• Flavio Waser

Int. Project Experience

Et 51-dagers eventyr av Flavio Les mer
  • Xconn & Projektarbeit

    14. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute Morgen ging es wieder ins Gym, das sich zu unserem zentralen Treffpunkt entwickelt hat. Dort trifft man immer jemanden. Danach kehrte ich ins Airbnb zurück und Nicola und ich arbeiteten weiter an unserem Projekt.

    Zum Mittagessen gab es schnell etwas Pasta, bevor wir mit dem Uber zu Xconn fuhren. Das Startup produziert PCIe-Karten, die eine Switch-Kapazität von 2 Terabytes pro Sekunde bieten. Kunden von Xconn sind unter anderem NVIDIA und Alibaba. Diese Chips sind offensichtlich nicht für Endanwender, sondern für Grossunternehmen gedacht.

    Nach dem Besuch bei Xconn erhielten wir von Olga die enttäuschende Nachricht: Der Termin für die zweite Gruppe bei NVIDIA wurde abgesagt. Der Grund dafür war, dass einige Studenten trotz eines Fotografierverbots beim gestrigen Besuch Fotos gemacht hatten. NVIDIA hatte dies bemerkt und den Termin daraufhin abgesagt. Sehr schade…

    Den restlichen Nachmittag und Abend verbrachten wir mit der Arbeit an unserem Projekt.
    Les mer

  • Projektarbeit & Macbook Reparatur

    15. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Es wurde der grösste Teil vom Tag am Projekt gearbeitet. Damit wir aber fit sind, ging es für Nicola und mich um 8 Uhr ins Gym. Nach dem Fitness hatten wir um 10 Uhr ein Meeting mit Gil und Marjorie. Wir berichteten über den aktuellen Projektstand.

    Der Nachmittag verging auch wie im Flug und am Abend brachte ich mein MacBook ins Shoppingcenter. Bei Apple brachte ich es in die Reparatur der Einschalttaste.

    Am Abend ging es bereits früh ins Bett, da es morgen schon früh losgeht.
    Les mer

  • Auf nach Las Vegas

    16. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute klingelte der Wecker um 3 Uhr, denn 30 Minuten später sollte und das Taxi abholen. Noch bevor der Taxifahrer uns begrüssen konnte, begrüsste uns ein Waschbär vor der Haustüre. Auf dem Weg zum Flughafen sind Yelin und Oliver ins Taxi zugestiegen.

    Der Flug startete pünktlich um 6 Uhr in San José. Warum auch immer, sind wir 30 Minuten zu früh in Las Vegas gelandet. So waren wie bereits um 7 Uhr in Las Vegas, halb 9 Uhr bereits im Hotel Mandaly Bay. Wir haben uns dazu entschieden, das Gepäck beim Concierge für den Tag abzugeben.

    Als erstes gingen wir in den gegenüberliegenden McDonald’s. Dort gab es für alle Frühstück. Danach liefen wir zum bekannten Las Vegas Signet. Uns wurde unterwegs bewusst, was 42* Celsius Lufttemperatur bedeutet. Es war ziemlich heiss. Danach ging es zurück zum Hotel. Wir checkten kurz den Pool und danach das Casino ab. Spannenderweise sind viele Hotels miteinander verbunden. So liefen wir durch die Hotel Luxor, Excalibur, New York New York, MGM Grand, und so weiter… Irgendwann landeten wir auf dem Las Vegas Strip und sind diesen entlang gelaufen. Nach etwas Shopping ging es zurück ins Hotel. Dort kurz relaxt und ab an den Pool. Nachdem wir alle vier Pools ausprobiert haben, ging es zum Abendessen wieder im Mandalay Bay.

    Es ging am späteren Abend in den OMNIA Club. Dort legte Martin Garrix auf. Was für eine Show 🎉
    Les mer

  • Chillday & Cirque de Soleil

    17. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 38 °C

    Heute begann der Tag gemütlich. Wir schliefen bis zum Mittag aus. Es sind ja schliesslich auch unsere Ferien in den Ferien. Vor dem Mittag ging ich kurz ins Gym. Danach stärkten wir uns im Hotel mit etwas Essen.

