Germany
Altenteil (Fehmarn)

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Steinlabyrinth auf Fehmarn

      March 27, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

      Zufällig hab ich das Labyrinth auf der Karte gefunden.
      Nach einem wunderschönen Morgen fuhr ich also dort hin.
      Ich hatte es mir etwas größer vorgestellt, aber auch so war es einen Besuch wert.
      Wer auch immer sich das ausgedacht hat, das war eine schöne Idee!Read more

    • Day 3

      Sonne in Altenteil

      July 8, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Erster Sundowner an Tag 3 unserer Reise. Heute hatten wir den ganzen Tag Sonne😎 War zwar noch kühl und windig, aber schon eine ganze Menge mehr Urlaubsfeeling als bisher. Jetzt noch ein paar Grad hoch mit den Temperaturen, dann sind wir Happy 😄Read more

    • Day 1

      Camping am Deich

      October 1, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 13 °C

      Nach der Arbeit von Hamburg aus los und den ersten Stopp hier gemacht. Reisen mit Baby entschleunigt :) es gab Riesenschnitzel am Campingplatz. Kurz vor Saison Ende war es schon ziemlich leer

    • Day 5

      Rauf auf die Insel

      September 12, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 20 °C

      Obwohl das Wetter sich ändern soll, war es heute morgen wieder bewölkt und kühl und am frühen Morgen sind eine Handvoll Regentropfen gefallen. Also alles wie gewohnt und nach dem Frühstück bin ich mit dem Fahrrad am Deich entlang gefahren. Das Wetter ideal, die Strecke toll und landschaftlich auch absolut sehenswert. Unterwegs habe ich dann im Ferienort Brasilien ( direkt neben Kalifornien 😁) in Deichnähe noch einen Stell-/Parkplatz entdeckt. 10€ / Nacht mit Ver-/ Entsorgung ist absolut okay. Gemerkt fürs nächste Mal👍
      Nach 35 km wieder am Bus, Fahrrad auf den Träger und weiter geht's. Zuerst halte ich in Lütjenburg an. Nettes kleines Städtchen mit schöner alter Kirche und einem Bismarckturm. Danach weiter Richtung Weißenhäuser Strand aber das war leider nix. Luxus Ferien Ressort mit Spa usw. Kein Zugang zum Parkplatz, Stellplatz ist mit Zaun verschlossen, auch zum Strand kommt man nicht so einfach. Selbst Fahrräder dürfen nicht im Sichtbereich zum Wasser abgestellt werden... Ich habe auf dem LKW Parkplatz in der Nähe geparkt und bin kurz bis ans Wasser gegangen,da in der Nähe ein Begräbniswald ist. Aber der Weg dahin war wg Bauarbeiten versperrt und so bin ich zurück.
      Also weiter Richtung Heiligenhafen, kurz was einkaufen und dann auf die Insel Fehmarn. Da will ich auf einen Campingplatz zum Duschen, Wasserwechsel usw. Außerdem möchte ich die Insel gerne ein wenig mit dem Fahrrad erkunden. Die Wahl des Campingplatzes ist gar nicht einfach, es gibt einige und die Preisspanne geht von unter 20 bis über 60€ pro Nacht. Nach ein bisschen Recherche entscheide ich mich für den Familiencamping Belt, der liegt an der Nordseite der Insel. Vor Ort scheint es eine gute Wahl zu sein. Nettes Personal, 11€ für den Stellplatz und 7€ pro Person macht 18€ plus Kurtaxe. Der Platz liegt direkt am Deich, hat Frisch- und Abwasser an jedem Platz, die Sanitäranlagen sind neu und sehr gut. Also eingecheckt und eingeparkt und zum Abend kommt noch die Sonne raus. Also koche ich mir was leckeres und chille ein wenig am Deich bevor es ans spülen, duschen usw geht. Diese Nacht ist Regen angekündigt, also besser keine Handtücher draussen hängen lassen.
      Wir werden sehen, ich hoffe, ich kann morgen mit dem Rad die Insel erkunden...
      Read more

