• Flavio Waser

Int. Project Experience

A 51-day adventure by Flavio Read more
  • Trip start
    July 20, 2024

    Start ins Abenteuer

    July 20, 2024 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Heute ist der Tag gekommen, es ist Aufbruch in die USA angesagt. Genauer gesagt geht‘s los Richtung San Francisco.

    Am Morgen früh kam die ganze Family bei mir vorbei, um nochmals Adieu zu sagen 🫶🏼. Danach fuhr mich Simon nach Zürich an den Flughafen, wo ich auf Samuel, Oli, Said und Yelin traf. Kurz durch das Checkin und Sicherheitskontrolle und ab zu Gate E22. Los geht‘s!

    Nach 11h Flug sind wir in San Francisco gelandet 🇺🇸. Bei der Einreise wurden uns wie erwartet sehr viele Fragen gestellt. Zumal wir auch 7 Wochen in den USA bleiben und noch irgendwas mit der Hochschule machen. Das war zu viel für die Zollbeamten, oder sie taten so. Samuel, Yelin und ich durften als Gruppe einreisen und wurden nach einer Erklärung am Schalter durchgelassen. Said und Oli mussten je separat an den Schalter. Nachdem Said und Oli abseits der normalen Schalter durch das Interview gekommen sind, ging es zu SIXT unser Auto abholen. Ein Minivan 🚐 wartete auf uns. Mit diesem ging’s los in die Innenstadt von San Francisco.

    Wir erkundeten die Stadt und der erste Burger 🍔 durfte natürlich nicht fehlen. Danach zog es Yelin, Samuel und mich weiter quer durch die Innenstadt und China Town von San Francisco. Dort liessen wir den Abend mit einem Bier ausklingen.
    Read more

  • Von Golden Gate Bridge bis Montery

    July 21, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute Morgen ging es aufgrund des Jetlags schon früh aus dem Haus. Um 9 Uhr checkten wir bereits aus dem Hostel aus. Kurz das Auto im Parkhaus abgeholt und los zur Golden Gate Bridge. Nach rund 20 Minuten Parkplatzsuche beschlossen wir, mit dem Auto über die Brücke zu fahren und auf der anderen Seite nach einem Parkplatz Ausschau zu halten. Wir wurden rasch fündig und knipsten die obligatorischen Touristen-Fotos.

    Da wir um 11 Uhr langsam Hunger hatten, ging es zurück Richtung Innenstadt. An der Ocean Beach gab es für jeden von uns einen "Breakfast Wrap". Zu unserem Erstaunen war das ganze Fleisch aus pflanzlicher Basis.

    Gestärkt setzten wir unsere Fahrt fort Richtung Santa Cruz, wo wir unterwegs mehrere Foto- und Spazierstopps einlegten. In Santa Cruz machten wir nochmals Halt und parkierten unser Auto für 30$ am Pier. Dort liefen wir entlang des Boardwalks, einer Art Freizeitpark am Strand. Mit weiteren Eindrücken machten wir uns dann auf den Weg nach Monterey. In Monterey angekommen, entschieden wir uns am Abend Pasta zu kochen. So ging es los in den nächsten Supermarkt, wo wir einkaufen gingen. Den Abend liessen wir mit Pasta und Bier ausklingen.
    Read more

  • Santa Barbara

    July 22, 2024 in the United States ⋅ 🌙 19 °C

    Heute Morgen ging es los Richtung Santa Barbara. Zum Morgenessen gab es Cornflakes. Der Kaffee war eine Art Filterkaffe, einfach mit Starbucks Logo drauf. Geschmeckt hat er trotzdem nicht.