    Den Nachmittag nahmen wie gemütlich. Ein Teil ging baden oder schlief. Ich traf mich mit Jan, Dominic und Vanessa und ass gemütlich einen Snack im Casino.

    Danach ging‘s weiter ins Bellagio. Dort haben wir für den Abend Tickets für die Show „O“ vom Cirque du Soleil gebucht. Die Show war gigantisch. Es spielte sich alles rund um oder mit einem riesigen Pool ab.

    Nach der Show gingen wir etwas essen und danach nochmals in den OMNIA Club.
    Les mer

  • Grand Canion, Marquee & Hakkasan

    18. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute morgen hiess es für mich 6.15 Uhr bereitstehen bei den Tourbussen. Jan, Dominik, Vanessa und ich haben für den Sonntag Morgen einen Helikopterrundflug gebucht. Der Rundflug startete ab dem Flughafen, wo uns der Bus hinbrachte.

    Beim Flughafen angekommen, mussten wir für den Helikopterflug einchecken. Wir wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Ich durfte alle drei Flüge auf dem Sitz neben dem Pilot sitzen. Der Pilot hat dies so bestimmt. Ich nehme mal an, dass es einen Zusammenhang gab, da ich der kleinste in meiner Gruppe war.

    Den Flug starteten wir mit einem Überflug vom Flughafen von Las Vegas. Der Helikopter musste auf eine Höhe aufsteigen, sodass wir höher als die ankommenden Flieger sind. Es bot sich bereits jetzt eine tolle Aussicht über den Las Vegas Strip. Danach ging es weiter zum Hoover Damm. Bereits vor dem Damm sahen wir den grossen Stausee. Ein gewaltiges Bauwerk! Es ging weiter in Richtung Grand Canion. Auf dem Weg dorthin überflogen wir verschiedenste Canions, was wir auch spürten. Jeweils wenn wir unter uns eine Kuppe oder Gesteinsfels hatten, schüttelte es den Helikopter wenig durch. Im Grand Canion landeten wir an einem Platz von Maverick Helikopter. Dort machten wir 20 Minuten Pause und hatten die Möglichkeit Fotos zu machen. Wir nutzen die Möglichkeit und schossen ein paar Gruppenfotos. Danach ging es mit dem Helikopter wieder aus dem Canion zu eine Zwischenlandeplatz. Dort wurden die Helikopter aufgetankt. Es ging dann weiter wieder Richtung Las Vegas. Auf dem Rückflug überflogen wir den Lake Mead und den Valley of Fire Nationalpark, bevor es über den Las Vegas Strip zurück zum Flughafen ging. Es war ein tolles Erlebnis!

    Am späteren Nachmittag gingen wir alle zusammen mit Oliver, Yelin, Nicola baden. Am Abend ging es ins Olive Garden Abendessen. Dies ist eine Kette, welche italienisches Essen anbietet. Gestärkt ging es in den Ausgang in den Marquee Club. Da uns die Musik nicht so gefiel, wechselten wir noch in den Hakkasan Club. Beide Clubs gehörten zur Tao Gruppe, welche wir mit unserem Party Pass betreten konnten. Der Abend ging schnell rum. Im Hakkasan trafen wir noch auf Lena und Nico.
    Les mer

  • Casino und Rückflug

    19. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 38 °C

    Heute Morgen starteten wir gemütlich in den Tag. Wir schnappten und ein Kaffee beim Starbucks im Hotel. Danach haben wir und entschlossen unser Glück im Casino zu versuchen. Wir spielten eine Runde Roulette. Der Starteinsatz pro Runde lag bei 25$. Danach probierten wir noch ein, zwei Spielautomaten aus.

    Kurz noch beim McDonalds gestärkt, ging es weiter zum Flughafen. Dort nahmen wir den Flieger zurück nach San José.

