Switzerland Müstair

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 6–8

    Etappe 5a: Graubünden

    July 9, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 17 °C

    Der erste Tag, an dem wirklich alles so entschleunigt wurde. Ein Kloster angeschaut, kurz zum Reschenpass und dann wieder zurück. Laufen an meinem Lieblingspass. Und einen Bekannten habe ich: Dave, ein Reisender wie ich, aus Yorkshire. Als Rentner hat er aber wesentlich mehr Zeit. 😀Read more

  • Day 95

    Umbrail and Stelvio

    June 8, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

    The climb up to Umbrail and Stelvio pass is legendary. It's a fine bit of road engineering that snakes its way up some mighty mountains.

    I decided to take it on as the second climb of the day, going up to 2500 m or more to Stelvio. As I climbed, the sunny weather turned to a wet and cold sleet. I wasn't ready to turn back so I pulled on rain gear and went into the white, puzzling and amusing the motorbike riders.

    The view from Umbrail pass was heavenly! The thick white fog of clouds was being dragged over the top to the other valley - dramatic! Stelvio pass was still closed due to too much snow. So the 48 hairpin bends down the other side will have to wait another day. This is the highest amount of snowfall since the 90s.
    Read more

  • Day 25

    Some Scuol Hospitality

    May 27, 2023 in Switzerland ⋅ ☀️ 8 °C

    As we were in the tiny downtown of Scuol poking around maps looking for something to eat we met an older biker who stopped to ask what we were looking for. After a brief chat about where we planned to camp, offered us his garden. Ari and I briefly looked at each other and thought, why not! We thought we’d biked the last hill of the day, but it turns out his house was another kilometer up the hill. He graciously led us up the hill, himself on his E-bike while we pedaled furiously to keep up. He led us up through the village to his beautiful home on the hill. The views were amazing, and his house quite nice and full of antiques and souvenirs from his travels. Turns out he just returned from a 7,000 Kilometer bike trip from his home to Oman at the age of 75! Goals! It also turns out he’s a “warm showers” host, which is a network of traveling cyclists (which I am a part of) that offer up their homes as stops for other touring cyclists free of charge. He’s the only host in Scuol, and probably one of just a few in the whole valley. He offered us a cold beer, good conversation and the nicest breakfast we’ve had so far! As well as some good tips for what to do around town. Thanks Tommy!Read more

  • Day 95

    Ofenpass

    June 8, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 13 °C

    The way up to Ofenpass is a single road through the (only) national park. And on a sunny weekend like this, all the fancy cars and bikers are out to play. Contrasting experience to the solitude in gigantic mountains that the ride up Albulapass had been. The views into the natural park were splendid, I admit.

    At Ofenpass at 2100m, there was a cafe. I sat down to have a brew and a pre-noon beer to celebrate. The motorbikers looked at my loaded bike with raised eyebrows.
    Read more

  • Day 2

    Ofenpass

    June 1, 2023 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

    Bündener Gerstensuppe
    Entgegen meinem ursächlichen Naturell habe ich mich auf ein paar Löffelchen von Angelas Süppchen beschränkt und auf die Abendpizza gefreut.
    Ansonsten war wieder viel Aussicht mit Berg links und tiefes, tiefes Tal rechts.
    Die sowjetischen Ingenieure hatten bei der Entwicklung mitgedacht und einen Festhaltegriff für den Beifahrer angebracht.🤣😂😃
    Read more

  • Day 1

    Day 1

    September 7, 2019 in Switzerland ⋅ ☁️ 9 °C

    Erste Etappe erfolgreich beendet - das wichtigste: Der V8 hält;)

    Sind heute in Maxlrain bei München gestartet und dann über den Tegernsee/Achensee nach Österreich gefahren. Anschließend lenkten wir unseren "Dicken" ins Ötztal hinter um den Timmelsjoch-Pass zu erklimmen. Nsch erfolgreicher Besteigung ging es direkr ins Wunderschöne Meran hinab um von dirtaus das Stilfser Joch zu erfahren. Mittlerweile wurde es dunkel (nach 20:00 Uhr) und gab der Bergfahrt einen besonderen Reiz! Oben angekommen durfte der V8 erstmal kurz durchatmen- die Anstrengung war ihm anzusehen! Die Fahrt ging weiter - aber anders als gedacht.... Die Strasse die uns vom Stilfser Joch runter ins Tal unf zur unserer Unterkunft bringen sollte, war gesperrt. Kurze Planänderung und so fuhren wir mit anderen Rally-Teilnehmern kurzerhand in die Schweiz auf einem Camping-Platz bei S.Maria wo wir nun die Nacht verbringen. Mal schauen was der morgige Tag so bringt. Eins steht fest - es geht früh los!Read more

  • Day 4

    1.1.2025 - 3. Wandertag Ardez-Scuol

    January 1 in Switzerland ⋅ ☀️ 1 °C

    Wieder sind wir mit der Räthischen Bahn nach Ardez gefahren. Von dort ging es hinauf nach Ftan - mit den kleinen Steigeisen sind die Wege im Winter kein Problem. Nach einer Einkehr in Ftan ging es wieder über einen Schlittelweg nach Scuol - von dort zurück nach Zernez in unser Hotel.Read more

  • Day 1–2

    Tag 1 über 🇦🇹 nach 🇨🇭

    September 26, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 11 °C

    Abreise von Weilheim in der Früh, endlich länger ontour, meine Seele ruft so sehr nach dem sich treiben lassen, der Stille, Entschleunigung
    hab seit dem Hausverkauf, Ausräumung so viele Baustellen körperlich vor allem
    die Fahrt war sehr entspannt, alles ruhig und tat gut
    bin dann hier im Val Müstär geblieben am Ofenpass, ich liebe die Ecke hier
    Read more

