Marokko Roadtrip 2025

februar – april 2025
  • GI WomoNews
Von Mitte Februar 2025 bis Ende April 2025 bin ich mit einer kleinen Gruppe unterwegs quer durch Marokko. Wir sind insgesamt 4 Hymer Allradfahrzahzeuge, das verspricht viel Spaß und Abenteuer... Les mer
  • GI WomoNews

Liste over land

  • Portugal Portugal
  • Marokko Marokko
  • Spania Spania
  • Frankrike Frankrike
  • Sveits Sveits
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Verden rundt, Strand, Bobil, Camping, Gruppereise, Natur, Villmark
  • 10,5kreiste kilometer
Transportmidler
  • Bil10,5kkilometer
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 69fotspor
  • 81dager
  • 596bilder
  • 1,4kliker
  • Das erste Video ist online

    12. februar, Spania ⋅ 🌙 14 °C

    Das erste Video zur Reise ist online. Es geht (fast) mautfrei durch Frankreich. Vorher aber gibt es noch ein paar Vorbereitungen zur erledigen und ein paar tolle Impressionen in der Schweiz:

    https://youtu.be/SyOCCHgLRuk
    Les mer

  • Überraschung Mazarron

    14. februar, Spania ⋅ ☀️ 16 °C

    Bisher habe ich die Region um Mazarron eigentlich ziemlich vernachlässigt. Warum eigentlich? Die 5 Tage auf dem Campingplatz waren sehr angenehm. Das lag aber auch an der ausgesprochen netten Atmosphäre hier auf dem Platz. So ergaben sich schnell nette Kontakte. Der Abschluss war ein schöner Nachmittag mit Essen und Getränken und Verabschiedungen mit besten Wünschen für die Marokkotour. Zuvor war ich noch einmal mit dem Roller zu Sehenswürdigkeiten an der Küste in der Nähe unterwegs. Ich glaube, hier komme ich noch einmal hin...Les mer

  • Marokko in Sicht

    15. februar, Spania ⋅ ☁️ 16 °C

    Nach einer netten Verabschiedung vom Campingplatz bei Mazarron geht es noch einmal etwas mehr als 500 km weiter nach Süden. Zunächst checke ich noch einmal die Lage in Algeciras, wo wir und zum Ticketkauf für die Fähre treffen werden. Dann geht es weiter zum Strand bei Tarifa, wo ich tatsächlich noch einen Platz ergattern kann. Hier war ich schon mehrfach. Das ist halt einfach schön hier. Immer wieder...Les mer

  • Letzte Station in Europa

    17. februar, Spania ⋅ ☀️ 13 °C

    So, jetzt kann es losgehen. Die letzten 3 Tage am Strand von Tarifa waren wie immer wunderbar. Dann ging es erst einmal nach Tsrifa zum ver- und Entsorgen und für eine kurze Waschaktion des Fahrzeugs. Danach wurde der Lidl leer gekauft und ab geht es nach Algeciras. Am Treffpunkt warteten bereits Silvia und Gerhard, Achim war ja bereits mit mir unterwegs und auch Sabrina und Christian kamen bald. Ich liebe Pläne, die funktionieren, wir sind vollzählig. Dann ging es zunächst zu Carlos, der Kultagentur für Fährtickets nach Marokko, die Tickets kaufen. Und wir haben tatsächlich die Fähre für den kommenden Tag 9:45 Uhr bekommen, so wie ich es mir gewünscht habe. Es kann also los gehen...Les mer

  • Das geht ja gut los

    19. februar, Spania ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ging es nach Afrika. Wie sich das anhört. Tatsächlich sind es ja eigentlich weniger als 20 km zwischen Algeciras und Tanger Med. Wir starten mit ausreichend Puffer um 8:30 Uhr. Bis zum Hafen sind es nur 8 km, es bleibt also genügend Zeit bis zum offiziellen Start der Fähre um 9:45 Uhr. Und die Zeit nutze ich dann gleich mal richtig. Wir stehen in der Schlange vor dem ersten Ticketcheck, als mein Fahrzeug beschließt langsam rollend auf dem vor mir stehenden Franzosen aufzufahren. Krach! Mein Bullfänger touchiert sauber das Heck des Audis. Dramatisch sieht der Schaden bei beiden Fahrzeugen nicht wirklich aus. Aber Schaden bleibt Schaden. Zum Glück ist der Franzose, der in Wirklichkeit ein Marokkaner ist , vernünftig und wir belassen es beim Austausch der Versicherungsdaten. Natürlich kommen wir so ins Gespräch und es stellt sich heraus, dass er in Marakesch wohnt. Wie praktisch, dass wir da in ein paar Wochen ja auch noch vorbeikommen und so lädt er uns ein, dann doch mal vorbei zu schauen. Vielleicht machen wir das sogar. Marokkanische Gastfreundschaft!
    Dann geht es durch die Grenzkontrollen, die für uns relativ relaxt verlaufen. Dann werden Mobilfunkkarten besorgt, etwas Geld getauscht und es geht endlich nach Asilah. Und mein Plan geht auf, wir bekommen tatsächlich einen Parkplatz direkt an der Medina. Später geht es dann in die Stadt, hier ist ja eigentlich immer irgendwie Markttreiben und irgendwie kommt es mir so vor, als wäre ich nicht letztes Jahr hier zuletzt gewesen, sondern erst gestern. Später dann noch ein Streifzug durch die schöne Medina, bei tollstem Abendsonnenlicht. Wunderbar. Assilah hat mich auch beim zweiten Besuch sofort wieder gepackt. Morgen sollte Markttag sein, das ist dann wieder Marokko pur und so bleiben wir also einen zweiten Tag hier. Und der Dritte Tag weicht dann möglicherweise vollständig von der eigentlichen Planung ab. Lasst Euch überraschen...
    Les mer

