Germany
Hooge

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 10

      Moin Moin auf Hallig Hooge

      May 30, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Zwischen zwei etwas regnerischen Tagen bietet sich uns ein wunderbares Zeitfenster, um von Schlüttsiel aus per Fähre die Hallig Hooge zu besuchen. Eindrücklich die Fahrt mit der ablaufenden Flut, teils in Schlangenlinie den Prielen entlang. Und bezaubernd die Perlenkette am Horizont; es sind die Warften (künstlich aufgeschichtete Wohnhügel), die das weite Grasland der Insel um wenige Meter überragen. Entscheidende zwei Meter, wie der informative und teils dramatische Film im "Sturmflutkino" auf der Hanswarft zeigt. Erstaunlich und tief beeindruckend, wie Menschen diese exponierte Wohnlage wählen und aushalten können. Die weidenden Rinder in Mutterkuhhaltung scheinen es zu genießen.

      Auf der Kirchenwarft lädt eine hübsche Kirche zur Besinnung. Das Gedicht auf Platt zeugt vom inneren Ringen bei dieser Lebensform:

      HOOGE, MIEN TOHUUS
      Kennst du dat beten Sediment,
      dat man Hallig Hooge nennt?
      En pitschnatte Land
      in Gottes Hand,
      mal sünnverwöhnt,
      mal sturmumdröhnt,
      mal överspöölt,
      mal unnerköölt -
      un trotzdem mien tohuus.
      Doch bin ik door, denn will ik wech,
      un bin ik wech, denn will ik hen -
      so sleit dat Pendel hen un her,
      as wenn de Minsch een Klockwark weer.
      (Hans Joachim Kühn, 2023)

      ****
      Moin Moin - für unsere Ohren leicht irritierend, wenn man selbst am Abend so gegrüßt wird. Aber anderseits, die Leute hier (auf dem Land, in Nordfriesland) sind auffallend freundlich. Moin.
      Read more

    • Day 5

      Wer braucht schon Bremsen? ;-)

      July 14, 2018 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

      Wegen niedrigem Seestand startete unser Schiff Hauke Haien etwas verspätet. Endlich auf der Hallig Hooge angekommen, liehen wir uns zunächst ‚etwas‘ klapprige Fahrräder aus. Die Parallelklasse war zwar kurz neidisch, dass wir schneller vorankamen, durfte sich dann aber zum Ziel kutschieren lassen :-). Erster Stopp: Eine evangelische Kirche mit Hallig-typischem Boden voll mit Muscheln.Read more

    • Day 5

      Schlafen verboten (aber unmöglich)!

      July 14, 2018 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

      Zweiter Stopp: Sturmflutkino! Hier wurde gezeigt, wie die Hallig Hooge bei Sturmflut aussieht. Trotz sehr eindrucksvoller Bilder, viel es doch einigen schwer, dem monotonen Sprecher zu folgen und dabei nicht einzuschlafen. Dafür waren wir danach wieder topfit, um die Hallig auf eigene Faust mit den Fahrrädern zu erkunden! Wir waren erstaunt, wie schnell man von einer Warft zur anderen kommt!!Read more

    • Day 1

      Warften

      July 11, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Die Insel ist keine Insel, sondern eine Hallig und liegt max. 1 m über dem Meeresspiegel bei Flut, ist aber mit einem 1-3 m hohen Schutzdeich umgeben. Hooge ist die zweitgrößte der zehn Halligen im schleswig-holsteinischen Wattenmeer. Die 12 Siedlungen heißen Warften, liegen erhöht und sind wiederum von Deichen bzw. Schutzwällen umgeben. Mehrmals im Jahr ist ein Großteil der Hallig landunter.Read more

    • Day 6

      Hanswarft

      July 16, 2017 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

      Die Hanswarft ist die größte Warft auf Hooge und touristisch voll erschlossen. Hier befinden sich Attraktionen wie der Königspesel, das Halligmuseum, das Sturmflutkino und die Schutzstation Wattenmeer.Read more

    • Day 3

      Backenswarft

      July 13, 2017 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      Die Backenswarft in der Nähe des Fährenhafens ist eine der größeren Warften. Hier liegt auch unsere schöne Unterkunft "Hus in Lee".

    • Day 4

      Hooges Tierleben (Teil 1: Haustiere)

      July 14, 2017 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Für die Tierwelt herrschen hier zumindest im Sommer paradiesische Zustände. Kühe, Schafe, Hunde und Pferde sind Tag und Nacht draußen bzw. auf der Weide und beinahe sich selbst überlassen.