  • Day 3

    Wieder nix g'geschenkt

    August 29, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 13 °C

    Ardez- wunderschön. Das Hotel Alvatern auch. Haben wir in Ischgl für das selbe Niveau 120€ bezahlt, sind es in Ardez 256€. Dann noch das Essen und OMG 3 Getränke...ned Schampus...wieder 100€. 2x a Tellerle "chinesische Nudeln", 1 Salat, 1 Suppe, 2x 0,3l alkfreies Bier, 1/5l Apfelsaft g'spritzt. Sehnsuchtsland Schweiz, für uns fast unleistbar.
    Unglaublich sind die uralten Bergdörfer die wir durchradln. Oft nur ein paar Häuser, Jahreszahlen, die belegen, dass sie schon vor 500 Jahren gebaut wurden. Besonders schön ist das prächtige Engadiner Scrafitto. Fast jedes Haus ist geschmückt. Und die zarte Lüftlmalerei, mit - für uns unverständlich- rätoromanischen Sprüchen.
    Im warmen Sonnenmorgenlicht geht's gleich einmal 200hm zum Inn hinunter. Dort kommen wir auf einen schattigen Radlweg, der uns auf und ab immer entlang dieses so kleinen Inns führt. Heute haben wir den fetten Teil erst zum Schluß. So ganz einig sind wir uns nie, weil ich Android und AV benutze, nun auch Suunto und Franzi Iphone und Komoot. Da sind grundsätzlich andere Vorgaben und Ergebnisse. Komisch, aber unlösbar.
    Kurz nach Zernez erreichen wir die Abzweigung in ein Seitental, das uns zur Keschhutte bringen wird. Lange zieht sich eine befestigte Schotterstraße Höhenmeter um Höhenmeter hinauf. Es ist extrem heiß. Das obligatorische Gewitter am Vortag putzt die Luft, die Hitze kehrt jedoch immer zurück.
    Immer wieder sind Rampen, die ich schiebend bewältigen muss. Ich bin immer noch nicht "da".
    Auf einer herrlichen Alpe, Franzi hat gsd im Bach unsere Flaschen gefüllt, leider ohne Ausschank, endet der Fahrweg und ein trail beginnt. Ganz sanft steigt der Weg, einige Zeit kann auch ich noch fahren- ein technisches Taktieren, sehr kraftraubend- und bald schiebe ich nur mehr. Die 300hm verteilen sich auf 4-5km, wobei zur Hütte 20 Min steiler Anstieg ist. Mühselig! Aber sehr schön. Überall die aufgefressenen Murmelen. Pferde, Kühe, ein Adler.... die Gedanken treiben herum, einfach nur schieben und gehen.
    Kurz vor der Hütte übernimmt ein sehr liebenswerter junger Mann mein Rad und schiebt es hinauf. Wie lieb und hilfreich! Franzi hat schon alles gecheckt und erwartet mich. Ein bisschen déjà-vu erleben wir mit all den unsympathisch vorgetragenen Regeln. Ich liege mit 8 Männern im Lager. Das Essen ist gut. Man bekommt viel Nachschlag. Die Dusche kostet 5 CHF, Handy anhängen 2 Euro. Atmen? Ist noch gratis. Ich wasche mich von Kopf bis Fuß mit dem herrlich kaltem Wasser und fühl mich wieder so frisch. Draußen geht gerade wieder die Welt unter. Wir sind ja auf fast 2800m.
    Mit AV Karte, 2 l Hollersaft, Abendessen und Frühstück legen wir wieder 180 Euro ab. 🥵🥵🥵
    Um kurz nach 20 Uhr vertschüssen wir uns ins Lager. Es war ein richtig harter Tag. G'schenkt wird einem nix auf der Transalp!
    Read more

  • Day 2

    Wandertag

    August 28, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute nix mit Gleiten und Kurbeln... steigen, zahen, schieben, heben, bremsen, 2000x am Pedal das Wadl anschlagen.... Franzi legt nu a bissl mehr drauf, meine Ehre hält es aus, wenn ich mich höchst bequem auf das Flimjoch gondeln lass. Wird eh nu heftig, trotzdem.
    1300-1400hm mit gaaaanz wenig fahren, sind auch viel.
    Franzi plagt sich von der Idalp zum Idjoch. 300hm steil fahren, 100hm ~25% schießen.
    Rund um uns pfeifen die unglaublich fetten Mankei, auch die Galtling sind noch auf der Hochalm auf 2700m. Sie sind so bezaubernd, diese Tiroler Grauen.
    Beim Einsiedler in Griosch trinken wir ein sehr süßes Saftl und nach dem Abstieg/fahrt vom Fimbajoch ist das auch sehr notwendig.
    Ich bin schon ziemlich erledigt. Essen fehlt mir. Aber noch sind es ca 30km zum Ziel. Kurzfristig treffen wir nun die Entscheidungen. Über Vna, definitiv ein Lieblingsort, weil sooooo hübsch, nach Ramosch zum Inn hinunter fahren wir dem entlang bis Scuol. Statt noch einmal >3/400hm bleiben wir die letzten 11km auf der Straße. Der Aufstieg nach Ardez ist ohnehin noch ganz fordernd.
    Hier sind wir in einer Luxusherberge in einem uralten, wunderschönen Ort.
    Bei der Rezeption vernasche ich gleich 2 Marillen??? Oder so ähnlich. Wurscht. Sie sind einfach köstlich. Dann dinieren wir im hauseigenen Restaurant und jetzt: schnell schlafen. Morgen wirds wieder heftig!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android