  • Liebeserklärung an Asilah

    20. februar, Marokko ⋅ ☀️ 12 °C

    Heute also der 2.Tag in Asilah. Unser Ziel ist der Markt mitten in der Stadt. Und so lassen wir uns treiben durch eine kleine marokkanische Stadt, die mir immer noch genauso gefällt wie beim ersten Besuch. Hier herrscht ganz normales marokkanisches Leben in seiner ganzen bunten Vielfalt und die wenigen Touristen fallen hier überhaupt nicht ins Auge. Wieder treffe ich ein paar Follower (liebe Grüße), ich finde das immer wieder schön, wenn andere zumindest einen Teil meiner Eindrücke als Motivation für dann eigene Reisen mitnehmen. Das ist doch toll. Natürlich genießen wir auch den ersten Minztee und die Frauen kaufen einige gesunde Dinge auf dem Markt. Es ist mittlerweile Nachmittag und wir suchen uns ein Restaurant. Der Weg führt uns durch Seitenstraßen, die dann auch das weniger schöne Gesicht Marokkos zeigen. Das kleine Restaurant ist aber ein Volltreffer. Leckere Speisen und Getränke zu sehr zivilen Preisen. So sind dann alle zufrieden und gesättigt und wir kehren zu unserem mittlerweile wieder gut gefülltem Parkplatz zurück. Ich nutze die Gelegenheit und baue mit Hilfe meinen Bullfänger ab und nach leichten Korrekturen wieder dran. Damit ist mein kleiner Schaden nach dem Auffahrunfall am Hafen soweit eigentlich wieder behoben. Zum Abschluss erfülle ich dann meinen eigentlich nicht vorhandenen Erziehungsauftrag. Ein ca. 7 jähriger Junge schmeißt seinen Plastikmüll direkt vor meiner Nase einfach so auf die Straße. Voll normal. Da hat er aber nicht mit mir gerechnet. Er hebt den Müll also auf und wirft ihn dann 20 Meter weiter aufs Feld. Na toll. Da hat er aber wieder nicht mit mir gerechnet. Also holt er den Müll wieder vom Feld. Er erwartet als Gegenleistung 1 DH. Auf keinen Fall. Ich begleite ihn zum Mülleimer und zur Belohnung klatschen wir uns ab. Geht doch. Sein Vater hat übrigens aus sicherer Entfernung die ganze Zeit zugeschaut...Les mer

  • Weinprobe in Marokko!

    21. februar, Marokko ⋅ ☁️ 12 °C

    Kaum vorstellbar? Doch! Wir hatten den Tipp in Tarifa bekommen. Also war unser Ziel die Hacienda der Störche, die ihrem Namen alle Ehre macht. Aber zunächst geht es von Asilah aus nach Larache. Ein Küstenort ca. 40 km entfernt. Die Altstadt ist aber der krasse Gegensatz zu Asilah, sehr heruntergekommen. Auch die Menschen scheinen uns gegenüber nicht so offen zu sein. Also geht es dann schon bald weiter durch ländlich geprägte Regionen, die oft sehr ärmlich sind. Der Müll ist in dieser Region allgegegenwärtig. Irgendwann queren wir einen großen Korkeichenwald. Und das ist extrem auffällig. Kaum mehr Müll. Es ist als ob hier eine imaginäre Kulturgrenze verläuft. Am Weingut angekommen. Hier gibt es ausreichend Platz für Wohnmobile. Wasser kann entsorgt und Frischwasser aufgetaut werden, eine Dusche gibt es auch. Am Abend gibt es mit anderen Besuchern eine sehr nette Weinverkostung. Unsere Gastgeberin spricht hervorragend Englisch. Danach wird natürlich auch noch Wein eingekauft, dann gibt es endlich Essen. Vorspeise Salat superlecker, danach Tajine, noch leckerer und dann noch Obst und natürlich Wein. Toll!Les mer

  • Mehr Meer

    23. februar, Marokko ⋅ ⛅ 14 °C

    El Oualidia. Eine Lagune, ein kleiner Küstenort, Strand und Meer vom aller Feinsten. Das zieht gefühlt deutlich über 100 Wohnmobile an, die hier auf dem offiziellen Parkplatz problemlos Platz finden. Davon ca. 90% Franzosen! Der Ort ist natürlich auch bekannt für frischen Fisch, insbesondere Austern. Wir bleiben 2 Tage, je Nacht kostet das hier 50 DH. Die Spaziergänge am Strand, die Brandung, das Meer - das ist unfassbar schön...Les mer

  • Ruhetag

    26. februar, Marokko ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach den vielen Eindrücken in Essaouira ist heute ein Ruhetag im Camp angesagt.
    Aber was heißt schon Ruhetag. Hunderunden, Roller wieder einräumen, Video produzieren und schneiden, so gibt es immer etwas zu tun. Und dann haben wir am Mittag noch den Fisch gegrillt, den ich gestern in Essaouira gekauft habe. Dazu gab es Brot, Salat und gegrilltes Gemüse. Lecker.
    Ach ja. Mit Sabrina und Christian habe ich ein Spezialvideo über deren Fahrzeug, den Venture S, gedreht. Das wird spannende Eindrücke geben. Veröffentlicht wird das aber erst später, denn wir brauchen noch ein paar Offroad Aufnahmen...
    Les mer