Switzerland Klein Titlis

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 9–10

    Chuchichäschtli

    May 6 in Switzerland ⋅ ☁️ 9 °C

    Tag 9:
    Ohne Kaffee ☕️ geht gar nix! Glücklicherweise war im Küchenschrank eine Dose Lavazza Kaffee und wir konnten uns leckeren Cappuccino zubereiten. So ging die Tourenplanung des Tages schnell voran und nach einem Laugen Gipfeli ging es am See entlang Richtung Giswil. Ach ja, Stöcke im Haus vergessen also nochmals umgedreht und zurück zum Gädeli. 😤 Wir sind nach Schwyz und Uri jetzt im Kanton Obwalden, dem dritten Urkanton der Schweiz angekommen.
    @ Felix und Iréne: Ich hoffe unsere Schweizer Geschichtsrecherche ist nicht ganz falsch 🫣.
    Den ganzen Tag über haben wir uns etwas unterhalb der Wolkendecke bewegt. Wenigstens hat es nicht geregnet sondern war nur grieselig feucht. Die Sonne ☀️ haben wir leider nicht zu sehen bekommen. Heute waren dadurch wenig Leute unterwegs, so sind wir fast alleine am Nordufer des Lungeresee entlang gegangen bis zu unserer Bleibe in Lungern. Definitiv deutlich schlechter als gestern aber wenigstens ein Dach überm Kopf, trocken und warm. Das Wasserrohr vorm Haus ist just in dem Moment geplatzt, als wir angekommen sind. Passt vielleicht zum heutigen Tag und dem Wetter. Alles etwas grau in grau. Die Schlechtwetter Phase sollte jedoch bald vorbei sein und wir freuen uns auf blauen Himmel, Sonnenschein und Blick auf die Eiger Nordwand. Soweit jedenfalls unsere Hoffnung.

    Wort des Tages;
    Chuchichäschtli
    Read more

  • Day 1–6

    Erster Urlaubstag – ab nach Italien

    May 2 in Switzerland ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute Vormittag gegen 10 Uhr sind Falco und ich gestartet. Unser erstes Ziel war die Gelmerbahn bei Luzern. Leider war sie geschlossen, ebenso wie die weiterführende Straße. Daher mussten wir umkehren und fuhren zurück in Richtung Luzern. Anschließend ging es über Mailand weiter Richtung Parma.Read more

  • Fortitudo mea in levitate. Ducati.

    September 21, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 13 °C

    oder auf Englisch "in lightness my strength". Der Slogan von Ducati ist zugleich Anspruch und Selbstverständnis. Schließlich sind die Motorräder der italienischen Schmiede der Inbegriff von Leichtigkeit.

    Da ich Hazel in der letzten Woche verkauft habe und sie sich bereits auf ihren neuen Besitzer freut, brauchte ich für meine Jahres-Abschlusstour ein Ersatzmotorrad, das mindestens genau so viel Freude bereitet. Was liegt da näher, als das Wochenende mit einer temperamentvollen Italienerin zu verbringen? Eine Ducati Desmosedici GP24 konnte ich allerdings nirgends ausleihen, so dass es eine Monster 937 geworden ist.

    Super schniekes Motorrad, 177 kg Leichtgewicht mit 111 PS. Wirklich schön anzuschauen. Aber das Moped braucht immer und überall Drehzahl. Das ist auf Dauer super anstrengend und richtig gewöhnungsbedürftig im Vergleich zur Yamaha. Auch 500 und mehr Tageskilometer gehen aufgrund der Sofasitzhöhe ordentlich in die Knie.

    Ansonsten hatte ich richtig Glück mit dem Wetter und so brachte mich "Bambi" bei strahlendem Sonnenschein durch das schöne Schwabenländle, einmal quer durch die Schweiz, bis nach Chamonix. Der Blick vom Aguille du Midi (3.842 m) hinüber auf den Mont Blanc, den König der Alpen mit seinen 4.805 m war zauberhaft. Auch wäre ich gerne hier oben noch etwas umher gelaufen, allerdings sind ab Meter eins! nach dem Ausstieg aus der Bahn Seil und Steigeisen Pflicht!!