    Es ging zuerst los nach Morro Bay. Dort machten wir einen Halt. Es ging etwas Mittagessen im Taco Temple. Einer Kette von Taco Restaurants. Das Essen war okay, aber nicht sonderlich speziell. Im Restaurant wurden wir von der Servierdame nach dem Land gefragt, von wo wir kommen. Kurz darauf wusste es das ganze Restaurant. Mehrere Personen gaben uns darauf Tipps, was es in Morro Bay zu entdecken gibt. So gingen wir zum Vulkan, was für und eher wie ein kleiner Hügel aussah. Im Hafen entdeckten wir zugleich auch viele verfressene Eichhörnchen 🐿️ und einige Otter 🦦. Nachdem wir uns die Füsse vertreten hatten, ging die Autofahrt weiter.

    Kurz vor Santa Barbara meinte Yelin, er habe noch etwas auf der Karte entdeckt. Ein Ostrichland! So gingen wir noch kurz dort vorbei und fütterten ein paar Strausse.

    In Santa Barbara angekommen, ging es noch kurz an den Strand. Später bemerkten jedoch alle jene, welche die Füsse im Meer hatten, dass sie voller Öl waren. Den Öl-Plattformen vor dem Strand sei wohl Dank.

    Noch kurz vor dem Abendessen erkundeten wir den Pier von Santa Barbara. Den Abend liessen wir in einem Burger Restaurant ausklingen.
    Read more

  • Los Angeles & Santa Monica

    July 23, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute ging es früh ins Fitnessstudio. Nach rund 45 Minuten Training gab es das erste Frühstück im Hotel. Bisher hatten wir unterwegs Snacks gegessen oder in der Unterkunft gefrühstückt. Heute war das erste Mal, dass wir ein typisch amerikanisches Frühstück auf Papptellern und mit Plastikbesteck hatten. Danach machten wir uns mit dem Auto auf den Weg nach Los Angeles.

    In Los Angeles angekommen, brachten wir unser Gepäck kurz ins Hotel, da Autos hier oft aufgebrochen werden. Wir wurden an verschiedenen Orten darauf hingewiesen und nahmen diese Warnungen ernst. Nachdem wir unser Hotelzimmer bezogen hatten, entschieden wir uns, den Nachmittag in Santa Monica zu verbringen. Wir fuhren mit dem Auto zum Pier und schlenderten entlang des Piers und der Küste. Da wir langsam hungrig wurden, gingen wir kurz zu einem jamaikanischen Restaurant, wo es gutes Essen gab.

    Am Abend trafen wir uns mit Jacob. Ich habe ihn vor ca. 2 Jahren am Jubiläum unserer Guggenmusik kennengelernt. Er ist spontan mit einem Kollegen zugelaufen und hat uns schlussendlich den ganzen Abend fotografiert. Er hat uns am Abend ein tolles Restaurant und ein Teil von Los Angeles gezeigt. Es war witzig ihn wieder zu treffen. Er hat uns Tipps für den nächsten Tag geben.
    Read more

  • Getty Center & MLB

    July 24, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Heute Morgen bin ich früh aufgestanden und habe eine Runde im Fitnessstudio des Hotels gedreht, während die anderen noch schliefen. Anschliessend gab es ein kurzes Frühstück, bevor wir Tickets für das Baseballspiel der Dodgers gegen die Giants gekauft haben und zum Getty Museum aufgebrochen sind.

    Auf dem Weg zum Getty Center haben wir festgestellt, dass wir einen Eintrittszeitraum reservieren müssen, also hat Yelin kurzentschlossen Gratis-Tickets für uns bestellt. Leider hat es mit dem Einlass nicht geklappt, da unsere Tickets erst ab 14 Uhr gültig waren und wir bereits um 12 Uhr dort waren.

    Wir haben uns dann entschieden, einen Starbucks aufzusuchen, sind aber schliesslich in einem In-and-Out gelandet und haben einen Burger gegessen. Als es Zeit wurde, zum Museum zurückzukehren, wurden wir enttäuscht. Wir wurden noch nicht reingelassen, da wir zu früh am Parkhaus waren.

