Frankrig
L'Île-Rousse

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 20

      Featured: Die "Fußbekleidung"

      6. august 2023, Frankrig ⋅ 🌬 22 °C

      Mit Fußbekleidung meine ich die Schuhe und die Socken.

      Bei den Socken habe ich mich für lange CEP Kompressionssocken (Max Cushion Socks Hiking Tall) entschieden. Obwohl sie relativ warm wirken, habe ich es nie als unangenehm empfunden. Vorher hatte ich einmal Kompressionssocken in dunkelblau ausprobiert und da fand ich, dass sie bei Sonneneinstrahlung schon sehr warm waren. Das grau-grün war neutral.
      Ob die Kompression wirklich etwas bringt, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Ich habe einfach der Meinung anderer vertraut und fand die Argumente, dass es die Venen in den Unterschenkeln unterstützt und der Wassereinlagerung entgegenwirkt, plausibel.

      Ich meine, es waren Tanja und Axel, die von ihrer Alpenwanderung den Tipp mitbrachten, dass man Wollsocken nicht waschen soll, da die Talgablagerung der Füße über die Zeit möglichen Blasen und Druckstellen entgegenwirkt.
      Ich hatte den ganzen Hike keine Probleme mit Blasen. Aber an einem See hatte ich eine Druckstelle. Und die ging tatsächlich weg, nachdem ich die Socken nicht mehr gewaschen habe.
      Zuerst kostet es eine gewisse Überwindung, da – auch wenn die Socken einen Wollanteil haben – sie über den Tag einen beeindruckenden Geruch entwickeln. Aber wenn man sie nachts außen ans Zelt hängt, riechen sie morgens wieder neutral. Und so vertreibt man auch sehr zuverlässig mögliche Diebe und gefährliche Tiere.😅

      Mit meinen Wanderstiefeln von Decathlon war ich auch 100 % zufrieden. Ich würde grundsätzlich auch Wanderstiefel empfehlen, den sie geben einen guten Knöchelschutz. Zum einen gegen Umknicken aber ich bin auch oft mit den Knöcheln gegen Steine und Felsen geschlagen und war froh, dass ich etwas höhere Schuhe habe. Das gleiche gilt übrigens auch für die hohen Socken, sie haben wir einige kleinere Blessuren erspart.
      Wichtig ist, dass die Stiefel einen guten Geröllschutz haben. Ich habe einige teure Meindl Stiefel gesehen, bei denen sich der Geröllschutz gelöst hat oder auch die Sohle.
      Læs mere

    • Dag 20

      Featured: Der Rucksack und die Stöcke

      6. august 2023, Frankrig ⋅ 🌬 22 °C

      Der Gregory Focal 48 ist super! Mit knapp über eine Kilo ist er leicht und verteilt die 15kg trotzdem gut auf die Hüften. Auch die Länge ist wichtig und passte für meinen recht langen Rücken. So konnte ich die Schultern sehr gut entlasten.
      Die Hüfttaschen sind groß genug und was ich sehr praktisch fand waren die zusätzlichen Straps (Amazon), die ich mir an die Schultergurte angebracht habe: so konnte ich meine Stöcke immer schnell los werden und abzusatteln.
      Was ich auch noch hervorragend fand, ist der passende Wassersack (3D Hydro Trek). 1. super praktisch, dass man den Schlauch vom Sack lösen kann (ein einrastendes Ventil) und 2. das sehr gute Mundstück hat einen "Magnethalter" mit dem es praktisch von allein seinen Weg zurückzukommen Platz am Schultergurt findet.

      Auch sehr praktisch sind die seitlichen Netztaschen, die man auch von der Seite befüllen kann, wenn man den Rucksack auf dem Rücken trägt. So kann man dort zum Beispiel schnell die Armlinge oder den Hut lassen, ohne jedes Mal den Rucksack absetzen zu müssen.

      Den Regenschutz habe ich aus Gewichtsgründen nicht mitgenommen. Statt dessen habe ich alles in Klarsichtbeutel verpackt. So war der Schlafsack z.B. auch gegen einen auslaufenden Wasserbeutel geschützt!

