Ankunft in Amman

Es sind aufregende weltpolitische Zeiten - gerade im Nahen Osten. Die staatliche Fluglinie Royal Jordanian fliegt uns dennoch sanft über die türkische Küste und Syrien hinein in die HauptstadtBaca lagi
Es sind aufregende weltpolitische Zeiten - gerade im Nahen Osten. Die staatliche Fluglinie Royal Jordanian fliegt uns dennoch sanft über die türkische Küste und Syrien hinein in die HauptstadtBaca lagi
Die Zitadelle ist so etwas wie die Keimzelle des modernen Amman. Hier bauten die Griechen und die Römer, aus den Römern wurde die christliche Bevölkerungsgruppe Ammans. Die ältestenBaca lagi
In der staubigen Steinwüste östlich von Amman stehen verstreut eine Reihe von Bauten aus dem 8. Jahrhundert, die vom jordanischen Tourismus als „Wüstenschlösser“ vermarktet werden.Baca lagi
Qasr Kharana war eben kein Schloss - jedenfalls keines im herkömmlichen Sinne. Es war vielmehr möglicherweise eine Karawanserei für reiche Händler auf der Route von Damaskus nach Mekka. ErbautBaca lagi
In unserem Hotel besucht uns Herr Kämmerling von der Deutschen Botschaft in Amman. In einem lebhaften und sehr interessanten Gespräch informiert er uns über die deutsch-jordanische Zusammenarbeit.
Den „Schwarzwald Jordaniens“ nennt unser Guide Saleem das Naturreservat von Ajloun ein wenig spöttisch. Tatsächlich: Nur etwa 1% der Landesfläche Jordaniens ist bewaldet, insofern ist dasBaca lagi
Gerasa oder Jarash war in der Antike Teil des Städtebündnisses der sogenannten Dekapolis. Erste Siedlungsspuren stammen aus der Bronzezeit, verlieren sich dann jedoch. Durchgehend besiedelt warBaca lagi
Wir beginnen den Tag heute mit einer sehr persönlichen Erfahrung: Unser Guide Saleem nimmt uns mit in eine Moschee - und das ist weit mehr als eine bloße Führung! Es ist Saleem ein großesBaca lagi
Nahe Madaba, etwas südlich von Amman, besuchen wir die German-Jordanian University (GJU), seit 2005 ein Leuchtturmprojekt der deutsch-jordanischen Zusammenarbeit, getragen vom jordanischenBaca lagi
Wir fahren hinab in den Jordangraben, eine Fortsetzung des Großen Afrikanischen Grabenbruchs. Hier reibt die Arabische Platte an der Afrikanischen Platte entlang. Der Riss in der Erdkruste, der dabeiBaca lagi