    Also haben wir spontan eine Fahrt durch Beverly Hills unternommen und viele Villen und gepflegte Vorgärten bewundert. Beim dritten Versuch wurden wir schliesslich ins Parkhaus gelassen.

    Wir haben ungefähr zwei Stunden im Museum verbracht und uns viele Gemälde und Skulpturen angesehen. Der Höhepunkt war jedoch der Ausblick über Los Angeles.

    Am Abend ging es kurz etwas essen und ins Dodger Stadion. Dort schauten wir uns das Spiel der Dodgers gegen die Giants an. Dort trafen wir wiederum auf Jacob und eine Kollegin von ihm. Leider haben die Dodgers verloren. Dennoch war es spannend, ein Baseballspiel in den USA zu sehen.

    Nach dem Spiel ging es mit Jacob und seiner Kollegin zu einem authentischen mexikanischen Stand an der Strasse. Wir holten uns dort Tacos und jeder von uns bekam direkt die Schärfe der Sauce zu spüren. Es war sehr spicy! Danach ging es wie am Vortag in eine Bar mit vielen Arcade-Automaten.
    Read more

  • Fahrt nach Yosemite

    July 25, 2024 in the United States ⋅ 🌙 21 °C

    Heute ging es für mich wieder früh aus den Federn und ins Fitnessstudio. Danach frühstückten wir alle zusammen. Nachdem wir alles gepackt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Yosemite-Nationalpark. Vor uns lagen 5,5 Stunden Fahrt.

    Nach zwei Stunden legten wir die erste Pause ein und assen Mittag. Den Halt nutzten wir auch, um in einem Walmart einzukaufen und uns für die zwei Nächte im Yosemite-Nationalpark auszurüsten. Das Thermometer des Autos zeigte und 108 Fahrenheit an, was 42 Grad Celsius bedeutet.

    Der nächste Halt war an einer Tankstelle, wo wir den Autotank auffüllten. Interessanterweise war der Yosemite bereits zwei Autofahrstunden vor dem eigentlichen Park ausgeschildert.

    Als wir im Park ankamen, kauften wir uns einen 3-Tages-Autopass, um mit dem Auto umherzufahren. Danach ging es direkt zum Grizzly Giant, einem riesigen Sequoia-Baum.

    Anschliessend fuhren wir zu unserem Appartement, wo wir erneut einen Pasta-Abend veranstalteten.
    Read more

  • Yosemite & El Capitan

    July 26, 2024 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Die Parkplätze im Yosemite-Nationalpark sind sehr beliebt, weshalb wir vor 8 Uhr parken mussten. Daher hiess es schon um 6 Uhr aus den Federn, frühstücken, packen und los. Nachdem der Müll im bärensicheren Abfalleimer entsorgt war, begann die Parkplatzsuche. Nach kurzer Suche fanden wir einen Parkplatz für Tagestouristen.
    Von dort aus ging es zu Fuss weiter zu den Yosemite-Wasserfällen. Diese sind bekannt, und entsprechend fanden wir auch einen asphaltierten Weg vor. Danach assen wir im Zentrum zu Mittag und genossen einen Kaffee bei Starbucks. Gestärkt ging es weiter zum El Capitan. Wir liefen auf einem kleinen Pfad bis zum Startpunkt für die Kletterer – ein imposanter Anblick!
    Aufgrund der Hitze gingen wir zurück zur Bushaltestelle, von wo aus wir den Bus zur Post nahmen. Dort kauften wir im angrenzenden Souvenirgeschäft noch ein paar Kleinigkeiten. Nach einem ereignisreichen Tag checkten wir im Housekeeping Camp für die letzte Nacht unseres Roadtrips ein. Das Camp besteht aus Zelten, in denen man campen kann. Beim Check-in wurden wir darauf hingewiesen, dass wir alle riechenden Gegenstände wie Sonnencreme, Zahnpasta, Deo und Essen in eine bärensichere Box stellen müssen. Eine Woche zuvor wurden vier Bären im Camp gesichtet, die sich am Essen vergnügen wollten. Die bärensicheren Boxen sind ausserhalb des Zeltes, damit die Bären den Menschen nicht zu nahe kommen.
    Den Abend liessen wir am offenen Grillfeuer ausklingen, wo wir ein paar Würste zubereiteten. Die Zeit am Abend verging sehr schnell, und wir verfingen uns in technischen Gesprächen. Erstaunlicherweise passierte uns das erst am letzten Abend 😄
    Read more

