• Der Weltmeister legt persönlich Hand an: Stefan FranssonWeltmeister Stefan FranssonIn allen Farben und Geschmacksrichtungen...

    Gränna und die Süßigkeiten

    13 juli, Zweden ⋅ ⛅ 23 °C

    Gränna ist aber heute weniger für den Polar-Abenteurer Andrée bekannt, sondern für seine bunten Holzhäuser und für seine Süßigkeiten: die Polkagrisar. 1859 bat die verwitwete Mutter Amalia Eriksson bei den Behörden um die Genehmigung eine Bäckerei mit Süßwarenbetrieb eröffnen zu dürfen. Und Amalia erfand die gedrehten rot-weißen Zuckerstangen, deren Rezept sie lange geheim hielt. Heute wissen wir: Zucker, Wasser, etwas Essig und Pfefferminzöl, das alles gewalkt und gerührt in einem aufwändigen Verfahren, das den Teig luftig macht. Heute gibt es viele Hersteller in Gränna und - neben den klassischen rot-weißen Pfefferminzstangen - unzählige Farben und Geschmacksrichtungen, von Banane-Toffee über Veilchen bis Salzlakritz. Und überall kann man bei der Fertigung zusehen. Auch beim internationalen Candy-Weltmeister von 2013, Stefan Fransson.Meer informatie