    Also wieder runter, auf das Töff und mich einmal kreuz und quer über die Pässe durch die Schweiz treiben lassen. Jetzt bin ich erstmal platt und freue mich, in meinem, für 60 Franken super günstigen Hostel, auf Älpler Magronen mit Apfelmus.
    Read more

  • Day 13

    J12 - Col de l’Oberalppass ⛰️🇨🇭

    August 22, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 20 °C

    Réveil à 6:30 et départ à 8h ce matin pour la journée la plus corsée en dénivelé ! Nous avons pris le départ de l’auberge dans laquelle nous dormions, située à 900m d’altitude. Il faisait très frais en début de matinée malgré un grand soleil et un ciel dégagé ☀️

    Nous avons grimpé les 20 premiers kilomètres de la journée en passant à travers des villages de montagne et des stations de ski ⛷️ les 20km suivants étaient ceux du Col de l’Oberalppass, avec des pourcentages de pente assez élevés (7%-10%). Après quelques efforts dans les routes sinueuses et virages en épingle, nous avons finalement atteint le sommet à 2046m d’altitude ! Les cuisses ont encore une fois bien chauffées sur ces 40km mais les paysages en valent réellement la peine 🤩

    Au sommet, nous avons déjeuné dans un restaurant avec vue sur la vallée et toute la chaîne de montagnes. 🍽️

    En descendant nous nous sommes rendus compte que nous empruntions la même route que nous avions monté l’an dernier pour gravir le Saint Gothar ! Que de souvenirs 😎
    Nous avons principalement fait de la descente durant l’après midi et avons bouclé les 48km qui nous séparaient de notre logement en 2h. ⛰️

    Ce soir nous avons pic niqué au bord du Lac des Quatre Cantons, situé à quelques dizaines de mètres de notre logement du jour.

    C’était une journée remplie d’émotions avec des paysages à couper le souffle du début à la fin. C’est la fin des grosses étapes de vélo, demain sera beaucoup plus calme mais tout aussi beau alors ne ratez pas le prochain post 😉🫵🏻
    Read more

  • Day 3–6

    Dag 2-4

    August 16, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 20 °C

    Dag 2 was lekker wakker worden na een succesvolle eerste dag. Op en schitterende locatie ontbijten en daarna weer lekker aan de wandel gegaan. Het was deze dag alleen maar bergafwaarts, wat niet perse makkelijker is maar wel sneller. Ik zou ongeveer de zelfde afstand afleggen als de dag ervoor. Helaas kwam ik tijdens een heel technisch stukje in de afdaling verkeerd neer op mijn enkel waardoor ik er veel last van had. Ik ben toen rustig verder gegaan met het doel om die dag op een camping te slapen in Engelberg. Onderweg heb ik nog wat lekkers gegeten bij een lokaal restaurantje. Toen ik op de camping was aangekomen heb ik rustig mijn tent op gezet en heb ik mijn voet even ingesmeerd en gemasseerd om zo snel mogelijk te herstellen. Ook kon ik lekker douchen en na een stukje lezen in mijn boek kon ik lekker gaan slapen. De volgende 2 dagen waren erg regenachtig waardoor ik besloot om die 2 dagen lekker op de camping te blijven en goed te herstellen voor de laatste dagen van mijn reis.Read more

  • Day 3

    Dag 1

    August 16, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 18 °C

    Dag 1 was een heftige taak, 2000 meter steigen om uiteindelijk bij Surenenpass uit te komen. Het uitzicht was vanuit overal magisch. Telkens als ik dacht dat ik er bijna was kwam er nog een berg tevoorschijn, het zuurstofgehalte voelde ik dalen hoe hoger ik kwam. Het laatste stukje was echt even doorbijten maar uiteindelijk is het gelukt. Na een hele dag wandelen was het dan eindelijk tijd om een slaapplekje uit te zoeken. Net na Surenenpass was een perfect plekje voor mijn tent, ik heb toen rustig alles opgezet, me gewassen in een beekje en lekker gegeten. Toen ik net in slaap viel kwam er een groepje koeien even kijken bij mijn tent, eentje was wel heel erg nieuwsgierig dus heb ik ze met een kreet weg geprobeerd te jagen. Dat maar half, 1 van de koeien die was niet zo blij met mij en bleef maar in de buurt, na een half uur heb ik ze dan eindelijk allemaal weg kunnen jagen zodat ik rustig door kon slapen.Read more

  • Day 164

    J166 - Et de un!