  • Rückfahrt nach San Francisco & San Jose

    July 27, 2024 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Heute ging es mit dem Auto zurück nach San Francisco. Vor uns lag eine rund 4.5-stündige Fahrt. Dort mussten wir das Mietauto zurückgeben.

    Der Nationalpark zeigte sich bei der Abfahrt noch einmal von seiner besten Seite. Wir hielten kurz beim Valley View an und machten ein paar Erinnerungsfotos.

    Geplant war eigentlich, über San Jose zu fahren, um unser Gepäck in den beiden Airbnbs auszuladen, bevor es weiter nach San Francisco ging. Allerdings gab es auf den Highways so viel Verkehr, dass es staute. Deshalb blieb uns keine Zeit, und wir mussten direkt nach San Francisco zur Autorückgabe fahren. Am Flughafen gaben wir das Auto zurück und nahmen ein UberXL, um uns alle fünf nach San Jose zu bringen. Zuerst wurde ich bei meinem Airbnb abgesetzt. Hier trennte ich mich von der Reisegruppe, da wir pro Arbeitsgruppe vom International Project Experience Projekt ein Airbnb haben.

    Ich übernahm das Airbnb für die erste Nacht allein. Alex und Nicola, meine Projektkollegen, kommen erst morgen, am Sonntag, nach San Jose.

    Nach kurzem Auspacken bestellte ich über Uber Eats einen Einkauf. Interessanterweise ist es billiger, Lebensmittel über Uber Eats aus dem Supermarkt zu bestellen, als mit dem Taxi hin und zurück zu fahren.

    Nach kurzem Wäschewaschen ging ich zu Oli, Said, Yelin und Samuel ins Airbnb. Sie bereiteten sich ein Abendessen zu, bevor wir in die Stadt gingen. Dort entdeckten wir eine Barcade, in der wir uns für 10 $ an Flipper-Automaten und Pac-Man austobten.
    Read more

  • Jogging & Initial Meeting

    July 28, 2024 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Am Morgen ging ich joggen, um die Umgebung kennenzulernen. Es war erschreckend, dass unter den Brücken Zeltstädte errichtet wurden, in denen Obdachlose wohnen.

    Später traf auch Nicolas im Airbnb ein, und wir bereiteten unser Abendessen zu. Kurz darauf machten wir uns auf den Weg in die Innenstadt zur Dr. Martin Luther King Library. Dort trafen wir Christian Schucan, unseren Dozenten für die Projektarbeit, der allen HSLU-Studenten den Campus zeigte. Anschliessend gingen wir in ein Irish Pub auf ein Bier.

    Den Abend liessen wir in einer Bar mit Live-DJ und Live-Drummer ausklingen.
    Read more

  • Action Spot & Swisscom Outpost

    July 29, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute begann der Tag mit labbrigem Toast zum Frühstück, da wir den Toaster im Airbnb vergeblich suchten. Anschliessend liefen Nicola und ich zum Action Spot, wo wir die anderen Studenten und Alex, der bei unserem Projekt mitmacht, trafen.

    Olga Buchonina führte uns durch den Action Spot. Nach der Führung erhielten wir alle einen Schlüssel für die Räumlichkeiten und wurden mit einem ausgiebigen Frühstück verwöhnt.

    Unser Projektteam versammelte sich anschliessend in einem Besprechungsraum, um den Kick-Off mit unserem Projektgeber vorzubereiten, welcher morgen stattfindet.

