Germany
Munte

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Add to bucket listRemove from bucket list
Travelers at this place
    • Day 4

      Bremen

      July 3, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Vo Heidelberg ohni halt nach Bremen.
      (Bis jetzt isch nur de Michi fahrer gsi 😉)

      Uf em Stellplatz ahcho hämmer dänn eus gad mit de Nachbere ahgfründet (au Schwiizer gsi) so das mer de Match (sui-spa) hend döfe bi ihne luege.

      Zwei Nächt hemmer in Bremen verbracht, was glanget het um eus bizli id Bremer Altstadt z’ verliebe. Empfehlenswert!

      (Föteli:
      Stellplatz, Schnoor, Bremer Stadtmusikanten)

      Memo a ois:
      - Stellplatz mit abwäschplatz sueche (oder zersch i formiere und sicher kein 5-Gänger choche)
      Read more

      Traveler

      Werum eigentlich "Karl"? 😁 Bremen gseht cool us!

      7/5/21Reply
      Traveler

      Die sind ja guet usgrüstet..

      7/5/21Reply
      Traveler

      Ich glaub jede Wohnwage het en TV🙈 uf dem Stellplatz hetts sogar Kabelahschlüss gha will de Satellite Empfang schlächt gsi isch under de Bäum 🤷🏽‍♀️ völlig übertriebe…

      7/5/21Reply
      2 more comments
       
    • Day 14

      Day 14 🇳🇴 🇩🇪

      August 3, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 30 °C

      Today we woke up in Oslo, Norway. A few days ago we had booked a flight from Oslo to Hamburg, in order to avoid train delays between the Hamburg Copenhagen trip and also the enormous amount of time it would take to get back to Germany (a train ride from Oslo to Hamburg could take up to 17h the least). Since the plane ticket wasn’t that expensive either, we thought that would be a good idea for us to do.
      So we woke up, walked to the train station and got on an early train to the airport so we could eat breakfast there and wait for our flight. We got quite early but that didn’t bother us since we thought we would check our luggage in and be able to walk around after passing security. But the desk wasn’t open till just 2h before the flight. We had coffees and a snack to eat and waited to check in. After security, we walked around the duty free and bought Norwegian salmon and pittes for our snack when we get back to Hamburg (we thought it was a must since we hadn’t eaten any salmon these past days and you can’t go to a Scandinavian country without trying!).
      Our flight was on time, we had three seats to ourselves and it was very pleasant. Getting to Hamburg we felt the heat straight away (it was lovely and cold and rainy all these days!!). So we both took our jackets off as soon as we landed 😂.
      Our luggage was a bit late which bothered us since we wanted to board a train to Bremen as soon as possible and get to the hostel we had booked for the night. We eventually took the train, and the ride was 1h 30m. Getting to the hostel was fine, we checked in, left our luggage, eat our salmon snack and went on a walk into Bremen town. The town was lovely, with pretty buildings and also statues and drawings of a tale by the Grimm brothers that takes place there. It’s called the “Town musicians of Bremen” and it’s the story of four aging domestic animals, who after a lifetime of hard work are neglected and mistreated by their former masters. Eventually, they decide to run away and become town musicians in the city of Bremen.
      After walking around a bit we got hungry so went into a supermarket ReWe to find something to eat. They had hot food and a salad bar, so we helped ourselves to an artichoke/spinach/cheese/cream kind of soup (which smelled and tasted fantastic - I know, not a good idea for such a hot day but I couldn’t resist it) and Lampros opted for salad and chicken schnitzel. Went back to the hostel, eat our dinner, had showers and fell asleep cause we have a super early morning tomorrow!✌🏼
      Read more

    • Day 6

      Die Schlange.....

      June 9, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 17 °C

      ....jeder, wirklich jeder Tourist wollte ein Bild mit Ihnen haben.

      Doch von Anfang an. Nach dem Tanken 😪 und ca. 2 Std. Fahrt kamen wir am sehr schönen Stellplatz Kuhhirten an. Nach unserer kurzen Mittagspause liefen wir in die 1,5 km entfernte Stadt. Über die Weser ging es mit der Fähre.

