Sweden Timmersdala

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 10

    Von Dänemark bis an den Vännernsee

    August 25, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 14 °C

    Gestern haben wir ne Weile hin- und herüberlegt, wie es heute weitergehen soll. Eigentlich stand die schwedische Westküste auf dem Plan, allerdings gab es ziemliche Unwetterwarnungen für die Küste nördlich von Göteborg, zunächst Starkregen, später viele Stunden sehr stürmisch. So wurden Smögen / Fjällbacka gestrichen und wir entschieden uns für eine Route weiter im Landesinneren.
    Weil ein langer Fahrtag auf uns wartete, hatten wir heute den Wecker gestellt, kochten schnell Kaffee, tauschten noch Abwasser gegen Frischwasser auf dem Campingplatz und waren vor 8 Uhr schon unterwegs.
    Zunächst ging es von den dänischen Inseln zurück zur E47 nach Kopenhagen und von dort über die Öresundbrücke nach Schweden 🇸🇪😊.
    In Schweden wechselten wir recht bald auf die E4 und damit entfernen wir uns von der vollen E6-Küstenautobahn. Mit einem Schlag wurde es leer und die Landschaft immer grüner. So gefiel uns Schweden richtig gut. Aus dauerte auch gar nicht lang und ich entdeckte meinen ersten Elch am Straßenrand (leider kein Foto). Auch die ersten Zimtschnecken durften nicht fehlen. Das Wetter war ganz passabel - Sonne, ab und zu ein kleiner Schauer und weniger windig als befürchtet.
    Nach über 600km erreichten wir gegen 15 Uhr den Vännernsee, dort steuerten wir einen Parkplatz mit Aussicht auf den See an. Man durfte hier auch über Nacht stehen bleiben, dafür entschieden wir uns ganz spontan. Da noch viel Zeit war und wir uns bisher kaum bewegt hatten, suchten wir uns über Komoot eine Wandertour ab hier raus. Mehr zu Wanderung im nächsten Footprint 😊.
    Read more

  • Day 18

    Mariestad/ Vänern

    August 13, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Auf dem Weg durch Südschweden haben wir uns heute das Ziel Mariestad gesetzt. Das kleine verschlafene Örtchen hatte nur wenig aufregendes zu bieten, ABER GROSSE EIS! Im Zuckerschock wollten wir nicht mehr weiter, und wir haben uns einen schönen Campingplatz am See gesucht.Read more

  • Day 37

    Mariestad

    June 27, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 27 °C

    wir sind in einem Städtchen und geniessen es auch da. Allerdings haben wir heute weniger Kilometer gemacht wie geplant, jetzt müssen wir morgen etwas Gas geben, damit wir unsere Fähre nicht verpassen.
    Wir geniessen hier nun die Sonnenstrahlen am Vänernsee, dem grössten See in Europa (mehr wie 10x grössere Fläche wie der Bodensee, die mittlere Tiefe beträgt aber nur 27m, Bodensee 90m) und werden um 22:18 Uhr den Sonnenuntergang erleben, eine Stunde später wie zu Hause.
    Read more

  • Day 10

    Kinnekulle - Wanderung zum Steinbruch

    August 25, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 13 °C

    Da wir uns nach der langen Fahrt ein bisschen die Beine vertreten wollten , suchten wir uns eine kleine Wandertour über Komoot, die direkt am Stellplatz startete. Sie sollte zu einem kleinen See führen, nicht allzu weit entfernt. Es ging zunächst einen schmalen Pfad zwischen Gräsern und Bäumen entlang, noch wehte es ganz ordentlich und wir hofften die Bäume bleiben stehen.
    Nach kurzer Zeit erreichten wir einen Steinbruch, das sah ganz nett aus. In der Ferne konnten wir auch den See sehen. Als wir beim See ankamen, waren wir schwer beeindruckt, der ganze See war in den Steinbruch eingebettet, die roten Felsen sahen richtig schick aus - das erinnerte direkt an Nordamerika. Zunächst gab es noch dicke Wolken, aber irgendwann setze sich die Sonne durch. Wir wanderten um den ganzen See und genossen die hübsche Szenerie. Hier hätte es übrigens auch einen Stellplatz gegeben - müssen wir uns merken.
    Read more