    • Day 5

      Ausflug auf die Hallig Hooge

      July 14, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Nach einem gemütlichen Vormittag liefen wir gegen Mittag an der Strandpromenade entlang zu der Fähre, die uns dann zur Hallig Hooge gebracht hat. Wegen unseres auffallend freundlichen Verhaltens hat uns der Kapitän gelobt, sodass alle Schiffspassagiere es hören konnten (kein Witz!). Auf der Hallig sind wir erstmal zu einer Kirche gelaufen, in der wir an einer Tafel sehen konnten wie hoch das Wasser stand, als das Wasser dort so hoch wie noch nie war. Nach einem wunderschönen Gruppenfoto vor der Kirche durften wir dank unseren netten Lehrern mit einem Pferdekutschenbus, oder so ähnlich, zur "Hauptstadt" Hanswarft fahren. Dort waren wir in einem 15 minütigen Sturmflutkino wo uns das spannendste, actiongeladenste und unterhaltsamste Video der Welt gezeigt wurde. (Hust,hust) In dem Video wurde uns im Interessantesten Wege gezeigt, wie es aussieht, wenn die Hallig überschwemmt wird. Die Stimme war zum Einschlafen perfekt. Nach einem kurzen Aufenthalt in Hanswarft wurden wir wieder vom Pferdebus abgeholt und zum Anlegersteg gebracht. Auf der Rückfahrt mit der Fähre haben wir Seehunde auf einer Sandbank gesichtet. (guckst du unten) Wieder auf Föhr angekommen sind wir wieder am Strand entlang zurück zur Jugendherberge gelaufen, wo es anschließend leckeres Essen gab. Wir hatten einen tollen Tag auf der Hallig und freuen uns auf die Wattwanderung nach Amrum, die morgen stattfinden wird.

      RÄTSEL: Was ratet ihr wo stand der Spruch auf dem einen Foto? Schreibt es in die Kommenrtare

      Ihr könnt auch sehr gerne diesen Kanal abonnieren dann hätten wir auch mal Freunde ;)

      Heute bloggen für euch: Marlene, Franka und Hr. Faller
      Bilder sind von Marlene Franka
      Read more

    • Day 4

      Hallig Hooge

      May 12, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute morgen klappt die Fahrt nach Hooge, obwohl der Fahrplan der Adler Linie Kopf steht und noch nicht klar ist ob wir am Samstag von Amrum nach Sylt übersetzten können!
      Aber das stört uns heute nicht, denn wir verbringen die fast 1 stündige Seereise bei tollem Wetter und guter Sicht auf dem Oberdeck!
      Wir passieren Pellworm und fahren entlang fast aller Halligen! Die auf kleinen Hügeln ( Warften) liegenden Bauernhöfe, reihen sich wie Perlen auf einer Schnur aneinander! So als wenn sie auf der Nordsee schwimmen würden!
      Wir erreichen Hallig Hooge und beginnen gleich die Umrundung, als einzige der etwa 30 Personen die mit uns auf der Fähre waren! Auf der gesamten 12 km Runde begegnen uns vielleicht 10 Menschen!
      Am südlichten Punkt von Hooge, dem sogenannten Landsende, mit schönem Blick auf die alte Kirche von Pellworm, treffen wir ein Pärchen das seit Jahren hier seinen Urlaub verbringt, immer 2 Wochen auf dieser Mini Insel! Respekt, auch für die Leistung als Fotograf!
      In größeren Abständen stehen Strandkörbe, die nutzen wir natürlich für kleine Pausen!
      Hooge ist ja die größte aller Halligen und hat natürlich die meisten Warften, mehr als 10! Die bieten bei einer Rundwanderung ein sich stetig veränderndes, wunderbares Panorama! Gegen Ende der Runde kommt der Leuchtturm auf Amrum, unserem morgigen Ziel, ins Blickfeld!
      Schöne Aussicht!
      Jetzt meldet sich der Hunger, aber die 2 Restaurants auf der 1. Warft haben geschlossen! Auf der 2. Warft 15 min. entfernt werden wir fündig! Im Klabautermann wiederholen wir die gestrige Husum Aktion und lassen uns je 2 Fischbrötchen mit Lachs und Brathering schmecken! 1 Flens passt sehr gut dazu! Gleich um die Ecke gibt's auf einer Sonnenterrasse Kaffee und Kuchen!
      Zum Schluß geht's noch auf die Kirchwarft, wie der Name schon sagt, der Standort der Kirche und des kleinen Friedhofs! Hier sehe ich den Grabstein von Ingeborg!
      Das makabere daran, ich kenne Ingeborg nicht, bin aber Anfang Dezember 2019 mit ihr zusammen nach Hooge gefahren! Ich als einziger lebender Passagier, sie im Leichenwagen! Den kleinen Trauerzug Richtung Kirchwarft habe ich noch vor Augen und jetzt stehe ich an ihrem Grab!
      Manche Dinge glaubt man kaum!
      Die Fahrt zurück dauert etwas länger, weil wir auch noch in Pellworm anhalten!
      Stand jetzt wird unsere schon gebuchte Überfahrt nach Amrum morgen stattfinden und gleichzeitig unser Luxusleben ein Ende haben!
      Ab morgen wird im Zelt übernachtet!
      Nach 64 Tagen 1251 km!
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Hooge

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android