Sweden Norrhult

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6

    Von Bullerbü an die Ostsee

    July 27, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute gings von Bullerbü über den kleinsten Nationalpark wieder Schwedens wieder an die Ostsee.
    Nach einem kleinen Besuch in Bullerbü, wo Astrid Lindgrens Vater lebte und heute eine Attraktion mit 90% Deutschen ist, sind wir in den kleinen Nationalpark Norra Kvill. Dort haben wir die größtmögliche Wanderung von 4 Km absolviert, an einem Aussichtspunkt eine Zimtschnecke gegessen und uns im Bäume bestimmen geübt. Dann ging es Richtung Västervik und in das erste Mal in den schwedischen Supermarkt, um Öl (Bier) zu kaufen und mal so zu schauen, was es hier besonderes gibt. An der Marabou Schokolade (Kindheitserinnerungen!) mussten wir leider vorbei gehen- akute Schmelzgefahr.
    Die Stellplatzsuche hat etwas länger gedauert heute, die Gegend im südlichen Schärengarten ist sehr touristisch und überall ist Camping Verboten. Wir haben dann doch noch einen schönen Platz mit direktem Ostseezugang gefunden und direkt ein Bad genommen. Abends wurde groß gekocht und dann warn wir ausgenockt.
    Read more

  • Day 3

    Closure Gamleby

    July 14, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Tot ver in de nacht heeft het geregend, wat goed te zien is!
    Gelukkig is het nu droog en maken we nog een rondje over de camping. We vinden onze "oude" plekje aan het water met de steiger... én de 10 meter-toren. Marian heeft in 2001 haar springangst overwonnen én haar neurose met een voorkeur voor even aantallen. Ze moest en zou 2x springen... voor de 2e sprong heeft ze bijna een uur staan dubben. Tja, met de kennis van nu...Read more

  • Day 6

    Dritte Etappe Västervik

    July 10, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 17 °C

    Logbuch: Wetter bei Abfahrt nach Västervik sonnig…die Fahrt über wechselhaft, kein Regen 🙃
    Konnten heute schön segeln…im ersten Abschnitt…Ostsee und Schären zeigten sich hier noch sehr freundlich 🙈

    Dann kam leider der zweite Teil der Strecke…seasickness lässt grüßen und meine „Lieblingskabbelwellen“ hatten kein Erbarmen….ich versuche die beste Methode herauszufinden…Reisetabletten, Ingwertee, Horizont anstarren und schlafen 🤦🏼‍♀️⛵️ bis jetzt ist der Tee morgens in Kombi mit Tablette und schlafen der Favourite☺️

    Nach 10 Stunden in Abwechslung Ostsee-Schären sind wir dann müde und wohlbehalten in Västervik angekommen….belohnt mit wunderbaren Sanitäranlagen, schönem Wetter und kleinem Essen in einem netten Restaurant.

    Auch wenn ich mich hier gerade durchkämpfe…es macht Spaß , die Ausblicke sind wunderschön und wenn ich nicht gerade schlafe 🙃 kann man gut abschalten☺️
    Read more

  • Day 489

    Schärennavigation

    July 1, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Hätten wir gewusst, wie schön die Schären sind, wären wir schon längst hier gewesen. Die Schären sind das absolut schönste und abwechslungsreichste Revier, das wir je befahren haben. Von der Schönheit der steinigen Landschaft und der vielen Inselchen haben wir schon viel gehört und tatsächlich ist es sogar noch schöner, als wir es uns in unseren kühnsten Träumen ausgemalt hatten. Seid Karlshamn tasten wir uns langsam an die engen Fahrwasser heran und bei jeder Passage nahe den kleinen Steininselchen sind wir dem Herzinfarkt nahe. Mittlerweile sind wir jedoch mutiger und die Strecken werden länger. Es ist unmöglich, die Schönheit dieser Landschaft in Bildern festzuhalten. Wer es erleben möchte, muss uns entweder besuchen kommen oder selbst durchfahren. Die Planung der Routen ist zeitaufwendig. Erst wird das Hafenhandbuch, in dem auch die Ankerplätze aufgeführt sind, durchforstet, dann die Seekarte studiert, das Wetter mit unterschiedlichen Rechnungsmodellen angeschaut und schließlich wird jede Strecke noch auf dem Plotter abgesteckt. Während der Fahrt schaut Jürgen immer auf der Karte mit und hakt die Tonnen ab. Ich bin meist am Steuer und jongliere uns durch das enge Fahrwasser. Zur zusätzlichen Verwirrung wechseln manchmal die grünen Steuerbord Tonnen (links davon halten) und die roten Backbord Tonnen (rechts davon halten) Ihre Bedeutung. Also dann wird grün zu Backbord und rot zu Steuerbord und alles ist plötzlich andersrum. Oder im Plotter führt das Fahrwasser durch 2 grüne oder rote Tonnen. Da bleibt man wach und aufmerksam.
    Der Weg von Kalmar führt uns über Oskarshamn und Figeholm nach Blankaholm. In Oskarshamn muss man nicht gewesen sein, aber das hat uns niemand gesagt. Bei der Anfahrt auf Figeholm verzaubert uns schon der Weg durch das Fahrwasser und zum krönenden Abschluss erreichen wir einen fast leeren Hafen und machen zum ersten mal an einer Heckboje fest. Langsame Fahrt und etwas Seitenwind tragen dazu bei, dass der Bootsnachbar lieber mal mithilft und wir so sanft auf unsern Liegeplatz gleiten. Wir genießen den Tag in diesem kleinen verwunschenen Ort. Und stellen fest, dass es auch am schönsten Ort schlechte Pizza geben kann. Der nette Nachbar gibt uns den Tipp, unseren Trip nach Blankaholm fortzusetzen. Gesagt. Getan. Auf Einheimische sollte man immer hören. Ein weiterer Tag durch die engen Fahrwasser, vorbei an idyllischen Ankerbuchten bis Blankaholm. Dort gefällt uns so gut, dass wir gleich 5 Tage blieben, auch, weil sie wie im Flug vergingen. Das Areal war früher eines der größten Sägewerke in Schweden und wurde vor ein paar Jahren von einer jungen Familie gekauft und seitdem stetig in ein kleines Hafen- und Wohnmobil-Paradies samt Sauna mit Panoramablick verwandelt. Bei einem Spaziergang durch den Wald klettern wir die Schären hoch und genießen einen wundervollen Ausblick über den Fjord. Wie erwartet, ist der Wald übersät mit leckeren Wildheidelbeeren, die nur darauf warten, von uns gegessen zu werden 😋.
    Auch ein auf dem Atlantik wütendes Sturmtief hat uns 5 Tage in Blankaholm bleiben lassen. Da kam dann doch überraschend viel Wind in unserem ansonsten schön ruhigen Hafen an. Als der Wind am späten Sonntag-Nachmittag etwas nachließ, haben wir die Chance genutzt, und abgelegt, um uns in eine der schönen Ankerbuchten zu verholen. Mehr dazu bald.
    Read more