    Nachdem wir angekommen sind, ging ich direkt zum Apple Store, um mein repariertes MacBook abzuholen.
    Les mer

  • Status Report & AI Night @ GitHub

    20. august 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 18 °C

    Am Morgen hatten wir wiederum einen Status Report. Wir haben allen anderen Teams unsern Stand der Arbeiten präsentiert. Unser Dozent Christian hat uns leider verlassen. Jedoch ist ab heute Javier Montoya in San José und begleitet uns. Er hatte viele Fragen zu den Projekten.

    Am Nachmittag hatten wie mit Gil unser wöchentliches Meeting. Marjorie war nicht mehr dabei, da sie in die geschäftlich Schweiz fliegt. Gil war mit dem Projektfortschritt zu frieden und wir können so weiterfahren.

    Am Abend nahmen Oliver, Yelin, Nicola und ich din Uber nach Sam Francisco. Dort gingen wir zu GitHub zu einem AI Talk. Vier verschiedene StartUps haben ihre AI präsentiert und gezeigt was damit möglich ist. Von Fehleraufzeichnung im Browser, Videoerstellung, über visuelle Zusammenfassungen aus Büchern hatte es alles dabei. Der Event wurde von Jam.Dev gehostet. Es war sehr spannend und während des Austauschs lernten wir verschiedene Personen aus dem StartUp Bereich kennen.
    Les mer

  • Anu's Lecture & Talk Daniel Kottke

    21. august 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 19 °C

    Am Morgen hatten wir eine letzte Lecture von Anu. Die Lektion war nicht gerade extrem spannend.
    Am Nachmittag hatten wir einen letzten Projektabgleich mit Gil via Zoom. Gil reist wie Marjorie auch in die Schweiz und wir nun nur noch via E-Mail erreichbar sein. Er war wiederum mit unserem Projektstand zufrieden und wir können die Aufgaben schon bald abschliessen.

    Den Nachmittag verbrachten wir im Action Spot und arbeiteten dort. Denn es hat sich gestern ein spontaner Gast angemeldet. Daniel Kottke, einer der ersten Mitarbeiter bei Apple und guter Freund von Steve Jobs. Daniel ist mit etwas Verspätung eingetroffen. Er hat uns erzählt, wie er Steve Jobs kennengelernt hat und wie er mit Steve zusammen auf Reisen nach Europa und Indien war. Weiter erklärte er uns, wie er nach seinem Abschluss des Bachelors bei Apple begann zu arbeiten und so zum Co-Mac Designer wurde. Man merkte rasch, dass die frühen Gründer um Steve "Woz" Wozniac und Ronald Wayne bis heute in Kontakt stehen. So hat Daniel Kottke ein Apple 1 Computer Mainboard zusammengelötet und eines an Ronald Wayne geschenkt. Anlässlich des baldigen 50 Jahre Jubiläum von Apple, baut Daniel Kottke den nachgebauten Apple 1 um, sodass dieser via WiFi und IFTT einen Nachricht an Chat-GPT senden kann. Während des zweistündigen Talks nahm er aber auch kein Blatt vor den Mund und erzählte uns, dass er damals von Steve keine Aktien von Apple erhalten hat. Weiter soll Steve auch für seine Lift-Fragen bekannt gewesen sein. So musste man dem Firmengründer eine gute Antwort auf die Frage "Wie bringst du Apple heute weiter" stets bereit haben. Nach rund 8 Jahren verliess Daniel Kottke Apple und war in verschiedensten Positionen tätig. Sein grosses Geld hat er schlussendlich mit Immobilen im Silicon Valley gemacht.
    Die zwei Stunden mit Daniel waren sehr spannend und noch nie haben alle so gespannt zugehört.
    Les mer

  • Projekt & Besuch aus der Schweiz

    22. august 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 18 °C

    Heute starteten wie mit einer Gym Runde in den Tag. Das Gym und die Universität war um einiges voller, denn das Schuldemester hat wieder begonnen. Nach dem Gym arbeiteten wir den ganzen Tag am Projekt weiter.
    Am Abend trafen Simon & Manuel in San José ein. Wir kochten uns kurz Pasta. Danach ging es in die Innenstadt in die Bierbrauerei und danach weiter zu Miniboss. Dort spielten wir an den Spielautomaten, welche heute sogar gratis waren.
    Les mer

