Tag4 Mecklenburgische Seenplatten

Früh ging es heute aus den Federn. Erst stand wieder ein wenig Hausputz auf dem Plan, dann gab es ein gutes Frühstück mit der Wurst die wir uns gestern im Hofladen käuflich erworben haben. SehrRead more
Früh ging es heute aus den Federn. Erst stand wieder ein wenig Hausputz auf dem Plan, dann gab es ein gutes Frühstück mit der Wurst die wir uns gestern im Hofladen käuflich erworben haben. SehrRead more
Das Rätsel ist gelöst. Das Fehlen meines Fahrzeugausweis hat eine Ausreise aus Deutschland verunmöglicht! Dieser wurde mir durch meine Schwester und ihren Mann heute überreicht, 1000 Dank dafür!Read more
Heute haben wir den Tag genutzt um ein Koblauch-Kräuter-Käse Brot im unserem neuen Omnia zu backen.
Dabei haben wir Wasser mit Hefe, Kräuter und etwas Mehl vermischt und 10 Minuten stehenRead more
Nachdem hier ziemlich viele Campingplätze tatsächlich schon ausgebucht waren (MwckPom haben seit Frwitag Ferien) hat es uns an den Leppinsee verschlagen.
Es ist ein sehr naturnaher Platz ohneRead more
Heute haben wir und auf die Fahrräder geschwungen und sind nach Mirow gefahren. Ein kerzengrader gepflästeter Fahrradweg hat uns duechggehen durch den Wald bis nach Miro geführt. Dort angekommenRead more
Schloss Mirow und spannende Geschichten
Kleiner Ort, aber nicht viel los. Es gibt das Schloss und die Liebesinsel. Beides ist schnell begutachtet. Es ist trotzdem sehr schön und der Stellplatz kostet tatsächlich nichts. Es ist nachts sehrRead more
Los geht's. Südwärts über die Müritz nach Mirow. Das Wetter ist herbstlich. Kühl, windig, immer mal wieder Regen, aber auch trockene und sonnige Abschnitte mit toller Bewölkung. Sehr schön. WirRead more
Zurück in unserem "Heimathafen".
Ole nimmt uns wieder in Empfang, weist ein und macht uns fest.
Wir gönnen uns auch diesmal einen zweiten Liegetag. Es ist hauptsächlich graues Nieselwetter. ZeitRead more
You might also know this place by the following names:
Granzower Möschen, Granzower Moschen