    Danach fuhren wir mit Uber zum Walmart, wo wir sowohl Lebensmittel als auch Fahrräder kauften, mit denen wir nun in der Innenstadt unterwegs sein können. Mit den Fahrrädern ging es zurück zum Airbnb, wo wir uns ein Mittagessen zubereiteten.

    Am Nachmittag fuhren wir mit dem Auto nach Palo Alto zum Swisscom Outpost. Jeffrey Ganter hielt dort eine spannende Präsentation über die Arbeiten, die Swisscom in den USA erledigt. Er gab uns auch Einblicke in die Geschichte des Silicon Valley und seine Entwicklungen in den letzten Jahren.

    Nach der Swisscom-Präsentation besuchte ich den nächstgelegenen Apple Store, um mein MacBook überprüfen zu lassen, da die Einschalttaste verklemmt war. Der Techniker diagnostizierte, dass die Einschalttaste entweder nicht richtig verschraubt oder defekt sei. Die Reparatur würde etwa drei Tage dauern. Da ich das Notebook in den nächsten Tagen dringend benötige, verschiebe ich die Reparatur auf später.

    Zum Abendessen gab es die Reste vom Vorabend und vom Mittag. Anschliessend buchten Yelin, Oliver, Nicola und ich ein Wochenende in Las Vegas!
    Read more

  • Adobe, Zoom & Swiss Chamber of Commerce

    July 30, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute sind Nicola und ich eine Runde joggen gegangen. Mit Hilfe von Google Maps haben wir eine Strecke gewählt, die uns an den Gebäuden von Zoom, Adobe und am SAP Stadion vorbeiführte. Nach angenehmen 8 Kilometern haben wir uns Thai-Nudeln gekocht. Die beiliegende Gewürzmischung erwies sich jedoch als sehr scharf 🥵 .

    Am Nachmittag sind wir dann mit unseren neuen Fahrrädern zum Action Spot gefahren. Dort trafen wir Alex wieder. Um 15 Uhr hatten wir das Kick-Off-Meeting für unser Projekt mit Marjorie Hamelin und Gil Pignol von der Swiss Chamber of Commerce. Unser Projekt hat zwei Hauptziele: Zum einen müssen die vorhandenen Daten im CRM analysiert werden, um fehlende Daten und Duplikate zu identifizieren. Zum anderen sollen Daten von LinkedIn in das CRM integriert werden.

    Nach einem Brainstorming in der Arbeitsgruppe nach dem Online-Meeting haben wir eingekauft. Wir haben uns einen Toaster eingekauft, damit wir der Toast besser schmeckt. Brot ist hier eine spezielle Sache… Nicola und ich haben dann Abendessen gekochen. Danach haben wir noch einmal über das Projekt philosophiert.
    Read more

  • Anu‘s Lecture & Make Neon Great again

    July 31, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute Morgen hatten wir eine Präsentation von Anu Basu zum Thema Entrepreneurship. Dies war der erste von insgesamt drei Teilen; die weiteren folgen in den kommenden Wochen. Nach der Präsentation gab es für alle Pizza.

    Gestärkt begaben wir uns an die Projektarbeit und entschieden uns, zunächst die Datenanalyse durchzuführen. Auf die Daten können wir über die API des Neon CRM zugreifen und sie dann in der Programmiersprache Python analysieren. Diesem Teilprojekt haben wir den Namen „Make Neon Great Again“ gegeben, da die Software Neon erst gerade letztes Jahr durch die Studenten vorbereitet wurde. Offensichtlich ist das eine oder andere nicht so gut gelaufen.

    Nicola und ich haben kurzerhand unseren Kühlschrank zum Whiteboard umfunktioniert und ihn mit Post-Its beklebt. Diese enthalten Punkte, die erfüllt, oder Fragen, die noch geklärt werden müssen.

