Tyskland
Jena

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 6

      6ter Tag Jena

      17. august 2020, Tyskland ⋅ 🌧 21 °C

      Nach Anfangsschwierigkeiten lief es dann doch ganz gut heute.
      Auf letzten 20 km kippte das Wetter leider. Wir merken auch langsam, dass wir nicht mehr im Norden sind. Die letzten 30 km gingen immer wieder hoch und wieder runter.

      Heutige stats:
      117km
      950 Höhenmeter
      20,4 km/h im Schnitt.
      Læs mere

    • Dag 29

      Tag 27: Von Gera nach Jena

      6. maj 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

      Auch das sind Begegnungen. Es ist warm, ich bin schon etliche Kilometer gestrampelt und wie gerufen ein riesiges Schild: Softeis. Wie lecker. Kindheitserinnerungen werden wach. "Original DDR-Softeis, nicht so ein neumodischer Kram, nur so darf es schmecken" erfahre ich. Plötzlich, als klar wird, woher ich komme: "Ihr Wessis habt mir meine schöne DDR kaputt gemacht..." Irgendwie schmeckt das Eis da nur noch halb so gut und ich seh zu, dass ich weiterkomme. Und es wird nicht besser. Als ich bei der Zimmersuche das Angebot ablehne, weil zu teuer, heißt es nur: "Wir leben nicht mehr im Sozialismus" und es wird sehr deutlich aufgelegt.
      Schon der Morgen ist eher semi. Mein altes Handy, das nur die Gesamttour aufzuzeichnen soll, hat sich aufgehängt...die bisherige Tour ist definitiv weg. Ist schon sehr schade.
      Egal. Dafür hatte ich gestern noch einen sehr schönen Abend. Es gab den für die Region typischen Mutzbraten (Schweinekamm mit verschiedenen Kräutern in Schwarzbier für mehrere Tage eingelegt und dann über dem offenen Buchenfeuer gegrillt). Ein dickes Lob an den Koch! Und ebenso an die Kellnerin, die scheinbar überall Augen hat. Sie rennt, macht, tut, und ist dabei superfreundlich. Das sag ich ihr dann auch und wir kommen ins Quatschen. Sie erzählt, dass sie direkt nach der Wende mit ihrem Mann mit dem Trabbi bis nach Korsika und Griechenland gefahren sei. Bis heute hätten sie Kontakte dorthin, es sei so toll überall in der Welt Freunde zu haben..
      Was mir gestern auch noch auffällt: Die Kneipen hier in der Region sind voll. Alt und Jung, Familien, Stammtische, eine wunderbare Atmosphäre, etwas, was es bei uns kaum noch gibt. Ob es an den bezahlbaren Preisen liegt? Für ein wirklich gutes herzhaftes Essen mit zwei Getränken zahlt man nie mehr als 20 Euro...
      In Gera bin ich dann mutig, ich gehe zu einem fremden Friseur...und komm echt manierlich wieder raus. Tut schon gut, auch auf diese Weise mal wieder was für sich zu tun.
      Rund um den Markt ist alles wunderbar restauriert, nur leider komme ich nicht in die "Höhler". Durch das Geraer Bierbrauerprevileg von 1487 waren alle Hausbesitzer berechtig, Bier zu brauen oder brauen zu lassen. Da die Hauskeller für die Lagerung nicht die idealen Bedingungen boten, grub man einfach unter die vorhandenen Keller noch weitere Keller...die Höhler.
      Sonst hat die Stadt fast einen mediterranem Charakter. Die Orangerie, herrliche, teils im römischen Stil erbaute Villen, große Parks und Alleen bekomme ich zu sehen.. und das mit etlichen Originalen ausgestattete Geburtshaus von Otto Dix (bedeutender Maler des 20. Jahrhunderts). Er war in seiner Zeit sehr umstritten, da er sich in seinen Bildern aber auch mit Worten immer wieder kritisch äußerte. Die ausgestellten Bilder sind oft sehr düster, handeln von Krieg und Verdammnis, dennoch bleibe ich an so manchem hängen. Ich werde von ihnen auf eine seltsame Weise berührt. Dabei hatte sein erster Kunstlehrer über ihn geurteilt: "Du wirst nie Maler, du bleibst ein Schmierer!" (seine Bilder werden für Millionen Euro gehandelt..)
      Tja, und dann verpasse ich meine Route, die "Thüringer Städtekette". Erst viel zu spät merke ich es, eine Rückkehr nach Gera ist einfach zu weit. Aber immer weiter an der Bundesstraße ohne Fahrradweg will ich auch nicht. Also die nächste Möglichkeit rechts ab...und 2 Kilometer mit 13 % Steigung geschoben. Meine letzten Müsliriegel und meine letzten Kräfte gehen dabei drauf, aber ich werde belohnt. Ich fahre danach durch kleine beschauliche Dörfchen mit Wasserkanälen, wunderschönen Fachwerkbauten und kleinen Straßen.
      Zum Schluss wird es mit dem Bergauf/Bergab noch mal ziemlich heftig, aber das ist jetzt schon vergessen.
      Ich denke eher noch darüber nach, dass ich beim Bezahlen meines Abendessens kein Trinkgeld geben durfte. Das sei "Familientradition seit der Oma". Da lässt sich auch nicht drüber verhandeln.
      Læs mere

