Portugal Herbst 2021

september - november 2021
  • GI WomoNews
Et 62-dags eventyr af GI WomoNews Læs mere
  • GI WomoNews

Liste over lande

  • Tyskland Tyskland
  • Portugal Portugal
  • Spanien Spanien
  • Frankrig Frankrig
Kategorier
Ingen
  • 7,1krejste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Gåture-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømning-kilometer
  • Padling/Roning-kilometer
  • Motorbåd-kilometer
  • Sejlads-kilometer
  • Husbåd-kilometer
  • Færge-kilometer
  • Krydstogtskib-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skiløb-kilometer
  • At blaffe-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfodet-kilometer
  • 51fodaftryk
  • 62dage
  • 294fotos
  • 258kan lide
  • Letzter Tag Parque National Penida-Geres

    29. september 2021, Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Erstes Ziel am heutigen Tag ist das kleine Dorf Lindoso direkt hinter der spanischen Grenze.
    Das alte Dorf zeichnet sich insbesondere durch seine Ansammlung von Espegeiros aus. Das sind alte Getreidespeicher, die auf Steinstelzen stehen, damit die Nagetiere die Ernte nicht zerstören können.
    Weiter geht es nach Ponte da Barca, wo heute Markt war. Das hat uns jetzt nur mäßig begeistern können. Auch sonst bietet der Ort nicht so viel. Ganz im Gegensatz zu Ponte de Lima, wo wir auch übernachten. Sehr sehenswert insbesondere die alte römische Brücke...
    Læs mere

  • Atlantik erreicht

    30. september 2021, Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Von Ponte da Lima sind wir quer durch die Berge wieder durch spannende Landschaft nach Caminha gefahren. Am Campingplatz Orbitur bei Caminha werden wir erst einmal Rast machen. Ein erster Spaziergang am fast menschenleeren Strand zeigt, dass wir alles richtig gemacht hat. Der Campingplatz ist gut ausgestattet und sehr ruhig. Hier lässt es sich aushaltenLæs mere

  • Überraschung am Atlantik

    3. oktober 2021, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Die Nacht war stürmisch und wir hatten ziemlich Glück. Der Sturm hat einen sehr großen Ast von einem Baum auf dem Campingplatz abgerissen und hat erheblichen Schaden an einem Wohnmobil in unmittelbarer Nähe unseres Womos hinterlassen. Wir sind heute nur knapp 15 km weiter gefahren und haben einen traumhaften Strand entdeckt. Von unserem Parkplatz direkt am Meer geht es ungeplant auf eine Wanderung , die uns in ein tolles Gebiet führt: Ecovia Litoral Norte - Troço Montedor - Paço. Das lohnt sich unbedingt zu besuchen.Læs mere

  • City und Sandstrand

    4. oktober 2021, Portugal ⋅ ⛅ 15 °C

    Unser letzter Standort war kaum mehr als 5 km von Vinha do Castelo entfernt. Da liegt es doch nahe den Ort selbst zu besuchen. Also erst einmal einen Überblick verschaffen und auf geht es mit dem Womo auf den Aussichtspunkt überhaupt: die Santa Luzia Wallfahrtskirche thront weit oberhalb der Stadt und der Mündung des Rio Lima in den Atlantik.
    In der Stadt gibt es einen offiziellen Wohnmobilstellplatz auf der anderen Seite des Flusses. Das bietet sich aber jetzt Anfang Oktober nicht mehr an, da die Fähre ab 1.10. nicht mehr fährt. Es gibt aber reichlich Ausweichmöglichkeiten, die dann auch deutlich näher zur Altstadt liegen. Die Stadt selber ist sehenswert und wenn da noch ordentlich Geld in die Hand genommen würde, wäre sie eine echte Perle. Übernachten wollen wir hier nicht, sondern fahren knapp 20 km weiter in das kleine Fischerdorf Castelo da Neiva. Hier warten leere Sandtrände und gute Fischrestaurants. Eines davon wird heute dann auch noch besucht. Lecker.
    Læs mere

  • Und noch mehr geht kaputt

    5. oktober 2021, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Aber diesmal nicht am Womo, sondern an mir selber! Ein kurzer, heftiger Kampf zwischen einer Olive und einer Zahnblombe endete abrupt mit einem K.O. in der ersten Runde für die Olive. Da hilft nichts, ein Zahnarzt muss her. Also fahren wir nach Viena do Castelo zurück da gibt es eine Zahnklinik. Allerdings merken wir langsam, daß da etwas nicht stimmt. Kaum Verkehr, fast alle Geschäfte zu und die Zahnklinik natürlich auch. Es konnte ja auch niemand ahnen, dass ausgerechnet heute Feiertag in Portugal ist. Was haben wir uns gewundert, dass an einem Montag Abend das Fischrestaurant proppe voll war. Nun wird es uns klar. Also werden wir zu einem unplanmäßigen Strandtag gezwungen, es könnte schlimmer kommen. Am Ende fahren wir zu unserem letzten Standplatz in Castelo do Neivo zurück, das ist einfach viel schöner hier. Noch ein wenig gegoogelt und siehe da: hier im Dorf gibt es auch einen Zahnarzt, das werde ich dann morgen also ersteinmal hier probieren....Læs mere