    Nach einer intensiven Worksession haben wir unsere Fahrräder mit neuen Sätteln ausgestattet, die uns Alex vom Walmart mitgebracht hat. Die bisherigen Sättel des 98-Dollar-Rads waren einfach zu unbequem.

    Abends gab es erneut selbst gekochtes Essen und eine zweite Worksession.
    Read more

  • Randall Fahey & Computer History Museum

    August 1, 2024 in the United States ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute Morgen hatten wir bereits um 09:00 Uhr die Präsentation von Randall Fahey. Er erläuterte die Unterschiede im Unternehmertum zwischen den USA und der Schweiz. Kurz gesagt: In den USA geht man grössere Risiken ein, und wenn ein Start-Up scheitert, interessiert das kaum jemanden – wichtig ist vor allem das Gelernte. Nach der spannenden Präsentation gab es Pizza für alle.

    Am Nachmittag besuchten wir das Computer History Museum. Wir erhielten eine Führung durch den geschichts Teil des Museums. Leider zog sich die Führung über zwei Stunden. Schlussendlich überraschte es den Guide, dass niemand Fragen stellen wollte. Es war schade, denn das Museum hätte noch viel mehr zu bieten gehabt; wir haben nur vier der 18 Stationen besichtigt.

    Am Abend fand im selben Gebäude der Startup World Cup statt und wir organisierten spontan Tickets. 16 Start-Ups kämpften um den Finalstartplatz in San Francisco. Wir sahen uns acht Pitches an, deren Qualität stark variierte, aber wir konnten dennoch einiges lernen.

    Abschließend gab es noch eine kurze Worksession bei Airbnb, bei der wir eine weitere Aufgabe unseres Projekts abschliessen konnten.
    Read more

  • Avery Lu, Technical meetup & shopping

    August 2, 2024 in the United States ⋅ 🌙 24 °C

    Heute hatten wir eine Präsentation von Avery Lu, dem Co-Founder von Action Spot, der bereits in verschiedenen Start-ups und Unternehmen gearbeitet hat. Seine Präsentation zum Thema Business Development war nach einer Stunde beendet.

    Anschliessend widmeten wir uns wieder der Arbeit an unserem Projekt. Am Nachmittag hatten wir außerdem einen Online-Termin mit Gil, der uns einige technische Details des Projekts erläuterte.

    Am Abend gingen Nicola und ich ins Westfield Valley Center, ein großes Einkaufszentrum. Dort verbrachten wir einige Zeit in einer Bar und assen dort zu Abend.
    Read more

  • 1. Augustfeier & Tesla Fremont

    August 3, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Am Morgen nahmen wir heute an den 1. Augustfeierlichkeiten teil, die vom Swiss Club in Newark organisiert werden. Wir haben eine Wurst mit Brot gegessen und einen Schweizer Start-up-Gründer kennengelernt. Er ist mit seiner Familie hierher ausgewandert und hat nach einer Anstellung bei Roche sein eigenes Start-up gegründet. Dieses beschäftigt sich mit dem Scannen von Augen und der Erkennung von Augenkrankheiten. Sehr spannend! Am späteren Nachmittag hielt Balz Abplanalp, der Generalkonsul welcher in San Francisco stationiert ist, eine Rede.

    Nach den Feierlichkeiten machten noch einen Abstecher zum Tesla-Showroom in Fremont, der praktisch auf dem Weg zu unserem Airbnb lag. Wir hielten an und setzten uns in verschiedene Fahrzeuge wie den Cybertruck, das Model Y und das Model S. Leider werden keine Führungen durch das Werk mehr angeboten.

    Abends ging es zum San Pedro Square Market. Da es dort aber kein Bier gab, weil wir nur unsere ID‘s dabei hatten und keine Reisepässe, ging‘s weiter. Spontan gingen wir bowlen. Später ging es dann noch in weitere Bars.
    Read more

  • Gym Session

    August 4, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute Morgen wurde ausgeschlafen. Danach ging ich mit Oliver und Samuel ins Gym. Dort rannte ich 21km auf der Innenbahn, bevor es ins Aussenbad ging.

