Germany
Mecklenburg-Vorpommern

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Top 10 Travel Destinations Mecklenburg-Vorpommern
Show all
Travelers at this place
    • Ruhetage in Greifswald an der Ostsee

      June 12, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Habe ich die letzten Wochen zumeist gehend, radelnd oder paddelnd verbracht, war die vergangene Woche gekennzeichnet von liegen. Liegend im Bett und seit Freitag wieder liegend im ⛺. Und da die Zustellung der Isomatte sich mehr als kompliziert und langwierig herausstellt leider nicht ganz so bequem, wie die letzten Wochen.

      Gehen und in Wahrheit jede andere Art der körperlichen Fortbewegung war in dieser Woche für mich irgendwie so gar nicht vorstellbar. So haben sich zur körperlichen Ermüdung noch Halsschmerzen dazu gesellt und somit war mehr als klar - Ich brauch' Pause! Ich brauch' Erholung!

      Und nachdem das für mich in der Großstadt Berlin irgendwie nicht so ganz vorstellbar war, recherchierte ich wieder mal nach Mitfahrgelegenheiten und konnte so am Dienstag morgen mit Nina von Berlin Richtung Norden nach Greifswald fahren.

      In Greifswald habe ich mich zunächst in einem Slube - einer 5 m² "großen" Ferienwohnung einquartiert, später durfte ich dann mein Zelt bei Nina in ihrem Kleingarten aufschlagen und ja tatsächlich - abgesehen von Essensbesorgungen - hab ich diese Tage beinahe ausschließlich liegend verbracht.
      Das war mitunter gar nicht so einfach bei strahlendem Sonnenschein und der Ostsee so nahe vor mir. Aber Letzt war und ist es dringend nötig meinem Körper und meinem Geist Zeit zu geben sich zu erholen und all die Eindrücke, Erlebnisse und Begegnungen Revue passieren und nochmals auf mich wirken zu lassen.

      Am Montag sind es genau zwei Monate her, als ich mit Benji in den Ötschergräben gestartet bin und es hat sich viel bewegt seither - ich hab mich viel bewegt seither - und viele Kilometer liegen mittlerweile hinter mir. So ist es zum einen ein Rückblick auf all das was ich bisher erleben durfte und was das auch mit mir "gemacht hat" und zum anderen auch ein Ausblick auf das was noch kommen darf und was ich mir vielleicht auch für meine Reise noch so wünsche.

      So ist jetzt auch mal Zeit für einen Abgleich zwischen den Wünschen und Vorstellungen, die ich in welcher Form auch immer an diese Reise gebunden habe mit den gemachten Erfahrungen und Eindrücken.

      Die Möglichkeit, dass ich zeitlich ungebunden bin und somit nicht immer auf das schnellstmögliche Fortbewegungsmittel angewiesen bin, eröffnet mir ganz neue Perspektiven auf das Reisen.
      Immer wieder tun sich dabei - abseits meiner ursprünglich geplanten Route - neue Wege und Möglichkeiten auf.
      Und dabei versuche ich stets selbst mein eigener Kompass zu sein.

      Weil letztlich sollte, so finde ich, nicht die Außenwirkung, wie zB Fotos, die zeigen, was für eine tolle Reise, was für einen tollen Urlaub wir gerade machen - das entscheidende oder vordergründige sein.

      Spannend ist doch immer, was es mit einem selbst macht.
      Spannend wird es dort, wo etwas in meiner Umgebung direkt an meinem Leben - im Hier und Jetzt - andockt, weil dann berührt oder ergreift mich etwas und kann so das eigene Leben mitgestalten oder sogar prägen.

      Als Beispiel kommt mir dazu das Entlangwandern an der tschechischen Grenze in den Sinn. Das von der persönlichen Erfahrung her weit spezieller für mich war als vor dem Brandenburger Tor in Berlin zu stehen.
      Das ist jetzt meine individuelle Erfahrung, die ich euch da berichten darf und falls wer mehr wissen mag - einfach fragen 😊

      Für mich ergeben sich aus all der Reflexion und Auseinandersetzung wieder einmal so einige Fragen und manche davon begleiten mich gar täglich auf Schritt und Tritt:
      Was brauche ich?
      Was sind abseits vom Erreichen von Norwegen Ziele meiner Reise?
      Wie passen meine eigene Vorstellung und die erlebte Wirklichkeit miteinander zusammen?
      Worum geht's mir bei den verbleibenden Kilometern Richtung Bergen?