  • Donna Griffit & Santa Cruz

    23. august 2024, Forente stater ⋅ ☁️ 17 °C

    Heute morgen ging ich mit Simon und Manuel ins den Bass Pro Shop. Es handelt sich um einen grossen Outdoor-Shop. Man kriegt von Kleider, über Wandersachen, Boote bis hin zu Waffen alles. Danach gingen wir im Whole Foods Butter für die letzten zwei Wochen einkaufen. Es gibt dort ungesalzene, ganz normale Butter. Das haben wie vermisst.

    Am Nachmittag kam Donna Griffit zu uns in de Action Spot. Sie hielt eine spannende Präsentation über Pitches. Die Tipps waren sehr hilfreich und wir durften zum Ende der Präsentation diese auch gleich üben. Zum Schluss erhielt jeder ihr Buch. Das Erinnerungsfoto durfte natürlich nicht fehlen.

    Am späteren Nachmittag fuhren Manuel, Simon und ich los Richtung Santa Cruz. Wir verbringen das Wochenende dort. Den Abend liessen wir mit Bier auf dem Pier ausklingen. Beim Pier tauchten am späteren Abend Seelöwen auf. Wir beobachteten kurz, was sie sich unterhielten. Im Bowling gab es nicht so das ansprechendste Essen um 22 Uhr. Da wir Hunger hatten, haben wir uns Essen mittels Uber Eats ins Hotel Zimmer bestellt.
    Les mer

  • Beach schlendern & Bier degustieren

    24. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ging es bereits um 9 Uhr aus dem Hotel. Es ging zuerst an den Strand. Dort liefen wir entlang und genossen die Sonne. Am Nachmittag begaben wir uns ins Seymour Marine Discovery Center. Es gab einiges zu entdecken. Es konnten Sehsterne und Haifische angeschaut und angelangt werden. Später machten wir dort mit einer freiwilligen, älteren Dame eine Führung. Sie führte und via Blauwal Skelett zu den Delfinen. Die Institution hält zwei Delfine 🐬 und eine Hawaii-Mönchsrobbe 🦭. Die Tiere sind zum Teil aus Parks wie dem Sea Life und überleben in der Wildnis nicht mehr. Sie brauchen den Menschen zum Überleben. Es durften bei den Tierpools keine Fotos gemacht werden, da dies gegen die Genehmigung des Bundesstaates verstösst. Den Abend liessen wir bei zwei lokalen Bierbrauereien ausklingen.Les mer

  • Surfen, BBQ & Boardwalk

    25. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    Am Morgen ging es wiederum früh los. Um 10 Ihr wollten wir beim Strand sein und surfen gehen. unterwegs holten wir und Bagels und Kaffee. Als wir dann beim Strand ankamen, realisierten wir, dass es heute keine grösseren Wellen hat. So entschieden wir und mal am Strand zu Sonnenbaden. Eine kurze Abkühlung im Meer durfte aber auch nicht fehlen.

    Am späteren Nachmittag gingen wir ins Surf Museum. Naja, Museum ist dabei übertrieben. Es war eher eine Ecke mit ein paar Surf Boards und Fotos. Wir entschieden uns weiterzugehen und zum Mystery Spot zu fahren. Es handelt sich um ein Park mit optischen Täuschungen. Bei der Kasse wurde uns dann mitgeteilt, dass der Park lediglich mit Führungen besucht werden kann. Da die nächste Führung erst über eine Stunde später stattfinden sollte, gingen wir weiter.

