United States Luis Maria Baca Number 4

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
  • Day 91

    Santa Fe, Teil 5

    April 23 in the United States ⋅ ⛅ 21 °C

    Im Eintrittspreis ist ein zweites Museum enthalten.

    Das „Vladem Contemporay“
    Die Ausstellung in dem Museum entspricht viel mehr unserer Vorstellung von Modern Art.

    Das Museum liegt direkt neben dem Santa Fe Depot. Hier startet der New Mexico Rail Runner Express und der Sky Train. Die Lokomotive hat eine coole Lackierung.

    Das nächste Gebäude ist ein Kino mit gefährlichen Innenleben. Die Stadt hat echt an jeder Ecke was zu bieten.

    Zum Nachmittag geht es für uns weiter, auf nach Madrid.
    Read more

  • Day 91

    Santa Fe, Teil 4

    April 23 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Santa Fe hat es uns angetan und den Vormittag nutzen wir noch aus. Zum Frühstück fahren wir zum „Cross of the Martyrs“ um den tollen Blick über die Stadt zu genießen, die so ganz anders ist, als alle anderen Hauptstädte, den es dürfen maximal 3 Geschosse hoch gebaut werden.

    Dann fahren wir nochmal zu Capitol, den dort können wir umsonst parken. Zu Fuß geht es zum Santa Fe Plaza. Bis 1937 war Santa Fe sogar Teil der Route 66.

    Wir wollen uns noch ein Museum anschauen,
    doch das „Museum of Modern Arts“ gefällt uns vom Gebäude besser, als die Ausstellung.
    Read more

  • Day 90

    Santa Fe, Teil 2

    April 22 in the United States ⋅ ☀️ 21 °C

    Dann folgt Loretto Chapel mit seiner berühmten Treppe. (Erklärung siehe unten)

    Und die älteste Kirche der USA: San Miguel Mission.

    Selbst das Capitol des States New Mexico ist dem Pueblo Stil angepasst und hat deshalb keine Kuppel.

    Danach schlendern wir noch was durch die Straßen und Geschäfte. In einem tollen Gewürzladen kaufen wir noch zwei Gewürze, das TSM Kansas City BBQ bekommen wir geschenkt.

    Und nun die Geschichte zur Treppe:

    „Die Geschichte geht in etwa so: Die Kapelle "Our Lady of Light" wurde ab 1872 für die Schwestern von Loretto in Santa Fe, New Mexico, gebaut, aber der zuständige Bischof starb 1888 an einer Lungenentzündung, bevor er die Kapelle fertigstellen konnte.

    Eines der wichtigsten Elemente, das in der gotischen Kapelle unvollendet blieb, war die Möglichkeit für die Schwestern, von der Kapelle aus in die Chorempore zu gelangen. Sie konnten zwar eine Leiter benutzen, um auf die Empore zu gelangen, doch hielten sie dies aufgrund ihrer Gewänder für unangemessen und gefährlich. Eine herkömmliche Treppe hätte zu viel Platz beansprucht und die Ästhetik des Raumes beeinträchtigt. Da sie keine andere Möglichkeit hatten, taten die Schwestern das, was sie am besten können - sie beteten.

    Sie beteten neun Tage lang zu St. Joseph, dem Schutzpatron der Zimmerleute, damit sich eine Lösung abzeichnete. Und siehe da, ein mysteriöser, schäbig aussehender Fremder erschien, der einen Esel führte und sagte, er würde ihnen eine Treppe bauen. Dafür brauchte er jedoch absolute Abgeschiedenheit und ein paar Wannen mit heißem Wasser. Mit einfachsten Werkzeugen verbrachte er die nächsten drei Monate in der Kapelle und baute die prächtige Wendeltreppe, und als sie fertig war, verschwand er, bevor er bezahlt wurde.

    Als die Schwestern und die anderen die Treppe untersuchten, stellten sie schockiert fest, dass sie sich offenbar ohne Stützen hielt und aus einem nicht einheimischen Holz gefertigt war, von dem sie nicht wussten, wie oder wo der Fremde es erworben hatte. Zu allem Überfluss hatte die Treppe, die ohne Nägel gefertigt war, genau 33 Stufen. (In der Bibel ist 33 das Alter, in dem Jesus gekreuzigt wurde.) Die Treppe war für die Schwestern von Loretto ein Wunder.

    Die Treppe ist in der Tat eine Meisterleistung der Holzbearbeitung. Die 20 Fuß hohe, eng gewundene Treppe macht zwei volle 360-Grad-Drehungen und hat tatsächlich keine zentrale Stütze. Und eine solche Treppe nur mit Holzdübeln zu bauen, ist eine erstaunliche handwerkliche Leistung.

