahr da wo es ist....und der Vildmarksvägen ebenso 😂😂.

    Die Überfahrt war angenehm, tolle Fähre, großzügige Kabinen und die ganze Zeit Sonne 🌞.
    Angekommen in Polen suchen wir uns abseits der großen Stadt ein ruhiges Plätzchen...🚐😎....gefunden😂
    Read more

  • Day 4

    Leckere Pizza statt bunte Häusle 🍕

    August 17, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es für uns nach Karlskrona. Dort erwarteten wir viele süße bunte Häuser, jedoch wären wir etwas enttäuscht, denn so wie wir es uns vorgestellt hatten, war es leider nicht :( wir sind dann aber bisschen durch die Stadt, haben eine sehr leckere Pizza gegessen und haben uns dann in den Park gesetzt. Bei Karlskronach ist auch ein Marinestützpunkt und mann konnte sich den Hafen anschauen :)Read more

  • Day 10

    Regentag in Karlskrona

    August 6, 2023 in Sweden ⋅ 🌧 15 °C

    Heute ist leider ein Regentag und wir wollen nicht nur in Vanbus bleiben, also haben wir wasserfeste Schuhe angezogen, Regenschirm auf und haben den Stadt Karlskrona erkundigt. Dort, die Friedrichskirche wurde mit Weltkulturerbe UNESCO ausgezeichnet. Es ist wirklich eine tolle Kirche. Dann machten wir uns Fotos an den bunten alten Häuser, wirklich schön gestaltet. Da hatte kurz der Regen aufgehört. Dann eine halbe Stunde später kam plötzlich wieder heftige Regen, es war so heftig, dass wir trotz Regenschirm alles nass wurde. Schnell ins Van und wärmten uns auf und genossen eine geműtliche Kaffeezeit in Van. Danach fuhren wir weiter nach Kalmar...Read more

  • Day 15

    Dragsö Camping

    July 5, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute sind wir zum Campingplatz Dragsö gefahren. Stellplatz in Alleinlage in einer Sackgasse kurz vor dem Trollwald. Nach einer kleinen Mittagspause haben wir erstmal die Insel erkundet und anschließend den Orkan Poly in Deutschland über TV verfolgt. Er soll jetzt auch nach Südschweden kommen! 😳Read more

  • Day 10

    Karlskrona

    June 28, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 22 °C

    Der Strom ist mal wieder knapp 🙄, darum liefern wir später nochmal Bilder nach.
    Da wir heute morgen ohne Frühstück los gefahren sind, gab es in Karlskrona erstmal super lecker und günstig Lunch. Danach sind wir ein wenig durch die Stadt geschlendert.Read more

  • Day 25

    Karlskrona: museo navale Svedese

    April 8 in Sweden ⋅ ☀️ 9 °C

    Da Ales Stenar ci siamo trasferiti a Karlskrona; lungo il percorso insoliti (almeno per noi…) cartelli stradali avvertivano del “pericolo attraversamento alci”… non ne abbiamo visti, per ora…
    Giunti a Karlskrona, Antonio ha visitato il Museo Marittimo e poi siamo andati insieme a fare una passeggiata in centro.
    Fondata nel 1680 come base navale per la Marina Reale Svedese, oggi questa città è patrimonio mondiale dell’UNESCO.
    Abbiamo parcheggiato proprio di fronte al Bastione Aurora, storica fortificazione completata intorno al 1704, utilizzata, oltre che a scopo militare, anche come ospedale in diversi periodi, oggi sede di eventi culturali. Da qui Antonio ha proseguito per il Museo Navale.
    IL Marinmuseum (Museo Navale) porta i visitatori nel cuore della storia marittima svedese, con la sua collezione di modelli di navi, attrezzature navali e documenti storici. Al suo interno si cammina fra testimonianze della vita in mare negli anni passati e della storia della marina svedese in particolare durante la guerra fredda, essendo questa regione la più vicina all’Estonia, allora territorio russo. Particolare il tunnel subacqueo che offre una vista ravvicinata dei relitti conservati sul fondo del Mar Baltico, una replica a grandezza naturale di una galea svedese e un sottomarino visitabile al suo interno.
    All’esterno del museo, ormeggiate: una nave cacciamine in attività per sminamento anni successivi guerra mondiale, una torpediniera e un veliero scuola. Vicino al museo una falegnameria navale in funzione.
    Conclusa la visita al museo, ci siamo diretti verso il centro città.
    Piazza Stortorget è una delle più grandi della Svezia e simboleggia il prestigio della città come centro navale del XVIII secolo. Intorno alla piazza edifici imponenti, tutti di colore giallo (tinta che caratterizza molte costruzioni della città) fra i quali le due chiese: la Fredriskyrkan (1744, perfetto esempio di barocco svedese) e la Trefaldighetskyrkan (opera neoclassica che si distingue per la sua maestosa cupola). La prima delle due è famosa anche per i racconti legati ai marinai che qui si raccoglievano in preghiera prima di affrontare lunghi viaggi. Tornando verso il camper un’altra chiesa, quella dell’Ammiragliato, anch’essa giallo ocra.
    La sera sostiamo in un piccolo paradiso: paesino in riva al baltico circondato da oasi naturale.
    Read more

  • Day 5

    Brändaholm

    September 10, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 15 °C

    Direkt neben unserem Campingplatz liegt die kleine "Kolonie" Brändaholm auf einer kleinen Anhöhe..wunderschöne typische kleine Häuschen mit tollen, gepflegten Gärten und eibem fantastischen Blick aufs Wasser...auf jeden Fall einen kleinen Ausflug wert 🙂Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android