- Afficher le voyage
- Ajouter à ma liste de choses à faireSupprimer de ma liste de choses à faire
- Partager
- Jour 6
- mardi 7 octobre 2025 à 09:59
- ☀️ 11 °C
- Altitude: 79 m
FranceNoyers-sur-Cher47°16’46” N 1°23’41” E
Schloss Montpoupon und mehr

Foie gras kann richtig lecker schmecken. Mit einem trockenen Gewürztraminer dazu rundeten wir das Geschmackserlebnis des gestrigen Tages ab.
Nussöl und Traubenkernöl haben wir direkt am Werk gekauft. Wir sind in einer Walnuss-Region in der auch Trauben bis zum letzten verarbeitet werden.
Der nächste Stopp ist Jacques Weinhändler. Ich registriere: Vormittags keinen Wein verkosten! Aber, nun haben wir genug Wein gekauft.
Nächstes Ziel ist Montpoupon. Wir fahren an Weinbergen vorbei, die Felder sind abgeerntet, die Wälder, durch die sich die schmale Straße schlängelt, wirken gespenstisch dunkel, urwaldähnlich, werden dann abgelöst dur saftig grune Wiesen in einer Leicht hügeligen Landschaft. Und plötzlich steht da ein Schloss, nicht zu groß, einladend. Schloss, das sich mit der Zeit und seinen verschiedenen Besitzern weiterentwickelt hat. Im Mittelalter eine Festung, wurde es im 15. Jahrhundert zu einer Renaissanceresidenz und vor der Französischen Revolution zu einem Mietobjekt. Das Schloss und sein Jagdmuseum, das seit 1857 von derselben Familie (La Motte Saint-Pierre) bewohnt wird, öffnet seine Türen für einen intimen und überraschenden Besuch.
1200 Jahre Geschichte zu entdecken, Es ist ein reich ausgestattetes Schloss, das noch immer von der Familie bewohnt wird. Einen Teil der Anlage hat sie freigegeben für Besucher. Man schlenderten durch komplett ausgestattete Räume und, wenn man Französisch beherrschte, könnte man in jedem Raum einem Vater-Sohn-Gespräch alle wichtigen Informationen entnehmen. Wir haben Jacques dabei. 😊
Das war ein interessanter Einblick in das Leben des französischen Landadels.
Ein einzigartiges Jagdmuseum befindet sich auch auf dem Gelände. Das sprach mich nicht so an, da ich etwas gegen diese Treibjagden habe.
Erstaunlich, wie präsent der Adel noch immer ist und das bei so viel liberté, fraternité und egalité.
Ein Abstecher nach Le Montrichard führte uns vorbei an den Häusern, die hier z.T. in den Felsen gebaut wurde. Einen Raum tief durfte man hinein.
Am Nachmittag haben wir einen Abstecher nach Saint Aignon gemacht, uns die Kirche mit einer faszinierenden Krypta und das Château angesehen, das die Besitzer leider nicht sehr pflegen.En savoir plus