    • Day 6

      Ein schöner Tag

      September 13, 2023 in Germany ⋅ 🌙 17 °C

      In der Nacht ist der angekündigte Regen aufgezogen und es hat immer wieder geregnet. Beim Aufstehen regnete es wieder und das Frühstück mit grauen Wolken war nicht ermutigend. Aber es wurde etwas heller und die Schauer hörten auf und so habe ich mich auf mein Fahrrad geschwungen und meine Tour auf der Insel Fehmarn begonnen. Bei bewölktem Himmel werden die Bilder zwar nicht so schön, aber dafür fährt es sich besser. Ich befinde mich im Norden und entscheide mich, im Uhrzeigersinn zu starten. Immer am Deich entlang fahre ich durch wirklich schöne Naturlandschaften. Links fast immer die Ostsee, rechts mal Campingplätze, mal Ferienwohnungen, mal Cafés, mal kleine Waldstücke. Nach 10 km erreiche ich Puttgarden, wo die Fähren nach Dänemark starten und der Tunnel gebaut wird. Beeindruckend, welcher Betrieb dort herrscht. Ich muss einen Bogen um den Hafen machen, denn ich will weiter am Wasser lang fahren. Ganz in der Nähe in Marienleuchte steht ein Leuchtturm. Kaum zu erreichen vor lauter Baustellen. Ich halte kurz an bevor es weiter Richtung Süden geht. Tolle Radwege, teilweise über Campingplätze, die direkt am Deich sind ( alle, bei denen ich die Tarife angesehen habe, waren über 30€ für Stellplatz plus 1 Person). Auch Steilklippen und Naturstrände sind dabei, natürlich in der Nähe von Orten oder Parkplätzen wieder nur mit Strandticket zugänglich. Im Süden angekommen, besuche ich auch dort den Leuchtturm Staberhuk und fahre dann Richtung Westen nach Burgtiefe /Südstrand. Dieser Bereich scheint das touristische Highlight auf Fehmarn zu sein. Es gibt eine sehr lange Promenade, auf der das Radfahren verboten ist. Da ich schon 35 km gefahren bin, lasse ich das Rad stehen und gehe zu Fuß weiter. Links geht es alle 20m zum Strand (2,50€), rechts geht es zu den wunderschönen Ferienanlagen, die, für schlechtes Wetter, im Erdgeschoss alles anbieten, was man braucht. Indoor-Spielplatz,Meerwasserbad, Ruheraum, Café, Restaurant, botanischer Garten usw.
      Bei schönem Wetter kann man draissen Liegen, Strandkörbe, Sonnenschirme, Sup Boards mieten, Eis kaufen, Getränke, Snacks usw. Übrigens wird hier vom Geld der Strandkarte unter anderem ein W-Lan Netz am Strand angeboten.
      Die Hauptsaison ist vorbei, das Wetter nicht so schön, da wirkt das schon überladen und in die Jahre gekommen. Die Ferienanlage ist an "Schönheit" kaum zu überbieten, aber offensichtlich kommen genug Gäsze hierher. An der Westspitze von Südstrand wird es ruhiger, ein kleiner Aussichtsturm bietet einen schönen Blick. An der Nordseite liegt der Yachthafen sowie die Parkplätze für die Ferienanlagen. Wer Trubel mag, ist hier im Sommer genau richtig. Meins ist es nicht, außer dem Hafen hat hier nichts Flair.
      Auf dem Weg zurück zum Fahrrad setzt wieder Regen ein und ich fahre ins Landesinnere nach Burg. Die größte Stadt auf Fehmarn mit einer schönen Innenstadt, viele Geschäfte, Restaurants und Cafés, Eisdielen usw. Der Ort wirkt gemütlich, ist schön anzusehen, die Architektur ist älter, viele Backsteinbauten, viel Außengastronomie, hübsches Rathaus, tolle Kirche. Einen Regenschauer warte ich in der Kirche ab, danach wird es besser. Ich setze mich noch in ein Café und trinke einen Kaffee und beobachte das Wetter. Es setzt Wind ein, der die Wolken in Bewegung setzt und für trockenes Wetter sorgt. Ich gehe zurück zum Fahrrad und mache mich, es ist schon 15:30h, auf den Rückweg. Der Wind ist kräftig und kommt aus der falschen Richtung. Ich habe Gegenwind und kein E-Bike dabei. 2 Stunden brauche ich zurück und besonders am Deich spüre ich die gefahrenen Kilometer in den Beinen. Am Ende sind es 68km und 10 km zu Fuß...
      Wieder am Bus gönne ich mir eine Pause, aber die Sonne kommt nochmal raus, also nochmal an den Deich und genießen. Der Tag endet mit einem leckeren Essen und hochgelegten Füßen.
      Ich habe zwar jetzt nur die Osthälfte der Insel erkundet, aber aus meiner Sicht bietet Fehmarn eine wunderschöne Küstenlinie mit einem tollen Radwegenetz, vielen Einkehrmöglichkeiten und vielen netten kleinen Orten. Das Gebiet Burgtiefe-Südstrand ist mir zu touristisch und was auch jedem klar sein muss: Es gibt auf der Insel fast keine gebührenfreien Parkplätze, weder im Ort, noch in Strandnähe, kostenloser Strandzugang nur abseits und der Strand hier ist von Natur aus eher ein Kiesstrand mit nur wenig Sand.
      Aber es ist eine wunderschöne Landschaft und für mich hat sich der Besuch gelohnt.
      Read more

    • Day 1

      Fehmarn Altenteil

      July 6, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Destination 1 im Sommerurlaub 2019. Es ist immer wieder schön auf Fehmarn anzukommen. Auch wenn das Wetter derzeit Miserabel ist.

    • Day 2

      Beltz-Camping auf Fehmarn

      May 9 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

      War nicht einfach ein freies Plätzchen zu ergattern 🙈

    You might also know this place by the following names:

    Altenteil (Fehmarn)

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android