    Doch so schön die Treppe auch ist, sie hat einige Probleme, die in der Regel nicht erwähnt werden. Ursprünglich hatte die Treppe kein äußeres Geländer, und die Nonnen krochen aus Angst zu stolpern auf Händen und Knien die Treppe hinunter (vermutlich nachdem alle den Gottesdienst verlassen hatten). Ein Geländer wurde erst zehn Jahre später angebracht. (Man muss sich fragen, warum man bei einer sehr engen Wendeltreppe, die von Nonnen in wallenden Gewändern benutzt werden soll, auf ein Außengeländer verzichtet.)

    Es stimmt zwar, dass die Treppe keinen konventionellen geraden Mittelträger hat, aber die eng gewundene innere Wange (die Struktur, die die Setzstufen trägt) funktioniert wie ein solcher. Diese verdrehte zentrale Stütze hat jedoch einen Nachteil: Die Treppe, die wie eine riesige Feder gebaut ist, federt stark und hinterließ bei den Menschen ein Gefühl der Erschütterung, bevor eine Stütze mit dem äußeren Geländer hinzugefügt wurde.

    Der Mythos über den Ursprung der Treppe hält sich hartnäckig, aber die Wahrheit ist wahrscheinlich viel langweiliger: Die Treppe wurde wahrscheinlich von einem französischen Tischlermeister namens Francois-Jean Rochas gebaut, der zu dieser Zeit in der Gegend lebte und von der Kirche für mehrere Projekte angeheuert wurde.“
    Read more

  • Day 90

    Santa Fe, Teil 1

    April 22 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Wie heißt die Hauptstadt von New Mexico?
    Santa Fe!
    Wer ist die höchstgelegenste Hauptstadt der USA?
    Santa Fe!
    Und die älteste Hauptstadt der USA?
    Santa Fe!
    Welche Stadt der USA ist die gechillteste?
    Wir meinen: Santa Fe.

    Wikipedia:
    „1610 wurde Santa Fe Sitz des Gouverneurs der Provinz Nuevo Méjico des Vizekönigreiches Neuspanien. Santa Fe ist damit die älteste Hauptstadt in den Vereinigten Staaten.

    Aufgrund seiner Geschichte hat Santa Fe mehrere historische Gebäude, darunter das älteste öffentliche Gebäude, den Gouverneurspalast von 1610, und die älteste Kirche der Vereinigten Staaten, die San-Miguel-Kapelle, die im selben Jahr errichtet wurde.

    Santa Fe ist heute mit rund 200 Galerien einer der bedeutendsten Orte der amerikanischen Kunstszene. Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts erkannten die Stadtväter die Bedeutung der Bewahrung und Verschönerung des Stadtbilds. So wurde es zur Pflicht gemacht, jeden Neubau im traditionellen Pueblo-Baustil, der Adobe-Bauweise, zu errichten. Erhaltene Gebäude und Anlagen wurden unter Denkmalschutz gestellt und restauriert. Das Ergebnis ist ein Stadtbild, das mit dem keiner anderen Stadt dieser Größe in den Vereinigten Staaten vergleichbar ist.“

    Schon nach den ersten Schritten durch die Stadt empfinden wir die besondere Atmosphäre hier. Die Stadtväter haben mit ihrer Entscheidung bzgl. des Baustils alles richtig gemacht.

    Am wunderschönen Santa Fe Plaza vorbei laufen wir zur Cathedral Basilica of St. Francis. Geweiht Franz von Assisi.
    Read more

  • Day 89

    Black Mesa Winery & Cidery

    April 21 in the United States ⋅ ☁️ 18 °C

    Zum Nachmittag stehen wir an einem Harvest Host, diesmal an einer Winery und die liegt direkt am Rio Grande.

    Alles, was hier ausgeschenkt wird, ist selbst angebaut. Zum Abend probieren wir noch zwei verschiedene Cider zum Abendbrot.Read more

  • Day 89

    Echo Amphitheater

    April 21 in the United States ⋅ ☁️ 11 °C

    Wir verlassen die wunderschönen Hochebene und fahren Richtung Süden. Es geht von 2300 m auf 1700 m runter und die Landschaft ändert sich. Kein Wald mehr, sondern karge Felsformationen prägen das Bild.

    Unser erster Halt ist das Echo Amphitheater.

    Atlas Obscura:
    „Der Legende nach war die geschwungene Felswand, die heute als Echo Amphitheater bekannt ist, der Ort, an dem eine Gruppe von Navajo eine Familie von Siedlern hinrichtete. Der Legende nach wurden die Opfer auf den Gipfel der Klippe gebracht und getötet, wobei ihr Blut die Klippenwand hinunterlief und sie dauerhaft befleckte. Möglicherweise als Antwort auf diese Legende besagt eine andere Geschichte, dass Jahre später eine Reihe von Navajo an derselben Stelle ermordet wurden und die Felswand erneut mit ihrem auslaufenden Blut befleckten. Nun wird das natürliche Echo, das durch die geografische Lage des Ortes verursacht wird, oft den Stimmen der unruhigen Toten zugeschrieben. 