  • Day 38

    #37 Edsbruk -> Gunnebo 68 Km

    June 9, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 15 °C

    Der Start unserer heutigen Tour begann kurz nach einem heftigen Regenschauer und mit ordentlich Gegenwind. Wir hatten deshalb auch nur eine Tour von etwas über 60 Kilometern geplant. Auf dem Weg fanden wir eine Herde Kühe, mit ihren Kälbern, selbst der Bulle war mit in der Herde.
    Zu unserem Glück zogen bis Västervik (die Perle der Ostsee) alle Schauer vor uns durch und wir kamen trocken dort an. Da es schon früher Nachmittag war, haben wir uns erstmal ein schwedisches Vesper gegönnt. Dann zogen trotz Sonne einige Regenwolken durch und wir sind schnell noch Proviant kaufen gefahren. Auf den letzten 25 Kilometern hatten wir dann wirklich richtig Glück und kamen, trotz eines fürchterlichen Schotterwegs, trocken in der Unterkunft an.
    Wenn wir im Nirgendwo sind, dann ist hier das Zentrum davon. Ein Bauernhof mit riesigen Schweinen, Hühnern, Enten und natürlich einer Katze.
    Heute Abend ist es sehr komfortabel, es gibt eine richtige Küche und einen Esstisch und sogar ein Wohnzimmer, gestern war es ja nur eine Hütte.
    Read more

  • Day 5

    Västervik

    August 31, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Einen weiteren Halt machten wir in Västervik. Diese Stadt ist unter anderem bekannt für kleine Fischerhäuser aus dem 18. Jahrhundert, welche heute unter Denkmalschutz stehen. Außerdem gibt es eine schöne Promenade, einen Leuchtturm und Straßen mit niedlichen bunten Häusern 🏠🏠🏠Read more

  • Day 10

    Västervik 3 und Gränsö

    August 24, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    In den Tag starteten wir mit einem Schwimmbadbesuch. Das warme Wasser war deutlich angenehmer als das Meer was die Temperatur angeht 🥶. Der Nachsaison geschuldet, waren auch sehr wenige Badegäste anwesend 😊👍🏻. Die Rutsche und den Strudel fanden Ida und Lilli am besten.
    Nachmittags fuhren wir auf die Nachbarinsel Gränsö. Dort starteten wir eine Blaubeer-Sammel-Aktion quer durch den Wald der kleinen Insel.
    Abends gabs Pizza in einem netten Restaurant an der Promenade des Hafens von Västervik.
    Die Bestellung und Bezahlung im Restaurant lief wieder, wie in Schweden üblich, kontaktlos über App/QR-Code und online Bezahlung mit Kreditkarte ab.
    Sehr effizient und schneller als bei uns in Deutschland meiner Meinung nach. 👍🏻
    Read more

  • Day 55

    17.08. Hochzeitstag (44)

    August 17, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Unseren Hochzeitstag verbringen wir in Västervik. Es ist ein kleines typisches Schweden Städtchen. Kaffee haben wir in einem kleinen wunderschönen Garten inmitten der Seefahrtshäuschen getrunken. Einfach knuffig. Die Häuser so niedrig, daß Sigi, wenn er wollte, aus der Regenrinne trinken könnte 🤣Read more

  • Day 2

    1. Tag in Skandinavien

    August 12, 2023 in Sweden ⋅ ⛅ 18 °C

    Wir hatten eine sehr kurze Nacht und sind früh morgens mit der Fähre nach Gedser übergesetzt. Nach einer ausgiebigen Frühstückspause in Dänemark und einer entspannten Fahrt durch Südschweden sind wir auf einem herrlichen Naturcamp hängen geblieben um zu Nächtigen.Read more

  • Day 5

    Västervik - Borgholm

    July 25, 2023 in Sweden ⋅ ☀️ 18 °C

    Unsere schwedischen Freunde Helen und Lasse haben uns heute auf einen Ausflug nach Västervik (kleines hübsches Hafenstädtchen in Småland) mitgenommen. Wobei wir nach rd. 2h Fahrt erstmal mit einem feinen Picknick gestartet haben...Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android