  • Day 11

    Zwischen Vättern und Vänern

    August 11, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 20 °C

    Unsere ca. 130 km lange Kradtour führt uns heute zunächst zum Naturschutzgebiet Silverfallen- Karlsfors. Die auf relativ kurzer Strecke insgesamt ca. 50 bis 60 m hohen Wasserfälle fallen eindrucksvoll in mehreren Kaskaden über die aufeinanderfolgenden Felsstufen aus Kalkstein, Alaunschiefer und Sandstein.
    Die Fahrtstrecke lässt uns unterwegs 5 bis 6 (leider nur) Elchgeweihe mitten in einem Getreidefeld erblicken, sie liegen dort und sonnen sich🌞🌞.
    Weiter geht es zu den Oljekoken Gössäter, hier die interessante Geschichte dazu:
    Die Ölkessel in Gössäter sind die Ruinen einer großen Wirtschaftskatastrophe der Jahrhundertwende. In den letzten Jahren des Ersten Weltkriegs geriet die Marine in eine schwere Krise: Sie konnte kein Öl mehr importieren, um ihre Schiffe anzutreiben. In einem verzweifelten Versuch, das Problem zu lösen, kam Manager Lars Wilhelm Kylberg, Besitzer von Gössäters Hof und Steinbruch, auf eine mutige Idee. Er wollte Öl aus den reichen Alaunschiefervorkommen des Berges gewinnen.
    Mit großen Ambitionen und großen Investitionen begannen sie mit dem Bau eines riesigen Ölkessels im Wald. Die Arbeiter kämpften darum, die Produktion wieder in Gang zu bringen, doch bald kam es zu Streiks und das Projekt musste ständig Rückschläge hinnehmen. Das Geld ging zur Neige und trotz aller Bemühungen wurde das Projekt 1920 in Konkurs eingestellt, ohne dass ein einziger Tropfen Öl gefördert worden war.
    Heute versucht die Natur, das Gebiet zurückzuerobern. Bäume und Pflanzen haben begonnen, über den alten Strukturen zu wachsen, und in den üppigen Sommermonaten kann es leicht passieren, dass man die massive Betonkonstruktion, die direkt hinter der unbefestigten Straße versteckt ist, übersieht. Die Betonwände, einst Symbole der Hoffnung und Innovation, stehen heute als stille Zeugen eines gescheiterten Projekts und eines verlorenen Traums.
    In den Sommermonaten kann man die massive Betonkonstruktion direkt hinter der unbefestigten Straße leicht übersehen. Vielleicht ist es so am besten.
    Es ist auch heute noch ein seltsamer Ort. Als wir die Ruinen besichtigen, sind dort 3 Jugendliche, die laut einer dort wartenden Mutter "komische und schräge" Dinge tun, nämlich Musik machen😇....
    Wir haben uns eine Kaffeepause verdient und steuern das Källdalens rosor & cafe in Götene an. Für mich seit ca. 8 Wochen das erste Stück Kuchen, selbstgebacken, extrem lecker mit Zimt und Kardamom. Wunderbare Lage in einem schönen Rosengarten.
    Bereits auf dem Rückweg werfen wir noch einen Blick auf das Schloss Mariedal in Lundsbrunn, welches sich in Privatbesitz befindet. Ein sehr hübsches Barockschloss aus den 1660er Jahren.
    Wieder zurück, genießen wir bei 20 Grad die wärmende Sonne, gut (auch für meine Erkältung), dass der kalte Wind langsam nachlässt.
    Read more

  • Day 10

    Skövde

    August 10, 2024 in Sweden ⋅ 🌬 18 °C

    Gestern Dauerregen, heute der erste Herbststurm des Jahres. Es bläst uns das Geschirr vom Tisch. Das ist nicht angenehm. Was kann man unternehmen? Mit den Krädern macht keinen Spaß bei dem Wetter! Also wollen wir die Stadt erkunden. Zunächst geht's ordentlich bergab. Der Camp liegt auf einem Berg, der Skigebiet und Freizeitarena für alle möglichen Outdooraktivitäten beherbergt.

    In Skövde befindet sich außerdem ein Volvo-Werk und natürlich die Einkaufsmöglichkeiten für 50km Umland. Es ist alles sehr zweckmäßig gebaut und angelegt. Es gibt viele sehr gepflegte Parks.
    Das Zentrum macht ebenfalls einen gepflegten Eindruck, auch wenn die Zweckbauten den Charme der 70er versprühen. Nur gelegentlich findet sich ein Bauwerk aus "besseren" Zeiten. Wahrscheinlich sehen die meisten Städte auf dem Land so aus. Es ist erstaunlich wenig Betrieb. Obwohl es Samstag ist, sind die meisten Geschäfte und auch die zahlreich vorhandene Gastronomie so gut wie verwaist. Seltsam!
    Auch das Wetter lädt nicht zum Verweilen ein. Immer wieder gibt es kurze Regenschauer. Wir wollen mit dem Bus zurück.
    Da können sich unsere Verkehrsverbünde eine Scheibe abschneiden. Wir finden uns auf Anhieb zurecht, der Erwerb eines Fahrscheines ist easy und der Busbahnhof ist super beschildert. Dass der Bus pünktlich ist, versteht sich von selbst.
    Wir kochen uns eine geniale Erbsensuppe und faulenzen den Rest des Sturmtages. Trägt zur Erholung bei😉☺️👍
    Read more