      Ich hab ja dabei so die Vermutung, dass sich diese Fragen eigentlich auch ganz gut auf andere Themen, Projekte, ... übertragen lassen. Hmm. 😉

      Zwischen dem Herumliegen und Erholen hab' ich mir dann doch immer wieder mal - wenn auch viel, viel weniger als in der letzten Zeit - einen Eindruck von meiner Umgebung verschafft und somit auch ein paar Fotos von meiner neuen Umgebung gemacht, die ich mit euch teilen mag.

      Und so wie sich das bei mir gerade anspürt, wird's bei mir wohl auch in den nächsten Tagen noch ruhig bleiben.

      Liebe Grüße an euch alle 🙋
      Read more

      Traveler  Hallo Bernhard, viele verwechseln Reisen mit Urlaub, aber Reisen erfordert immer etwas Planung und stets eine neue Orientierung. Das macht es auch interessanter als nur Urlaub. Darum braucht ein Reisender so wie du auch mal eine Pause. Gönn sie dir und dann geht es mit frischer Kraft an neue Ziele. Lg Georg 😀

      6/13/21Reply

      Traveler  Servus Georg, ja da hast du völlig Recht. Diese Erfahrung kannte ich in der Form noch nicht. Aber die Pause tut wirklich gut 😌 Liebe Grüße nach Weiding!

      6/14/21Reply
       
    • Day 2

      Schiff Ahoi ⛴

      June 14, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Unser erstes Etappenziel haben wir erreicht. Wir warten aufs Boarding der Fähre nach Trelleborg 🇸🇪
      Die Jungs haben die lange Fahrt super mitgemacht (Toniebox sei Dank 😊). Die ersten Stunden in ihren Camperbetten haben sie super geschlafen, sogar länger als zu Hause, darf gerne so weitergehen!
      Cyrill und ich sind nun aber froh, wenn wir dann unsere Kabine auf der Fähre bezogen haben und auch zu etwas Schlaf kommen 😅
      Eindrücklich, was da alles auf dieser Fähre Platz findet! Luc hat sich bereits verabschiedet 😴. Louis lässt sich dieses Spektakel natürlich nicht nehmen.
      Wir melden uns aus 🇸🇪 wieder.
      Read more

      Traveler  Sind ihr uf Wallanders Spure in Ystad? E megacooli Gägend!

      6/15/21Reply

      Traveler  Kletterkarriere mit götti folgt ;)

      6/20/21Reply

       guet het Tonibox gnützt 🤩 [Matthias Baltensperg]

      7/1/21Reply
       
    • Die Ostseeinsel Rügen

      June 17, 2021 in Germany ⋅ ☀️ 22 °C

      So die Ruhe & Pause für mich hab' ich in den letzten Tagen noch ein bisschen ausgedehnt.

      Am Sonntag bin ich mit Bus & Zug nach Lietzow (auf Rügen) zu meiner neuen Unterkunft - einem Hostelzimmer - dem ProjectBay weitergereist. Das ProjectBay bietet eine Verbindung von Arbeit (Coworkingspace) und Urlaub an - Workation wird das genannt. Bei wunderbarem Seeblick vom Büro aus kann nach der Arbeit der schöne See genossen oder die Insel Rügen erkundet werden.

      Mein Aufenthalt und die Ruhe dort haben mir sehr gut getan.

      Gleichzeitig konnte ich auf meine neue Isomatte warten. So unkompliziert & einfach die Zusendung meines ⛵ geklappt hat - so umständlich und langwierig wars dieses Mal.
      Ursprünglich sollte das Paket noch vor mir mittels Expressversand bei Georg in Berlin ankommen. Obwohl dieser Zuhause war, konnte es laut Versanddienstleister nicht zugestellt werden. Als ich das Paket dann im Paketshop abholen wollte, war es auch da nicht. Und so habe ich in den letzten eineinhalb Wochen nach zahlreichen Telefonaten und wiederholtem Aufsuchen von Paketshops in Berlin, Greifswald und Bergen (Rügen) nun am Dienstag nach fast zwei Wochen meine neue Isomatte bekommen 🥳. Das war schon wirklich ein Grund für mich innerlich abzufeiern 😆🙏