    August 3, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 11 °C

    [Dimitri]

    Réveil dramatique: des dizaines de limaces et escargots recouvrent la tente et les affaires, en y laissant bave et caca 🤢 ceci se combine à une pluie matinale et une humidité absolue.

    Mais on en a vu d’autres et ça ne suffit pas à nous démotiver car aujourd’hui on s’attaque d’entrée au col de l’Oberalp (source du Rhin) avec plus de 1300m de d+. Les 6 derniers kilomètres sont rugueux, les voitures et motos un peu trop nombreuses en ce samedi, mais on arrive bien en haut, et c’est magnifique (j’avoue Eliott me bat de quelques secondes cette fois)

    On décide de pas enchaîner directement avec le col de la furka (10km à 9%) pour reposer les jambes et profiter de cette vallée à 1400m d’altitude. Petit café en terrasse, JO sur le téléphone (allez le judo) puis recherche d’un spot pour la soirée, meilleur qu’hier on l’espère… C’est chose faite! (Voir photo)
    Read more

  • Day 2

    Ankunft auf dem Furkapass

    June 1, 2024 in Switzerland ⋅ ☁️ 2 °C

    Was für ein Tag, nur 2-3x verfahren und zu dritt mit Team 9 und 59 in Kolonne gefahren. Zuerst ging es auf den Klausenpass(1948m) und dann auf den Furkapass(2109m) Das Hotel auf dem 2.Pass hat tatsächlich vorhin erst für uns geöffnet, es gibt ein Bett, Bier und Kuchen,was will das Herz mehr!
    Unsrere Tageschallange war eine Bergweihe durchführen: mit einem Stein(Vulkanähnlich, frischem Bergwasser und einem Tannenzapfen barfuß im Schnee stehend.Danach waren die Füße herrlich warm😂.
    Eine der Fotoaufgaben haben wir auch schon geschafft, wir sollten einen Yeti aus Schnee bauen (unserer ist auf Diät).
    Read more

  • Day 5

    Wanderung um den Lungerersee

    April 6, 2024 in Switzerland ⋅ ☀️ 8 °C

    Beat geht mit Robin und einem Kollegen fischen. Gaby umrundet währenddessen den Lungerersee. Das Wetter ist fantastisch. Die Instruktion von Jan war super, der Fangerfolg - bis zur Ringelnatter auf der Treppe des Bootes - ungenügend = 0. Es war ein herrlicher Tag zusammen mit Robin und dem Lehrmeister Jan.Read more

  • Day 27

    27. Flueli Ranft

    March 2, 2024 in Switzerland ⋅ ⛅ 12 °C

    Today we woke to beautiful sunshine, we left our funny farmyard campsite and decided to head up the mountain road to go for a walk. After climbing the van to 1380mtrs, we decided to stop as it was going to be a long way down and we could see the road disappeared up into snow... Erm no thank you 😂. The views were amazing and we enjoyed a walk in the sunshine.

    Afterwards, we headed to Aldi to do a food shop as we have an exciting plan for the next few days. We are back tracking abit and heading back to the same free park up as yesterday as Grangee has said to look at the Lauterbrunnen valley. Upon researching, we have found out that we can go on Europe's longest sledge run and looks unbelievably scenic. The sledge run is 11km in total, we will be getting a bus upto 1800mtrs and then climbing ourselves another 800 mtrs to the start of the sledge run.

    We have found a lovely but extremely expensive campsite at Lauterbrunnen to make base at 1300mtrs so we can explore these 2 snowy valleys. Jungfrau is a renowned skii resort and we are super stoked to do this sledge run. It can take anywhere between 30 mins and 1.1/2 so we may have time to do a couple of runs. This ticks 2 boxes for us, Climbing nearly to the top of an Alp mountain and also having the fun of sledging all the way down..

    We took Maddy on a long walk and then played basketball for a bit before planning tomorrows movements into the snow! The campsite we are heading to tomorrow is currently having heavy snow and is - 5 in the day, so I'm sure it will be an adventure!!
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android