• Plätzler mit Karbatsche aus Altdorf-Weingarten
    Schlösslenarren mit Brezel aus Altdorf-WeingartenFanfarenzug AulendorfTschore & Rätsch aus AulendorfKardelhannes aus BaienfurtVogelnarren aus BaienfurtPyramide der Narrenzunft WaldseeHudelmale aus KißleggDorausschreier aus SaulgauPflasterbuzen aus LindauNarrensprung

    Weingarten | Narrensprung

    January 20, 2024 in Germany ⋅ ☀️ -1 °C

    Wie die Olympischen Spiele findet das Große Narrentreffen nur alle vier Jahre statt. Ausgerichtet wurde es in diesem Jahr von der Plätzlerzunft Altdorf-Weingarten. Plätzler, das sind die Stofffetzen, die auf das Fasnetshäs aufgenäht sind. Der Verein ist Mitglied der Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte, die 2024 ihr 100-jähriges Jubiläum begeht.

    Die Schwäbisch-Alemannische Fastnacht ist in die Liste des immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen worden. Dabei war sie einst als primitiv verschrien und wurde teilweise sogar verboten. Erst Ende des 19. Jahrhunderts lebte sie wieder auf. In diesem Zeitalter waren es zumeist lokale Feiern, so dass sich die Masken und Gestalten örtlich unterschiedlich entwickelten. Ursprünglich gehen die Rituale auf exzessive Feste zurück, die in der Nacht vor Beginn der Fastenzeit zelebriert wurden.

    Als sich die Narren zu Vereinen und Verbänden zusammenschlossen, die ihre Interessen gegenüber der Politik vertreten, erfuhr das Brauchtum einen regelrechten Aufschwung. Und der Boom hält weiterhin an. Wir merkten es an den Menschenmassen: Die Innenstadt von Weingarten war inzwischen voll.

    Die Menschen warteten wie wir auf den Umzug der regionalen Narrenzünfte. Wir sahen Maskengruppen aus der Landschaft Oberschwaben-Allgäu und lernten dabei die Narrenrufe der einzelnen Zünfte kennen. Warum die heimischen Plätzler »Breisgau – Ofaloch« schreien, kann sich keiner erklären. Ob mal ein Freiburger ins Ofenrohr schauen musste...?

    Der Narrensprung, wie der Umzug genannt wird, dauerte eine Stunde. Wir begriffen langsam, dass es ein sehr guter Plan war, das Narrentreffen am Samstag zu besuchen. Für den großen Narrensprung am Sonntag haben sich über 10.000 Teilnehmer angemeldet (Zuschauer nicht mitgerechnet). Veranschlagte Dauer des Umzugs: vier Stunden!
    Read more