    An den Geschichten scheint wenig Wahres dran zu sein, aber der bunte Sandstein selbst könnte die Mythen inspiriert haben. An der ansonsten horizontal geschichteten Felswand verlaufen rote, vertikale Streifen, die an Blut erinnern und aus mineralischem Lack bestehen. Dieses farbenfrohe geologische Merkmal in Verbindung mit seinen ungewöhnlichen akustischen Eigenschaften hat zweifellos den Mythos um das Echo-Amphitheater genährt.“

    Der nächste Halt ist die „Ghost Ranch“.  Hier hat zeitweise Georgia O'Keeffe gelebt, eine der bekanntesten US-amerikanischen Malerinnen des 20. Jahrhunderts.
    Uns gefällt es hier nicht so besonders, selbst für einen Hike soll man hier bezahlen.

    Wir machen weiter nach Abiquiu. Ein geschichtsträchtiger Ort. Allerdings haben wir Montag, und das meine hat zu. Also gibt es nur ein paar Aufnahmen von draußen.
    Read more

  • Day 88

    Wieder in New Mexico

    April 20 in the United States ⋅ ⛅ 9 °C

    Nach dem tollen Bad fahren wir weiter und nach 25 km verlassen wir Colorado und sind wieder in New Mexico. Es ist eine wunderschöne Fahrt durch die schneebedeckten Berge und grünen Tälern. Es ist so schön hier, also suchen wir einen Platz für die Nacht. Der erste Versuch, auf einer Nebenstraße zu einem Overlanderplatz zu kommen, geben wir wegen zu viel Schlamm auf.

    Der zweite Versuch liegt zwar direkt neben der Straße, aber hier ist nicht viel Verkehr. Der Platz hat Pferdeboxen und ist Startpunkt für die Humphries Wildlife Area. Zur Zeit ist hier niemand, so können wir noch was die Sonne und die Tiere genießen.
    Read more

  • Day 88

    Pagosa Springs

    April 20 in the United States ⋅ ☀️ 7 °C

    Wir haben uns entschlossen weiter durch die südlichen Rocky Mountains zu fahren. Der nächste Stop ist Pagosa Springs.

    Hier gibt es die tiefste bekannte heiße Quelle der Welt, die „Mother Spring“:
    Atlas Obscura:
    „Es ist nicht bekannt, wie tief sie genau ist. Als sie 2011 von Guinness World Records vermessen wurde, brachten sie ein Lot mit, das 305,4 Meter (1.002 Fuß) lang war. Die Schnur berührte nie den Boden, was beweist, dass die Quelle mindestens 1.000 Fuß tief ist und möglicherweise noch viel tiefer. Das Schwimmen in der Mutterquelle ist sowohl gefährlich (62 Grad Celsius) als auch verboten. Sie ist jedoch die Quelle für viele andere, sicherere heiße Quellen, darunter das Springs Resort und Spa sowie mehrere kostenlose "Hippy Dip"-Quellen entlang des San Juan River.“

    Die Hippy Dip ist genau das richtige für uns. Mitten in der Stadt am Fluß und kostenlos. Warum soll man 67$ pro Person für ein Resort ausgeben?
    Wir parken in der Nähe und auf geht’s. Der oberste Pool ist uns zu heiß, aber der untere direkt am Fluß ist super. Und was erstaunlich ist, heute, Ostersonntag sind wir fast alleine hier.

    Bei 5 C Außentemperatur macht es richtig Spaß.
    Read more

  • Day 87

    Durango, Back in Town

    April 19 in the United States ⋅ ☁️ 3 °C

    Nach gut 5 Stunden sind wir wieder in Durango zurück. Eine grandiose Fahrt liegt hinter uns. Noch ein Bild mit Jason, unserem „Premium Class Attendants“ , dann geht’s noch in die „EsoTerra Ciderworks“. Hier gibt es 20 verschiedene Cider. Wir probieren aber nur 4 von den herben. Sehr Lecker.

    Auf der gegenüberliegenden Seite gibt es zwar keinen Oster-Laden, aber einen Christmas Shop, passend zum Wetter heute Morgen. Sehr Lustig.

    Und allen anderen, die zu Hause oder irgendwo auf der Welt unterwegs sind, wünschen wir wundervolle Ostern
    Read more

  • Day 87

    American Heritage Railways, Teil 2

    April 19 in the United States ⋅ ☁️ 5 °C

    Nach 2 Stunden erreichen wir Cascade. Hier ist 45 min Aufenthalt. Den nutzen wir für unser Lunch, den während der Fahrt wird man doch ganz schön durchgeschüttelt.

    Auf dem Rückweg kommt sogar kurz die Sonne raus. Sehr, sehr cool.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android