    Deshalb gingen wir direkt in den Apéro und Abendessen über. Wir gingen in einem BBQ Restaurant essen. Den Abend liessen wir wiederum auf dem Pier ausklingen.
    Les mer

  • Weekly Report & Fajita Plausch

    26. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen ging es mit dem Auto zurück nach San José. Mit Simon und Manuel ging es unterwegs noch zum Starbucks, um einen Kaffee zu trinken. Danach fuhren Nicola und ich mit dem Velo zum Action Spot. Dort hatten wir unser wöchentliches Treffen mit allen Beteiligten. Nach dem Abgleich hielt Adrien Gaidon einen Talk. Er erzählte und über visuelle Datenerkennung und AI.

    Nach dem Talk ging es zurück ins Airbnb, wo wir am Projekt weiter arbeiteten. Am Abend kamen Oliver, Yelin und Said vorbei. Wir haben sie zum Fajita Plausch eingeladen. Den Abend liessen wir zusammen ausklingen und feierten in den Geburtstag von Yelin hinein.
    Les mer

  • Gym, Projekt & Geburi Yelin

    27. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute Morgen ging es wiederum ins Gym. Nach einer gemütlichen Session haben Nicola und ich am Projekt weitergearbeitet.

    Am Abend sind wir anlässlich des Geburtstag von Yelin im Westfield Valley Center in ein Korea Restaurant essen gegangen. Es war eine witzige Erfahrung, denn das Essen wurde direkt beim Tisch zubereitet.

    Später gingen wir in einer Arcade Spielbar spielen. Zuhause haben Nicola und ich noch kurz die Arbeit vom Projekt fertiggestellt und den Projektauftraggebern zur Abnahme zugestellt.
    Les mer

  • Google, Apple und Salesforce

    28. august 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute trafen wir uns um 9 Uhr im Action Spot. Javier, unser Dozent, hat zwei Busse organisiert. Mit den Bussen sind wir zuerst zum Google Visitor Center gefahren. Dort konnten wir einen Eindruck von Google einfangen. Danach ging es weiter zum Apple Visitor Center. Einige der Studenten probierten die Apple Vision Pro aus. Nach einer kurzen Sandwich Pause im Apple Café, ging es ab nach San Francisco. Um 14 Uhr wurden wir dort von Matthew Lieber, Produktmanager bei Salesforce, und Steven Bougon, Frontend Performance Architekt bei Salesforce, empfangen. Sie begleiteten uns in kleinen Gruppen im Salesforce Tower in die 61. Etage. Dort war das Restaurant von Salesforce, welches eine gigantische Sicht über San Francisco bietet. Wir haben den Moment genutzt und mit Matt über die aktuellen Herausforderungen in seinem Team gesprochen. Er erzählte uns, dass viele seiner Teamkollegen nun viel lieber im Homeoffice sind, anstatt ins Büro zu kommen. Es sei sehr schwer, die Leute wieder zurück ins Büro zu bringen.
    Nach dem kurzen Abstecher auf das höchste Gebäude von San Francisco, gingen wir noch kurz in den Salesforce Park. Es handelt sich um einen Dachgarten im 4. Stock, welcher mehr als 2 Hektar fasst. Auch hier zeigt sich Salesforce von der besten Seite.
    Bald hiess es zurück zum Bus und retour nach San José. Da wir keine Lust mehr hatten zu kochen, gingen Oliver, Yelin, Said, Nicola und ich zu Taco Bell Abendessen. Am Abend haben Nicola und ich nochmals am Projekt weitergearbeitet.
    Les mer

