• Angekommen in Seoul

    22 Eylül 2024, Güney Kore ⋅ ☁️ 24 °C

    Am frühen Nachmittag geht es mit dem KTX-Expresszug weiter nach Seoul, der Hauptstadt des Landes. Dort checken wir für drei Nächte im modernen Sotsetsu Hotel The Splasir ein. Der Check-in erfolgt vollautomatisch an mehreren Terminals. Man scannt seinen Ausweis ein, bekommt kodierte Zimmerkarten, Frühstücksgutscheine und allgemeine Hinweise ausgedruckt. Das Hotel liegt im Herzen von Seouls Myeong-Dong, einem pulsierenden Einkaufs- und Unterhaltungsviertel mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Sehenswürdigkeiten.
    Abends sind wir dann noch zum nahe gelegene Seoul Plaza marschiert, haben den Deoksugung-Palast im Zentrum besichtigt, einen von fünf und gut koreanisch gegessen. Anders als bei den anderen Königspalästen aus der Joseon-Zeit gibt es innerhalb der Deoksugung- Palastanlage neben den traditionellen Holzbauten auch Gebäude im westlichen Stil. Die Anlage erinnert viele Koreaner an die schwierige Lage, in der sich das Joseon-Reich zu Beginn des 19. Jahrhunderts befand. Damals musste sich das Reich gegen die feindlichen Überfälle der großen imperialen Mächte erwehren und ums Überleben kämpfen. König Gojong verkündigte 1897 daraufhin den Beginn des koreanischen Kaiserreichs und wählte den Palast als Sitz des Kaisers. Das Einzige, was noch an den kurzen Ruhm des Kaiserpalastes in der koreanische Geschichte erinnert, ist die Ablösung der Palastwache, die noch zelebriert wird. Abends ist ein Spaziergang durch den Park besonders zu empfehlen.
    Der Seoul Plaza ist ein zentraler Platz vor dem Rathaus von Seoul und wird gern von jungen Pärchen und Familien in Beschlag genommen. Zahlreiche bequeme Sitzmöglichkeiten, eine Freilichtbibliothek und Spielgeräte für die Kleinen sorgen für den Zulauf.
    Okumaya devam et