      Die Black Diamond (Distance Carbon FLZ - Trailrunning) Stöcke waren super. Die Längenverstellung geht sehr schnell und auch das zusammen falten ist super einfach und schnell gemacht. Gerade wenn der Trail sehr abwechslungsreich ist, wie der GR20, ist das äußerst hilfreich.
      Læs mere

    • Dag 12

      Das korsische Wappen

      17. juli 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 29 °C

      Da haben die Korsen wirklich Nationalstolz. Das korsische Wappen begegnet einem überall. Auto-Kennzeichen, Hauswand, Flagge, Sonnenschirm, Tattoo am Oberarm, Firmenlogo, Speisekarte, Kunstwerk … und als Souvenir sowieso.
      Im 18. Jahrhundert in dieser Darstellung eingeführt, war es zwischenzeitlich verboten und symbolisierte den korsischen Widerstand. Seit 1980 ist es aus dem Straßenbild auf Korsika nicht mehr wegzudenken.
      Læs mere

    • Dag 10

      L'Île-Rousse

      7. august 2022, Frankrig ⋅ ☀️ 31 °C

      Entspannungstag 2.0, allerdings nicht am Strand...wie ursprünglich geplant (da der Sonnenbrand bei den meisten Familienmitgliedern ausgeprägt war/ist, auf Details wird der Diskretion halber nicht eingegangen)...sondern es ging zu einem Abstecher nach L'Île-Rousse. Eine sehr schöne Hafenstadt und nicht so touristenüberlaufen wie Calvi.

      Die erste Schwierigkeit der Parkplatzsuche wurde dann doch recht schnell bewältigt. Direkt am Hafen konnte man sein Gefährt abstellen und hatte es fußläufig nicht weit bis in die Gassen der Stadt. Also schlendern war wieder angesagt 😉

      Es bestand wieder die Hoffnung, das verfügbare Taschengeld irgendwie gegen begehrte Ware loszuwerden, aber auch hier sollte sich der Erfolg nicht so recht einstellen. Gegen Mittag setzte dann wieder der kleine...oder auch größere...Hunger ein. Restaurants und Bistros gab es ja in Hülle und Fülle, also schnell ein schattiges Plätzchen gesucht. Man musste feststellen, dass die Franzosen wohl das Mittagessen nicht unbedingt erfunden haben. Zumindest scheint es nicht so üblich zu sein wie bei uns in Deutschland. Nach den Getränken wurde uns dennoch eine Karte gereicht, so dass wir eine der begehrten französischen Pizzen genießen konnten 😋🍕

      Abschließend ging es noch zu einem kurzen Spaziergang in Richtung des Leuchtturms, der hoch oben am Hafen prangte. Aber in der Hitze war es dann doch ein Stück zu weit, um komplett bis hinauf zu laufen. Außerdem mussten wir ja rechtzeitig zum RB-Spiel wieder im Hotel sein 😊

      Ergebnis 1:1 gegen Stuttgart...naja,das hätte durchaus besser laufen können (und müssen) 🙄 Chancenverwertung wieder unterirdisch. Aber ein Punkt ist immer noch besser als gar nix...

      Zum Tagesabschluss ging es ausnahmsweise mal nicht zum Strand, sondern in den Pool. War ja schon bissel spät. Morgen ist dann wieder ein bissel Action geplant 🌲💪🏞️
      Læs mere

    • Dag 12

      A week in l’ile Rousse

      11. september 2022, Frankrig ⋅ 🌙 19 °C

      Our second week in Corsica, we are staying close to l’Ile Rousse a charming little town with nice beaches. Close to Calvi and other cute villages. We encountered a lady who bought Mara a Bandana because she was afraid of her being too much in the sun 😅Læs mere

    • Dag 2

      Angekommen in L'Île-Rousse

      7. juli 2023, Frankrig ⋅ ☁️ 30 °C

      Die Fährüberfahrt war ein erstes Highlight. Gemütlich an Deck (im Schatten) sitzend gab es viel zu gucken. In Bastia ging es Ratz Fatz von Bord und quer über die Insel auf die andere Seite nach L'Île-Rousse. Ein erstes Eis im Ort und Strand-Check inklusive. Die Wohnung ist top. Essen mit Blick auf’s Meer. Lässt sich alles gut an.Læs mere