      Im Hostel durfte ich die verschiedensten Menschen aus der IT- und Wirtschaftsbranche kennenlernen. Viele sind dazu aus den größeren Städten Deutschlands angereist. Spannend war für mich vor allem die Begegnung mit Diego. Diego stammt aus Brasilia, der Hauptstadt Brasiliens. Er lebt seit 2019 in Berlin und hat hier sein Masterstudium - das er vor kurzem abgeschlossen hat - absolviert. Interessant, wie er erzählt hat, dass er hier auf Rügen kennenlernen wollte, wo viele Deutsche ihren Urlaub verbringen.
      Diego hat mir viel von seinem Heimatland erzählt. Vor allem die Situation rund um Covid19 dürfte sehr, sehr schwierig und belastend sein. Er erzählt - sichtlich um Fassung bemüht - davon, dass er glücklicherweise noch keine Verwandten durch Covid19 verloren hätte. Allerdings seien viele Bekannte und teils auch Freunde, die noch relativ jung gewesen sind, daran verstorben. Täglich würden in Brasilien 1000 Menschen daran versterben und immer wieder erhält er Nachrichten davon, dass jemand aus seinem Umfeld davon betroffen ist.
      Diego gibt dabei vor allem der brasilianischen Regierung unter dem Präsidenten Jair Bolsonaro die Schuld für diese traurige Situation.
      Seine Betroffenheit, seinen Schmerz und auch den Ärger in seinen Erzählungen werden mir wohl noch lange in Erinnerung bleiben.

      Gestern war ich dann mit Nina aus Greifswald an den Rügener Kreidefelsen unterwegs. Über einen Feuersteinstrand sind wir an der Steilküste entlang gewandert, die sich über die Jahre und Jahrzehnte nach und nach durch den Einfluss des Wassers verändert. So schwemmt das Wasser der Ostsee immer wieder Kreide der Klippen an der Küste weg, was dazu führt, dass es immer wieder zu großen Felsstürzen kommt und so nach und nach Teile der Kreidefelsen im Baltische Meer (wie die Ostsee international bezeichnet wird) verschwinden.

      Und nach diesem sehr schönen Ausflug hat es Abschied nehmen von Nina geheißen und ich hab am Abend noch ein bisschen die weiteren Schritte meiner Reise organisiert und geplant.

      Heute morgen hab ich mich dann auf den Weg in Richtung Fährhafen gemacht, bin noch an den Ruinen der "Kraft der Freude" aus der Zeit des Nationalsozialismus vorbeigewandert. Hier war geplant für 20.000 Deutsche eine Urlaubsmöglichkeit zu schaffen. Wobei die Idee dahinter darin bestand durch eine möglichst durchstrukturierte Freizeit dem deutschen Volk "wirkliche" Erholung zuteil werden zu lassen und somit die Arbeitstüchtigkeit und die Nervenstärke zu fördern.

      So und jetzt gerade sitze ich auf meiner ersten Fähre.
      Ich sage Deutschland auf Wiedersehen und bedanke mich für die schönen Begegnungen, die wunderbare Gastfreundschaft und Hilfsbereitschaft und die vielfältige Landschaft und Natur, die ich hier kennenlernen durfte. Es war sehr schön hier 🤗🙏

      Und mit Vorfreude & Aufregung bin ich jetzt am Weg auf die dänische Insel Bornholm. Ein neues Land, eine neue Sprache, eine neue Währung, viele neue Menschen, Landschaften und Einblicke in Kultur und Geschichte, ... warten da auf mich.

      Und langsam komme ich meinem Ziel - Norwegen - näher.
      Eine Einreise nach Norwegen ist allerdings derzeit noch immer nicht möglich. Aber ein bisschen Zeit ist ja noch und es liegen ja noch einige Kilometer vor mir.
      Ich bin dennoch gespannt, ob sich neben dem Weg und neben der Art des Reisens möglicherweise auch noch das Ziel der Reise verändern darf.
      Read more

      Traveler  Bornholm wird dir gefallen, abwechslungsreich

      6/17/21Reply

      Traveler  da freue ich mich schon drauf 😊

      6/17/21Reply

      Traveler  Falls dir Norwegen weiterhin die Einreise verweigert treffen wir uns einfach im August in Schweden 😝

      6/18/21Reply

      Traveler  na das wär ja cool, wenn sich da irgendwo unsere Wege kreuzen würden. ich bin ja gespannt, wo ich in zwei Monaten sein werd 🙃

      6/18/21Reply

      Traveler  Ich auch 😅😊ich glaub du wirst schon weiter sein als südschweden ... 😎

      6/18/21Reply
       
    • Day 15

      Camping Gobenowsee

      July 2, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 25 °C

      Wakker om 6u30 met een stuutje voor ontbijt.Alles ingepakt en vertrokken om 7u50
      richting Duitsland.nog in polen een tussenstop gedaan om iets te eten een lekkere visschotel. Een flink stuk doorgereden richting Duitsland wwar we een camping vonden omgeving Gobenowsee. Tentjes uitgeladen en opgesteld daarna wandeling rond de camping. 570KmRead more