  • AMD und Salesforce

    29. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen ging es mit allen zusammen zu AMD. Bei AMD wurden wir von Ted Marena und Jerry Wong empfangen. Ted erzählte uns kurz über die GPU's, welche AMD gerade aktuell produziert. In seiner Präsentation war auch eine interne Roadmap von AMD zu sehen, welche er sehr schnell übersprang. Dies hätten wir nicht sehen dürfen. Später erzählte Jerry wie er sich im Laufe der Jahre bei AMD vom Techniker zum Sales Spezialisten entwickelte. Danach führte er uns durch den Ausstellungsraum von AMD. Im Ausstellungsraum gab es viel Technik zu entdecken. Es gab Kameras und verschiedenste CPU's und GPU's von der Grösse eines Fingernagels bis hin zur Handgrösse. Wir durften zudem die neuste AMD Instinct MI250X in den Händen halten. Über den Verkaufspreis hat Jerry geschwiegen, er meinte nur, ein Stück kostet so viel wie ein Auto. Normalerweise werden mindestens 8 Stück in Reihe geschaltet, um danach grössere Supercomputer zu bedienen.
    Am späteren Nachmittag ging es mit dem CalTrain nach San Francisco. Standesgemäss ging es mit einem Waymo ins Hotel, wo wir kurz eincheckten. Danach ging es gleich wieder mit einem Uber weiter zu Cloudflare. Dort hatten wir uns für einen AI Talk angemeldet. Sehr spannend wie die verschiedensten AI's Verwendung finden und vor allem skaliert werden können.
    Nach dem Talk trafen wir Simon und Manuel und ginge in einer Bar noch ein Bier trinken.
    Les mer

  • WeWork und Baseball

    30. august 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Für den heutigen Tag haben wir uns im SalesForce Tower einen Tisch reserviert. Dies konnten wir via WeWork online buchen. So konnten wir den ganzen Tag im 37. Stockwerk über San Francisco arbeiten. Nicola und ich haben unsere Präsentation für die Abschlusswoche vorbereitet.
    Am Abend haben wir uns mi Simon und Manuel für ein Baseball spiel verabredet. Wir schauten die Miami Marlins gegen die SF Giants. Die Giants gewannen schlussendlich das Spiel. Nach dem Spiel gab es eine Drohnenshow über dem Stadion, welche wir uns auch noch kurz anschauten. Danach ging es in eine Bar und in den Club.
    Les mer

  • Rückreise nach San José & Market

    31. august 2024, Forente stater ⋅ 🌙 18 °C

    Heute reisten wir mit dem CalTrain zurück nach San José. So schlenderten wir über die Piers zurück zum Bahnhof. Die Zeit in San Francisco ist schnell vorbei gegangen.
    Den Nachmittag nahmen wir gemütlich. Am Abend gingen Yelin, Oliver und ich in San José ein Bier trinken.Les mer

  • Shopping im San Francisco Outlet

    1. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Es ging heute mit dem Taxi zum San Francisco Premium Outlet. Es gibt hier ein Outlet diverser Marken wie Nike, Adidas, Thommy Hilfiger und viele mehr. Wir verweilten den halben Tag und kauften ein paar Sachen ein.Les mer

  • Status Report und gemeinsames Abendessen

    2. september 2024, Forente stater ⋅ 🌙 19 °C

    Am Montag Morgen hatten wir unseren letzten Status Report im Action Spot. Wir haben am Nachmittag nochmals unsere Projektdokumente aufbereitet. Wie sind nun schon im Schluss Sprint!

    Am Abend gingen wir zu Yelin, Said und Oliver Abendessen. Es gab ein tolles Essen mit Fleisch und Reis.Les mer

  • Intel und Grillen

    3. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 33 °C

    Heute ging es am frühen Nachmittag zu Intel. Dort haben wir selbständig eine Führung organisiert. Die Tour dauerte rund 45 Minuten und ging durch das Museum. Es wurde uns die Geschichte von Intel erzählt und wie die Chips hergestellt und produziert werden.

    Danach gingen Nicola und ich kurz für den Abend einkaufen. Wir mussten noch den Apéro vorbereiten. Jede Gruppe musste etwas an den Grillabend mitbringen. Zum Apéro brachten wir gerollte Fajitas mit einer Fleisch, Gurken oder Lachs-Füllung mit. Es wurde sehr gelobt. Den Abend genossen wir zusammen im Park und blieben bis nach dem Sonnenuntergang.
    Les mer

  • Google Deepmind

    4. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute ging es nochmals zu Google. Dort trafen wir Ashok Popat. Er ist Leiter bei Google Deepmind. Er erzählte uns, einer kleiner Gruppe von 8 Studenten, über den Alltag bei Google Deepmind.