  • Der Zahnarzt und der Hahn

    6. oktober 2021, Portugal ⋅ ☀️ 16 °C

    Es hat sich ja tatsächlich herausgestellt, dass es in dem kleinen Ort Castello do Neiva einen Zahnarzt gibt. Aber taugt der was und bekomme ich überhaupt einen Termin?
    Leider kann in der kleinen Praxis niemand Englisch oder gar Deutsch, aber soviel ist schnell klar: alle Termine für heute sind ausgebucht. Aber ich habe da ja noch meinen Telefonjoker. Meine Schwägerin ist Portugiesin. Sie schafft es tatsächlich, daß ich warten darf. So lange dauert es auch gar nicht. Die kleine Praxis ist modern ausgestattet und dank Google können wir uns prima verständigen. Der Zahnarzt und seine Helferin sind absolut kompetent und total nett. So wird doch noch alles gut und das für einen erstaunlich geringen Preis.
    Wir können also planmäßig weiter fahren, auch wenn es schwerfällt, denn das war hier schon ein ganz besonders toller Ort.
    Nächstes Ziel ist Barcelos, dessen Wahrzeichen, der portugiesische Hahn, weltberühmt ist. Hauptgrund ist allerdings der große Markt, der immer Donnerstags stattfindet. Der örtliche Stellplatz ist kostenlos, liegt direkt am Fluss und fußläufig zur Altstadt.
    Læs mere

  • Markttag

    7. oktober 2021, Portugal ⋅ ☀️ 18 °C

    Warum sind wir nach Barcelos gefahren? Wegen dem großen Markt, der Donnerstags immer stattfindet. Schon lange haben wir nicht mehr mit so vielen Wohnmobilen an einem Ort gestanden. Aber das hat sich sehr gelohnt. Hier gibt es einfach alles. Lebende Hühner oder Kaninchen, Obst, Gemüse, Kunsthandwerk, Klamotten, landwirtschaftliche Geräte, Möbel, Brot, Wurst....
    Wir haben auf jeden Fall ordentlich eingekauft und einen ursprünglichen portugiesischen Markt kennen gelernt.
    Weiter geht es. Unser Ziel ist ein Campingplatz, 20 km nördlich von Porto, Vila Cha. Der Campingplatz erweist sich als gute Wahl, hier gibt es sogar noch ein sehr ursprüngliches Fischerdorf. Das Wetter spielt mit, sodass nichts dagegen spricht von hier aus mit dem Roller nach Porto zu fahren.
    Læs mere

  • Begeisterung pur - Porto

    8. oktober 2021, Portugal ⋅ ☀️ 21 °C

    Was für eine tolle Stadt. Wir haben aber auch Glück, das Wetter spielt mit und wir fahren bei über 20 Grad mit dem Roller in die Stadt. Da ist das Parken dann auch kein Problem. Muß man erwähnen, dass Porto keine Womo-Stadt ist? Also: unbedingt draußen bleiben und mit Bus oder Bahn, oder wie wir mit dem 2Rad in die Szadt fahren. Aber Porto darf man nicht verpasst haben. Wir sind überwältigt von der Stadt, den bunten Häusern, der phantastischen Brücke über den Douro....
    Unsere Kameras haben Schwerstarbeit zu leisten und wir genießen den Tag in der Stadt.
    Læs mere

  • Porto ist (t)(v)oll

    9. oktober 2021, Portugal ⋅ ☁️ 21 °C

    Und noch ein Tag im Porto. Auch ein zweiter Tsg wird bei weitem nicht ausreichen um der Stadt gerecht zu werden. Zu viel gibt es zu sehen. Während es am Atlantik heute neblig bleibt, ist es in Porto zum Glück wieder sonnig und warm. Im Vergleich zum Freitag, platzt Porto aus allen Nähten. Autos ohne Ende suchen Parkplätze, die es nicht gibt und abertausende Touristen erfreuen sich an der Stadt und dem bunten Stadttreiben. Corona ist da komplett vergessen. Wir sind auf jeden Fall mal wieder froh, dass wir uns mit dem Roller durch den Verkehr schlängeln können und mit der Parkplatzsucherei nichts am Hut haben. Nach einer Stärkung in einem kleinen Restaurant lassen wir uns noch ein wenig durch die Oberstadt treiben, bevor es wieder auf den nebeligen Rückweg geht.Læs mere

  • Muss man das Dourotal besuchen?

    10. oktober 2021, Portugal ⋅ ☁️ 20 °C

    Das muss letztlich ja jeder mit seinen eigenen Vorlieben herausfinden. Wir sind jedenfalls von Porto aus das Dourotal bis Ponte da Regua gefahren. Die N102 von Porto aus kommend kann im Schnitt mit ca. 40 km/h befahren werden, denn es ist Sonntag und halb Porto scheint hier mit dem Rennrad unterwegs zu sein. Ein ziemlich gefährliches Unterfangen - für die Radfahrer - auf dieser Strecke. Gefühlt 10.000 Kurven später sind wir auch fast am Ziel angekommen, doch die Durchfahrt durch die Stadt zum Stellplatz ist durch eine ganztägige Radrennveranstaltung gesperrt. Und die einzige Ausweichroute ist für unser Wohnmobil wegen Steilheit und Enge der Straße nicht machbar. Also heisst es warten bis der Zugang wieder frei ist. Aber wo warten, wenn es so gar keine Parkmöglichkeiten im Umkreis von mindestens 5 km gibt. Puuuh. Irgendwann viel später als geplant, haben wir es dann geschafft. Am Rande der Stadt gibt es unterhalb und rund um die Dourobrücke reichlich Platz, der auch von zahlreichen Wohnmobilen genutzt wird. Das Ufer des Douro ist nicht zugänglich, da ist leider nur Gestrüpp. Also: meine Antwort auf die Eingangsfrage: trotz einiger sehr schöner Fotomotive unterwegs, würde ich diesen Abstecher so eher nicht mehr machen. Aber vielleicht sehe ich das morgen ja wieder ganz anders, wenn ich nicht mehr so genervt bin. Ach ja, hatte ich gar nicht erwähnt: die Sonne scheint und es sind deutlich über 25 Grad....Læs mere