      Am frühen Nachmittag war ganz schön was los um das wirklich sehr schöne alte Rathaus. Die Kinder gingen zu Starbucks und ich in die Ausstellung anlässlich der UNESCO Welterbe Tagung um mal zu schauen wo wir schon überall waren. Einige der Welterbestätten kann ich schon abhaken, es gibt aber noch vieles schöne anzuschauen 😍

      Ich bin mit Felix auf den Domturm gestiegen um einen Überblick über die Stadt zu bekommen. Wir tranken noch Kaffee ☕️ und saßen tatsächlich eine Weile in der Sonne.

      Der nächste Stopp war für Lilli bei H&M und NewYorker bevor wir an den Wall liefen wo, mitten in der Stadt, die sehr schöne Kaffeemühle in den Wallanlagen steht.

      Auf dem Rückweg zum Marktplatz musste noch ein Ladekabel für Lillis Handy gekauft werden und den Rest der Zeit verbrachten wir in der 🐍 Schlange.

      Ja, vor den Bremer Stadtmusikanten hatten sich schon den ganzen Tag jede Menge Touris wie wir versammelt um ein Bild mit den Stars der Gebrüder Grimm zu bekommen. Auch wir haben es geschafft 😇

      Bremen eine richtig coole Stadt mit viel Altstadt und in Bremerhaven den Viertgrößten Containerhafen Europas (Stand 2004). Den wir vor ein paar Jahren schon besichtigen konnten. Der Abschluss war heute das von Lilli gewünschte sehr leckere Sushi. Jetzt spielt Felix noch bisschen Fußball und Lilli telefoniert mit Ihrer Freundin.

      Und ich mache mir einen GinTonic 🍋
      Read more

      Traveler

      Da habt Ihr wieder einen sehr interessanten Urlaubstag erlebt!

      6/10/22Reply
       
    • Day 7

      Tatort, Kartoffeln und viele Fahrräder

      June 10, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 18 °C

      Heute morgen standen wir gemütlich auf. Nach dem Frühstück waren wir noch ziemlich müde 😫. Dann ging ich noch ein bisschen Fußball ⚽️ spielen und danach ging es schon los nach Münster. Ein kleiner anstrengender Stopp im Edeka war auch nötig da wir heute Abend grillen. In Münster geht es noch in die Altstadt und in das Schloss 🏰.Read more

    • Day 16

      Böttcherstrasse und Schnoor

      September 4, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Der Schnoor sei das älteste Altstadtquartier, sozusagen die Keimzelle Bremens, mit uralten Häusern, die – wenn man den Inschriften über den Türen glauben darf – bis ins 15. Jhd. zurück reichen.

      Die Böttcherstrasse ist geprägt von eng gebauten Backsteinhäusern, und als wir durch die enge Gasse laufen, treffen wir auf eine Menschenmenge, die einem melodischen Glockenspiel zuhört.
      Read more

    • Day 16

      Die Bremer Stadtmusikanten

      September 4, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Wikipedia fasst die Tierfabel wie folgt zusammen:

      Der alte Esel soll geschlachtet werden. Deshalb flieht er und will Stadtmusikant in Bremen werden. Unterwegs trifft er nacheinander auf den Hund, die Katze und den Hahn. Auch diese drei sind schon alt und sollen sterben. Sie folgen dem Esel und wollen ebenfalls Stadtmusikanten werden. Auf ihrem Weg kommen sie in einen Wald und beschließen, dort zu übernachten. Sie entdecken ein Räuberhaus. Indem sie sich vor dem Fenster aufeinanderstellen und mit lautem „Gesang“ einbrechen, erschrecken und vertreiben sie die Räuber. Die Tiere setzen sich an die Tafel und übernehmen das Haus als Nachtlager. Ein Räuber, der später in der Nacht erkundet, ob das Haus wieder betreten werden kann, wird von den Tieren nochmals und damit endgültig verjagt. Den Bremer Stadtmusikanten gefällt das Haus so gut, dass sie nicht wieder fort wollen und dort bleiben.

      Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_Bremer_Stadtm…
      Read more

    • Day 55

      Day 55b. Bremen, Germany

      September 28, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Jochen Heck started rowing when he was 13 years old. In 1968 he represented Germany at the Olympics in Mexico. He still rows regularly today.
      We had the most amazing 5 star meal at the Hecks. Margret prepared a feast with salmon/spinach and ham/herbs pastry starters then matjes (young herrings) with dips, condiments, breads and olives and berry compote with vanille sauce for dessert.
      The wines and beers were superb and a cleansing schnapps Linie Aquavit where the Reiferroute (aging route) is shown on the bottle. It goes to the equator as part of its aging process and it is chilled before serving.
      Read more

      Traveler

      Lucca is the best. So good we named our son after it❤️❤️

      9/29/19Reply
      Traveler

      I love these beautiful places too. ❤️

      9/29/19Reply
       
    • Day 14

      Nächster Halt: Bremen

      August 28, 2019 in Germany ⋅ 🌧 29 °C

      Langsam aber sicher müssen wir wieder im Richtung Schweiz kommen. Deshalb beschliessen wir ein Stück nach Süden zu fahren und in Bremen einen Zwischenhalt einzulegen.
      Wir haben einen Stellplatz bei einem Hotel unweit des Zentrums in Bremen hersusgesucht. Nichts soektakuläres aber nur um die Stadt zu besichtigen und zum Schlafen reicht es allemal.

      Wir machen uns auf den Weg in Richtung Innenstadt. Einen genauen Plan haben wir nicht, wir wollen einfach ein Bisschen Bewegung und die Stadt anschauen.
      Natürlich machen wir auch bei den Bremer Stadtmusikanten einen Halt und besuchen die Flaniermeile an der Weser. Weiter geht es ins Waterfront Einkaufscenter. Ein wenig Shopping muss auch sein 😉 Leider schlägt nun das Wetter um und es giesst wie aus Kübeln.
      Also gehts zurück zum gemütlichen Cali.
      Read more

    • Day 58

      Day 58. The Schnoor, Bremen, Germany

      October 1, 2019 in Germany ⋅ 🌧 12 °C

      Last day in Bremen sadly. Time to pack.
      Last walk in the Bremen town, Markt Platz, Dom Hof Platz and The Schnoor.
      Bremen's oldest district, the Schnoor quarter, is a maze of lanes lined with little 15th and 16th century houses.
      Schnoor being Low German for Schnur (string).
      Schnoor is a neighbourhood in the medieval centre and the only part of it that has preserved a Medieval character. The neighbourhood owes its name to old handicrafts associated with shipping. The alleys between the houses were often associated with occupations or objects. There was an area in which ropes and cables were produced (string = Schnoor) and a neighboring area, where wire cables and anchor chains were manufactured (wire = Wieren).
      Read more

    • Day 40

      Day 40. Bremen, Germany

      September 13, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Horst drove to bring Vera to us for breakfast. Nice leisurely breakfast together.
      Off for a walk in Bremen. We went to the Market Square. I bought 5 figs for 2€. This main square is surrounded with magnificent buildings. The statue of Roland has been cleaned so we had another photo with him. Also a photo holding the feet for good luck of the Bremen Musicians (famous Grimms fairy tale about being able to achieve more if you work as a team with others than as an individual and being able to cope better if surrounded with friends).
      We walked to the Böttcherstrasse Museum to see the top floor hall used by the SS to train in the Spiritualism of Atlantis however it is closed until Sunday while they set up for an exhibition “Ich bin Ich” by Paula Modersohn-Becker.
      The Bremen Roland is a statue of Roland, erected in 1404. It stands in the market square of Bremen, Germany, facing the cathedral, and shows Roland, paladin of the first Holy Roman Emperor Charlemagne and hero of the Battle of Roncevaux Pass.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Munte

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android