    Den Abend liessen wie gemütlich im Airbnb ausklingen.Les mer

  • Vorbereitung Präsentation & Velo Spende

    5. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 34 °C

    Heute haben wir unsere Präsentation von morgen vorbereitet. Später haben wie diese im Airbnb auch noch mehrmals durchgespielt. Danach haben wir erstmals unsere Koffer gepackt.

    Am Abend gingen wir in den Action Spot. Bevor es jedoch dort hin ging, spendeten wir unsere Velos an eine Organisation, welche sie an Bedürftige weitergibt. Die Velos werden aufbereitet und an Schüler mit keinem Einkommen oder Obdachlose verteilt. Im Action Spot hielt die eine Projektgruppe einen Pitch. Sie haben ein Startup von Scratch auf über die letzten 6 Wochen aufgebaut. Die Ergebnisse haben sie nun präsentiert. Vor Ort waren einige Studenten, aber auch viele Externe. Ihr Startup handelt um kleine Häuser und das Startup lautet HomeTunity für Zuhause und Möglichkeit.Les mer

  • Swissnex, Alcatraz und Golden Gate

    6. september 2024, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute trafen wir uns um 06.00 Uhr im Action Spot. Es ging also früh mit zwei Vans, einem Audi und einem Cyber Truck nach San Francisco. Wie sollten spätestens 08.30 Uhr im Swissnex Hub sein. Wie es so sein sollte, waren wir über eine Stunde zu früh. Das bescherte und noch ein Kaffee aus dem Starbucks, bevor offiziell gestartet wurde.

    Im Swissnex Hub wurden wir von zwei Schweizern empfangen. Sie stellten uns den Swissnex Hub selber und ihre Arbeit vor. Danach starteten wir mit unseren Präsentationen. Leider waren lediglich Studierende vor Ort. Eigentlich wären alle Projektgeber eingeladen gewesen. Die eher traurige Bilanz, lediglich zwei Projektgeber zeigten sich vor Ort. Auch Marjorie und Gil, unsere Projektgeber, glänzten mit Abwesenheit. Sie sind für Projekte in die Schweiz gereist.

    Nach unseren Präsentationen hielt Marie-Astrid Langer, Korrespondentin der USA für die NZZ, einen spannenden Vortrag. Sie berichtete über die Erfahrungen, welche sie in den letzten sechs Jahren im Silicon Valley gesammelt hat.

    Am Nachmittag gingen Yelin, Said, Nicola, Oliver und ich nach Alcatraz. Wir besuchten die Insel und hörten uns mittels Audio Tour in die Geschichte hinein. Spannend, aber gerade so grausam was dort alles vor sich ging.

    Kurz bevor wir am Abend mit dem Bus losfuhren, fragte und Javier, unser Dozent, ob wir noch zur Golden Gate Bridge wollen. Als wir dort ankamen, gab es zuerst die grosse Ernüchterung. Es stand praktisch alles im Nebel. Erst als wir auf die andere Seite der Brücke fuhren, lichtete sich der Nebel. San Francisco zeigte sich zum Abschluss nochmals von der schönsten Seite.

    Den Abend liessen wir zusammen mit Lena und Patrick in diversen Bars in San José ausklingen.
    Les mer

  • Auf nach San Francisco und Abflug!

    8. september 2024, Forente stater ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute mussten wir um 10 Uhr unser Airbnb abgeben. Die Putzcrew wartete bereits nach 9 Uhr vor der Haustüre. Das Uber war auch schon ums Eck. Zuerst gab es ein Zwischenstopp bei Vanessa, welche auch mit unserem Uber nach San Francisco mitfuhr. Wir waren relativ schnell am Flughafen in San Francisco. Es hatte relativ wenig Autoverkehr. So mussten wir eine längere Zeit am Flughafen warten, denn unser Flug war erst auf 19 Uhr geplant. Der Nachmittag verging dennoch relativ schnell. Noch kurz ein Selfie im Flugzeug und los, Richtung Schweiz.Les mer