    • Dag 2

      Von Düsseldorf nach Jena

      11. september 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 11 °C

      Wir sind förmlich gen Osten geflogen und kamen ohne nennenswerte Staus bei Leonore und Reinhard an.
      Dort stellten wir fest, dass unser WoMo unmöglich in deren Einfahrt passt, aber nach einigem Hin und Her standen wir direkt vor dem Haus.
      Dann gab's Kaffee und Kuchen, kurz drauf wurde der Holzkohle Grill angeschmissen (es gab natürlich ne Thüringer Rostbratwurt und andere Leckerchen) und bei einer lokalen Bierspezialität (Gessner) nebst nem Schnäppsken wurde es ein geselliger Abend.
      Morgens ging's nach einem viel zu aufwändigen Frühstück in den Garten, wo wir Rosen, Dahlien und weiß ich was bewundern durften.
      Und um 11 Uhr waren wir on the road again.
      Læs mere

    • Dag 2

      Jenzig-Hufeisen-Kunitz

      15. april 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 9 °C

      Nach einem Bäckerfrühstück sind wir um 9.00 Uhr in Richtung Jenzig aufgebrochen. Da die Route zu Fuß nur 33 min anzeigte, entschlossen wir uns gegen Auto bzw. Straßenbahn. Am Fuße des Berges wurde unser Weg zum Saurierpfad ernannt, welche uns in verschiedenen Abschnitten als Plastikfiguren vorgestellt und deren frühere Umgebung erklärt wurden. Ich fand das niedlich und interessant. Wir waren schon nach 2h oben und gönnten uns mitgebrachten Kaffee und Kekse. Wir haben mit zwei Minilikören angestoßen und Anna einen Gruß gesandt. Das Wetter war bedeckt und trüb, aber es gab zumindest keinen Regen.
      Wir suchten unseren Weg hinter der Gaststätte und begannen die Hufeisenstrecke durch Waldgebiet. Anfangs noch rechts den Fuchsturm im Blick wandten wir uns dann linkisch zur Kunitzburg, von der nur noch eine gemauerte Wand mit zwei Fensteröffnungen steht. Von dort ging es dann wieder abwärts und an der Saale entlang ins Stadtzentrum. Zwischendurch sind wir auf einem Feld unterwegs gewesen und mussten an der nächsten Straße erstmal die Erdklumpen von den Schuhen entfernen. Das fand Claudia zum Schreien komisch... 🤣
      Wir kehrten am Uniturm in einem Cafe ein und ließen uns heiße Schokolade schmecken.
      Ich führte Claudia über die Lutherstraße zurück zur Pension, wo wir kurz entspannten und uns dann zum Abendessen beim Vietnamesen trafen.
      Læs mere

    • Dag 4

      Jena-Paradies-Park

      17. april 2022, Tyskland ⋅ ☀️ 12 °C

      Es ist schon toll, was sie aus dem Park an der Saale gemacht haben. Das Abbe-Stadion und Freibad gibt es noch, aber es sind auch einige weitere Sportanlagen gebaut und ein neues größeres Stadion in Angriff genommen worden. Man kann auf angelegten Rad- und Laufstrecken diesen Park komplett oder in Teilen umrunden und bekommt auch hin und wieder künstlerische Werke zur Verschönerung der Rohrsysteme geboten. (Ich denke, ich bin die blaue Strecke komplett gelaufen, aber sicher noch einige Biegungen zusätzlich, um kleinere Schutzgebiete zu umrunden. Also kommen sicherlich noch um die 8-10 km auf die vormittägliche Strecke hinzu bis ich wieder in der Pension bin. Muss ja noch am Eisladen vorbei. 😁)
      Als ich auf der anderen Seite der Sportanlagen zurück wanderte, wurden weitere Berg-Trail-Laufstrecken ausgewiesen, die auf die Kernberge führen und oben herumlaufen. Der kürzeste Weg ist um die 6 km, der längste über 17 km. Das wäre ein Ziel für morgen. Die scheinen gut ausgeschildert und die knappen 400 Höhenmeter machbar. Und ich kenne sie noch nicht...
      Nun sitze ich in der Sonne und genieße meinen Apfel und Kaffee.
      * * *
      Das Abendprogramm bestand aus etwas lesen und einem kleinen Abendessen der restlichen Käsemuffins und Gurke. Relativ schnell fielen mir dann die Augen zu.
      PS: Das Handy sagt 29792 Schritte. 👣
      Læs mere

    • Dag 2

      Hackengas auf dem Treppchen

      12. august 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 29 °C

      Team Hackengas holt den Sieg.
      Das Wochenende in Jena hat Lust auf mehr gemacht! Nächstes Jahr Individuals?
      Ein Hoch auf neue Herausforderungen!

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Jena

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android