  • Day 9–13

    Über Jonköping läns museum nach Skövde

    August 9, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 18 °C

    Den heutigen Regentag nutzen wir zur Weiterfahrt nach Skövde (Billigens stugby & camping) zwischen Vättern- und Vänernsee gelegen.
    Im kostenfreien Jonköping läns museum schauen wir und ein wenig Historie der Gegend hier an.
    Vor allem der schwedische Künstler, Maler und Illustrator John Bauer (1886-1918) mit deutschen Wurzeln fasziniert:
    1907 bekam er den Auftrag, die Märchenband-Reihe Bland Tomtar och troll (Unter Wichteln und Trollen) zu illustrieren (bis 1915). Die Arbeit an diesem Werk machte Bauer zum bekanntesten schwedischen Märchen-Illustrator. Der Stil seiner Zeichnungen wurde von vielen nachfolgenden Illustratoren übernommen, seine charakteristische Darstellung von Trollen findet sich noch heute in vielen Märchenbüchern.
    Das Museum sucht tatsächlich seinesgleichen in Deutschland, leider verstehen wir mangels Sprachkenntnissen nur sehr wenig und müssen uns auf die Bilder beschränken.
    Neben John Bauer gibt es noch Exponate zu Husqvarna (Mopeds, Nähmaschinen, etc.) und aktuellen Kunststoff-Müll-Problemen....
    Weiter zum nächsten Standort in Skövde, es regnet und regnet. Kleiner Lichtblick sind die leckeren abendlichen Wraps.
    Morgen scheint wieder die Sonne🌞😎 und wir werden die Gegend etwas erkunden.
    Read more

  • Day 16

    Der Rest der Wanderung: Endlich grün!

    July 16, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Ich glaub ich bin mehr Schweden 🇸🇪 als Norwegen 🇳🇴 Fan. Hier ist mehr grün, mehr Wald und einfach .. weniger rau :D
    Nach langer Antibiotika Reise und keinen Sport ist das deutlich schöner zu laufen/wandern.
    Auch so gefällt mir das Land bisher irgendwie einfach besser 🤷🏼‍♀️
    Die Wanderung war übrigens in/um Kinnekulleleden.
    Read more

  • Day 9–11

    Mariestad

    January 4, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ -10 °C

    Spaziergang bei minus 14 Grad. 🥶 Die Sonne macht es nicht wärmer. Nur Touris unterwegs, also wir. Die Einheimischen sitzen am warmen Ofen. Aber in unserem Nest 🚌 ist es auch muckelig warm. 🤗.

  • Day 20

    Tag 20 - Slutarp - Tidan

    August 19, 2023 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Die Übernachtung auf der Spielplatzwiese war sehr entspannt. Habe mich sicher gefühlt, obwohl es kein Campingplatz, Shelter oder Garten war, wo ich vorher immer drauf geachtet hatte. Diese Erfahrung gibt mir eine neue Sicherheit, was die Übernachtungen angeht. Bei vielen meiner Ängste was diese Tour betrifft, mache ich jeden Tag aufs Neue die Erfahrung, dass es kein Problem darstellt. Jeden Tag fand ich einen Schlafplatz der oft sogar mehr als nur ausreichend war. Jeden Tag kann ich irgendwo mein Wasser auffüllen oder Essen kaufen. Immer hatte ich genug Strom…
    Das sind nur Beispiel. So wird das Reisen für mich einfacher und routinierter 🚴🏻‍♀️
    Heute morgen frühstückte ich entspannt an einem Tisch auf der Wiese wo ich auch gezeltet hatte 🥣☕️
    Ich radelte um 10:00 Uhr los. Neben den Fahrrad fahren war es heute noch mein Ziel, mir eine neue Fahrradhose zu kaufen. Erst versuchte ich es bei einem Intersport in Falöping. Leider erfolglos. Dann steuerte ich den größeren Ort Skövde an. Dort sollte es mehrere potenzielle Läden geben. Auf dem Weg machte ich eine Pause bei einem Café, wo ich mir einen Kaffee und ein Daim-Eis kaufte😍🍦☕️ Es war eine richtig schöne Pause. Ich war völlig entspannt und und genoss den Moment.
    Später in Skövde war ich in mehreren Läden drin. Als ich schon fast frustriert war, fand ich in einem Outlet eine passende Radhose. Diese zog ich selbstverständlich direkt an und freute mich😊
    Abends kam ich zufällig zu einem Mini-Campingplatz der bei Google Maps gar nicht angezeigt wurde. Da durfte ich sogar eine Küche mitbenutzen. Das tat ich auch und genoss es, auf einen richtigen Herd kochen zu können🥰👩‍🍳
    Den Abend saß ich mit einem Tee in der Küche und da ich mal wieder WLAN hatte, konnte ich sogar mit Video mit Mama und Papa telefonieren. Das war sehr schön 🥰
    ↔️ 88,0km
    ↗️ 450m
    ↘️ 580m
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android