    • Dag 3

      Sonnenbaden und Planschen

      8. juli 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 31 °C

      Das Frühstück war spät, lecker und lang. Irgendwie gehen die Uhren im Urlaub anders. Jetzt folgen wir einem Tipp unserer Concierge zu einem kostenlosen Parkplatz am Strand. Mit dem Sonnenbaden wäre sicher keine gute Idee, die Sonne brennt ganz schön. Aber wir haben einen schattigen Platz und das Wasser ist großartig. Ein fetter Eisbecher am späten Nachmittag und ein kühler Wein zum Abendessen - es gibt ganz einfache Sachen zum Wohlfühlen.Læs mere

    • Dag 20

      Featured: Armlinge, Beinlinge und Hut

      6. august 2023, Frankrig ⋅ 🌬 23 °C

      Ich hatte zwei paar Armlinge dabei. Das wärmenden Paar (Decathlon) habe ich teilweise morgens, wenn ich bei 15° C los gewandert bin, angezogen, aber nie lange anbehalten, weil es beim nächsten Anstieg schnell warm genug wurde.
      Armlinge sind viel leichter als z.B. ein dünnes Fleece.

      Das kühlende Paar (Sunday Afternoons) habe ich vor allem für den UV Schutz gekauft. Dadurch das ich nur wenig Haut gezeigt habe, brauchte ich nur 75 ml Sonnenmilch (UV50) mitnehmen – 50 ml hätten auch gereicht. Ab 9:00 oder 10:00 Uhr habe ich mir immer die kühlenden Armlinge angezogen und auch den Hut aufgesetzt. Ich hatte es vorher schon ausprobiert und finde es ganz faszinierend, dass es mit den Dingern am Arm kühler ist als ohne. Irgendwelche Kristalle sollen dafür verantwortlich sein, weswegen man sie auch möglichst wenig waschen soll.

      Die Beinlinge (Maloja PaslerM Legwarmers) habe ich einige Abende getragen, muss aber sagen, dass sie gerade in Verbindung mit der ultraleichten kurzen Laufhose, die ich abends immer angezogen habe, recht frisch am oberen Abschluss waren. In Tateinheit mit der Fjällraven Shorts wären sie sicherlich gut gewesen. Und ich hätte ja auch immer noch die Regenhose überziehen können. Von daher würde ich einen „Daumen hoch“ für dieses Konzept (also keine richtige lange Hose mitzunehmen) geben.

      Der Hut (Sunday Afternoons Ultra Adventure Hat) war auch super. Zwar sieht er selten dämlich aus, da er hinten keine Krempe, sondern eine Schleppe hat, aber diese ist zweifach praktisch: erstens schützt sie den Nacken vor Sonneneinstrahlung viel besser als eine Krempe. Und zweitens kollidiert eine Krempe gerne mit einem hochgepackten Rucksack.
      Læs mere

    • Dag 19

      Motel Résidence Saint Michel

      5. august 2023, Frankrig ⋅ ☀️ 24 °C

      Da habe ich einen sehr guten Griff getan. Das kleine Studio ist super ausgestattet, ich könnte sogar kochen – aber zumindest für‘s Frühstück morgen früh ist alles vorhanden.
      Ich habe sogar mit dem Gedanken gespielt, einen Abend mit Baguette, Käse, Salami und Wein hier auf der Terrasse zu verbringen. Aber das wäre irgendwie noch einsamer als alleine im Restaurant.
      Beides ist nichts, was ich wirklich genießen kann.
      So klingt der Urlaub leise aus und ich freue mich auf meine Familie und auf zu Hause.
      Læs mere

    • Dag 4

      L'Île-Rousse

      8. september 2020, Frankrig ⋅ ☀️ 26 °C

      Wir fahren nach L'Île-Rousse. Zuerst werden wir überschüssigen Ballast in Form eines Koffers los, den wir uns per Post nach Deutschland schicken lassen. Danach laufen wir zum vorgelagerten Leuchtturm - bei strahlender Sonne. Auf dem Rückweg gibt es leckere Muscheln am Fährhafen. Beim Besuch der Altstadt entdecken wir eine kleine Bäckerei mit köstlichen Canistrelli. Nachmittags sind wir dann wieder zum Schwimmen an "unserem" Strand.Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    L'Île-Rousse, L'Ile-Rousse

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android