    Am Abend kochten Nicola und ich uns Fajita‘s.

  • Project Status, Apple Park & TopGolf

    August 5, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute hatten wir am Morgen ein Statusmeeting über alle Projekte. Wir durften allen Studenten unseren Stand des Projektes vortragen.

    Am Nachmittag ging es mit dem Uber zum Apple Park. Dort ging es ins Apple Visitor Center. Leider war nur der Apple Store und ein Café öffentlich zugänglich. Der Apple Park ist geschlossen und kann nicht besichtigt werden. Den Besuch im Apple Store habe ich genutzt und die Apple Vision Pro ausgetestet. Mit der Brille taucht man in eine komplett andere Welt ab.

    Danach haben wir im Airbnb nochmals am Projekt gearbeitet. Am Abend ging es spontan zum TopGolf. Eine Art Driving-Range, einfach drei Ebenen hoch. Wir spielten zu sechst: Oliver, Said, Yelin, Nicola, Samuel und ich. Es wurde um die weitesten und präzisesten Bälle gespielt. Es war ein witziger Abend. Ich glaube an unseren Golfer-Karrieren müssen wir noch ein bisschen arbeiten.
    Read more

  • City Hall & Projet Meetip

    August 6, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute Morgen hatten wir einen organisierten Besuch im Rathaus von San José. Unser Führer, ein pensionierter Freiwilliger, hatte sehr viel zu erzählen. Leider war es so viel, dass die meisten nach zwei Stunden das Interesse verloren haben. Besonders speziell hat er den Brunnen vor dem Gebäude erwähnt, welcher das Wasser recycelt. In der Schweiz ist das vielleicht schon gängig, aber hier ist es etwas ganz Besonderes.

    Vom Rathaus hatte man vom 18. Stockwerk eine tolle Aussicht. Dort wurden wir von Mary Ann Groen empfangen. Sie ist „Chief of Staff“ vom Ratsmitglied Dev Davis. Danach durften wir mit Ann zusammen den Rathaussaal besuchen. Das Rotunda, eine Glaskonstruktion konnten wir leider nicht besuchen, da vor dem Rathaus demonstriert wurde.

    Am Nachmittag hatten wir unser wöchentliches Gespräch mit Gil und Marjorie von der Swiss-American Chamber of Commerce. Danach wurde am Projekt weitergearbeitet.
    Read more

  • Anu‘s Lecture & Projekt

    August 7, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute hatten wir wiederum einen Vortrag von Anu. Den restlichen Tag arbeiteten wir am Projekt.

    Zum Abendessen kochten wir uns wiederum Reis. Reis haben wir im Walmart über ein Kilo für weniger als 3 Dollar gekauft. Deshalb gibt es öfters Reis.Read more

  • Projekttag & Gym

    August 8, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute war unser Projekttag. Wir haben wiederum einiges bearbeitet und sind gut vorwärts gekommen.

    Zur Abwechslung ging es am Abend ins Fitness. Wir trafen auf viele bekannte Gesichter vom International Projekt Expreience. Weiter hat es heute mit dem Gym Abo geklappt. Wir konnten ein Monatsabo lösen, nachdem wir von einem bestehenden Mitglied „empfohlen“ wurden. Entweder wird man beim Gym von einem bestehenden Mitglied empfohlen oder man studiert an der San Jose State University.

    Zum Abendessen bereiteten wir uns Smash-Burgers vor.
    Read more

  • Shawn Flynn & Technical Meeting

    August 9, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute morgen ging es um 8.30 Uhr ins Gym. Doch lange konnten wir nicht dort bleiben. Unser Dozent hat im Kalender die falsche Startzeit der Präsentation von Shawn Flynn eingetragen. Anstatt 10 Uhr sollte die Präsentation schon um 9 Uhr starten. Wir wurden kurz nach 9 Uhr via WhatsApp Chat zum Action Spot beordert. So ging es bereits nach nur 30 Minuten Training mit dem Velo zur Präsentation.