      Traveler  Geniet ervan. Morgen is het gedaan met het schoon leven 😁

      7/3/22Reply
       
    • Day 20

      Fähre Gedser - Rostock

      August 4, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 30 °C

      Nach einem schönen Sonnenaufgang und kurz schwimmen fahren wir gemütlich nach Gedser auf die Fähre nach Rostock.
      Da es heute sehr heiß ist, besuchen wir den schönen Strand von Graal-Müritz, und übernachten am Parkplatz im Wald (unerlaubt-Strafzettel)Read more

    • Day 23

      Prizeotel Rostock City

      December 18, 2022 in Germany ⋅ ☁️ -4 °C

      Jetzt gehts auf die Fähre und dann ab ins Träumeland.

      Wir haben für diese kurze Nacht noch ein Hotel genommen, weil wir nicht mehr zu weit Fahren wollten.

      Es war cool eingerichtet mit den vielen Farben und kurven.
      Sogar eine Ladestation fürs Telefon ohne Kabel war ganz neu für uns.

      Morgen gehts dann nach Berlin.
      Read more

    • Fähre

      September 16, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Um 22:00 im strömenden Regen wartete ich am Rostocker Hafen auf die Fähre.

      23:00 Fähre hat abgelegt Richtung Trelleborg.

      Auf der Fähre habe ich ca. 3-4 h unbeqem auf den kleinen Sesseln in einem der Aufenthaltsräume geschlafen. Ich war nicht der Einzige der auf diese Art die Überfahrt hinter sich brachte. Ganz in der Nähe war eine Familie mit drei kleinen Kindern (warscheindlich um die 10-12 Jahre). Die Hauptbeschäftigung der drei Jungs war es, sich vor den anderen Passagieren zu verstecken. Hauptsächlich vor mir. 😄Read more

    • Day 2

      Tag am Meer

      February 27, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

      Der erste Urlaubstag am Meer begann zwar sehr früh 😴 aber das hat sich gelohnt. Lilli war Reiten 🐎 und Felix ist mit mir am Strand gewandert ...... Zum Abschluss gab es einen tollen Sonnenuntergang 😎

    • Day 4

      Berlin to Schwerin

      April 18, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 13 °C

      We're up for breakfast by 9:30 despite a late night undo checked out of the hotel by 11 to catch a train to Schwerin. The train was pretty busy and took about two and half hours And we arrived in Schwerin at about 2p.m. We caught a taxi from the station to a hotel and we're able to check in when we arrived.

      We have is lovely overlooking the lake and the hotel itself is a converted warehouse tastefully decorated. After a quick drink overlooking the lake, we walked the 20 minutes or so into the centre of the town. The town itself is really pretty with lots of old buildings and spotlessly clean. We wandered around and saw the Rat house and the main church before walking back long the lower lake to our hotel.

      After a shower we ate in the hotel and had a lovely meal where I had veal and Ed had salmon. After a few drinks it was time for an early night and we were tucked up in bed by 10:00 p.m. to try and get back some of the sleep that we've missed!
      Read more

    • Day 5

      Schwerin town and Schloss

      April 19, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 11 °C

      We had breakfast at 9:00 and then were soon after out to explore what the town had to offer. We've had another lovely day of weather with clear blue skies. Although early on it was pretty chilly and a bit windier than yesterday.

      We walked the 20 minutes into the main town and through to the other side where the Schloss stands, on an Island in the lake. The Schloss is a building that looks a bit like a fairytale castle with glistening towers and was first built in the 15th century, although it has clearly had a fair bit of modernising since then. It's also the building which houses the Mecklenburg regional parliament.

      We paid the entrance fee and spent about an hour wandered through the rooms which have already been renovated. Some were very opulent whilst others much less so.

      Having seen the inside we then walked around the beautifully kept gardens before heading further out to the parkland area behind which offers some dramatic views back to the castle.

      We returned to the castle and had a drink in the little restaurant before walking back into the town and then returning to the hotel.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Mecklenburg-Western Pomerania, Mecklenburg-Vorpommern, Mecklembourg-Poméranie, Meclemburgo-Pomerania Anteriore, 메클렌부르크포어포메른 주, Mekelnborg-Vörpommern

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android