• Besuch bei Dracula

    18 September 2024, Romania ⋅ ☁️ 22 °C

    Wer über Rumänien etwas wissen möchte, fragt auch nach Dracula. Mit dieser Kunstfigur hat Bram Stoker nachhaltig den Tourismus in RO gefördert. Den Anstoß lieferte der in Schäßburg geborene Vlad Dracul, später Zepeš. Er war ein grausamer, blutrünstiger Herrscher, der Feinde und Untertanen pfählen ließ. Das kann einen kreativen Kopf schon inspirieren. Wer einmal im Dunkeln durch die transsilvanischen Karpaten gefahren ist, hat eine Vorstellung von dicht bewachsenen Hängen, Nebelschwaden über Wegen und Feldern, schroff aufragenden Felsen und Pferdewagen, die plötzlich wie aus dem Nichts auftauchen. Dann gab es doch wohl eine Fürstin, die mit dem Blut von Jungfrauen rumgepanscht hat, um sich ihre Jugend zu erhalten. Voila, schon hat man den Stoff für Bücher, Comics, Filme, Musicals für Generationen.
    Schäßburg ist ein schönes Städtchen mit einem Uhrturm, schönen Plätzen, einem Dracula-Fun-Museum und wenn man es geschickt anstellt, fährt einen die elektrische kleine Bimmelbahn dahin, wo man gerade herkam, aber eigentlich nicht hinwollte.
    Leckere Pizza beendete diesen Tag. Und Magnolio war super drauf, er verriet uns anschaulich, warum und wie er zum Volkstanz gekommen war.
    Baca lagi