    Shawn Flynn ist ein bekannter Podcaster im Silicon Valley. Er hat bereits mit diversen Tech-Führungskräften einen Podcast erstellt. Er hat während seiner Präsentation grundsätzlich darüber gesprochen, wie wichtig es ist, ein Netzwerk zu haben und dieses zu pflegen.

    Am Nachmittag hatten wir ein Technisches Meeting mit Gil. Danach wurde nochmals am Projekt weitergearbeitet.

    Am Abend ging es in zwei lokale Brauereien Bier degustieren.
    Read more

  • Napa Valley

    August 10, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Bereits um 7 Uhr kam uns heute der Uber Fahrer abholen. Erster Haltepunkt war bei der 474 Jerome Street um Said, Yelin und Oliver aufzuladen. Mit dem Uber ging es danach nach San Francisco. Wir haben uns für den heutigen Tag eine 9-stündige Weintour gebucht. San Francisco hielt heute nicht das beste Wetter für uns bereit. Die Golden Gate Bridge war tief im Nebel versunken. Zudem war die Temperatur 10 Grad kühler als in San José.

    Mit einem Kleinbus fuhr uns die ausgewanderte, deutsche Fahrerin Judith zum Jacuzzi Family Vineyards. Dort durften wir vier verschiedene Weine degustieren. Es ging weiter zu Artesa. Das Weingut liegt in einer Art Pyramide. Wir durften fünf spannende Weine probieren.

    Zum Mittagessen ging es nach Sonoma. Ein kleines Dörfchen, aber sehr hübsch gestaltet. Nach dem Mittagshalt ging es zuletzt zu Madonna Estate Winery. Auch hier konnten wir nochmals mehrere Weine degustieren.

    Bei der Rückfahrt entschieden wir uns beim Fishermans Warft auszusteigen. Wir liefen dort den Pier 39 entlang und gingen zum Abschluss des Tages im Hard Rock Café essen. Eine Fahrt in einem Waymo, die selbstfahrenden Taxis in San Francisco durfte natürlich nicht fehlen. So sind wir vom Hard Rock Café zur Lombord Street mit einem selbstfahrenden Jaguar gefahren. Eine spannende Erfahrung, dennoch haben wir uns sehr sicher gefühlt. Danach ging es mit einem normalen Taxi zurück nach San José.
    Read more

  • Gym & Arbeiten

    August 12, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute stand morgens um 7 Uhr Gym auf dem Programm. Nach dem Fitness ging es noch kurz baden, bevor es zur Projektarbeit über ging. Wir kamen im Projekt nochmals viele Schritte vorwärts.

  • Gym, Projekt und TopGolf

    August 13, 2024 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute ging es am Morgen wiederum ins Gym. Jedoch etwas später um 8 Uhr mit Oliver und Nicola. Nach dem Schwitzen ging es ins Freibad, um noch Sonne zu tanken. Nach dem Gym gab es vor dem Fitness gratis Energydrinks. Im Gegenzug machten sie ein Foto von uns, wie wir die Energydrinks präsentieren.

    Vor dem Mittag machten wir uns nochmals ans Projekt. Wir mussten uns noch auf das Meeting mit Gil vorbereiten. Der Nachmittag verging wie um Flug, denn um 16.30 Uhr wurden wir schon vom Uber abgeholt. Es ging nochmals zum Topgolf. Dieses Mal wurde es von Christian Schucan, dem HSLU Dozent, organisiert.

    Später ging es noch weiter ins Guildhouse. Das ist eine Bar wo Brett- und Computerspiele gespielt werden können. Wir waren zu zehnt dort und spielten verschiedene Spiele.
    Read more